Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Multimeter Test 2023 • Die 4 besten Multimeter im Vergleich

Multimeter, sind interessante und hochfunktionale elektronische Messgeräte. Sie werden auch Vielfachmessgerät genannt, da sie in verschiedenen Messbereichen mit unterschiedlichen Messgrößen eingesetzt werden können. Lernen Sie verschiedene Geräte aus diesem Segment kennen. Wir haben uns Test und Vergleich hier näher angesehen. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherchen.

Multimeter Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Was ist ein Multimeter und wie funktioniert er?

Mit dem Universalmessgerät, Multimeter genannt, kann man mit einem Gerät viele verschiedene Messungen durchführen.

Grundsätzlich können Sie den Multimeter als Spannungsmessgerät und als Strommessgerät verwenden. Größtenteils ist das Vielfachmessgerät auch umschaltbar zwischen Gleich- und Wechselgrößenmessungen. Häufig gibt es noch viele weitere Zusatzfunktionen, wie beispielsweise die Ausstattung als Widerstandsmessgerät.

Vor Beginn der Messung muss der gewünschte Messbereich, beispielsweise Strom ausgewählt werden. Dies ist sehr wichtig, denn das Verhalten des Messgerätes ist je nach eingestelltem Messbereich unterschiedlich. Auch die Messung der unterschiedlichen Messbereiche ist sehr unterschiedlich, darum ist es wichtig sich vorab zu informieren.

Welche Arten von Multimeter gibt es?

Der wesentliche Unterschied bei Multimeter ist die Anzeige. Diese kann entweder digital oder analog sein. Gut zu wissen ist, dass man Anfängern einen Digitalen-Multimeter empfiehlt, da beim Ablesen bei Analoge-Multimeter Fehler auftreten können.

Digital-Multimeter

Bei Verwendung eines Digital-Multimeters wird das Signal über einen Analog-Digital-Wandler elektronisch aufgezeichnet und der Messwert als numerischer Wert angezeigt. Die Anzeige ist demnach ein digitaler Bildschirm.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen digitalem und analogen Multimeter, wobei man vor allem für Anfänger den digitalen Multimeter empfiehlt.

Ein großer Vorteil bei Digital-Multimeter liegt beim einfachen mechanischen Aufbau und der Massenfertigung. Somit sind diese Multimeter sehr preiswert. Zudem sind sie unempfindlicher gegen Stöße und Stürze, da die Beschädigung empfindlicher Mechanik nicht möglich ist. Außerdem ist die Bedienung sehr einfach, durch die Einblendung der Maßeinheiten im Display und der Vermeidung mehrerer Skalen. Darüber hinaus verfügen einige digitale Geräte über Schutzschaltungen, um Überlastung und Polaritätsumkehr zu verhindern.

Analoge-Multimeter

Der Analoge-Multimeter ist ein Zeigermessgerät, bei dem der Messwert und die unterschiedlichen Messbereiche mit mehreren Skalen angezeigt werden. Die Ablesewerte sind durch Teilstriche dargestellt, wodurch Anfänger oftmals Probleme haben.

Grundsätzlich können Sie zwischen 2 verschiedenen Arten von Multimeter unterscheiden. Jedoch können sich Multimeter auch in Bezug auf die Zusatzfunktionen unterscheiden. Hierbei müssen Sie vorab klären, welche Funktionen für Sie wichtig sind.

Kaufkriterien im Multimeter Test 2021

Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für unseren Multimeter Test. Anhand dieser Kriterien können Sie einzelne Modelle besser miteinander vergleichen und somit den besten Multimeter für sich finden.

CAT – Kategorie

Mit der Sicherheit von Messgeräten, als auch Labormessgeräten und Inspektionsmessgeräte die IEC 61010-1. Dazu gehört auch der Multimeter. IEC / EN 61010-1 unterteilt die Schaltung in Messkategorien von CAT I bis CAT IV, um Parameter für die unterschiedlichsten Messungen bereitzustellen. Diese Messkategorien schildern die gefahrlose Nutzung des Messgerätes je nach Anwendungsbereich.

  • CAT I: Geeignet zur Messung von Stromkreisen, die nicht direkt an die Stromversorgung angeschlossen sind, wie beispielsweise speziell geschützte Stromkreise.
  • CAT II: Geeignet zur Messung von Stromkreisen, die direkt an Niederspannungsnetze (z.B. Haushaltsgeräte) elektrisch angeschlossen sind.
  • CAT III: Geeignet für diverse Messungen bei der Gebäudeinstallation, wie beispielsweise Verteiler, Steckdosen, Schalter oder Verkabelungen.
  • CAT IV: Geeignet zur Messung an der Quelle, wie beispielsweise Zähler, primäre Überstromschutzgeräte oder Hauptanschluss von Niederspannungsinstallation

Sicherung

Hierbei handelt es sich um einen sicherheitsrelevanten Bauteil, der, sobald man Messungen an einem Stromkreis vornimmt, unverzichtbar ist. Darum ist es wichtig, dass jeder Multimeter über eine Sicherung verfügt. In Multimeter mit schlechter Qualität ist oft eine einfache, kleine Glasrohrsicherung eingebaut. Bei Messung von Elektrizität kann dies lebensbedrohlich sein! Ein guter Multimeter ist jedoch normalerweise mit zwei großen Sicherungen ausgestattet.

Grundgenauigkeit / Toleranz

Bei Multimeter finden Sie normalerweise Informationen zur Genauigkeit. Im Allgemeinen liegt dieser Wert je nach Bereich zwischen 0,5% und 1%. Da das Messergebnis beeinflusst wird von den unterschiedlichsten Faktoren, gibt keine absolute Messgenauigkeit von 100 %.

Bei der Verwendung eines Multimeter gibt es viele verschiedene Anwendungsbereiche. Beispielsweise kann bei der Überprüfung der Hauselektronik die Steckdosen oder andere Verkabelungen gemessen werden.

Im Allgemeinen bestehen Informationen zur Genauigkeit aus zwei Teilen. Zum Beispiel +/- 0,5% + 4 Digits.

Die Informationen zeigen an, dass die maximale Abweichung des angezeigten Messwerts 0,5% und weitere 4 Digits betragen darf.

Alternativen zu Multimeter

Da dieses Gerät sehr speziell ist, gibt es keine wirklichen Alternativen zu diesem Produkt. Braucht man ein Messgerät für einen bestimmten einzelnen Bereich, dann kann man als Alternative zum Multimeter ein Gerät wählen, das nur diesen benötigten Anwendungsbereich messen kann.

Da ein Multimeter ein sehr vielseitiges Messgerät ist, das in vielen Bereichen eingesetzt werden, kann greift man somit oft zum Multimeter als Alternative zu Strommessgerät beispielsweise.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Welche Anwendungsbereiche hat ein Multimeter?

Der Multimeter kann durch die vielen verschieden Messbereichen in vielen verschiedenen Einsatzgebieten angewendet werden. Vor allem bei der Überprüfung der Hauselektrik, von Schaltungen oder der Kfz-Elektronik wird der Multimeter hauptsächlich eingesetzt. Bei kostengünstigen Geräten muss der Messbereich vor dem Gebrauch manuell eingestellt werden. Hochwertige Multimeter bieten eine automatische Bereichsauswahlfunktion, genannt "Auto Range" an. Sie müssen nur die Messgröße einstellen, wenn Ihr Gerät über eine "Auto Range" -Funktion verfügt. Dies vereinfacht die Bedienung erheblich und wird Anfängern empfohlen oder wenn Sie den Messbereich nicht kennen. Dies verhindert Geräteausfälle und verringert das Risiko fehlerhafter Einstellungen.

Wer braucht einen Multimeter?

Suchen Sie nach einem Gerät mit dem Sie mehrere Messgrößen in den verschiedensten Anwendungsbereichen ermitteln können? Möchten Sie Strom, Widerstand oder Spannung messen oder Dioden prüfen? Dann ist das Universalmessgerät Multimeter das richtige für Sie. Da der Anwendungsbereich sehr vielseitig ist, können sowohl Profielektriker als auch Hobbybastler und Hobbyheimwerker einen Multimeter brauchen und verwenden. Je nachdem welchen Anwendungsbereich man hat gibt es verschiedenste Zusatzfunktionen, die für einen wichtig sein können und die man beim Kauf beachten kann.

Welche ist der beste Multimeter?

Zusätzlich zu den drei Kategorien, die bei den Kaufkriterien erwähnt wurden (Messkategorie, Sicherheit und Grundgenauigkeit) liegt der Fokus bei einem guten Multimeter auf den verschiedenen Messoptionen, Zubehör, Robustheit und den zusätzlichen Funktionen. Vor allem für Hobbyheimwerker sind viele Funktionen sehr wichtig, um vielseitig Arbeiten zu können. Alles was man messen muss bzw. will, kann mit diesem einen Gerät erledigt werden. Aber auch für Profis ist dieser Punkt essentiell für einen guten Multimeter.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Zunächst einmal ist wichtig, dass das Gerät effizient eingesetzt werden kann. Daher ist die Genauigkeit und Sicherheit in fast jedem Test auch das Hauptkriterium. Es gibt weitere Faktoren, die für einzelne Verbraucher eine besondere Rolle spielen wie weitere Funktionen, wie beispielsweise Temperaturmessung oder Frequenzmessung und Diodenprüfung.

Was bedeutet Counts in Bezug auf Multimeter?

Die Anzahl der verschiedenen Werte, die das Display anzeigt, ist abhängig von den Counts eines Multimeters. Beispielsweise kann ein Digital-Multimeter mit 3000 Zählwerten einen Bereich von 0 bis 2999 anzeigen. Je höher der Wert "Count" ist, desto genauer ist die Anzeige.

Was ist bei der Sicherheit von Multimeter wichtig?

Nicht nur die Sicherung spielt bei Multimeter in Bezug auf die Sicherheit eine sehr große Rolle. Wie bereits erwähnt ist auch eine Auto-Range-Funktion sicherer als die manuelle Einstellung des Messbereichs und ist vor allem für Anfänger zu empfehlen. Wichtig ist auch, dass der Anschluss- und Messbereich klar und gut lesbar gekennzeichnet ist. Außerdem ist es gut, wenn das Gerät akustische Warnungen gibt, wenn die Einstellungen nicht korrekt sind.

Wie werden die gemessenen Daten ausgewertet?

Sie können die Daten direkt vom Gerät ablesen. Hierbei ist das Ablesen von einem Digitalen-Multimeter einfacher. Bei manchen Geräten ist es sogar möglich, die Daten im Gerät zu speichern. Wenn Sie die Daten jedoch genau auswerten möchten, müssen Sie die Daten auf den Computer übertragen. Ein hochwertiger Multimeter verfügt über eine Schnittstelle, mit dem Sie das Gerät direkt mit dem Computer verbinden können. Somit geht die Auswertung am Computer einfacher und schneller.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.606 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...