Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Kettenzug Test 2023 • Die 7 besten Kettenzüge im Vergleich

Ein Kettenzug kann sehr vielseitig verwendet werden. Der Flaschenzug Test liefert Ihnen wichtig Infos, worauf es beim Kauf eines Kettenzuges ankommt und worauf Sie achten sollten.

Kettenzug Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Was ist ein Flaschenzug und wie funktioniert er?

Was ist ein Kettenzug aus dem Test?Ein klassischer Flaschenzug besteht aus drei Teilen. Hierbei handelt es sich um eine Flasche, ein Seil und Rollen. Die Flaschen werden als Halterung der Rolle benötigt. Früher wurden sie in der Regel aus Hartholz gefertigt. Die linken und rechten Teile, die sich neben der Halterung befinden, werden auch als Wange oder Backe bezeichnet. Die Schere befindet sich direkt zwischen den Rollen. Bei vielen Kettenzügen sind die Rollen kugelgelagert. Dadurch entsteht weniger Reibung. Auch der Kraftaufwand wird durch dieses System verringert. Je nach Einsatzort werden Kettenzüge mit fester oder loser Rolle verwendet.

Bei einer festen Rolle bewegt sich die Position der Rolle nicht, wenn sich das Seil bewegt. Wenn die Zugrichtung verändert, bleibt die Zugkraft unverändert. Durch lose Rollen ist eine bessere Aufteilung der Last möglich. Die Last wird bei einem Flaschenzug immer mithilfe eines Seils bewegt. Dieses Seil läuft über stabile Rollen, die von der Flasche gehalten werden. Umso mehr Umlenkrollen ein Ketten- oder Flaschenzug aufweist, umso leichter wird das Gewicht.

Wenn Sie ein schweres Gewicht mit halbem Kraftaufwand heben möchten, sollten sie ein Zwei-Rollen-System verwenden. In diesem Fall müssen sie aber am Zugseil die doppelte Hebestrecke einkalkulieren. Möchten Sie eine Last einen Meter anheben, müssen Sie zwei Meter des Seils bewegen.

Welche Arten von Kettenzüge gibt es?

Die am häufigsten eingesetzten Flaschenzug Arten sind laut externem Test:

Seilzug

Ein Seilzug unterscheidet sich zwischen einem Handseilzug und einem Hebezeug, welches strombetrieben genutzt werden kann. Er kann für die unterschiedlichsten Lasten eingesetzt werden. Viele elektronische Seilzüge werden als Seilzug mit einem Drahtseil angeboten. Je nach Bauweise eines Seilzugs wirkt sich das auf die Tragkraft, Hubhöhe und den Kraftaufwand aus. Ein kleiner Nachteil ist das häufig schwere Gewicht des Hebezeugs.

Flaschenzug

Verschiedene Arten aus dem Kettenzug TestFlaschenzüge werden in Potenzflaschenzüge, Differenzialflaschenzüge und Faktorenflaschenzüge unterschieden. Bei einem Faktorenflaschenzug sind die Rollen häufig unterschiedlich angeordnet. Dadurch ist eine Änderung des Angriffspunktes und der Zugrichtung möglich. Ein Potenzflaschenzug (lose Rollen) oder Differenzflaschenzug (feste Rollen) kann eine große Krafteinsparung beim Heben gewährleisten. Bei einer niedrigen Höhe kann das Potential des Hebezeugs nicht ausgeschöpft werden.

Kettenzug

Elektrische oder Kettenzüge oder Handkettenzüge sind in der Regel mit stabilen Kettengliedern ausgestattet.

Einige Kettenflaschenzüge sind bis zu einem Gewicht von 1.000 kg belastbar. Sie besitzen ein geschlossenes Metallgehäuse und sind auch für Hobbyhandwerker für einen erschwinglichen Preis erhältlich. Ein kleiner Nachteil ist, dass viele Kettenzüge im Vergleich keine lange Lebensdauer haben.
Die Zahnräder, Lagerung und Wellen sind nicht für einen dauerhaften Einsatz geeignet, sondern sind bei vielen Herstellern auf eine bestimmte Nutzungsdauer festgelegt.

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern/Marken

Folgende 7 Hersteller sind empfehlenswert:

  • Einhell
  • Mannesmann
  • Connex
  • Jungheinrich
  • Güde
  • Anbull
Die Marke Einhell bietet seit vielen Jahren Werkzeuge und Hilfsmittel für Handwerker und Hobbybastler. Der Hersteller möchte seine Kunden vor allem durch Autonomie und Freiheit begeistern. Die Flaschenzüge des Herstellers weisen eine gute Qualität auf. Das Unternehmen forscht ständig an neuen Technologien und Innovationen.
Das Unternehmen Mannesmann ist ein langjähriges Industrieunternehmen und ist ein wichtiger Bereich der Salzgitter AG. Die Marke Mannesmann gilt auch heute noch als älteste Wurzel des Konzerns. Seit über 130 Jahren bietet der Hersteller eine Vielfalt an Produkten an wie beispielsweise Flaschenzüge.
Das Unternehmen Connex stellt seit vielen Jahren vor allem Produkte für die Veranstaltungstechnik her. Gegründet wurde das Unternehmen 1990 und hat seinen Sitz in Norddeutschland. Viele Produkte wie die Flaschenzüge können je nach Bedarf fest oder mobil verwendet werden.
Der Hersteller Jungheinrich hat seinen Sitz in Hamburg. Es handelt es sich um ein deutsches, börsennotiertes Unternehmen. Viele Produkte können für die Lager- und Materialflusstechnik und in der Flurförderzeugtechnik eingesetzt werden. In dieser Kategorie liegt das Unternehmen weltweit auf dem dritten Platz.
Das Unternehmen Güde ist global ausgerichtet. Das Hauptaugenmerk der Produktion liegt auf Maschinen und Werkzeugen, die individuell von Heimwerkern und Handwerkern eingesetzt werden können. Neben Flaschenzügen werden auch Druckluftwerkzeuge und Kompressoren angeboten, die eine hohe Qualität aufweisen.
Der Hersteller Anbull bietet eine breite Produktpalette. Besonders beliebt sind bei vielen Handwerkern die hochwertigen 3D Drucker, Heizstrahler, Mauernnutfräsen und Seilwinden. Viele Produkte des Herstellers weisen eine lange Lebensdauer und gute Qualität auf.

So werden Flaschenzüge getestet

Den Kettenzug testen und vergleichenBei vielen externen Test werden die unterschiedlichsten Flaschenzüge direkt miteinander verglichen. Für einen Vergleich werden gleichschwere Lasten mehrmals angehoben oder an eine andere Stelle positioniert. Damit ein Testsieger bei einem Vergleich gekürt werden kann ist es besonders wichtig, dass für alle Flaschenzug Modelle die gleichen Voraussetzungen geschaffen werden. Bei einem Test wird besonders auf die Handhabung, Funktion und Qualität geachtet. Mit einem guten Flaschenzug muss eine Last sicher hochgehoben werden. Hierbei sollte nur ein geringer Kraftaufwand notwendig sein.

Viele Flaschenzüge sind einfach aufgebaut und bieten ein effektives Arbeiten. Umso mehr Rollen an einem Flaschenzug angebracht sind, desto weniger Kraft muss beim Heben einer Last eingesetzt werden. Bei einem Test werden in der Regel viele Marken Hebezeuge getestet. Sie werden zum Heben, Senken und einem bodenlosen Befördern der unterschiedlichsten Lasten eingesetzt. Unterschieden werden die Modelle nach ihrem Aufbau, der Bedienungs- und Antriebsvariante. Viele Flaschenzüge sind mit Rundstahlketten ausgestattet. Sie gelten als besonders robust und reißfest. Nicht immer ist ein Testsieger auch für die eigenen Zwecke geeignet. Ein Test kann aber wichtige Infos darüber liefern, worauf beim Kauf eines Flaschenzuges geachtet werden sollte. Testsieger erfüllen im Vergleich zu anderen Modellen immer am besten die wichtigsten Kriterien eines Flaschenzugs und bieten eine gute Qualität.

Einsatzgebiet

Kriterien aus dem Kettenzug TestvergleichFür Gerüstarbeiten sind klassische Seilzüge die beste Wahl. Einen hohen Komfort bieten motorbetriebene Seilzüge. Wenn ein Flaschenzug im Wald oder für besonders schwere Lasten benötigt werden, sollte ein Modell mit Ratsche gewählt werden. Viele Autowerkstätten arbeiten mit einem strombetriebenen Modell. Für einen Montage-Einsatz sollte eine mechanische Variante gewählt werden.

Seillänge

Die Länge des Seils ist immer abhängig davon, wie hoch eine Last gehoben werden muss. Viele klassische Flaschenzüge sind mit einem 20 m Seil ausgestattet. Es sind aber auch Seilzüge mit einem längeren Seil erhältlich. In Werkstätten werden häufig Ketten mit einer Länge von 2 bis 3 Metern verwendet.

Seilsperre

Wenn Sie häufig alleine arbeiten oder die schwere Last auf eine bestimmte Höhe gebracht werden soll, ist eine Seilsperre sehr nützlich. Die Motoren blockieren durch die Seilsperre automatisch. Auch bei Modellen mit Ratschen ist eine automatische Bremsung möglich.

Hebeleistung

Die Hebeleistung ist neben dem Einsatzgebiet ebenfalls ein wichtiges Kaufkriterium. Normale Varianten schaffen nicht mehr als 180 kg oder 250 kg.

Diese Leistung ist für einen Klettereinsatz oder einen Einsatz am Gerüst ausreichend. Seilzüge, die mit einer Ratsche ausgestattet sind, schaffen zwischen 4 bis 8 Tonnen. Kettenzüge können laut Test sogar bis zu 10 Tonnen heben.
Eine derart hohe Last kommt im privaten Bereich eher selten vor. Daher sind Seilzüge mit Ratsche für Hobbyheimwerker die beste Wahl.

Mechanisch oder elektrisch

Ob ein Seilzug mechanisch oder elektrisch benötigt wird, hängt vor allem vom Einsatzzweck ab. Motorbetriebene Modelle werden meistens im stationären Betrieb eingesetzt. Diese Seilzüge können nicht mobil verwendet werden, da sie einen Stromanschluss benötigen. Einige Hersteller bieten Modelle mit Greifer, Haken oder Vakuumwerkzeuge an, die individuell eingesetzt werden können.

Hubgeschwindigkeit

Hubgeschwindigkeit aus einem Kettenzug Test Einige Seilzug Modelle bieten eine Hubhöhe von 6 bis 12 Metern. Hochwertige Seilzüge haben eine Hubgeschwindigkeit von 10 m pro Minute. Dadurch ist ein schnelles Anheben der Last möglich. Besonders empfehlenswert sind Modelle, die eine variable Geschwindigkeitssteuerung ermöglichen. Die Modelle sind nicht nur ergonomisch, sondern auch benutzerfreundlich. Derartige Seilzüge lassen sich mit einem komfortablen Joystick-Griff für eine Einhandbedienung einsetzen. Für eine optimale Kontrolle der Last sollte eine Ein- oder Zweihandbedienung gewählt werden.

Rollen

Sie können je nach Einsatzzweck zwischen Flaschenzügen mit losen oder festen Rollen unterscheiden. Eine feste Rolle kann während der Nutzung nicht in eine vertikale oder horizontale Richtung bewegt werden. Bei einer festen Variante kann aber die Zugrichtung umgedreht werden. Die Zugkraft bleibt hierbei aber gleich groß.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Seilzuges achten!

Nachteile aus dem Kettenzug TestvergleichWie bei allen mechanischen oder strombetriebenen Teilen kann auch bei einem Flaschenzug ein Problem auftreten. Zu den häufigsten Mängeln gehören:

  • bietet nicht die gewünschte Hebekraft
  • nicht stabil verbaut
  • zu hoher Kraftaufwand notwendig
  • keine Seilsperre
  • kein Zubehör vorhanden

Wenn Sie sich für einen günstigen Seilzug entscheiden, kann es Ihnen passieren, dass der Seilzug nicht für ihre Zwecke geeignet ist. Beim Kauf sollte immer auf die gewünschte Hebekraft geachtet werden. Zusätzlich ist es wichtig, dass der Seilzug eine besondere Stabilität aufweist. Dadurch wird verhindert, dass der Seilzug im Einsatz reißt. Ist ein Seilzug nicht mit einer Seilsperre ausgestattet, würde die Last sofort auf den Boden fallen, wenn das Seil losgelassen wird. Für ein sicheres Arbeiten ist es laut Test immer ratsam, dass eine Seilsperre vorhanden ist.

Ein guter Flaschenzug sollte die Arbeit beim Lasten anheben deutlich erleichtern. Es ist sehr ärgerlich, wenn trotz Flaschenzug viel Kraft zum Heben einer Last aufgewendet werden muss. Aus diesem Grund sollten Sie vor dem Kauf immer auf die Hebekraft und die Art des Seilzuges achten. Für häufig sehr schwer Einsätze sind strombetriebene Ausführungen besser geeignet. Ein wichtiges Zubehör ist ein Vorbau. Er kann am Flaschenzug montiert werden, um die mögliche Last zu erhöhen. Zusätzlich ist ein Vorbau schwenkbar. Er sollte vom gewünschten Hersteller mit angeboten werden, um die Nutzung des Seilzuges zu verbessern.

Stiftung Warentest Seilzug Test – die Ergebnisse

Ein Seilzug Test wurde von der Stiftung Warentest oder Ökotest bisher noch nicht durchgeführt. Dafür finden Sie im Internet viele andere externe Testberichte, die sehr informativ sind. Einige Testsieger sind mit einer 230 V Seilwinde ausgestattet. Sie können dafür verwendet werden, um die unterschiedlichsten Lasten anzuheben.

Mit einem derartigen Gerät können sogar Geräte wie Rasenmäher oder Stämme ohne großen Kraftaufwand bewegt werden. Aktuell gibt es auf dem Markt viele Einstiegsmodelle, die sehr zuverlässig arbeiten. Diese Seilzüge werden auch mit einer großen Last fertig. Beim Kauf sollte immer darauf geachtet werden, dass keine Seilwinde mit einer minderen Qualität gekauft wird.

Klassische Ausführungen sind nicht mit einer Seilsperre ausgestattet. Daher müssen Sie zwingend darauf achten, dass sich niemand unter der Last befindet, wenn diese angehoben wird. Während das Anheben einer Last häufig 10 Meter pro Minute dauert, dauert das Absenken dagegen bis zu 12 Meter pro Minuten. Beim Kauf eines Seilzuges sollte immer auf eine einfache Handhabung geachtet werden. Viele externe Test zeigen Ihnen, welche Geräte besonders leicht bedient werden können und eine lange Lebensdauer aufweisen. In einigen Tests kann auch nachgelesen werden, wie leicht sich ein Seilzug montieren lässt.

FAQ

Welcher Flaschenzug ist das einfachste System?

Alle Fragen aus dem Kettenzug TestEin einfacher Flaschenzug besteht über eine lose Rolle, ein Seil und eine feste Umlenkrolle. Viele Modelle sind mit zwei tragenden Seilen ausgestattet. Die benötigte Kraft wird auf die unterschiedlichsten Seile verteilt.

Welche Alternativen gibt es?

Eine Seilwinde verfügt über ein Seil, welches auf einer stabilen Winde aufgewickelt wird. Hierbei kann es sich um eine zylindrische Trommel handeln. Je nach Modell wird es per Muskelkraft oder Motor betrieben.

Was ist der beste Flaschenzug?

Der beste Flaschenzug lässt sich leicht bedienen und ist stabil verarbeitet. Er kann für alle benötigten Lasten eingesetzt werden und sorgt für einen niedrigen Kraftaufwand. Ein guter Flaschenzug kann über viele Jahre verwendet werden.

Kann ein Seilzug selbst hergestellt werden?

Für einen Seilzug wird ein tragfähiges Seil, eine Spule und ein Gewicht benötigt. Das Seil muss am Gewicht befestigt werden, sodass ein Gleichgewicht geschaffen wird. Gewichte sollten individuell je nach Lastgröße ausgetauscht werden können. Das Seil wird über die Spule gespannt, die an der Decke befestigt wird.

Was ist ein Seilratschenzug?

Ein Seilratschenzug kann den Kraftaufwand halbieren. Durch den speziellen Aufbau kann das Seil nicht herausrutschen. Hierfür sorgt eine Seilbremse. Durch das Lösen der Sicherung wird das Seil gelockert.

Welche Vorteile bietet ein motorbetriebener Seilzug?

Er ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet. Durch den Motor kann die Hebeleistung bestimmt werden. Viele Modelle sind mit einer Bremse ausgestattet. Für diese Seilzüge ist ein Stromanschluss notwendig.

Wo können Sie Seilzüge kaufen?

Seilzüge sind im Baumarkt, Fachmarkt oder über Online Shops erhältlich. Ein Online Shop bietet im Vergleich eine größere Auswahl. Außerdem können alle Modelle direkt miteinander verglichen werden.

Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.444 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...