Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Standbohrmaschine Test 2023 • Die 6 besten Standbohrmaschinen im Vergleich

Wer gerne mit Metall oder Holz arbeitet, der weiß sicher eine Standbohrmaschine zu schätzen. Diese Form der Bohrmaschinen ist fest am Arbeitsplatz angebracht und ermöglicht so ein besonders präzises Bearbeiten der Werkstücke. Das auf 7 Jahre Erfahrung zurückblickende Redaktionsteam des objektiven. mehrfach ausgezeichneten und im gesamten DACH-Raum populären Verbraucherschutzes ExpertenTesten hat sich dieses Themas angenommen und ausgiebig im Worldwide Web nach Testresultaten, Produktvergleichen und Kundenmeinungen gesucht, sie gesammelt und analysiert. Seine Erkenntnisse hat es in einer umfassenden Vergleichstabelle der besten Standbohrmaschinen, die es gegenwärtig zu kaufen gibt, aufgelistet. Nutzen Sie die Tabelle und finden Sie schnell und mühelos die passende Standbohrmaschine für Ihre Bohrarbeiten.

Standbohrmaschine Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Was ist ein Standbohrmaschine?

Was ist ein Standbohrmaschine Test und Vergleich?Bei einer Standbohrmaschine handelt es sich um eine Bohrmaschine, die fest montiert ist. Sie kann im Vergleich zur Handbohrmaschine nicht flexibel von Ort zu Ort getragen werden.

Mit einer Standbohrmaschine sind jedoch dafür sehr präzise Bohrungen möglich, da das Werkstück festgestellt werden kann.

Oft wird der Name Standbohrmaschine synonym zu Tischbohrmaschine verwendet, wobei eine Standbohrmaschine jedoch nicht unbedingt auf einem Tisch montiert ist.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Standbohrmaschinen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Anwendungsbereiche

Eine Standbohrmaschine kommt häufig im professionellen Bereich zum Einsatz. Hier findet man sie sowohl in der Industrie als auch in Holz- und Metallverarbeitungsbetrieben. Ihre Vorzüge sind die sehr präzise und gerade gebohrten Löcher.

Außerdem beweist eine Standbohrmaschine in Tests hohe Leistungsfähigkeit: Sie kann mit geringem Kraftaufwand auch härteste Materialien durchbohren. In kleineren Dimensionen werden Standbohrmaschinen auch von Hobby-Bastlern geschätzt.

Welche Arten von Standbohrmaschine gibt es?

Tischbohrmaschine

Welche Arten von Standbohrmaschine gibt es in einem Testvergleich?Die im Vergleich häufigste Form der Standbohrmaschine ist die Tischbohrmaschine. Die Bohrmaschine ist hierbei auf einem Tisch montiert und kann mit einem Hebel abgesenkt werden.

Platinenbohrmaschine

Diese Art der Standbohrmaschine ist dazu designt, um im Bereich der Elektrotechnik Platinen zu durchbohren. Sie ist darauf ausgerichtet, besonders kleine Löcher zu bohren.

Ständerbohrmaschine

Eine Ständerbohrmaschine ist sehr groß und kommt primär in der Industrie zum Einsatz. Sie ist an einem Ständer installiert und lässt sich meist mit Knöpfen bedienen, sodass kein manuelles Absenken nötig ist.

Säulenbohrmaschine

Eine Säulenbohrmaschine ist an einer Säule fest installiert. Sie weist im Vergleich zur Ständerbohrmaschine eine große Ähnlichkeit auf, allerdings ist sie kleiner und wird auch außerhalb der Industrie genutzt. 

So werden Standbohrmaschinen getestet

Nach diesen Testkriterien werden Standbohrmaschine bei uns verglichenStandbohrmaschinen können in einem Produkt-Test in Form von Experimenten und Versuchen getestet werden, um zu kontrollieren, ob die Maschinen auch wirklich einer praktischen Eignungsprüfung standhalten. Hierbei wird zum Beispiel die Funktionalität der Standbohrmaschine einer Kontrolle unterzogen.

Außerdem müssen sich die Standbohrmaschinen in einem Vergleich mit den anderen Markenmodellen Härte-Tests unterziehen, die testen sollen, wie die Maschinen in Extrem-Situationen, wie dem Durchbohren besonders harter Materialien oder dem Bohren im Dauereinsatz, verhalten.

  Nur die Standbohrmaschine, die auch hier ein gutes Ergebnis erzielt, kann als beste Maschine ausgezeichnet werden.

Bedienung und Handhabung

Folgende Eigenschaften sind in einem Standbohrmaschine Test wichtigNicht nur die Leistung, sondern auch der Nutzer-Komfort muss in einem Test berücksichtigt werden, um die besteStandbohrmaschine zu küren. Vergleiche von Standbohrmaschinen betrachten daher auch die ergonomische Bauweise oder die Komplexität der Bedienungsanleitung, die einer intensiven Studie unterzogen wird.

Des Weiteren sind im Zeitalter der Nachhaltigkeit auch Umweltaspekte relevant, wobei Vergleiche nicht nur den Energieverbrauch betrachten, sondern auch die Materialien einer Schadstoff-Analyse unterziehen.

Die Bohrmaschinen, die gesundheitsschädliche Stoffe enthalten, kommen selbstverständlich für Vergleiche nicht als beste Standbohrmaschine infrage, denn der Test-Sieger darf keine Gefährdung für die bedienende Person bedeuten.

Kriterium Funktionalität

Welche Funktionen bietet die Standbohrmaschine laut Hersteller und inwiefern gibt es eine Übereinstimmung mit der tatsächlichen Ausführung der Aufgaben? 

Kriterium Leistung

Nach diesen wichtigen Eigenschaften wird in einem Standbohrmaschine Test geprüftIm Vergleich kann auch allgemein getestet werden, ob die Leistung im Testlauf zufriedenstellend ist.

Kriterium Haltbarkeit und Ausdauer

Die Vergleiche und Tests analysieren bei diesem Kriterium in Form von Härte-Tests die Belastungsgrenze der Standbohrmaschinen. Was geschieht bei einer Probe, in der das Gerät im Dauereinsatz ist?

Kriterium Umwelteigenschaften

Kann der Energieverbrauch der Standbohrmaschine im Vergleich zu anderen Modellen als zeitgemäß eingeschätzt werden? Eine Gegenüberstellung findet außerdem in Bezug auf die Kontrolle der Lärmbelastung statt.

Kriterium Schadstoffe

Hier werden die verbauten Materialien in einer Untersuchung bzw. Labor-Analyse auf Schadstoffe überprüft.

Kriterium Sicherheit

Die Handhabung vom Standbohrmaschine Testsieger im Test und VergleichEine Standbohrmaschine birgt Unfallgefahren. Weisen die Maschinen eine Kongruenz mit offiziellen Sicherheitsrichtlinien auf?

Kriterium Materialien

In einem Vergleich kann außerdem betrachtet werden, wie hochwertig oder minderwertig die verarbeiteten Materialien sind. Nicht selten sparen die Hersteller in diesem Bereich, wie die Tests zeigen.

Kriterium Handhabung

Wie leicht lässt sich das Gerät bedienen? Sind die Knöpfe und Schalter ergonomisch angebracht? Lässt sich die Bedienungsanleitung gut verstehen?

Vorstellung der führenden 10 Hersteller und Marken

  • Walter Werkzeuge
  • Walter AG
  • Bosch
  • Scheppach
  • Holzmann
  • Einhell
  • Makita
  • Brüder Mannesmann
  • Güde
  • VIGOR
  • Bernardo
Walter Werkzeuge steht für Produkte aus den Bereichen Garten & Camping, Haushalt & Werkstatt, Elektrowerkzeuge und Akkuwerkzeuge. Jedes Werkzeug steht für kompromisslose Qualität zum sehr guten Preis.
Bei der Walter AG handelt es sich um ein 1919 in Düsseldorf gegründetes Unternehmen, das sich vornehmlich auf Maschinen und Werkzeuge für die Metallbearbeitung spezialisiert hat. Zu den Produkten gehören Präzisionswerkzeuge zum Bohren, Fräsen, Drehen und Gewinden.
Das von Robert Bosch 1886 gegründete Unternehmen ist in zahlreichen Sparten aktiv. Am erfolgreichsten ist Bosch in der Automobilzuliefererbranche. Aber auch in den Bereichen Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie in der Energie- und Gebäudetechnik kann das Unternehmen Erfolge verbuchen.
Das schwäbische Unternehmen Scheppach wurde 1927 gegründet. Das Unternehmen ist in der Produktion, im Vertrieb und im Service tätig. Zur Produktpalette gehören Werkzeuge, Gartengeräte und Zubehör.
Die Wurzeln von Holzmann liegen in einem 1886 gegründeten Schmiedebetrieb. Mittlerweile bietet Holzmann Produkte für die Werkstattausrüstung, die Holz-, Metall- und Blechbearbeitung sowie Zubehör an.
Bei der Hans Einhell GmbH handelt es sich um ein 1964 gegründetes Unternehmen, das Klimaanlagen, Gartengeräte, stationäre Maschinen, Wasserpumpen, Elektrowerkzeuge, Autotechnik sowie Heiz- und Reinigungsgeräte produziert und vertreibt.
Bei Makita handelt es sich um ein international agierendes, japanisches Unternehmen, das bereits seit 1915 existiert. Bekannt ist Makita vor allem für Akku-, Elektro-, Druckluft- und Benzinwerkzeuge.
Die Brüder Mannesmann AG ist ein 1931 gegründetes Familienunternehmen. Werkzeuge werden von der 1977 hierfür geschaffenen Tochtergesellschaft Brüder Mannesmann Werkzeuge GmbH vertrieben. Zur Produktpalette gehören Heimwerker-Produkte, Handwerkzeuge, technische Artikel und Elektrowerkzeuge.
Güde wurde 1979 in Deutschland gegründet. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Produktion von Geräten und Werkzeugen für die Metall-, Holz- und Brennholzbearbeitung. Auch für die Schweiß- und Drucklufttechnik bietet Güde Lösungen.
Die 2005 gegründete VIGOR GmbH ist ein junges Unternehmen mit einer umfassenden Produktpalette. Das Unternehmen bietet Produkte für Handwerk, Industrie und Automobile.
Bernardo ist eine Marke des Unternehmens PWA, das im Jahr 1979 in Österreich gegründet wurde. Die Marke Bernardo wurde 1997 registriert. PWA konzentriert sich auf Maschinen für die Holz-, Metall- und Blechbearbeitung.

 

10 häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon

  • Nicht geeignet für feine Metallarbeiten
    Die Maschine ist sehr unruhig im Lauf und lässt präzise Bohrungen kaum zu.
  • Wackelig
    Das ganze Konstrukt ist sehr wackelig, sodass man nicht vernünftig arbeiten kann.
  • Alte Technik
    In einem modernen Modell von heute könnte man zeitgemäße Technik erwarten.
  • Motor erhitzt schnell
    Der Betrieb der Standbohrmaschine ist nicht dauerhaft möglich, da sich der Motor erhitzt.
  • Zu laut
    Die Geräuschentwicklung ist im Vergleich zu anderen Maschinen viel zu intensiv.
  • Bohrtisch nicht gerade
    Der Bohrtisch ist nicht sorgfältig gearbeitet und steht etwas schief.
  • Mangelnde Bohrqualität
    Die Bohrlöcher sind nicht präziser als die von einem Akkuschrauber.
  • Billiges Plastik
    Ein Kunststoffteil der Maschine war bereits bei der Lieferung abgebrochen.
  • Bohrer bohrt schief
    Von einer Standbohrmaschine erhofft man sich Präzision, doch die Bohrlöcher sind komplett schief.
  • Nach kurzem Gebrauch defekt:
    Die Standbohrmaschine hat nur wenige Einsätze überstanden, bis der Motor defekt war.

Stiftung Warentest Standbohrmaschinen Test – die Ergebnisse

Einen Standbohrmaschinen Test hat die Stiftung Warentest bislang noch nicht durchgeführt.

Links

FAQ

Wie viel kostet eine Standbohrmaschine?

Günstige Standbohrmaschinen z. B. von Einhell oder Walter erhalten Sie bereits für unter 100 Euro. Die Bosch PBD 40 kostet um die 250 Euro und im Profibereich können Sie selbstverständlich noch hochpreisigere Maschinen kaufen.

Welche Hersteller sind besonders bekannt für Standbohrmaschinen?

Zu den bekannten Herstellern von Standbohrmaschinen gehören: Bernardo, Bosch, Einhell, Scheppach, Optimum, Proxxon und Walter.

Welche Standbohrmaschine ist am beliebtesten auf Amazon?

Auf Amazon.de wurde die Bosch Tischbohrmaschine PBD 40 (Home and Garden Serie "grün") am häufigsten und besten bewertet. Über 1.200 Käufer haben im Schnitt 4,6 Sterne vergeben. Mit unter 250 Euro liegt das Modell im mittleren Preissegment.

Was ist besser: Standbohrmaschine oder Bohrständer?

Eine Alternative zur Standbohrmaschine ist selbstverständlich ein Bohrständer. Doch ist es ein Irrtum zu glauben, dass diese Lösung günstiger sei - ein Bohrständer kostet in etwa gleichviel (ohne die Bohrmaschine). Zusätzlich muss man seine Handbohrmaschine dann immer wieder am Bohrständer befestigen und hat den Bohrer nicht (wie bei einer Standbohrmaschine) direkt parat.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.912 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...