Schlagschrauber Test 2023 • Die 8 besten Schlagschrauber im Vergleich
Um schwer eindrehbare Schrauben sicher in Wand oder Mauerwerk zu verankern oder sie daraus zu lösen, kann ein Schlagschrauber mit Schlagwerk sehr hilfreich sein. Darum hat sich das Redaktionsteam des namhaften, mehrfach ausgezeichneten und objektiven Verbraucherportals ExpertenTesten ausführlich mit dem Thema beschäftigt und im Internet zahlreiche Testresultate, Produktvergleiche und Kundenmeinungen zusammengesucht, gelesen und analysiert. Seine Erkenntnisse hat es dann in einer umfassenden Vergleichstabelle der besten Schlagschrauber, die derzeit erhältlich sind, aufgelistet. Nutzen Sie die Tabelle, um ohne großen Zeit- und Geldaufwand den geeigneten Schlagschrauber für Ihre Schraubarbeiten zu finden.
Schlagschrauber Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Schlagschrauber?
Bei einem Schlagschrauber handelt es sich um einen starken Schrauber, der mithilfe eines Schlagwerks funktioniert.
Dieses sorgt bei dem Schrauber für pulsierende Schläge.
Angetrieben werden Schlagschrauber mit Netzstrom, einem Akku oder mit Druckluft.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Schlagschrauber
Anwendungsbereiche
Schlagschrauber können immer dann eingesetzt werden, wenn gewöhnliche Schrauber ohne Schlagwerk versagen. Im Vergleich zu einem gewöhnlichen Akkuschrauber lassen sich auch schwerere Schrauben eindrehen oder lösen.
Hoher Preis und professionelle Anwendung
Der Nachteil von Schlagbohrern ist, dass sie im Vergleich sehr teuer sind. Da sie sehr stark sind, ist der Anwendungsbereich – vor allem im privaten Rahmen – außerdem begrenzt.
Welche Arten von Schlagschrauber gibt es?
Akkubetriebene Schlagschrauber
Akkubetriebene Schlagschrauber werden, wie der Name bereits sagt, von einem Akku angetrieben. Siezeigen im Vergleich den Vorteil, dass sie auf diese Weise völlig unabhängig von einem Stromnetz oder von Druckluftzuvor betätigt werden können.
In Praxis-Tests lässt sich außerdem nachweisen, dass diese Art von Schlagbohrern nicht so leistungsfähig sind wie die anderen. Jedoch ist die Technik von Akkus immer ausgereifter, sodass man in Zukunft in diesem Bereich mit besseren Ergebnissen rechnen darf.
Druckluftbetriebene Schlagschrauber
Schlagbohrer, die mit Druckluft betrieben werden, sind sehr leistungsfähig.
Allerdings sind sie stets von der Druckluftzufuhr abhängig, sodass die Handhabung im Vergleich zu den akkubetriebenen Geräten etwas komplizierter ist.
Die meisten Schlagbohrer mit Druckluftantrieb kommen im professionellen Bereich zum Einsatz.
Schlagbohrer mit Netzbetrieb
Vergleiche weisen darauf hin, dass auch Schlagbohrer mit Netzbetrieb oft leistungsstärker sind als solche mit Akku. Allerdings ist das Kabel oft störend und birgt Unfallgefahren.
So werden Schlagschrauber getestet
Schlagschrauber können in Produkt-Tests in Experimenten und Proben unterschiedliche Eignungsprüfungen durchlaufen. Hierbei wird beispielsweise geschaut, inwiefern sie die einzelnen Funktionen wie Schrauben und Bohren tatsächlich gut erfüllen.
Es wird außerdem geschaut, inwiefern die Schlagbohrer in Härte-Tests ihre Haltbarkeit und Ausdauer beweisen können.
Anschließende Vergleiche zeigen, ob die unterschiedlichen Modelle von Schlagbohrern untereinander Ähnlichkeiten oder Kongruenzen aufweisen.
Nach einer intensiven Abwägung wird im Vergleich geschaut, welcher Schlagbohrer der beste in der jeweiligen Kategorie ist.
Auch die Handhabung zählt
Selbstverständlich nutzt der beste Schlagbohrer in Bezug auf Leistung und Ausdauer nichts, wenn er sich nur schwer bedienen lässt. Daher ist auch dieses Kriterium relevant.
Schließlich sind auch die Umwelteigenschaften in der heutigen Zeit immer wichtiger, sodass die Schlagbohrer in einem Vergleich Untersuchungen und Analysen in Hinsicht auf Schadstoffe oder Energieverbrauch gut bestehen müssen, um als der beste Schlagschrauber und somit als Test-Sieger ausgezeichnet werden zu können.
Mögliche Test-Kriterien
Haltbarkeit und Ausdauer
Im Vergleich wird überprüft, ob die Geräte eine Übereinstimmung mit dem aufweisen, was der Hersteller verspricht. Wie machen sich die Schlagschrauber im Dauereinsatz oder bei besonders schwierigen Einsätzen?
Funktionalität
Was können die Schrauber wirklich? Wie sind die Ergebnisse beim Bohren und Schrauben unterschiedlicher Materialien? Vergleiche und Studien zeigen die tatsächlichen Funktionen.
Leistung
In einer Gegenüberstellung wird aufgezeigt, welche Leistung die Schlagbohrer besitzen. Die Vergleiche müssen hierbei auch den unterschiedlichen Antrieb bei der Erhebung berücksichtigen.
Umwelteigenschaften
Welche Art von Energie wird verbraucht und wie viel? Auch die Geräuschemissionen werden bei diesem Test-Kriterium verglichen.
Schadstoffe
Antrieb
Um welche Art von Schlagbohrer handelt es sich? Wie wird er angetrieben?
Materialien
Wurden hochwertige Materialien verbaut oder hat der Hersteller auf billiges Plastik gesetzt? Ein Vergleich kann auch diesem Aspekt auf die Spur gehen.
Handhabung
Die Schlagbohrer-Tests und -Vergleiche betrachten bei diesem Kriterium Aspekte wie die Verständlichkeit der Bedienungsanleitung, des Gewichts und der allgemeinen Handlichkeit sowie Ergonomie.
Vorstellung der führenden 10 Hersteller und Marken
- Makita
- Güde
- Einhell
- Metabo
- Tacklife
- DeWalt
- Milwaukee
- Hazet
- Hesselink
- VIGOR
10 häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon
- Zu laut: der Schlagschrauber ist viel zu laut.
- Schwer: das Gerät kann im Praxis-Test zu Hause nicht lange bedient werden, weil es zu schwer ist.
- Schwache Leistung: von einem Schlagschrauber zu diesem Preis könnte man mehr erwarten.
- Leistung mangelhaft: der Schlagschrauber hat die Muttern nicht lösen können, die man manuell losbekommen hat.
- Drehmoment nicht verstellbar: es wäre schön gewesen, das Drehmoment verstellen zu können, um den Einsatz zu variieren.
- Schnell kaputt: der Schlagbohrer hat nur drei Einsätze durchgehalten.
- Wechsel von Aufsätzen schwer: das Wechseln von Aufsätzen ist mühevoll und dauert lange.
- Schrauber läuft heiß: bereits nach kurzem Einsatz ist der Schlagschrauber so heiß gelaufen, dass man ihn auskühlen lassen musste.
- Knöpfe falsch: an dem Gerät ist vorwärts mit „rückwärts“ markiert und umgekehrt.
Stiftung Warentest Schlagschrauber Test – die Ergebnisse
Die Stiftung Warentest hat bislang keinen Schlagschrauber Test durchgeführt.
Links und Quellen
- https://www.werkzeug-news.de/Forum/ftopic13400.html
- https://www.makita.de/reifenwechsel-mit-makita/
- https://www.motor-talk.de/forum/loesen-von-schrauben-ratsche-oder-schlagschrauber-t5434930.html
- https://www.wallstreet-online.de/ratgeber/elektronik-und-technik/werkzeug-und-maschinen/der-schlagschrauber-ist-ein-werkzeug-mit-koepfchen
- https://www.motor-talk.de/forum/elektro-schlagschrauber-oder-gute-knarre-t6229870.html
Weitere Kategorien im Heimwerken-Bereich
Ähnliche Themen
- Abricht- und Dickenhobel Test
- Absauganlage Test
- Akku Bohrhammer Test
- Akku Bohrschrauber Test
- Akku-Kettensäge Test
- Akku Schlagbohrschrauber Test
- Akku Schlagschrauber Test
- Akku Stichsäge Test
- Akku Winkelschleifer Test
- Akkuschrauber Test
- Bandsäge Test
- Bandschleifer Test
- Bautrockner Test
- Benzin Kettensäge Test
- Bohrhammer Test
- Bohrmaschine Test
- Bohrständer Test
- CO2 Messgerät Test
- Crimpzange Test
- Dekupiersäge Test