Elektro Kettensäge Test 2023 • Die 8 besten Elektro Kettensägen im Vergleich
Eine Elektro Kettensäge ist sowohl für den Hausgebrauch, als auch in so manchem gewerblichen Bereich eine unverzichtbare Unterstützung. Wenn es darum geht, Bäume zu stutzen oder Reparaturarbeiten zu erledigen, ist es stets von Vorteil, die Elektro Kettensäge zur Verfügung zu haben. Welches Modell im Vergleich das Beste ist, zeigt der aktuelle Produkt-Vergleich auf. Wer die neuen Test-Berichte in Augenschein nimmt, kann beim Kauf einer neuen Elektro Kettensäge bares Geld sparen.
Elektro Kettensäge Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Elektro Kettensäge und wie funktioniert sie?
Eine Elektro Kettensäge ist ein motorisiertes Werkzeug, mit dem Bäume und dicke Äste gekürzt oder beschnitten werden können. Der Elektromotor ist mit einem länglichen Metallblatt verbunden. Dieses ist extra robust und im gesamten Randbereich mit Zacken versehen. Im Allgemeinen verfügt eine Elektro Kettensäge über eine so genannte Nut, in welche die Sägekette integriert ist. Damit können Hölzer und andere Materialien bearbeitet werden. Auf Knopfdruck setzt sich die Sägekette in Bewegung, und das zu bearbeitende Gut wird in seiner Form verändert bzw. gekürzt.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Elektro Kettensägen
Welche Arten von Elektro Kettensägen gibt es?
Ganz gleich, ob fĂĽr den Hausgebrauch oder zum Beschneiden von Ă„sten im Garten- und Landschaftsbau, in der Forstwirtschaft oder in Schreinereien – Elektro Kettensägen sind in unterschiedlichen AusfĂĽhrungen, Formen und Gewichtsklassen erhältlich. So werden netzbetriebene Geräte, aber auch Akku-Elektrosägen angeboten. Der Vorteil einer netzbetriebenen Elektro Kettensäge ist das meist höhere Leistungsportfolio.
Im Vergleich dazu ist die Power einer Akku-Elektro Kettensäge zwar etwas geringer. DafĂĽr jedoch profitiert der Verwender von mehr Flexibilität. Denn während der Arbeit mit der Elektro Kettensäge muss man nicht darauf achten, das Kabel – wie beim netzbetriebenen Modell – zu beschädigen. Eine Elektro Kettensäge kommt ohne Kabel aus, muss aber nach jedem Gebrauch an die Steckdose angeschlossen werden.
So werden Elektro Kettensägen getestet
Ein Elektro Kettensäge-Test besteht aus zwei Teilbereichen. Die erste Test-Phase stellt die Grundlage für den Praxis-Test dar. So werden zunächst alle relevanten Aspekte, die für den Verbraucher mit Blick auf die Elektro Kettensäge von Bedeutung sind, zusammengetragen. Die im Zuge dessen generierten Informationen werden in einem Fragenkatalog aufgelistet. Im praktischen Test werden diese Aspekte sukzessive geprüft, analysiert und bewertet.
Dabei geht es im Praxis-Test nicht darum, den Käufer zu einer Kaufentscheidung hinzureißen, sondern vielmehr steht im Vordergrund, ihn vollumfänglich und objektiv zu informieren. So wünscht sich der qualitätsbewusste Verbraucher hilfreiche Fakten, die ihm bei der Suche nach einer neuen Elektro Kettensäge weiterhelfen. Daher klärt jeder Elektro Kettensäge-Test überdies sowohl über die Vorzüge, als auch über etwaige Nachteile auf. Folgende Kriterien nehmen im aktuellen Elektro Kettensäge-Test einen besonderen Stellenwert ein:
Die wichtigsten Kriterien im Test
Die qualitative Wertigkeit
Damit sich der Verbraucher voll auf seine Elektro Kettensäge verlassen kann, ist es elementar, dass die Qualität des Produktes nichts zu wĂĽnschen ĂĽbrig lässt. Daher achten die Test-Experten im Elektro Kettensäge-Test darauf, dass diesbezĂĽglich alles „stimmig“ ist.
Die Verarbeitung der Bauteile
Die Beschaffenheit der einzelnen Bauteile und damit die Qualität einer Elektro Kettensäge ist entscheidend. Ebenso wichtig ist die Art, wie die Bestandteile der Elektro Kettensäge miteinander verbunden sind und inwiefern es diesbezüglich um die Solidität bestellt ist. Nur wenn diesbezüglich beste Bewertungen erzielt werden können, wird der Verbraucher von einem zuverlässigen und sicheren Gerät profitieren können.
Die Funktionalität
Bei einer Elektro Kettensäge ist nicht von Relevanz, wie viele Funktionen und Features das Werkzeug jeweils vorzuweisen hat. Vielmehr ist für den Verwender von Interesse, dass die vorhandenen Funktionen durch Zuverlässigkeit und Effizienz überzeugen. Daher schauen die Test-Experten im Test sehr genau hin.
Das Leistungsvermögen
Im Vergleich zu einer Benzin betriebenen Säge ist die Elektro Kettensäge zwar weniger kraftvoll. Dafür punktet sie durch andere Vorzüge. Dennoch wünscht sich der Verwender, dass das jeweils ins Auge gefasste Produkt seinen Wünschen und Erwartungen mit Blick auf die durchzuführenden Sägearbeiten entspricht.
Die Geräuschentwicklung
Wenn man einen Vergleich zwischen einer Elektro Kettensäge und einer Benzinsäge durchführt, fällt auf, dass benzinbetriebene Geräte erheblich lauter sind. Dafür jedoch punkten sie im Test durch mehr Kraft und ein höheres Leistungsportfolio.
Aber dennoch gibt es laut dem aktuellen Produkt-Vergleich durchaus so manche Elektro Kettensäge, die durch eine besonders intensive Lärmentwicklung auffällt. Welche Elektro Kettensäge durch niedrige Dezibel-Werte überzeugen konnte, ist im aktuellen Elektro Kettensäge-Test einsehbar.
Das Handling
Je schwerer eine Elektro Kettensäge ist, desto komplizierter ist oft die Bedienbarkeit. Durch die Vibrationen während der Sägearbeiten ist ein höherer Kraftaufwand erforderlich, um die Elektro Kettensäge zu halten und gleichzeitig beste Resultate beim Sägen erzielen zu können. Daher ist es aus Verbrauchersicht besonders wichtig, dass eine Elektro Kettensäge im Testdurch ein einfaches Handling besticht.
Das Renommee des Herstellers
Der neulich durchgeführte Test hat deutlich gemacht, dass eine Elektro Kettensäge nicht ausschließlich bei einem renommierten Anbieter erworben werden muss. Vielmehr konnte im aktuellen Vergleich belegt werden, dass auch unbekannte Herstellerfirmen in puncto Qualität, Funktionalität, Bedienbarkeit und Preis-Leistung eine Menge zu bieten haben. Daher ist es vor der Anschaffung einer Elektro Kettensäge sehr hilfreich, den neuen Produkt-Vergleich in Augenschein zu nehmen.
Das Preis-/Leistungsverhältnis
Eine qualitativ hochwertige Elektro Kettensäge kann durchaus auch aus dem mittleren Preissegment stammen. Wer nicht bereit ist, viel Geld für eine Elektro Kettensäge auszugeben, kann mit Blick auf den aktuellen Produkt-Vergleich durchaus leicht fündig werden und bares Geld sparen.
Worauf muss ich beim Kauf einer Elektro Kettensäge sonst noch achten?
Wer eine elektrische Kettensäge kaufen möchte, sollte in Anlehnung an den aktuellen Produkt-Vergleich nicht auf das erstbeste Gerät zurückgreifen. Vielmehr ist es wichtig, abzuwägen, inwieweit das Leistungsportfolio mit dem angedachten Einsatzzweck übereinstimmt. Ist das Leistungsniveau zu niedrig, sollte die Wahl auf ein anderes Gerät fallen.
Wie der Testaußerdem beweist, ist es wichtig, dass eine Elektro Kettensäge nicht schwerer als 5 kg ist. Ist das Eigengewicht im Vergleichhöher, muss der Verwender weitaus mehr Kraft aufwenden, um beste Resultate zu erzielen.
Vorstellung der fĂĽhrenden 10 Hersteller / Marken
- Stihl
- Bosch
- Einhell
- Makita
- Husqvarna
- Poulan
- Ryobi
- Dolmar
- Oregon
- Blackund Decker
Die Nachteile
Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen
- Die Elektro Kettensäge fällt durch ein zu hohes Eigengewicht auf. Der Kraftaufwand ist demzufolge relativ hoch. Das Handling erschwert sich dadurch teils erheblich.
- Die Sicherheitsfeatures am Gerät arbeiten nach Ansicht einiger Amazon-Kunden insbesondere bei Elektro Kettensägen aus dem Niedrigpreissegment nicht immer zuverlässig. Wenn beispielsweise die Arretierungsfunktion fehlt, fühlt sich vor allem der unerfahrene Anwender mitunter unsicher.
- Die Haptik ist nicht überzeugend. So sollte vor allem der Griff einer Elektro Kettensäge rutschfest und solide gestaltet sein. Bei einigen Geräten ist dieser jedoch im Vergleich eher glatt und stellt damit ein Sicherheitsrisiko dar.
- Anders als in der Beschreibung angegeben ist die Geräuschentwicklung beim Arbeiten relativ hoch. Dieser Aspekt ist laut Kundenmeinungen ein Kriterium, das die Wertigkeit einer Elektro Kettensäge entscheidend mindern kann.
- Die Vibrationen beim Sägen sind zu stark. Dadurch erhöht sich nicht nur der Kraftaufwand während der Sägearbeiten. Vielmehr könnte das auch die Ergebnisse beim Sägen beeinträchtigen. Saubere Schnitte sind dabei, je nach Modell, nicht immer möglich.
- Einige Amazon-Kunden bemängeln, dass das Sägeblatt an einer oder mehreren Stellen ungleichmäßig geformt ist. Dadurch verhakt das Sägeblatt mitunter, sodass ein gleichmäßiges Sägen nur bedingt möglich ist.
- Im Lieferumfang ist eine Bedienungsanleitung vorhanden, die nicht in deutscher Sprache verfasst ist. Manche Amazon-Kunden geben an, dass eine solche Beilage bei manchen Modellen sogar gänzlich fehlt.
- Der Kunststoff-Verpackungsanteil ist ĂĽberaus hoch. Der ökologische Aspekt bleibt damit auf der Strecke – und wird von einigen Kunden bei manchem Billig-Modell angekreidet.
- Das Sägeblatt ist nicht optimal eingestellt. Es ist demnach ein Nachjustieren erforderlich. Unerfahrene oder technisch weniger versierte Anwender stehen daher bei derartigen Elektro Kettensägen vor einem Problem.
- Die Verarbeitung einzelner Bauteile entspricht nicht den hohen Erwartungen einiger Amazon-Kunden. Insofern ist in manchen Bereichen ein Nachbesserungsbedarf gegeben.
Eindrücke aus unserem Elektro Kettensägen - Test
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – sichere und leichte Anwendung
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – Verpackungsabmessungen: 50 x 27.2 x 24.4 cm; Gewicht: 4.2 kg
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – Kettengeschwindigkeit max. 14 m/s
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – Lieferumfang: Elektro Kettensäge, Schwert, Sägekette, Schwertschutzköcher, 180 ml umweltfreundlichem Bio- Kettenöl, MontageschlĂĽssel, Betriebsanleitung
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – langlebiges Metallgetriebe
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – starker, kraftvoller 1800 Watt Motor
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – verfĂĽgt ĂĽber einen AUTO-STOP der die Kette in unter 0,1 Sekunden bremst. Der eingebaute Kettenfangbolzen, fängt im Falle eines Kettendefekts, das schlagende Kettenende ab und sorgt so fĂĽr hohe Sicherheit
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – verfĂĽgt ĂĽber ein langlebiges Metallgetriebe, ein Qualitätsschwert mit kugelgelagertem Umlenkstern und laufruhiger, vibrationsarmer Trilink Chromkette
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – Schwert mit rollengelagertem Umlenkstern
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – durch den mitgelieferten WerkzeugschlĂĽssel lässt sich die Kette einfach montieren und jederzeit nachspannen
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – der Krallenanschlag ermöglicht es die Säge mit der laufenden Kette am Holz sicher zu fixieren
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – Automatische Kettenölschmierung
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – dank des Ă–lstandfensters kann jederzeit der Ă–lstand, der Kettensäge mit automatischer Kettenölschmierung, geprĂĽft werden
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – durch den integrierten AUTO STOP mit 2-Hand- Schutzschalter stoppt die Kette in unter 0,1 Sekunden
Deltafox Elektro-Kettensäge DG-ECS1830 im Test – kann mit ihrem 1800 Watt Powermotor bis zu 14m/Sekunde schnell schneiden und das mit einer Schnittlänge von bis zu 30 cm
Wissenswertes und Ratgeber
Die Geschichte der Elektro Kettensäge
Schon in der Antike machte man sich spezieller Schneidwerkzeuge zu Nutze, um Holz oder Stein zu bearbeiten oder zu formen. Diese Arbeit war jedoch äußerst mühevoll und langwierig. Dennoch gelang es über viele Jahrhunderte hinweg nicht, hilfreiche Alternativen zu finden. Erst Ende des 19. Jahrhunderts kam die erste Kettensäge auf den Markt. Diese wurde von einem Bootsmotor angetrieben.
Seinerzeit war es noch erforderlich, den Motor mit Wasser zu kühlen, damit er nicht heiß laufen konnte. Schon im 18. Jahrhundert waren die ersten Sägemaschinen bekannt. Im Vergleich zur Kettensäge waren sie jedoch nur schwer bedienbar, sodass meist zwei starke Männer mitarbeiten mussten, um die gewünschten Resultate zu erzielen. In den 1950er Jahren wurde die erste so genannte Ein-Mann-Kettensäge erfunden.
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Elektro Kettensäge
Eine Elektro Kettensäge kostet zwischen 80 und 500 Euro. Bei der Auswahl des passenden Modells kommt es auf unterschiedliche Faktoren an. Zum Beispiel auf den Dezibel-Wert. Je leiser eine Elektro Kettensäge arbeitet, desto weniger fühlt sich der Nachbar gestört.
So betragen die durchschnittlichen Dezibel-Werte bei modernen Geräten etwa 90 bis 95 dB. Das Eigengewicht sollte 5 kg nicht überschreiten. Moderne Geräte bringen mit Blick auf den aktuellen Test etwa 3 bis 5 kg auf die Waage. Je mehr eine Elektro Kettensäge wiegt, desto größer ist der Kraftaufwand, der erforderlich ist, um beste bzw. saubere Resultate beim Sägen erzielen zu können.
Die Elektro Kettensäge in 2 Schritten richtig installiert
Schritt 1
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 2
Stiftung Warentest: Elektro Kettensäge-Test – die Ergebnisse
Die Stiftung Warentest hat unlängst einen Elektro Kettensäge-Test durchgeführt und die Test-Resultate veröffentlicht. So wurden im Test 12 Kettensägen im Wert von 107 bis 725 Euro auf den Prüfstand gestellt. Fünf der Geräte im Test waren Benzin-Sägen, bei vier Modellen handelte es sich um Elektrogeräte. 3 Akku-Geräte wurden ebenfalls getestet. Alle Antriebsarten konnten im Test durch etliche positive Eigenschaften überzeugen. Aber mit Blick auf die Sicherheitsfeatures fielen den Test-Experten einige Mängel auf.
Die 6 wichtigsten Fragen rund um die Elektro Kettensäge
Wer sollte eine Elektro Kettensäge kaufen?
Im Vergleich zu einer Benzinsäge ist eine elektrische Kettensäge erheblich leiser. Wer in Wohnsiedlungen lebt, in denen sich die Nachbarschaft durch laute Sägegeräusche gestört fühlen, ist mit einer elektrischen Kettensäge besser beraten.
Wenn es darum geht, Bäume zu beschneiden oder Äste zu kürzen, sind elektrische Kettensägen im Vergleich zu anderen Schneidgeräten laut dem aktuellen Test sehr gut geeignet.
Welches ist die beste Elektro Kettensäge?
Es ist nicht ohne Weiteres möglich, diese Frage zu beantworten. Denn jeder Verbraucher hat unterschiedliche Zielsetzungen, Wünsche und Ansprüche, wenn es um Elektro Kettensägen geht. Daher lohnt es sich, die neuesten Test-Berichte in Augenschein zu nehmen, um so das individuell am besten passende Werkzeug zu finden.
Wie teuer ist eine Elektro Kettensäge?
Eine preiswerte Elektro Kettensäge kostet etwa 80 bis 100 Euro. Modelle aus dem mittleren Preissegment schlagen im Vergleich dazu mit etwa 150 bis 250 Euro zu Buche. Wer sich ein Gerät mit besonderen Zusatzfunktionen wünscht, der muss, je nach Modell, zwischen 200 und 500 Euro ausgeben.
Was ist besser – eine benzinbetriebene Kettensäge oder ein elektrisches Modell?
Diesbezüglich kommt es darauf an, welche Prioritäten der Verwender setzt. Legt er Wert auf ein maximales Leistungsvolumen? Ist es ihm wichtig, beim Sägen möglichst flexibel zu sein, ohne das Risiko einzugehen, das Kabel des Werkzeugs zu beschädigen? Dann ist eine Benzinsäge sicherlich die bessere Wahl.
Wo kann man am besten eine Elektro Kettensäge kaufen?
Der Vergleich macht deutlich, dass Elektro Kettensägen sowohl im Einzelhandel vor Ort, als auch im Internet preiswert erworben werden können. Die Auswahl ist online jedoch erheblich größer. Somit hat der kostenbewusste Verbraucher außerdem die Möglichkeit, schneller ein preiswertes Gerät zu finden. Vor allem, wenn er die neuen Test-Berichte studiert. Von dort aus kann er mit nur wenigen Klicks auf das jeweils ins Auge gefasste Wunschprodukt gelangen.
Wie geräuschintensiv arbeitet eine Elektro Kettensäge im Durchschnitt?
Wie der jüngst durchgeführte Test beweist, ist die Geräuschentwicklung beim Sägen mit einer Elektro Kettensäge mit etwa 90 bis 95 Dezibel im Vergleich zur Benzinsäge relativ gering.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Kettens%C3%A4ge
- http://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?f=1&t=29570
- https://www.landtreff.de/robuste-elektrokettensage-t68125.html
- https://www.holzheizer-forum.de/index.php?thread/52396-kettens%C3%A4ge-zur-brennholzherstellung/
- https://www.landwirt.com/Forum/57690/Salatoel-in-der-Kettensaege.html
FAQ
Welche Elektro Kettensäge ist Testsieger der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat 2013 Kettensägen getestet. Im Test befanden sich 12 Kettensägen zwischen 107 und 725 Euro, 5 davon mit BenzinÂmotor, 4 mit Elektromotor und 3 mit AkkuÂ. Bei allen AntriebsÂarten gibt es "gute" Kettensägen. Bei den Elektro Kettensägen wurde die Dolmar ES-173 A Testsieger. Das Modell ist immer noch im Handel erhältlich.
Welche Elektro Kettensäge ist am beliebtesten auf Amazon?
Auf Amazon ist die Makita UC3541A Kettensäge 35 cm am beliebtesten. Über 570 Käufer haben im Schnitt 4,4 Sterne vergeben. Mit unter 100 Euro ist die Kettensäge sehr günstig. Das Schwert ist verhältnismäßig kurz, doch für die Bedürfnisse der Käufer scheint die handliche Säge gut zu passen.
Wie gut ist die Lamborghini Elektro Kettensäge?
Die Tonino Lamborghini Elektro Kettensäge ist ein Phänomen auf Amazon. Obwohl der italienische Sportwagenhersteller nicht für Werkzeuge bekannt ist, ist die Kettensäge sehr viel häufiger bewertet worden, als Marken-Produkte von Stihl oder Husqvarna. Den Rezensionen nach zu urteilen, sind die meisten Käufer zufrieden - manche sogar noch nach 7 Jahren. Von den bekannten Fachmagazinen hat lediglich das Magazin Heimwerker Praxis die Kettensäge im Jahr 2009 getestet. Sie empfahlen das Modell für die Einstiegsklasse und lobten das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Welche Schutzkleidung benötigt man zum Arbeiten mit der Kettensäge?
Die Schutzausrüstung zum Arbeiten mit der Kettensäge besteht aus einer Gesichtsschutzbrille, Handschuhen, Gehörschutz und einer Schnittschutzhose.
Weitere Kategorien im Heimwerken-Bereich
Ähnliche Themen
- Abricht- und Dickenhobel Test
- Absauganlage Test
- Akku Bohrhammer Test
- Akku Bohrschrauber Test
- Akku-Kettensäge Test
- Akku Schlagbohrschrauber Test
- Akku Schlagschrauber Test
- Akku Stichsäge Test
- Akku Winkelschleifer Test
- Akkuschrauber Test
- Bandsäge Test
- Bandschleifer Test
- Bautrockner Test
- Benzin Kettensäge Test
- Bohrhammer Test
- Bohrmaschine Test
- Bohrständer Test
- CO2 Messgerät Test
- Crimpzange Test
- Dekupiersäge Test