Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Handseilwinde Test 2023 • Die 7 besten Handseilwinden im Vergleich

Bei Tests durch erfahrene Nutzer kam zutage, dass Handseilwinden mit und ohne Bremse zum Verkauf angeboten werden. Beim Vergleich der beiden Fabrikate können Verbraucher feststellen, dass gebremste Handseilwinden durch einen Gegendruck verhindern, dass ein zu hebendes Objekt unkontrolliert zu Boden rollt. Ungebremste Seilwinden müssen mit einer Verriegelung versehen sein, um ein unkontrolliertes Abwickeln zu verhindern.

Handseilwinde Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Was ist eine Handseilwinde und wie funktioniert sie?

Was ist eine Handseilwinde im TestvergleichEine Handseilwinde ist im Vergleich zu einer elektrischen Winde mit einer Handkurbel versehen. Eine solche manuelle Seilwinde erleichtert Ihnen bei der Arbeit das Anheben und Versetzen von diversen Lasten. Diese kompakten Seilwinden verfügen über eine Zugkraft von bis zu einer halben Tonne (500 Kilogramm) und mehr. Das konnte bei externen Tests durch Nutzer aus der Landwirtschaft und auf dem Bau in Erfahrung gebracht werden. Im Vergleich zu einer elektrischen Winde benötigt eine Handseilwinde keinen Stromanschluss. Diese praktischen Helfer sind häufig an das Fahrgestell eines Anhängers montiert. Der Einsatzbereich der Handseilwinden liegt nicht nur in privaten Bereichen.

Bei Tests durch Experten hat es sich auch gezeigt, dass sie sich zum Einsatz im Garten und beim Camping aber auch in der Landwirtschaft und Industrie eignen. Diese Winden sind meist mit einem Drahtseil versehen. Durch das Drehen der Handkurbel setzen ihre Nutzer verschiedene Zahnräder in Bewegung. Dadurch wird das Stahlseil auf- und abgerollt. Achten Sie bei der Anwendung auf das maximal zulässige Gewicht, das vom Hersteller angegeben wurde. Sie können ihre Handseilwinde beispielsweise auch zum Aufladen von Booten auf den Anhänger nutzen. Niemals darf das Werkzeug zum Heben, Stützen oder Transportieren von Personen zur Anwendung kommen. Externe Tests von Fachleuten haben aufgezeigt, dass eine gebremste Handseilwinde unter Spannung (solange sie nicht angehoben wird) in derselben Position verbleibt. Ein ungebremstes Modell ist weniger benutzerfreundlich, es muss manuell angehalten und verriegelt werden.

Welche Arten von Handseilwinden gibt es?

Gurtseilwinde

Verschiedene Arten aus dem Handseilwinden TestSie eignet sich beispielsweise zum Aufhängen von Wild in beliebigen Positionen. Diese Hebewerkzeuge sind auch für den mobilen Einsatz konzipiert. Sie sind mit einem strapazierfähigen Gurtmaterial versehen. Die Gurtbreite liegt bei zirka 50 mm, die Länge beträgt ungefähr 10 Meter. Sie können diese hochwertige Handseilwinde an der Anhängerkupplung Ihres Fahrzeugs befestigen. Danach bergen Sie damit erlegte Wildtiere aus schwierigem Gelände. Außerdem lässt sich diese Winde problemlos im Kofferraum unterbringen und sie eignet sich zur Wandmontage in der Zerwirkkammer. Als Nachteil muss angeführt werden, dass diese Art einer Seilwinde nicht gerade billig ist.

Handseilwinde mit Bremse

Die gebremste Handseilwinde wird in der Regel mit einer Handkurbel betätigt. Bei diesen Modellen verhindert eine Rücklaufsperre, dass die Lasten zurück rauschen. Ist die Sperre nicht komplett verlässlich, kann es zu schweren Unfällen kommen. Gut funktionierende Produkte ermöglichen Ihnen einen kontrollierten Seilabgang. Eine automatische Bremse sorgt dafür, dass sich die Winde nicht automatisch abwickelt.

Ungebremste Handwinde

Diese Hebewerkzeuge besitzen keine automatische Bremse. Daher müssen sie händisch angehalten und verriegelt werden, damit sie in der gewünschten Position bleiben.

Bei einer Handwinde mit Ratsche bewegt sich die Trommel durch das Betätigen des Hebels nach vorne und hinten. Das ist sehr vorteilhaft, wenn zu wenig Platz für eine rotierende Kurbel vorhanden ist.

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern/Marken

  • Sealey
  • Kerbl-Gruppe
  • TAJFUN Forstseilwinden
  • ProLux
  • Warrior Winches
  • Pfaff
  • Tango
Zum umfangreichen Produktsortiment der britischen Jack Sealey Ltd gehören hochwertige Werkzeuge für Kunden aus der Privatwirtschaft und der Industrie. Zu den Erzeugnissen zählen neben diversen Elektrowerkzeugen und Kompressoren auch Seilwinden. Produkte der Marke Sealey werden gründlichen Tests unterzogen. Bei Vergleichen mit anderen Werkzeugen stellten erfahrene Nutzer fest, dass sich diese Hebewerkzeuge durch eine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit auszeichnen.
Bei dem Familienunternehmen handelt es sich eigentlich um einen Großhändler für Zubehörartikeln zur Tierzucht. Allerdings gehören auch Seilwinden und Seilzüge zu den Fabrikaten der Kerbl-Gruppe. Sie erleichtern das Leben von Landwirten und Züchtern. Handseilwinden dieser Marke sind laut Testberichten zum Ziehen und Versetzen von Lasten gedacht. Diese robusten und verzinkten Modelle müssen den Vergleich mit Produkten anderer bekannten Erzeuger nicht scheuen.
TAJFUN Forstseilwinden: Sie sind einfach und sicher zu handhaben. Diese stabilen Werkzeuge können nach Test Erfahrungen von Nutzern auf die Schutzgitter von Motorsägeträgern montiert werden. Die Erzeugnisse der Marke Taifun verfügen über eine hohe Zugkraft. Sie werden teilweise aus hochwertigem Edelstahl angefertigt.
Mechanische Seilwinden des Herstellers werden Ihnen in vielen Preisklassen zum Kauf angeboten. Dank ihrer robusten Qualität werden Sie bei Tests durch erfahrene Nutzer häufig als beste Handseilwinden bezeichnet. Die Modelle mit der verzinkten Ausführung sind teilweise mit einem Trommelfreilauf versehen.
Seilwinden dieser Marke aus England werden im privaten Bereich und auch von der Industrie eingesetzt. Die Produkte müssen bei den Tests sehr gut abgeschnitten haben. Daher werden sie sogar vom britischen Militär verwendet. Im Vergleich dazu haben die Winden auch die Akzeptanz von Flottenbetreibern und Abschleppdiensten.
Unter dieser Marke finden interessierte User auch Konsolenseilwinden. Diese Produkte verfügen häufig über ein leichtgängiges Stirnradgetriebe. Da eine angebaute Lastdruckbremse vorhanden ist, wird das unkontrollierte Absenken der Lasten wirkungsvoll verhindert. Diese Werkzeuge aus Edelstahl punkten nach Erfahrungen von zufriedenen Anwendern mit einer schnellen Konsolenbefestigung sowie mit einem erhöhten Korrosionsschutz.
Wandseilwinden der Marke Tango werden mit biegsamen Seilen versehen. Die Artikel zur Wandmontage punkten zudem (modellabhängig) mit einer großen Seilaufnahme und mit einem richtungsunabhängiger Seilabgang. Beim Vergleich durch unabhängige Experten kam außerdem zutage, dass diese Hebezeuge zur Wandmontage über ein kompaktes Gehäuse und über eine selbst hemmende Seiltrommel verfügen.

So werden Handseilwinden getestet

Handseilwinden testen und vergleichenExterne Experten testen Handseilwinden auf Ihre Trag- und Zugkraft. Sie vergleichen, ob sich eine Handwinde mit Seil oder mit Gurt besser für einen dauerhaften Einsatz im Bereich der Freizeit, bei der Produktion oder im Handel eignet. Auf diese Weise soll festgestellt werden, welches der Produkte als die beste Handseilwinde bezeichnet werden kann. Sachverständige vergleichen zudem die Gesamtlänge des Seils. Bei diesen Tests wird außerdem das mögliche Gesamtgewicht unter die Lupe genommen.

Es kommt zu einem Vergleich des Zubehörs unter verschiedenen Seilwinden. Auch auf den nötigen Kraftaufwand wird bei Produkttests ein Auge geworfen. Man vergleicht Seilwinden mit einem Gehäuse aus Edelstahl mit solchen aus Aluminium. Zudem darf die beste Handseilwinde kein zu kurzes Seil besitzen, andernfalls können Sie die Lasten nicht hoch genug heben oder weit genug bewegen. Außerdem vergleichen Sachverständige auch das Drahtseil mit Kunststoffgurten. Drahtseile müssen sorgfältiger gepflegt werden. Kunststoffgurte sind wiederum anfälliger gegen Beschädigungen.

Wichtige 7 Vergleichskriterien

Kapazität

Kriterien aus dem Handseilwinden TestvergleichBei einer Handseilwinde gilt es die Kapazität und Zugkraft mit anderen Modellen zu vergleichen. Hochwertige Handseilwinden können bis zu 1.000 Kilogramm und mehr heben oder ziehen. Manche Winden schaffen gerade einmal knapp eine halbe Tonne. Auf der Suche nach der besten Handseilwinde, sollten Sie sich zudem nach einem Produkt umsehen, das Ihnen einen stabilen Haken und eine kompakte Rückstoßkontrolle anzubieten hat.

Trommelfreilauf und Seillänge

Die Möglichkeit, das Seil frei von der Trommel zu ziehen, ohne die Kurbel zu drehen oder abzuwickeln spart Ihnen Zeit und Energie beim Anbringen der Lasten am Seil oder an den Gurten. Außerdem sollten Sie auch die Seil- bzw. Gurtenlänge im Auge behalten. Handwinden verfügen im Allgemeinen über Längen von fünf bis zehn Metern.

Zugwinde oder Durchlaufwinde

Des Weiteren gilt es zwischen einer Zugwinde (mit einer zylinderförmigen Trommel) und einer Spillwinde zu unterscheiden. Dank ihrer Durchlauftechnik verfügt eine Durchlaufwinde anders als eine Zugwinde über die gesamte Seillänge über dieselbe Zugkraft.

Materialien

Eine Seilwinde mit einem Gehäuse aus Edelstahl ist witterungsbeständig und rostfrei. Ein verzinktes Gehäuse ist ebenso korrosionsbeständig. Stahlseile sind unempfindlich gegen Chemikalien und Mineralöle. Ein Seilwindengurt aus Kunststoff entwickelt sich nicht zur gefährlichen Waffe, sollte er einmal reißen. Außerdem sind Kunststoffseile deutlich leichter als Stahlseile. Zudem haben sie einen größeren Durchmesser.

Zubehör

Mithilfe von Riemenscheibenblöcken lässt sich nach Erkenntnissen bei externen Tests die Zugkraft einer Handseilwinde verdoppeln. Wird Fett auf das Windengetriebe aufgetragen, kann es ruhiger laufen. Mithilfe einer Montageplatte können Sie die Handseilwinde an einem Fahrzeug oder an der Wand befestigen.

Planetengetriebe oder Schneckengetriebe

Ein Planetengetriebe hat Ihnen hohe Dauerdrehmomente zu bieten. Nutzer, die sich für eine Seilwinde mit einem Schneckengetriebe entscheiden, erhalten ein Produkt, das mit einer langen Lebensdauer überzeugen kann.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Handkurbel

Lässt sie sich abschrauben, dann kann die Handseilwinde platzsparend untergebracht werden. Außerdem kann kein Unbefugter die Winde benutzen.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf einer Handseilwinde achten!

  • Nachteile aus dem Handseilwinden TestvergleichBei zu billigen „No-Name-Produkten“ kann es durchaus vorkommen, das ein oder mehrere Zähne im Getriebe schadhaft sind und dadurch übersprungen werden. Das kann zu Unfällen führen, wenn die Lasten abrutschen und eventuell sogar unkontrolliert zu Boden gleiten.
  • Weitere Schwachstellen sind zum Beispiel eine zu leichte Feder oder wenn sich die Ratsche nur schwer einstellen lässt. Auch eine mögliche Materialermüdung (Bruch) wird von Nutzern von Winden im unteren Preissegment angegeben.
  • Montage: Wollen Sie die Handseilwinde an Ihrem Fahrzeug montieren, dann gilt es darauf zu achten, dass der Umbau vom TÜV abgenommen wird. Sie benötigen eventuell eine Umlenkrolle, um die Länge des Seils zu verdoppeln. Anwender brauchen unbedingt eine passende Montageplatte, andernfalls lässt sich die Winde nicht sicher befestigen.
  • Material des Seils: Ein Stahlseil wird häufig im industriellen Bereich eingesetzt. Es kann sich allerdings zum Geschoss entwickeln, sollte es einmal reißen. Eine Seilwindgurte aus Kunststoff kann dagegen bei 120 Grad Celsius zu schmelzen beginnen.
  • Seil verkeilt sich: Nutzer berichten zum Beispiel, dass das Seil nur an einer Seite abrollt und sich verkantet. Zu den Mängeln gehört zum Beispiel auch, dass die Windungen des Seils ganz korrekt liegen müssen. Bei einigen dieser Werkzeuge funktioniert wiederum der Trommelfreilauf nicht perfekt.

Hat Stiftung Warentest Handseilwinden getestet?

Leider wurden bisher weder von Stiftung Warentest noch von ÖKO Test Windentests durchgeführt. Daher können wir Ihnen von diesen beiden Instituten keine Testergebnisse liefern.

Bei einem Magazin wurden sowohl die verwendeten Materialien als auch die Zugbelastung und das Material der Handseilwinden unter die Lupe genommen. Auch die Bremslast und die automatische Kabelabwicklung sowie die Handkurbel wurden einem Test unterzogen.
Als beste Handseilwinde wurde ein kleines, kompaktes Fabrikat von MVPower mit 2.000 Kilogramm Zugkraft ausgezeichnet. Das Modell konnte seine Tester durch den bequemen Transport, einer Rückstoßkontrolle und mit einem stabilen Haken und Handdruckbremsen überzeugen.

FAQ

Was ist eine Handseilwinde?

Fragen aus dem Handseilwinden TestvergleichBei einer manuellen Seilwinde handelt es sich um einen vielseitigen Alltagshelfer. Anzumerken ist, das bei diesen Modellen auf Muskelkraft gesetzt wird, denn es ist kein Motor vorhanden. Die praktischen Handseilwinden sind in einem kompakten Gehäuse untergebracht. Sie drehen die Handkurbel und setzen dadurch Zahnräder in Bewegung.

Was sind die Einsatzbereiche einer manuellen Seilwinde?

Diese Werkzeuge eignen sich für den Einsatz in der Landwirtschaft, wenn es zum Beispiel darum geht den Traktor aus dem schlammigen Boden zu ziehen. Eine Handseilwinde bewährt sich zudem beim Bootssport und sie hilft mit dem Wohnwagen Steigungen zu überwinden.

Welche Arten von manuellen Seilwinden werden von den Herstellern angeboten?

Sie können sich zwischen Seilwinden zur Wandmontage und solchen die für die Konsolenbefestigung vorgesehen sind entscheiden. Eine weitere Variante ist die wartungsarme Kompaktseilwinde.

Wie funktioniert die Handseilwinde?

Wie bereits kurz angemerkt, lassen sich mit der Winde per Muskelkraft große Lasten über ein Seil ziehen oder heben. Das Seil (die Gurte) ist dabei auf einer Trommel aufgewickelt.

Sind die Seile bei einer manuellen Winde immer gleich lang?

Nein, daher sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass Sie ein Produkt mit der gewünschten Länge erwerben.

Welche Vorteile hat eine Handseilwinde mit Ratsche zu bieten?

Sie bewährt sich besonders dann, wenn zu wenig Platz zum Drehen der Handkurbel vorhanden ist.

Was sind die Unterschiede zwischen einer Zugwinde und einer Hubwinde?

Eine Zugwinde ist zum horizontalen Ziehen der Lasten gedacht. Bei Hubwinden handelt es sich um Modelle mit einem vertikalen Hub.

Hat ein Edelstahlseil den Nutzern eine höhere Stabilität zu bieten als Kunststoffgurten?

Auf jeden Fall, die mögliche Zugkraft ist ebenso höher.

Wann müssen das Seil oder die Gurte ausgetauscht werden?

Sobald es Risse oder Knicke am Seil oder Scheuerstellen an der Gurte gibt.

Wie hoch ist die Zugkraft von Handseilwinden?

Sie liegt (abhängig vom Modell) zwischen 270 und 1.000 Kilogramm und mehr.

Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.803 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...