Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Drehmomentschlüssel Test 2023 • Die 7 besten Drehmomentschlüsseln im Vergleich

Drehmomentschlüssel Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Was ist ein Drehmomentschlüssel

Was ist ein Drehmomentschlüssel im Test und VergleichEin Drehmomentschlüssel gehört zu den handgeführten Schraubwerkzeugen, die ein vorher genau eingestelltes Anzugsmoment auf eine Schraube oder Mutter ausüben. Die Kraft wird hierbei in Newton angegeben. Diese Schlüssel sehen einer traditionellen Knarre sehr ähnlich.

Im vorderen Bereich findest Du den eigentlichen Knarrenkopf, der das Schraubwerkzeug aufnehmen kann. Am hinteren Ende findest Du den länglichen Handgriff, der über eine Krafteinstellung mit Skaleneinteilung verfügt. Digitale Modelle verwenden hier eine LCD-Anzeige.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Drehmomentschlüsseln

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Drehmomentschlüssel?

Wenn Du den Drehmomentschlüssel vorher mit einer maximalen Anzugskraft angestellt hast, musst Du diesen zunächst auf die Schraube bzw. Mutter setzen.

Beim Anziehen funktioniert dieser Schlüssel wie eine normale Knarre.
 Bei Erreichen des maximalen Anzugsmoments hörst Du in aller Regel ein Klicken und der Schlüssel erzeugt damit keine weitere Kraftaufwendung auf die Schraubverbindung. Damit wird diese vor Beschädigungen oder zu starkem Anziehen geschützt.

Anwendungsbereiche

Am häufigsten wird ein Drehmomentschlüssel in Autowerkstätten eingesetzt. Du kannst damit besonders schonend die Radmuttern anziehen. Ein Überdrehen oder zu festes Anziehen, was zu einer Beschädigung führen würde, wird dadurch vermieden. Es gibt aber nicht nur für Autos eine Verwendungsmöglichkeit. In unserer Vergleichstabelle findest Du die passenden Schlüssel für jeden Einsatz.

Fahrräder und Motorräder benötigen ebenfalls einen Drehmomentschlüssel

Auch bei Motorrädern und Fahrrädern müssen Schraubverbindungen sicher fixiert werden. Ein Test von unabhängigen Testern hat hierbei festgestellt, dass sich mit einem Drehmoment-Schlüssel besonders einfach und schnell arbeiten lässt.

Ein Vergleich der einstellbaren Drehmomente zeigt Dir, welcher Schlüssel der Richtige für Dich ist.

In der Feinmechanik kann dieses Werkzeug sehr nützlich sein

Einige externe Test beschäftigen sich mit den sogenannten Fein-Drehmomentschlüsseln. Damit kannst Du zum Beispiel im Elektronikbereich sensible Schraubverbindungen herstelle. Aber auch in der Medizin und hier insbesondere bei Operationen finden diese Drehmoment-Schlüssel Verwendung.

Welche Arten von Drehmomentschlüssel gibt es?

Du kannst zwischen

  • auslösende Drehmoment-Schlüssel,
  • anzeigende Drehmoment-Schlüssel und
  • elektronische Drehmoment-Schlüssel

unterscheiden.

Der auslösende Drehmoment-Schlüssel

Welche Arten von Drehmomentschlüssel gibt es im Test und Vergleich?Der mit einer Skala und einem Prüfgerät ausgestattet Schlüssel arbeitet rein mechanisch. Über den Griff wird das Drehmoment eingestellt. Die vordere Knarre kann die unterschiedlichsten Werkzeuge aufnehmen. Bei Erreichen des Anzugsmoments hörst Du ein Klickgeräusch oder es springt ein farbiger Indikator heraus. Diese Modelle sind sehr häufig hier im Vergleich vertreten. Vorteilhaft ist, dass Du diese Werkzeuge schon relativ günstig kaufen kannst. Jedoch lässt sich die Kraft mechanisch nicht allzu genau einstellen.

Der anzeigende Drehmoment-Schlüssel

Ebenfalls zu den mechanischen Drehmoment-Schlüsseln gehört das anzeigende Modell. Dieses ist mit einer Messuhr oder Mess-Skala ausgestattet, die kontinuierlich den Kraftaufwand misst.

In aller Regel sind diese Geräte mit einem Torsionsstab als Antrieb ausgestattet. Durch Verdrehen zeigt der Stab dann das Drehmoment an.
Diese Schlüssel sind recht günstig erhältlich. Auch hier fehlt jedoch eine sehr genaue Kraftanzeige.

Der elektronische Drehmoment-Schlüssel

Hierzu gehören die heutigen digitalen Drehmoment-Schlüssel. Die verfügen über eine Digitalanzeige und können den Kraftaufwand sehr genau anzeigen. Die höherwertigen Markenprodukte sind etwas teurer. Zudem müssen diese Geräte in regelmäßigen Abständen kalibriert werden. Schön ist, dass Du bei diesen elektronischen Modellen die Messwerte zwischenspeichern und sogar auf den PC übertragen kannst.

So werden Drehmomentschlüssel getestet

So werden die Drehmomentschlüssel im Testvergleich getestetEs ist meist gar nicht so einfach, den richten Schlüssel zu finden. Um hier den Testsieger ermitteln zu können, haben wir uns auf verschiedene Tests von Testinstituten verlassen. Diese habe in einem Vergleich die aktuellen Modelle auf Herz und Nieren untersucht.

Skaleneinstellung

Wichtig ist, dass Du Deinen Schlüssel einfach bedienen kannst. Hierzu gehört natürlich die korrekte Einstellung des Drehmoments. Einfache Modelle konnten im Test nicht so gut überzeugen. Experten haben herausgefunden, dass die Skalenbeschriftung recht schwach ausgeführt ist, sodass eine genaue Krafteinstellung recht mühsam wird. Glücklicherweise tritt dies beim Testsieger von Hazet nicht zu.

Materialverarbeitung

Das beste Werkzeug kann nicht verwendet werden, wenn Du Dich nicht auf das Material verlassen kannst. In unserem Vergleich haben wir vornehmlich Modelle aus Chrom-Vanadium-Stahl gelistet.

In einem unabhängigen Test wurde dargestellt, dass weichere Metallverbindungen für diese Schraubarbeiten weniger gut geeignet sind.

Vorstellung der führenden 10 Hersteller/Marken

  • Hazet
  • Wera
  • Proxxin
  • Unitec
  • Westfalia
  • BGS
  • Carolus
  • Famex
  • KS Tools
  • Goodyear
Das Label Hazet gehört zu den bekanntesten Herstellern von Drehmoment-Schlüsseln. Diese Produkte findest Du vornehmlich im Automobilbau und in der Industrie. Aber auch Heimwerker können auf diese ausgereiften Modelle zurückgreifen. Dieses Label findest Du auch hier in unserem Vergleich. 
Die Wera Werkzeuge GmbH aus Wuppertal ist ebenfalls für ihre zuverlässigen Drehmoment-Schlüssel bekannt. In externen Tests wurden diese Schlüssel schon mehrfach positiv ausgezeichnet. Sie liegen jedoch im gehobenen Preissegment.
Wenn es um Feinwerkzeuge bzw. Präzisionsdrehmaschinen geht, dann darf der Name Proxxon nicht fehlen. Hier findest Du auch für den Elektronik- und Modellbaubereich hochwertige und sehr genaue Drehmoment-Schlüssel. Diese Modelle sind ebenfalls hier im Vergleich anzutreffen.
Die Unitec Fahrzeugteile GmbH & Co. KG produziert relativ preisgünstige Drehmoment-Schlüsse. Für den Heimwerkerbereich sind diese Modelle ausreichend dimensioniert. Hohe Belastungen können diese nicht standhalten. 
Die Westfalia-Werkzeug GmbH & Co. KG ist für Ihr hochwertiges Werkzeug weithin bekannt. Drehmoment-Schlüssel werden insbesondere für den Kfz-Bereich angeboten. Zum Reifenwechsel kann ein solcher Drehmoment-Schlüssel die ideale Hilfe darstellen.
BGS stellt für jeden Einsatzbereich hochwertige Drehmoment-Schlüssel in allen Größen und Ausführungen her. In einem Vergleich werden mechanische und digitale Modelle angeboten. Dabei profitieren Sie von einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
In einem externen Test wurde auch die Marke Carolus mit ihren Drehmoment-Schlüsseln untersucht. Du findest hier solide Schlüssel mit unterschiedlichen Krafteinstellungen in bester Profiqualität.
Beste Qualität verspricht ein Drehmoment-Schlüssel von Famex. Diese Profiwerkzeuge sind zwar im höheren Preissegment angesiedelt, können nach einem Test zu urteilen jedoch mit einer langen Lebensdauer überzeugen.
Die KS Tools Werkzeuge-Maschinen GmbH gehört zu den bekannten Anbietern von Ring- und Maulschlüsseln. Ebenso werden dort auch für den Kfz-Bereich Drehmoment-Schlüssel hergestellt. Diese Modelle sind vergleichbar mit den Schlüsseln von Hazet. 
Der bekannte Reifenhersteller Goodyear kann es sich nicht nehmen lassen, selbst Drehmomentschlüssel anzubieten. Interessant ist, dass Du diese Marken-Schlüssel schon recht preisgünstig bestellen kannst.

 

Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen

  • Hazet Drehmomentschlüssel 40 – 200 Nm mit Skaleneinteilung

Obwohl der Drehmoment-Schlüssel von Hazet auch anspruchsvolle Kfz-Mechaniker zufriedenstellen kann, haben einige Kunden nach einem persönlichen Vergleich festgestellt, dass der Schlüssel nach geringer Verwendung defekt wurde. Hier handelt es sich jedoch um Einzelfälle.

  • Proxxon Drehmomentschlüssel 40 – 200 Nm mit Skaleneinteilung

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen Drehmomentschlüssel im Test und VergleichEtliche Kunden haben sich nach einem Vergleich für diesen Drehmoment-Schlüssel entschieden. Dabei wurde die gute Verarbeitungsqualität gelobt. In wenigen Fällen wurde angegeben, dass sich der Schlüssel nicht mehr entspannen lässt. Hier kann es sich um einen Herstellungsfehler handeln.

  • Wera Drehmomentschlüssel 1 – 25 Nm für Fahrrad und Motorrad

Der Wera Schlüssel kann insgesamt mit einer soliden Verarbeitungsqualität überzeugen. Jedoch haben einige Kunden nach einem persönlichen Test die schwergängige Einstellung bemängelt. Hier sollte der Hersteller vielleicht nachbessern.

  • BGS Drehmomentschlüssel bis 105 Nm

In erster Linie wurde dieser Drehmomentschlüssel wegen seines günstigen Preises gelobt. Wie nach einem Vergleich von Testkunden angegeben wurde, können die Drehmomente aber nicht wirklich korrekt eingestellt werden. Hier sollte ggf. vom Hersteller nachgebessert werden.

  • Famex Drehmomentschlüssel 30 – 210 Nm

Viele Tester haben diesen Schlüssel als sehr vielseitig einsetzbar gelobt.

Jedoch wurde nach einem persönlichen Test einiger Kunden auch festgestellt, dass nach längerem Gebrauch das Drehmoment sich nicht mehr bis zur vollen Stärke von 210 Nm einstellen lässt. Hier liegt wohl ein Materialfehler vor.

Stiftung Warentest Drehmomentschlüssel Test – die Ergebnisse

Sowohl die Stifung Warentest als auch Öko Test haben leider bisher keine Drehmomentschlüssel einem Test unterzogen. Lediglich ein Bericht über zurückgerufene Modelle von Gedore hat die Stifung Warentest veröffentlicht.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Welche Fachmagazine haben Drehmomentschlüssel getestet?

2019 hat AutoBILD 10 Drehmomentschlüssel getestet. Bei dem Test ging es in erster Linie darum, welches Produkt am besten beim Reifenwechsel überzeugt. Die Preise reichten von 24 bis 240 Euro. Für Hobbyschrauber empfiehlt AutoBILD die Drehmomentschlüssel von Goodyear und Famex. Bei den Profimodellen überzeugte Hazet.

Was ist der Unterschied zwischen günstigen und teuren Drehmomentschlüsseln?

Günstige Drehmomentschlüssel sind deutlich ungenauer. Im Test von AutoBILD wurde eine Abweichung von bis zu 15 Prozent vom tatsächlichen Wert gemessen - beim Profi-Schlüssel von Hazet hingegen nur maximal 1 Prozent. Außerdem lassen sich teure Drehmomentschlüssel leichter bedienen und leicht ablesen.

Welcher Drehmomentschlüssel ist am beliebtesten auf Amazon?

Auf Amazon.de ist der Drehmomentschlüssel Goodyear 75522 am beliebtesten. Über 1.000 Käufer haben im Schnitt 4,3 Sterne vergeben. Mit unter 60 Euro liegt das Modell im mittleren Preissegment.

Welcher Drehmomentschlüssel fürs Fahrrad?

Es gibt spezielle Drehmomentschlüssel fürs Fahrrad, welche z. B. von den Herstellern Topeak und Park Tool angeboten werden. Sie sind günstiger und kleiner, können aber meist nur wenig oder gar nicht eingestellt werden. Für den Gebrauch am Fahrrad ist dies meist ausreichend.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.775 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...