Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Wippsäge Test 2023 • Die 6 besten Wippsägen im Vergleich

Wippsäge Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und TĂĽftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfĂĽge, auch dank der zahlreichen Produkttests fĂĽr expertentesten.de, ĂĽber ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine groĂźe Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Was ist eine Wippsäge und wie funktioniert sie?

Nach diesen Testkriterien werden Wippsäge bei uns verglichenBei einer Wippsäge handelt es sich um ein spezielles Werkzeug, mit dem Brennholz schnell, effektiv und komfortabel in die passende Größe geschnitten werden kann. Die Konstruktion ähnelt grundsätzlich einer Kreissäge, wobei sich die beiden Sägearten in grundlegenden Eigenschaften unterscheiden.

Das Gestell der Wippsäge wird von einer Schutzvorrichtung und einem rotierenden Sägeblatt flaniert. Auf der davor befindlichen Wippe kann das jeweilige Holzstück gelegt werden. Nach einem Stromanschluss wird der Motor tätig und sorgt für das Zuschneiden des Holzes.

Denn der Holzstamm liegt auf der Wippe und zeigt Richtung Sägeblatt. Durch die Bewegung des Holzes schließt und öffnet sich die Schutzvorrichtung, sodass der Holzstamm in verschiedene Stücke gesägt wird.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wippsägen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von einer Wippsäge gibt es?

Grundsätzlich weisen alle Modelle eine gewisse Ähnlichkeit auf. Die Unterteilung in verschiedene Arten erfolgt lediglich anhand der Betriebsrat. Dabei kann zwischen Benzin und Strom unterschieden werden, wobei im Test und Vergleich die elektrischen Modelle überwiegen.

Benzin-Wippsäge

Das Preis-Leistungs-Verhältnis vom Wippsäge Testsieger im Test und VergleichWie es der Name bereits sagt, funktioniert diese Wippsäge aus dem Test mit Benzin. Der Benzinmotor sorgt fĂĽr eine hohe Leistung. Zudem mĂĽssen die Heimwerker nicht darauf achten, in der Nähe von einer Stromquelle zu arbeiten. Das Zerschneiden mit Benzinmotor ist somit ĂĽberall möglich – auch im Wald. Allerdings mĂĽssen die Nutzer immer darauf achten, dass das Benzin nicht leer ist. Zudem ist die Wippsäge mit Benzinmotor keine umweltfreundliche Methode, die darĂĽber hinaus auch relativ laut ist.

Strom-Wippsäge

Die gängigste Art im Handel ist die elektronische Wippsäge. Diese funktioniert mit Strom, sodass Nutzer von der Stromquelle abhängig sind. DarĂĽber hinaus ist die Schnittleistung etwas geringer. DafĂĽr sind die Geräte deutlich leichter und handlicher. Diese Eigenschaft wirkt sich auf den Preis aus – denn elektronische Modelle sind deutlich preiswerter.

So wird eine Wippsäge getestet

Wippsäge Testsieger im Internet online bestellen und kaufenUm ein aussagekräftiges Testergebnis und eine GegenĂĽberstellung verschiedener Geräte zu ermöglichen, testen verschiedene Experten unterschiedliche Modelle aus dem Bereich Wippsäge. Trotz aller Ă„hnlichkeit gibt es signifikante Unterschiede – dabei orientieren sich die Tester an die nachfolgenden Kriterien.

Leistung

Bei den technischen Daten ist vor allem die Leistung der jeweiligen Wippsäge im externen Test ein entscheidender Aspekt. Dabei unterziehen die Experten im Test den Daten einen Vergleich – logischerweise gewinnt das Gerät mit der höchsten Leistung. Bei einer Wippsäge beginnen im Test die Wattzahlen zumeist bei ca. 1500 Watt. Besonders leistungsstarke Geräte haben sogar einen Motor mit 6500 Watt. Allerdings eignen sich diese Geräte auch fĂĽr den häufigen und professionellen Gebrauch, während fĂĽr seltene Privatanwendungen auch eine etwas geringere Leistung genĂĽgt. Der Test gibt ĂĽber die verschiedenen Kriterien Aufschluss.

Schnitttiefe

Zudem geht es im externen Test auch und vor allem um die Schnitttiefe der jeweiligen Säge. Denn ein Vergleich offenbart auch hier signifikante Unterschiede.

Letztendlich kommt es bei der Schnitttiefe auch auf das zu schneidende Holz an.

Desto größer der Baumstamm ist, desto größer sollte auch die Schnitttiefe sein. Dabei hängt im Test die Schnitttiefe von der Sägeblattgröße ab. Der Durchmesser beträgt hierbei oftmals zwischen 400 und 700mm, woraus sich wiederum eine Schnitttiefe von ca. 100 – 270mm ergibt.

Gewicht

Das beste Zubehör für Wippsäge im TestDarüber hinaus untersuchen die Tester im Vergleich auch das Gewicht der Säge. Schließlich sorgt ein zu hohes Gewicht für einen nur schwer möglichen Transport, während leichte Modell nur wenig Halt bieten können. Der gesunde Mittelweg ist somit gefragt, sodass im Test vor allem die extrem leichten oder schweren Geräte schlechter abschneiden.

Bedienbarkeit

Ein weiteres Kriterium in nahezu jedem externen Test ist die Bedienbarkeit. Denn in diesem Bereich legen die Experten hohen Wert auf Komfort. Gut erreichbare und übersichtliche Knöpfe sind das Maß aller Dinge und Voraussetzung für eine gute Testnote in diesem Bereich.

Sicherheit

Ein zusätzlicher Aspekt beim Test und Vergleich verschiedener Geräte ist die Sicherheit.

Hier schneiden insbesondere die Geräte beim Testlauf gut ab, die über verschiedene Sicherheitsvorkehrungen verfügen, sodass Schäden und Verletzungen weitgehend ausgeschlossen sind.

Verarbeitung

Zu guter Letzt findet auch die Verarbeitung bei der Untersuchung und Auswertung Berücksichtigung. Hier werden insbesondere diejenigen Modelle gut benotet, die bei der Analyse mit hochwertigem Material, einer robusten und stabilen Konstruktion sowie einer edlen Optik überzeugen können.

Worauf muss ich beim Kauf einer Wippsäge sonst noch achten?

Wie viel Euro kostet ein Wippsäge Testsieger im Online ShopZudem gibt es weitere Aspekte, die beim Kauf von einer neuen Wippsäge eine Rolle spielen. Preis und Service sind Kriterien, auf die im externen Test selten geachtet wird, die für eine Abwägung vor dem Kauf jedoch bedeutsam sind.

Preis

Eine Nebeneinanderstellung verschiedener Modelle zeigt, dass es Modelle in unterschiedlichen Preisklassen gibt. Aus diesem Grund sollten Interessierte im Voraus einen Vergleich durchführen, um wirklich das beste Gerät zum niedrigsten Preis zu finden.

Service

Zudem ist auch der Service der Hersteller fĂĽr den Komfort entscheidend. SchlieĂźlich kann eine Wippsäge auch einmal kaputt gehen – doch was tun die Nutzer dann? In diesem Fall ist es notwendig, den Hersteller zu konsultieren und den angebotenen Service in Anspruch zu nehmen.

Ein Vergleich zeigt eindeutig, dass einige Hersteller mit einem besseren Service punkten können, während andere Unternehmen nur einen unzuverlässigen Service bieten.

Vorstellung der fĂĽhrenden 10 Herstellern/Marken

  • Scheppach
  • Worx
  • Atika
  • Hecht
  • Zipper
  • Posch
  • GĂĽde
  • Kolster
  • Oehler
  • Helo
Die Scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen wurde bereits im Jahr 1927 gegründet. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Ichenhausen in Deutschland. Das Unternehmen Scheppach ist international tätig und verkauft weltweit verschiedene Maschinen und Werkzeuge zur Holzbearbeitung und -verarbeitung. Insgesamt hat die Scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen vier Standorte, an denen knapp 200 Mitarbeiter arbeiten. Diese erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von ca. 100 Millionen Euro. Zu den Produkten von Scheppach, die im Test zumeist gut abschneiden, gehört auch die beliebte Wippsäge.
Worx ist ein deutsches Unternehmen, das sich vor allem auf die Produktion und den Vertrieb von Werkzeugen spezialisiert hat. Zu den beliebten und hochwertigen Werkzeugen gehört auch die Wippsäge, die im externen Test und Vergleich nahezu immer gut abschneidet. Mit der Zusammenarbeit von verschiedenen Partnern und Händlern schafft es Worx, die Produkte an den Mann zu bringen. Zu den namhaften Partnern gehören zum Beispiel Obi, Hornbach oder Amazon. Neben den Holzbearbeitungsmaschinen sind auch Geräte fĂĽr den Garten von Worx erhältlich – dies sind zum Beispiel Rasenmäher oder Laubbläser.
Das Unternehmen Atika gehört zu den fĂĽhrenden und beliebtesten Unternehmen im Bereich Bau- und Gartenrpodukte. Das angebotene Produktportfolio umfasst verschiedene Geräte aus dem Bau- und Gartenbereich. Der 1949 gegrĂĽndete Hersteller hat sich im Laufe der Zeit von einem kleinen Hersteller fĂĽr Gartengeräte zu einem international bekannten und tätigen Werkzeughersteller entwickelt. Die Atika Modelle schaffen es, im Test und Vergleich mit hochwertiger Qualität zu ĂĽberzeugen. Robustheit, Qualität und Kundenzufriedenheit – all das wird groĂź geschrieben bei Atika.
Die Marke Hecht gehört zu dem Unternehmen WERCO, das aus der tschechischen Republik stammt. Das übergeordnete Unternehmen wurde bereits im Jahr 1994 gegründet. Seitdem sorgt die Marke Hecht für hochwertige Geräte für den heimischen Garten. Gerade die langjährige Erfahrung und die hohe Kompetenz der Mitarbeiter sorgen dafür, dass Werkzeuge mit einer langen Lebensdauer hergestellt werden. Im Test und Vergleich schaffen es die Hecht Werkzeuge, vor allem mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis zu punkten. Dabei achtet der Hersteller der Marke Hecht immer auf eine moderne Forschung und innovative Entwicklung, sodass die Werkzeuge stets den modernsten Ansprüchen genügen.
Das österreichische Unternehmen Zipper ist ein relativ junges Unternehmen, das in seinem umfangreichen Produktportfolio auch die ein oder andere Wippsäge besitzt. Diese schafft es im Test und Vergleich vollkommen zu ĂĽberzeugen – viele Interessierte empfinden Zipper Werkzeuge als die beste Wahl. Das weitreichende Know How sorgt fĂĽr eine hochwertige Qualität aller Produkte von Zipper. DarĂĽber hinaus legt das Unternehmen hohen Wert auf Service – kompetente und hilfsbereite Mitarbeiter kĂĽmmern sich stets um die Belange der Kunden.
Das Unternehmen Posch stammt aus Österreich. Seit mehr als 70 Jahren steht Posch für hochwertige Technik und innovative Werkzeuge rund um den Bereich Holzverarbeitung. Das Unternehmen vertritt selbst den Anspruch, innovative und moderne Lösungen zu entwickeln, die für einen höheren Komfort bei der Verarbeitung von Holz sorgen. Im Test und Vergleich überzeugen die Geräte von Posch zumeist mit einer hochwertigen Verarbeitung und hohen Handhabungskomfort.
GĂĽde – das steht fĂĽr GĂĽnther Denner. Denn GĂĽnther Denner hat im Jahr 1979 den Entschluss gefasst, eine Marke fĂĽr Technik fĂĽr die Landwirtschaft zu entwickeln. Einige Jahre später war es soweit – das Unternehmen GĂĽde war gegrĂĽndet. Die Produktion begann mit wenigen Mitarbeitern im ĂĽberschaubaren Ort Mangoldsall. Im Laufe der Zeit wurde aus dem lokalen Unternehmen GĂĽde ein globaler Hersteller, der mittlerweile Produkte wie zum Beispiel eine Wippsäge produziert und vertreibt. Im Test und Vergleich sind die Werkzeuge fĂĽr viele Experten die beste Wahl – schlieĂźlich ĂĽberzeugt GĂĽde mit Innovation, Qualität und Komfort – und das auch bei der Wippsäge.
Das Unternehmen Kolster ist ein Unternehmen, das auf eine ĂĽber 100-jährige Geschichte zurĂĽckblickt. Bis heute ist das Unternehmen in Familienhand. Dabei produziert Kolster verschiedene Produkte fĂĽr Haus und Garten – und das sowohl fĂĽr den privaten als auch gewerblichen Einsatz. Im Laufe der Zeit setzte Kolster auf verschiedene Erweiterungen des eigenen Angebots, sodass heute verschiedene Produkte und Werkzeuge angeboten werden können. Im Test weisen diese meistens eine hochwertige Qualität auf. Die Wippsäge ĂĽberzeugt vor allem mit einer hochwertigen Verarbeitung.
Das Unternehmen Oehler produziert seit über 60 Jahren Geräte aus dem Bereich Agrartechnik, die den allerhöchsten Standards genügen. Vor allem die hochwertige Qualität wird auch von verschiedenen Experten bei der Wippsäge im Test und Vergleich gelobt. Denn die Wippsäge ist eines der beliebten Produkte aus dem Oehler Produktportfolio. Im Jahr 2014 hat Oehler sein 60-jähriges Jubiläum gefeiert. Verschiedene Erweiterungen sorgen dafür, dass Oehler mittlerweile ein großes Unternehmen ist, das über die deutschen Grenzen hinaus Produkte wie die Wippsäge vertreibt. Auf der ganzen Welt sind über 300 Mitarbeiter für Oehler aktiv.
Das Unternehmen Helo ist ein Familienunternehmen, das erst seit 1993 auf dem Markt tätig ist. Bei allen Produkten von Helo legen die Entwicklung großen Wert auf Qualität und Innovation. Zudem weisen die Geräte ein gutes Preis-Leistungsverhältnis auf, sodass Interessierte auch für wenig Geld ein hochwertiges Werkzeug erwerben können. Zudem bietet Helo einen hochwertigen Kundenservice an, der in jeder erdenklichen Situation zur Verfügung steht und schnelle Hilfe ermöglicht.

Die Nachteile

Die besten Kaufratgeber aus einem Wippsäge und VergleichWer sich eine neue Wippsäge kauft, führt Zuhause meistens sofort einen Test durch. Die genaue Inspizierung und Auswertung offenbart dann allerdings einige Mängel. Im Folgenden gibt es die im externen Test am meisten konstatierten Mängel.

  • Hoher Lautstärkepegel

Einerseits erklingt oftmals die Kritik, dass der Lautstärkepegel beim Betrieb einer solchen Säge zu hoch ist. Die meisten Nutzer wünschen sich einen leisen und geräuscharmen Betrieb der Säge. Denn laute Geräusche stören sowohl den Nutzer als auch die Personen in der unmittelbaren Umgebung. Folglich schneiden im Test Zuhause Geräte schlechter ab, die überdurchschnittlich viel Krach erzeugen. Ein Vergleich hilft hierbei weiter.

  • Hohes Gewicht und zu groĂź

Darüber hinaus gibt es auch in puncto Gewicht und Größe einige Kritik bei so manchen Modellen. Schließlich wirkt sich ein hohes Gewicht negativ auf den Komfort beim Sägen aus. Denn die Sägen müssen von einem Ort zum nächsten befördert werden. Darüber hinaus ist es bei hohem Gewicht nicht einfach, die Wippsäge Gleichgewicht zu halten. Doch auch bei der Größe sind nicht alle Käufer zufrieden. Wenn das Gerät zu groß ist, ist vor allem der Transport nur schwer möglich. Für die größte Zufriedenheit sorgt bei den Nutzern folglich ein relativ leichtes und kompaktes Gerät.

  • Nicht komfortabel zu bedienen

Zudem empfinden auch einige Nutzer den Bedienungskomfort als zu niedrig. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn sich die Knöpfe an ungeeigneten Stellen befinden. Darüber hinaus sollten die Knöpfe im optimalen Fall übersichtlich positioniert sein, damit der Nutzer stets weiß, welchen Knopf er für welche Einstellung zu drücken hat.

  • Schwer zusammen zu bauen

Bei einem ersten Test Zuhause fällt zudem auf, dass einige Käufer mit dem Aufbau nicht zufrieden sind. Diese Nutzer beklagen, dass die Wippsäge schwer und zeitaufwändig aufzubauen ist. Zudem fehlen teilweise sogar wichtige Zubehörteile wie Schrauben oder Muttern. All das wirkt sich negativ auf die Bewertung durch den Nutzer aus.

  • Sicherheitsvorkehrungen funktionieren nicht einwandfrei

Sicherheit ist das A und O beim Sägen – zumindest sollte sie das sein. Leider können nicht alle Sägen hohen AnsprĂĽchen in puncto Sicherheit genĂĽgen. Wenn die diesbezĂĽglichen Vorkehrungen im Test und Vergleich nicht richtig funktionieren, wirkt sich dies negativ auf die Testnote aus. Dann kritisieren die Käufer die Sicherheit bei der jeweiligen Wippsäge.

  • Motor nicht stark genug

Zudem ist bei einigen Modellen der Motor nicht stark genug, um wirklich alle Holzstücke zu sägen. Besonders bei dicken Baumstämmen geraten einige Sägen an ihre Grenzen. Aus diesem Grund sollten Interessierte im Test schauen, ob die jeweilige Säge einen ausreichend starken Motor besitzt.

  • Schlechte und minderwertige Verarbeitung

Darüber hinaus ist aus Sicht der Käufer nicht bei allen Modellen die Qualität zufriedenstellend. T[strong]eilweise sind einige Bauteile nicht richtig verschraubt oder bestehen aus minderwertigem Material. Im Vergleich zu hochwertigen Modellen schneiden diese Sägen schlechter ab. Folglich ist eine hochwertige, edel und sorgfältige Verarbeitung vonnöten, um die Mehrheit der Käufer zufrieden zu stellen.

Worauf muss ich beim Kauf eines Wippsäge Testsiegers achten?

  • Ungeeignete Verpackung

Beim Kauf im Internet sind auch der Versand und mithin die Verpackung ein wichtiger Aspekt. Einige Hersteller verpacken die Wippsäge schlechter, sodass diese nicht heile beim Käufer ankommt. Dann ist ein aufwändiger Umtausch notwendig. Folglich schneiden Geräte im Test schlechter ab, die nicht hochwertig und ausreichend eingepackt sind und somit bereits beschädigt beim Besteller ankommen.

  • Keine lange Haltbarkeit

Der Vergleich zeigt, dass Geräte aus unterschiedlichen Preisklassen existieren. Gerade bei teuren Modellen erwarten viele Käufer eine lange Haltbarkeit. Diese Erwartung enttäuschen einige Hersteller. Somit beklagen die Nutzer, dass die Wippsäge nicht ausreichend lange hält und schon nach kurzer Zeit Schäden zu finden sind.

  • Fehlende Anleitung

Darüber hinaus wird von vielen Käufern auch das Fehlen einer Anleitung beklagt. Ohne Anleitung ist oftmals schon der Aufbau nicht möglich. Zudem ist auch ein sicherer Betrieb nicht immer problemlos durchführbar. Deswegen sollten die Käufer und Interessierten darauf achten, dass eine Anleitung in deutscher Sprache enthalten ist.

Stiftung Warentest Wippsäge Test – die Ergebnisse

Die Tester der Stiftung Warentest haben sich bis heute nicht dem Thema Wippsäge gewidmet.

Auch bei den Experten von Ökotest spielte diese Sägeart bis heute keine Rolle.

Trotz allem gibt es verschiedene Test im Internet, die sich die Untersuchung der Wippsäge zur Aufgabe gemacht.

Häufig gestellte Fragen zu Wippsägen

Kann man auch eine Wippsäge mieten?

Beste Hersteller aus einem Wippsäge TestvergleichWer nur selten oder einmalig eine Wippsäge benötigt, kann diese auch mieten. Denn immer mehr Hersteller oder örtliche Baumärkte bieten auch das Vermieten einer Wippsäge an. Falls also Interessierte nicht gleich eine Wippsäge kaufen wollen, können sie diese sofort ausleihen und somit die Anschaffungskosten sparen.

Was sind die Vorteile einer Strom Wippsäge?

Eine Wippsäge mit Stromantrieb ist überaus schnell einsatzbereit. Ein Knopfdruck genügt und dann können sie mit der Strom Wippsäge loslegen. Darüber hinaus eignet sich die Strom Wippsäge auch für den Dauerbetrieb. Geringe Betriebskosten, Umweltfreundlichkeit und ein geringer Geräuschpegel sprechen darüber hinaus für den Kauf einer elektrischen Variante.

Welches Sägeblatt ist das Beste?

Wer eine neue Säge will, muss sich die Frage stellen, welches Sägeblatt die beste Wahl ist. Allerdings ist diese Frage meistens eher zweitrangig – schlieĂźlich geht es vornehmlich um die Herstellung von Brennholz, welches naturgemäß nicht ĂĽberaus akkurat geschnitten werden muss. Grundsätzlich kommt es auf die Größe des Stamms an – desto dicker der Durchmesser ist, desto größer sollte auch das Sägeblatt sein. FĂĽr den privaten Gebrauch gibt es Sägeblätter mit ca. 400mm Durchmesser, die sich ĂĽberaus gut eignen.

Wie ist die Sicherheit bei der Wippsäge gewährleistet?

Die Handhabung vom Wippsäge Testsieger im Test und VergleichDie Hersteller legen immer größeren Wert auf Sicherheit bei der Produktion von Sägen. Dementsprechend gibt es spezielle Schutzvorrichtungen, die dem Schutz der Gesundheit dienen. Denn diese öffnen sich erst dann, wenn der Baumstamm einwandfrei durch die Wippe in Richtung Säge geführt wird.

Darüber hinaus sorgen verschiedene Schalter dafür, dass sich die Maschine nicht von alleine anstellt. Vielmehr ist es stets erforderlich, manuell den Schalter zu betätigen.

Wieviel kW benötigt eine Wippsäge?

Bei der Leistung kommt es ganz auf den individuellen Bedarf an. Bei kleineren Geräten für den privaten Gebrauch genügt teilweise eine Leistung von 1,5 kW. Darüber hinaus kann die Motorleistung bei großen Sägen sogar bis zu 5 Kilowatt betragen.

Was ist besser – Elektro oder Benzin?

Grundsätzlich ist auch diese Entscheidung beim Kauf einer Wippsäge eine Frage des Geschmacks. Allerdings ist festzustellen, dass es auf dem Markt deutlich mehr Modelle mit Stromantrieb gibt. Somit können Interessierte dort einfacher das beste Modell finden.

Eine gute Umweltfreundlichkeit, ein geringer Anschaffungspreis und viele weitere VorzĂĽge sprechen fĂĽr den Kauf von einer elektrischen Variante.

Demgegenüber spricht für den Benzinmotor die Unabhängigkeit von Stromquellen. Vor allem für den Einsatz im Wald eignet sich diese Variante somit besser.

Links

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4.175 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...