Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Druckluft Schlagschrauber Test 2023 • Die 10 besten Druckluft Schlagschrauber im Vergleich

Nie mehr eine Schraube locker hat der Clevere, der einen praktischen Druckluft-Schlagschrauber sein Eigen nennt. Der fixe Schraubendreher ist vielseitig einsetzbar und erleichtert das Lösen und Eindrehen von Schrauben und Radmuttern an Autoreifen ungemein. Die auf 7 Jahre Erfahrung zurückblickenden Redakteure des bekannten, mehrfach ausgezeichneten Verbraucherportals ExpertenTesten haben daher keine Mühe gescheut und sich online ausgiebig mit Analysen, Testergebnissen und Kundenrezensionen befasst, um eine breit gefächerte Vergleichstabelle der besten Druckluft-Schlagschrauber präsentieren zu können. Suchen und finden Sie den für Sie geeigneten, energieeffizienten Druckluft-Schlagschrauber ganz problemlos und bequem.

Druckluft Schlagschrauber Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Was ist eigentlich ein Druckluft-Schlagschrauber?

Was ist ein Druckluft Schlagschrauber Test und Vergleich?Wenn Sie Ihr Auto nicht mit Ganzjahresreifen ausgestattet haben, gehören Sie zum Großteil der Autobesitzer, die zweimal jährlich die Reifen wechseln müssen. Ein Druckluft-Schlagschrauber kann Ihnen diese oft ungeliebte Tätigkeit enorm erleichtern, denn Sie sparen Zeit und vor allem körperliche Kraft. Aber auch in anderen Bereichen ist ein Druckluft-Schlagschrauber häufig die beste Lösung, wenn es um das Lösen und Eindrehen von Schrauben geht.

Der Druckluft-Schlagschrauber koppelt pulsartige Schlagbewegungen an eine Drehbewegung. Dadurch entsteht ein deutlich höheres Drehmoment als zum Beispiel bei einem Akku-Schrauber. Je höher das Drehmoment ist, desto einfacher lassen sich die Schrauben am Rad lösen und fixieren. Die Steckschlüssel werden über einen Außenvierkant-Anschluss mit dem Schlagschrauber verbunden.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Druckluft Schlagschrauber

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Die unterschiedlichen Typen von Schlagschraubern

Grundsätzlich wird auf dem Markt und entsprechend auch in Tests zwischen dem Druckluft-Schlagschrauber und dem elektrischen Schlagschrauber unterschieden. Hier folgen die wichtigsten Informationen für den schnellen Vergleich:

Der Druckluft-Schlagschrauber: Vor- und Nachteile

  • Der Druckluft-Motor ist in der Regel sehr kräftig und erreicht einen Drehmoment von mehr als 800 Nm.
  • Radmuttern können Sie mühelos ohne Kraftaufwand lösen.
  • Das gewünschte Drehmoment lässt sich bequem einstellen.
  • Die Hersteller der Druckluft-Schlagschrauber achten auf handliche Größen und einfache Bedienung.
  • Für den Betrieb benötigt das Gerät zwingend einen Druckluft-Kompressor.

Der Elektro-Schlagschrauber

  • Ein Elektro-Schlagschrauber ist eher für Haus und Garten geeignet, weniger für den Einsatz am Auto.
  • Die Leistung von maximal 350 Nm reicht in der Regel nicht aus, um Radmuttern zu lösen.
  • Für diese Variante benötigen Sie lediglich einen 230 Volt-Anschluss.
  • Die Anschaffungskosten sind geringer als die für einen Druckluft-Schlagschrauber.
  • Sie sparen Zeit im Vergleich zum Schrauben mit Ring- oder Maulschlüssel.

So werden Druckluft-Schlagschrauber auf die Probe gestellt

Druckluft-Schlagschrauber werden in externen Tests unter den unterschiedlichsten Bedingungen getestet. Produkttester gehen dabei grundsätzlich von realitätsnahen Rahmenbedingungen aus, während sich zum Beibspiel Testlabore auf die eher wissenschaftlichen Fakten konzentrieren.

Wir haben hier gewissenhaft alle erreichbaren Daten aus externen Tests und Berichten zusammengetragen, um Ihnen einen möglichst umfassenden Eindruck zu verschaffen. Wichtig war dabei vor allem, die wirklich relevanten Kaufkriterien abzudecken.

Dazu zählen zum Beispiel die Leistung des Antriebs und das maximale Drehmoment. Auch die Leerlaufdrehzahl gibt wichtige Hinweise auf die Qualität des Druckluft-Schlagschraubers: Je höher das Gerät im Leerlauf dreht, um so schneller werden die Schrauben ein- und ausgedreht.

Nach diesen Testkriterien werden Druckluft-Schlagschrauber bei uns verglichenVor allem praxisnahe Produkttests liefern klare Hinweise darauf, wie benutzerfreundlich ein Druckluft-Schlagschrauber ist: Wie einfach ist die Aufnahme des Werkzeugs und wie leicht lässt sich das Drehmoment einstellen? Weitere interessante Fragen lauten: Ist das Gewicht des Gerät akzeptabel und ermöglicht auch ein längerfristiges Arbeiten? Und wie robust ist der Druckluft-Schlagschrauber? Hält es den Anforderungen stand?

Auch die Frage nach dem Umfang des Zubehörs stellt sich immer wieder. Stecknüsse gehören zur Grundausstattung dazu und sind häufig in einem Werkzeugkoffer inbegriffen. In diesem Fall wird auch der Werkzeugkoffer im Test in Augenschein genommen und auf praktischen Nutzen, Qualität und Verarbeitung geprüft.

Die wichtigsten Test-Kriterien

Größe und Gewicht

Je kleiner und leichter ein Druckluft-Schlagschrauber ist, desto einfacher ist die Handhabung auch auf längere Zeit. Das Gewicht kann zwischen 1,2 und 4,8 kg betragen und sagt nicht unbedingt etwas über die Verarbeitung und die Stabilität aus.

Motorleistung

Diese wird in Watt angegeben. Je höher die Wattzahl, desto kräftiger ist der Motor und desto müheloser lassen sich die Radschrauben wechseln. Es gibt sehr leistungsstarke Druckluft-Schlagschrauber mit mehr als 1.000 Watt, es gibt aber auch deutlich schwächere.

Leerlauf-Drehzahl

Nach diesen Testkriterien werden Druckluft Schlagschrauber bei uns verglichenDie Drehzahl eines Schlagschraubers im Leerlauf sagt nicht wirklich etwas über die Leistung der Maschine aus. Allerdings können Sie davon ausgehen, dass das Ein- und Ausdrehen der Radschrauben bei höherer Drehzahl deutlich schneller vonstatten geht als bei einem Gerät mit niedriger Drehzahl.

Drehmoment

Das Drehmoment wird in Newtonmeter (Nm) angegeben und sagt aus, wie hoch die Kraft des Motors ist, um etwas bewegen oder halten zu können. Ein Druckluft-Schlagschrauber im Kfz-Bereich sollte über wenigstens 300 bis 400 Nm verfügen.

Garantie

Sie haben auf einen neuen Druckluft-Schlagschrauber immer zwei Jahre Garantie. Manche Hersteller verlängern diese Frist auf drei, andere sogar bis auf zehn Jahre. Damit drückt der Hersteller sein starkes Vertrauen in die eigenen Produkte aus. Externe Tests belegen, dass Geräte mit einer langfristigen Herstellergarantie häufig tatsächlich besser abschneiden.

Qualität der Verarbeitung und Materialbeschaffenheit

Externe Test-Berichte zeigen hier häufig eine Bewertung in Form von Sternen. Je mehr Sterne ein Druckluft-Schlagschrauberhier abgreift, desto höher die Qualität.

Besonderheiten

Unter diesem Punkt werden vor allem herausragende Vorteile genannt, zum Beispiel eine sehr gute Verarbeitung und Stabilität, das ergonomische Design, die Motorkraft und ähnliches.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für viele Verbraucher ein sehr wichtiges Kaufkriterium: Stehen Kosten und Nutzen im richtigen Verhältnis? Reicht das preiswerte Produkt für die eigenen Ansprüche, oder ist ein teureres und dafür höherwertiges Modell die bessere Wahl?

Druckluft-Schlagschrauber im Test: 10 spannende Fragen

Was sagt die Bar-Zahl über den jeweiligen Druckluft-Schlagschrauber aus?

Diese Zahl gibt an, wie hoch der Arbeitsdruck des Schraubers ist. Je nachdem, wofür der Schlagschrauber verwendet werden soll, muss ein bestimmter Mindestwert vorliegen.

Wie viel Bar sollte ein Druckluft-Schlagschrauber haben?

Alle Fakten aus einem Druckluft Schlagschrauber Test und VergleichBei den meisten Schlagschraubern sollte ein Druck von wenigstens sechs Bar erreicht werden. Mit diesem Wert kann man das Gerät für den Großteil aller Einsatzbereiche problemlos verwenden.

Welcher ist der beste Druckluft-Schlagschrauber?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn die Anforderungen können sich von Nutzer zu Nutzer stark unterscheiden. Um das jeweils beste Gerät für sich zu finden, lohnt sich ein genauer Vergleich und das Studium mehrerer Test-Berichte renommierter Institute.

Was passiert, wenn das eingestellte Drehmoment erreicht ist?

Der Druckluft-Schlagschrauber bricht den Schraubvorgang sofort ab, sobald er das voreingestellte Drehmoment erreicht hat.

Daher ist es sehr wichtig, die richtige Einstellung vorzunehmen, um die Schraube einerseits richtig festzuziehen und sie andererseits nicht zu beschädigen.

Wie wichtig ist das Ölen eines Druckluft-Schlagschraubers?

Es gibt inzwischen zahlreiche ölfreie Geräte am Markt, doch Tests und Umfragen haben gezeigt, dass Modelle mit Öl grundsätzlich beliebter sind. Bei den meisten Modellen ist eine so genannte Magerschmierung ausreichend. Faustregel: Bei Drehschraubern, dessen Drehmoment weniger als 85 Nm beträgt, reichen pro Kubikmeter Druckluft ein bis fünf Millimeter Öl.

Die zehn besten Druckluft-Schlagschrauber

  • Hazet
  • Stix
  • Hazet
  • Vigor
  • KS Tools
  • Hazet
  • Metabo
  • Einhell
  • Werkstatt-Produkte
  • Deuba
Hazet 9012M

  • Jumbo Hammer-Schlagwerk
  • Der maximale Drehmoment zum Schraubenlösen liegt bei 1.100 Nm.
  • Der Anzugs-Drehmoment beträgt maximal 678 Nm.
  • vibrationsarmes Arbeiten bei einem Gerätegewicht von nur 1,46 kg
  • Die Abluft wird durch den kälteisolierenden Handgriff nach unten geführt.
  • Die Leerlauf-Drehzahl beträgt 10.000 Umdrehungen pro Minute.
Stix STT-15
  • Twin Hammer: Der Doppelschläger schlägt von beiden Seiten gleichzeitig.
  • Das maximale Drehmoment beträgt 1.500 Nm, das Betriebs-Drehmoment 70 bis 1.060 Nm.
  • Die Leerlauf-Drehzahl liegt laut Hersteller-Angaben und Test-Ergebnisse bei 7.500 Umdrehungen pro Minute.
  • Der Betriebsdruck beträgt 6,3 bar, der Luftverbrauch 170 Litern pro Minute.
  • Vibrationsdämpfend dank so genanntem Soft Grip, kälteisolierender und Halt gebender Griff
  • Gewicht: 2,1 kg
  • Hazet 9012SPC
  • Die Innenteile wurden speziell wärmebehandelt, um den Verschleiß zu minimieren.
  • Der Antrieb besteht aus einem Hochleistungs-Stift-Schlagwerk mit einem Betriebsdruck von 6,3 bar.
  • Der empfohlene Drehmoment beträgt 550 Nm, der Anzugs-Drehmoment liegt bei maximal 750 Nm, der Lösemoment bei maximal 850 Nm.
  • Die Leerlauf-Drehzahl beträgt 7.000 Umdrehungen pro Minute.
  • Der Schlagschrauber überzeugte in externen Tests mit seiner hohen Leistungsentfaltung.
  • Vigor V4800
  • Handgriff und Gehäuse sind ergonomisch geformt und bieten eine verbesserte Bedienung.
  • Gewicht: 2,1 kg – ein gut zu händelndes Leichtgewicht.
  • Die Leerlaufdrehzahl beträgt 7.500 Umdrehungen pro Minute, der Luftbedarf ungefähr 184 Litern pro Minute.
  • Das Doppelhammer-Schlagwerk erreicht einen Betriebsdruck von 6,3 bar.
  • Anzugs-Drehmoment: 610 Nm, Lösemoment: 1.200 Nm, empfohlenes Drehmoment: 550 Nm
  • KS Tools 515.1210
  • Gewicht: 2,15 kg
  • rutschfester Soft-Grip-Handgriff mit integrierter Abluftführung nach unten
  • praktischer Hebel zum Umschalten von Links- auf Rechts-Betrieb
  • Hochleistungs-Doppelhammer-Schlagwerk mit 3-fach Drehmoment-Vorwahl
  • sehr geringes Gewicht aufgrund des Aluminium-Gehäuses
  • Hazet 9012A-1
  • kompakte Bauweise erlaubt Arbeiten auf engem Raum
  • Abluftführung ist um 360 Grad am kälteisolierten Handgriff justierbar
  • vibrationsarm und einfach zu bedienen
  • Jumbo Hammer-Schlagwerk
  • Anzugs-Drehmoment: 325 Nm, Lösemoment: 450 Nm, Leerlauf-Drehzahl: 8.500 Umdrehungen pro Minute
  • Metabo DSSW360
  • günstig trotz hochwertiger, robuster Verarbeitung
  • inklusive mehrteiligem Zubehör
  • Gewicht: 2 kg
  • Lösedrehmoment 360 Nm
  • vielseitig einsetzbar
  • Einhell DSS 260/2
  • preiswert mit viel Zubehör im Tragekoffer
  • Gewicht: 2,2 kg
  • Lösedrehmoment 312 Nm
  • Arbeitsdruck 6,3 bar
  • Luftverbrauch ca. 115 Liter pro Minute
  • Werkstatt-Produkte 18022
  • Gewicht: 4,35 kg
  • doppeltes Schlagwerk
  • Drehmoment: 560 Nm
  • Leerlaufdrehzahl ca. 7.500 Umdrehungen pro Minute
  • Betriebsdruck 4 bis 7 bar
  • Deuba Druckluft-Schlagschrauber
  • hochwertiges Allround-Gerät für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten
  • Hochleistungs-Schlagwerk mit viel Zubehör
  • einstellbares Schlagmoment
  • Drehzahl: 7.000 Umdrehungen pro Minute
  • Arbeitsdruck: 6,2 bar
  •  

    10 häufige Mängel aus Kundenrezensionen

    • Druckluft-Schlagschrauber eignet sich nicht für den Kfz-Bereich. Wer Radmuttern lösen und festziehen möchte, sollte auf die Angaben zum Drehmoment achten. Im Praxis-Test gab es hier böse Überraschungen.
    • Das Modell eignet sich nicht für den professionellen Einsatz. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Schlagschrauber-Modell entscheiden, prüfen Sie unbedingt Ihren persönlichen Anspruch. Praxis-Tests der Verbraucher geben ehrlich Auskunft über die Leistung der Geräte.
    • Herstellerangaben entsprechen nicht der Realität. Ob Leistung des Motors oder Drehmoment: Abweichungen zwischen Ist und Soll sind immer möglich und zeigen sich oft erst in der praktischen Anwendung.
    • Lieferumfang nicht vollständig. Prüfen Sie gleich nach Erhalt den Lieferumfang auf Vollständigkeit, damit Sie fehlende Teile sofort kostenlos nachordern können. Je länger Sie warten, desto eher sind Sie auf die Kulanz des Anbieters angewiesen.
    • Schlagschrauber nach kurzer Zeit defekt. Bei sachgemäßer Anwendung handelt es sich um einen Garantiefall, sofern Sie das Gerät beim Händler erworben haben. Machen Sie Ihren Anspruch umgehend geltend.
    • Leistung lässt drastisch nach. Erst nach längerem Gebrauch zeigt sich, ob der Schlagschrauber auch auf Dauer seine beste Leistung zeigt. Leider sind Ihre Garantieansprüche dann längst verfallen.
    • Gerät passt nach Montage nicht mehr in den Koffer. Mehrere Test-Personen berichteten, dass der Druckluft-Schlagschrauber nicht mehr in den Tragekoffer passte, nachdem die Druckluft-Kupplungen montiert waren.
    • Das Zubehör ist besser als der Schlagschrauber selbst. Das umfangreiche Set eines Modells hat im Vergleich klare Punkte gesammelt, die Leistung des Schlagschraubers wurde jedoch sehr schlecht bewertet.
    • Lässt sich nur mit großem Kompressor betreiben. Die Angabe „Verbrauch in Liter pro Minute“ sagt aus, wie groß der Kompressor sein muss. Stimmen die Herstellerdaten nicht mit der Realität überein, kann die Arbeit vor Ort häufig gleich eingestellt werden.
    • Gebrauchsspuren bei Neugerät. Auch hier gilt: Prüfen Sie Ihren Neuerwerb gleich nach Zugang sorgfältig auf Gebrauchsspuren und reklamieren Sie rechtzeitig, um von Ihrem Umtausch- oder Rückgaberecht Gebrauch machen zu können.

    Druckluft-Schlagschrauber bei Stiftung Warentest

    Aktuell liegt von der Stiftung Warentest noch kein Test-Bericht über Druckluft-Schlagschrauber vor. Daher können wir Ihnen auch keinen Test-Sieger dieses renommierten Instituts präsentieren. Wir gehen allerdings davon aus, dass in absehbarer Zeit ein Test-Bericht vorliegen wird, denn die Nachfrage ist definitiv vorhanden.

    Ideale Alternativen zum Druckluft-Schlagschrauber

    Akku-Bohrschrauber als Multi-Funktionswerkzeug

    Die besten Alternativen zu einem Druckluft Schlagschrauber im Test und VergleichEignen sich für Anfänger, Heimwerker und Profis. Einsatzbereiche: Schrauben und Bohren in Holz, Metall, Stein und Kunststoff
    preiswerte Modelle erhältlich ab rund 50,00 Euro. Lithium-Ionen-Akkus sind sehr empfehlenswert

    Akku-Schrauber als preiswerte Alternative

    Nicht so kraftvoll wie ein Schlagschrauber. Vorzugsweise für das Schrauben in Holz einzusetzen, nicht zum Bohren eignen sich für den Möbelaufbau und ähnliche kleinere Arbeiten oder Reparaturen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

    Impulsschrauber: die beste Alternative zum Schlagschrauber

    Betrieb per Elektromotor oder Druckluft. Mehr zu Schlagschraubern finden Sie hier. Eignen sich zum Lösen und Eindrehen von Schrauben und Muttern. Hohe Geschwindigkeiten möglich. Kompakte Form und geringes Gewicht. Erfahren Sie auf dieser Seite auch mehr über die besten Bohrmaschinen auf dem Markt.

    Weiterführende Links und Quellen

    FAQ

    Für wen lohnt sich ein Druckluft Schlagschrauber?

    Besonders bei Familien, die mehr als ein Auto besitzen und jährlich zwischen Sommer- und Winterreifen wechseln lohnt sich ein Druckluft Schlagschrauber. So geht das Ein- und Ausdrehen der Radmuttern schnell und ohne Kraftaufwand. Natürlich hilft ein Druckluft Schlagschrauber nicht nur beim Auto. Wie unsere Auswertung der Kundenrezensionen zeigt, gibt es auch vielseitige Einsatzgebiete rund um Haus und Garten, wie bei Klimakompressoren und weiteren Geräten.

    Was am besten: Druckluft Schlagschrauber, Elektro Schlagschrauber oder Akku Schlagschrauber?

    In Autowerkstätten werden Ihnen nur Druckluft Schlagschrauber begegnen. Sie lassen sich am besten regulieren und arbeiten am effektivsten für Radmuttern. Der Nachteil ist: Man benötigt einen Kompressor. Wenn Sie keinen Kompressor anschaffen möchten, kann man für den gelegentlichen Gebrauch zum Reifenwechsel auch einen Elektro Schlagschrauber wählen - diese lassen sich allerdings nicht regulieren, weshalb Sie sehr vorsichtig vorgehen müssen. Der allgemeine Trend geht zum Akku. Die Modelle sind allerdings teuer in der Anschaffung und nicht so gut wie ein Druckluft Schlagschrauber.

    Was für einen Kompressor benötigt man für einen Druckluft Schlagschrauber?

    Ein kleiner Baumarkt Kompressor ist leider nicht ausreichend. Druckluft Schlagschrauber benötigen um die 150 Liter Luft pro Minute. Achten Sie daher beim Kompressor-Kauf auf die Angaben des Herstellers und kaufen Sie ein ausreichend großes Modell.

    Welcher Druckluft Schlagschrauber wurde von den Käufern am besten bewertet?

    Auf Amazon.de ist der HAZET Druckluft-Schlagschrauber am beliebtesten. An die 700 Käufer haben im Schnitt 4,7 Sterne vergeben. Das Modell ist extra kurz (92 mm) und darum auch an schwer zugänglichen Stellen gut einsetzbar.

    Ähnliche Themen

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.548 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
    Loading...