Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Werkbank Test 2023 • Die 8 besten Werkbänke im Vergleich

Werkbank Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und TĂĽftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfĂĽge, auch dank der zahlreichen Produkttests fĂĽr expertentesten.de, ĂĽber ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine groĂźe Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Was ist eine Werkbank?

Was ist ein Werkbank Test und Vergleich?Die Werkbank zählt zu den wichtigsten Grundausstattungen einer jeden Werkstatt. Auf ihrem Arbeitstisch führen Profi-Handwerker und Heimwerker die verschiedensten Arbeiten durch.

Sie besteht aus einer Unterkonstruktion und einem Arbeitstisch. Werkbänke gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, sodass jeder Bastler und Handwerker das Modell findet, das auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Die Arbeitsfläche besteht häufig aus Holz, Sperrholz oder im Vergleich dazu aus Kunststoff bei Kinderwerkbänken. Beim Werkbank Test und Vergleich zeigt es sich, dass die Bänke je nach Ausführung mit zusätzlichen Schubladen und Fächern versehen sind, damit das eingesetzte Werkzeug verstaut werden kann.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Werkbänke

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert eine Werkbank?

Wie funktioniert ein Werkbank im Test und Vergleich?Eine herkömmliche Werkbank aus massiven Holz wird auch Hobelbank genannt. Die Fabrikate stehen meist in großen Werkstätten und sind mit Pressen, Schraubstöcken und anderen Einspannvorrichtungen ausgestattet. Hier können nach Test Erkenntnissen von Handwerkern, die größten Werkstücke bearbeitet werden. Im Vergleich dazu sind Werkbänke die beispielsweise von Goldschmieden, Zahntechnikern oder Modellbauern genutzt werden, eher auf Kleinteile ausgelegt.

Bei unserem Werkbank Vergleich fĂĽhren wir euch durch die diversen Modellarten und zeigen dabei ihre Beschaffenheit und AusfĂĽhrungen auf. Laut unterschiedlicher Werkbank Test Erfahrungen kann die Anwendung einer Werkbank individuell erfolgen.

Die Anwendungsbereiche einer Werkbank

  • herkömmliche Hobelbank
  • Mechaniker Werkbank
  • fahrbare Werkbank
  • Klappwerkbank
  • Spanntisch
  • Multifunktions-Werkbank

Herkömmliche Werkbank/Hobelbank

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Werkbank TestvergleichAuf einer Werkbank aus massiven Holz sind in der Regel unterschiedliche Spannvorrichtungen angebracht. An den Modellen mit den großen Arbeitsflächen befinden sich meist auch noch Fächer und Schubladen. Auf einer Hobelbank bearbeiten zum Beispiel Tischler und Schreiner große Werkstücke.

Mechaniker Werkbank

Diese Spanntische besitzen im Vergleich zur Hobelbank ein Metallgestell. Ihre Arbeitsplatte ist laut Test Erkenntnissen von erfahrenen Handwerkern aus massiven Holz oder Sperrholz.

Während das Unterteil mit Stauraumlösungen punkten kann, ist im oberen Teil häufig noch Platz für Lochwände in denen Mechaniker Schraubenzieher und andere Werkzeuge griffbereit halten.

Fahrbare Werkbank

Wo und wie kann ich einen Werkbank Testsieger richtig anwendenDie Verwendungsmöglichkeiten einer sogenannten „Rollerwerkbank“ sind eher begrenzt. Beim Werkbank Test von Anwender kam zutage, dass es sich dabei im Vergleich zur festen Werkbank um Modelle mit groĂźen Rädern und Bremsen handelt.

Fahrbahre Werkbänke haben in der Regel ein Metallgestell und sind mit einer robusten, großen Arbeitsplatte versehen.Die fahrbare Bank kommt meist in KFZ-Betrieben zum Einsatz, denn dort muss häufig der Standort gewechselt werden.

Die Rollerwerkbank ist zudem mit Schubfächern ausgestattet, in denen die Arbeiter ihr Handwerkszeug und diverse Kleinteile unterbringen können.

Klappwerkbank

Die genaue Funktionsweise von einem Werkbank im Test und Vergleich? Zusammenklappbare Werkbänke bewähren sich nach Test Erfahrungen von Handwerkern vor allem für Wanderbaustellen. Ihr Oberflächen bieten genügend Platz, um darauf verschiedenste Arbeiten rückenschonend durchführen zu können.

Spanntisch

Bei der Spannwerkbank handelt es sich im Vergleich zur Klappwerkbank um ein Modell mit einer zweiteiligen Arbeitsplatte. Ihr Metallgestell lässt sich zusammenklappen.

Bei einer Spannwerkbank könnt ihr laut Produkt Test eine der Arbeitsplatten mit einer Kurbel bewegen. In der Folge ist es möglich, in dem entstehenden Spalt (mithilfe von Klemmbacken) ein Werkstück einzuspannen. Ein Spanntisch ist vor allem bei Heimwerkern sehr gefragt.

Multifunktionswerkbank

Dabei handelt es sich um klappbare Fabrikate, auf denen ihr beispielsweise eine Kreissäge befestigen könnt. Schon habt ihr eine Tischkreissäge, auf der ihr in ergonomischer Haltung arbeiten könnt.

Welche Arten von Werkbänken gibt es?

Welche Arten von Werkbank gibt es in einem Testvergleich?Bei der Anfertigung von Werkzeugbänken werden laut Test und Vergleich von Fachleuten und Nutzern unterschiedliche Materialien verwendet.

Holz

Bei diversen Werkzeugbank Tests und Vergleichen zeigte es sich, dass die Arbeitsplatten sehr häufig aus Holz angefertigt sind. Anzuführen gilt es auch, dass bei der Anfertigung einer hochwertigen Werkbank getrocknetes, behandeltes Holz verwendet wird, dass sich später nicht verzieht. Bei Werkbänken aus massiven Holz handelt es sich meist um Hobelbänke, die fix in der Werkstatt stehen bleiben.

Sperrholz

Sperrholz ist widerstandsfähig gegen Schläge und nicht so teuer wie Massivholz. In der Folge wird eine Werkzeugbank mit einer Sperrholz-Arbeitsfläche (abhängig von Größe und Ausführung) bei der Anschaffung im Vergleich zu einem Fabrikat mit Holztisch nicht so kräftig zu Buche schlagen.

Metall

Das Untergestell von Mechaniker-Werkbänken, von fahrbaren- und klappbaren Werkzeugbänken besteht in der Regel aus Metall, das entweder pulverbeschichtet- oder lackiert wird.

Werkbänke mit beschichteten Arbeitsplatten

Da nasses Holz sich beim Trocknen laut Waren Test häufig zusammenzieht, sorgen beispielsweise Linoleumbeläge oder Beläge aus Stahlblech dafür, dass die Arbeitsflächen im Vergleich zu unbehandeltem Leimholz oder Spannplatten widerstandsfähiger werden.

Wie werden Werkbänke getestet

Arten

Nach diesen Testkriterien werden Werkbänke bei uns verglichenBeim unabhängigen Experten Test nehmen sich die Fachleute die verschiedenen Arten von Werkzeugbänken vor.

Material

Dabei wird auch das Material unter die Lupe genommen. Beim Vergleich und Test wird beispielsweise darauf geachtet, ob die Gestelle stabil und robust am Boden stehen.

Größe

Auf einer festen Werkbank sollte genügend Platz vorhanden sein, um darauf ohne Unfallrisiko arbeiten zu können.

Die Arbeitsplatte

Bei der Art der Arbeitsplatte kommt es auf den Einsatzzweck an. Für alle Werkbank-Typen gilt allerdings, dass ihre Arbeitsfläche glatt und gut bearbeitet sein muss.

Ausstattung

Folgende Eigenschaften sind in einem Werkbank Test wichtigJe nach Anwendungszweck sollten genügend Schubladen und Fächer zum Verstauen der Werkzeuge vorhanden sein.

Funktion der Schubelemente

Einige der Werkzeugbänke sind laut Praxis Test von Handwerkern mit einem Selbsteinzug und dämpfenden Funktionen versehen.

Tragkraft

Die Tragkraft entscheidet laut Produkt Test darĂĽber, mit wie viel Gewicht ihr eure Werkbank belasten dĂĽrft.

Lieferung

Hier soll bereits vor dem Kauf darauf geachtet werden, ob die Bank bereits teilmoniert geliefert wird. Im Vergleich dazu ist bei manchen Modellen eine umfangreiche Endmontage notwendig.

Worauf muss ich beim Kauf noch achten?

Mechanik

Worauf muss ich beim Kauf eines Werkbank Testsiegers achten?Ist die Mechanik bei den Multifunktions-Werkbänken und Spanntischen leichtgängig?

Stabilität

Untergestelle aus Aluminium und Stahl bei Klapp-, Spann- und Multifunktionswerkbänken sind laut Test und Vergleich von Fachleuten und Nutzern besonders stabil.

Absperrbar

Je nachdem, wo die Werkbank steht, sollten sich die Schubläden und Fächer versperren lassen.

Sicherung

Neben der Höhe der Belastbarkeit, kommt es auch darauf an, ob die Werkbank beispielsweise gegen unabsichtliches Zusammenklappen und Umkippen durch Anstoßen gesichert ist.

Vorstellung von 10 bekannten Herstellern

  • Wolfcraft
  • Gedore
  • Black&Decker
  • KĂĽpper
  • Hazet
  • Bosch
  • WĂĽrth
  • Stanley
  • Kreher
  • Berlan
Die Firmengründung von Wolfcaft erfolgte bereits im Jahre 1949 in Remscheid, Bundesrepublik Deutschland. Mittlerweile sind bei dem Unternehmen 630 Mitarbeiter beschäftigt. Der Hersteller von Spann-, Werkzeug- und Maschinentischen ist in 50 Ländern tätig. Zu den Produkten von Wolfcraft gehören neben Werkstatttischen auch Holzverbindungen und allerlei Handwerkzeuge. Im Vergleich dazu vertreibt der Anbieter auch Elektrowerk-Zubehör.
Die Gedore Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG wurde bereits 1919 von den Gebrüdern Dowidat in Remscheid ins Leben gerufen. Mittlerweile zählt Gedore zu den weltweit größten Produzenten von Handwerkzeugen.
Auch die Stanley Black & Decker Corporation bringt Werkbänke in den Handel. Das Unternehmen hat den Firmensitz in New Britain (Vereinigte Staaten). Zu den Erzeugnissen von Black&Decker gehören beispielsweise neben Elektrowerkzeuge für Heimwerker auch Haushalts-Kleingeräte und Gartengeräte. Im Vergleich dazu bringt das Unternehmen auch Werkzeugtische auf den Markt.
Die Friedrick Küpper GmbH kann auf eine beinahe 90-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Zum umfangreichen Sortiment des Herstellers gehören neben Werkstattwagen und unterschiedlichen Werkzeugausstattungen auch Werkbänke.
Der führende deutsche Werkzeughersteller hat seinen Firmensitz in Remscheid. Die Firma beschäftigt sich bereits seit über 150 Jahren mit der Entwicklung und Produktion von verschiedenen Werkzeugen wie etwa Werkzeugwagen sowie fahrbaren und festen Werkbänken.
Die bekannte Robert Bosch GmbH wurde 1886 ins Leben gerufen. Produkte des multinationalen Unternehmens erfreuen sich weltweit groĂźer Beliebtheit. Deshalb dĂĽrfen auch die mobilen Arbeitstische des Anbieters in keinem Test und Vergleich fehlen.
Arbeitstische und Werkbänke des deutschen Werkzeugherstellers sind nach Angaben des Anbieters „fĂĽr die AnsprĂĽche von Profis“ entwickelt. Das Familienunternehmen aus Deutschland ist zudem ein Spezialist, wenn es um Montage- und Befestigungsmaterial geht. Es bringt im Vergleich zu Werkbänken auch Akku,- Elektro- und Druckluftmaschinen in den Handel, die keinen Test zu scheuen brauchen.
Die Marke Stanley wurde bereits 1843 aus der Taufe gehoben. Zu den strapazierfähigen Erzeugnissen von Stanley gehören Handwerkzeuge, Elektrowerkzeuge, Aufbewahrungssysteme sowie Arbeitsplatzeinrichtungen.
Im Bereich der Werkstatteinrichtung hat euch Kreher ein umfangreiches Programm zu bieten. Im Vergleich zu Werkzeugkoffern und Werkzeugschränken hat das Unternehmen auch Werkbänke in verschiedenen Preislagen im Programm.
Zum Produktsortiment des Unternehmens aus dem sächsischen Klingenthal gehören Produkte zur Holz- und Metallbearbeitung. Neben Dreh- und Drechselbänken bietet Berlan auch Hobelbänke aus Holz an.

Internet oder Fachhandel: Wo kaufe ich meine Werkbank am Besten?

Wo kaufe ich einen Werkbank Test- und Vergleichssieger am besten?Ihr könnt eure neue Werkbank im stationären Fachhandel erwerben. Aber im Vergleich zum Online-Handel wird euch dort wahrscheinlich eine weitaus kleinere Auswahl geboten. Im Internet findet ihr alles was euer Herz begehrt. Bekannte Händler bieten dort Werkbänke in unterschiedlichsten Größen und Ausführungen an. Beim Vergleich der Preise helfen euch Filterfunktionen.

Erfahrene Kunden berichten ĂĽber Vor- und Nachteile der verschiedenen Fabrikate, die sie bei ihrem Praxis Test herausfinden konnten. Besonders anzufĂĽhren gilt es, dass euch sowohl die Parkplatzsuche als auch das Anstehen an der Kasse beim Kauf im Internet erspart bleibt.

Sobald ihr eure neue Werkbank im Online-Handel bestellt, braucht ihr euch im Vergleich zum Kauf im Baumarkt keine Gedanken um den Transport machen. Sie wird euch einfach bis vor die HaustĂĽre geliefert.

Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Schlechte Aufbauanleitung

Werkbank Testsieger im Internet online bestellen und kaufenEin verärgerter Kunde meinte, die Aufbauanleitung seiner Werkbank im gehobenen Preissegment sei so schlecht, dass er ohne Anleitung auskommen musste.

Einzelteile nicht hochwertig

Im Vergleich dazu stellte ein anderer Kunde bei seinem Werkbank Praxis Test fest, dass die einzelnen Teile aus minderwertigen Materialien hergestellt seien.

TĂĽren nicht einstellbar

Ein enttäuschter Verbraucher stellte bei seinem Produkt Test fest, dass sich die Türen nicht so einstellen lassen, dass sie auch zu bleiben.

Keine Spannbacken

Ein Handwerker ärgerte sich im Vergleich dazu, dass bei seinem Klapptisch auf die Kunststoffbacken vergessen wurde. Sie waren nicht im Lieferumfang enthalten.

Mechanik schwergängig

Einen guten Werkbank Testsieger online im Angebot kaufenWeil sich die zweite Arbeitsplatte seiner Spannwerkbank beim Produkt Test nur schwer verstellen lässt, überlegt der Kunde das Modell zurückzuschicken.

Schubladen ohne Auszugsicherung

Ein Käufer einer Werkbank stellte erst bei seinem eigenen Produkt Test fest, dass die Schubladen über keine Auszugssicherung verfügen.

Scharfkantige Querbleche

Die Querbleche am klappbaren Spanntisch könnten beim Transport zu Verletzungen führen, zeigte sich ein Hobbyhandwerker besorgt.

Höhenverstellbarkeit klappt nicht

Im Vergleich dazu ärgert sich ein anderer Handwerker bei seinem Praxis Test, dass sich seine Spannwerkbank schwer in der Höhe verstellen lässt.

Stabilität fehlt

Beim selben Modell beklagt ein anderer Nutzer die mangelnde Stabilität.

MDF-Platten verformen sich

Da sich die MDF-Platten bei seinem Praxis-Test verformen, lässt ein anderer Käufer seine Spannwerkbank zurückgehen.

Eigenschaften und Aspekte auf die es beim Kauf noch zu achten gilt

Solide Arbeitsplatte

Auf diese Tipps müssen bei einem Werkbank Testsiegers Kauf achten?Die Arbeitsplatte sollte laut Fachleute Test und Vergleich eine Stärke von mindestens 40 Millimeter aufweisen.

Tragfähigkeit

Eine gute Werkbank kann abhängig von der Ausführung bis zu 1.000 kg/qm Belastung aushalten.

Werktisch

Handelt es sich um einen Werktisch, dann hat dieser meist um die 25 Millimeter Stärke und hält im Vergleich zur Werkbank „nur“ 750 Kilogramm pro Quadratmeter an Belastung aus.

Mobile Werkbank

Ihre Rollen sollten mit Bremsen und Stoppern ausgestattet sein.

Metalltisch

Für Handwerker die Löt- und Schweißarbeiten ausführen müssen, bewährt sich laut externen Waren Test eine Werkbank mit einem Vollmetalltisch.

Größe

Folgende wichtige Hinweise müssen bei einem Werkbank Testsiegers Kauf beachtet werden?Die Größe eurer neuen Werkbank muss sich nach dem Platz richten, der euch zur Verfügung steht.

Einspannvorrichtungen

Bei einer Hobelbank muss laut Test nicht nur die Arbeitsplatte groĂźzĂĽgig ausfallen, im Vergleich dazu mĂĽssen auch Spannvorrichtungen vorhanden sein.

Versiegelung der Arbeitsplatte

Eine Melaminversiegelung oder ein Stahlblechbelag kann die Lebensdauer einer Werkbank verlängern.

FuĂźanker zur Bodenbefestigung

Ein Gewinde für die Standfüße sowie ein Fußanker zur Bodenbefestigung sorgen auch bei unebenen Böden für die nötige Standfestigkeit.

Ordnungssystem in den Schubladen

Praktische Schablonen in den Fächern und Schubladen schützen eure darin gelagerten Werkzeuge.

Wissenswertes zum Thema Werkbänke

Die Geschichte der Werkbank

Alles wissenswerte aus einem Werkbank TestMan nimmt an, dass es sich bei der Werkbank um eine Erfindung aus der Zeit der Antike handelt. Es gibt nämlich sowohl in der ägyptischen als auch in der griechischen und römischen Kunst Abbildungen dazu.

Die ersten Speisetische wurden auch zu anderen Zwecken verwendet. Tische setzten sich im Bereich des Handwerks, als Schreibtische sowie als Stehpulte durch. Aus den unterschiedlichen Arbeitstischen entwickelten sich im Vergleich dazu die heutige Werkbank.

Neben Werkbänken für Tischler, KFZ-Mechaniker und Installateure sind heutzutage auch Modelle für Juweliere, Modellbauer und Zahntechniker auf dem Markt vertreten. Im Vergleich zu diesen Versionen findet ihr auch Labor- und Vermessungstische.

Zahlen, Daten und Fakten

Die besten Ratgeber aus einem Werkbank TestDa die unterschiedlichen Branchen an die Werkbänke verschiedene Anforderungen stellen, haben sich ihre Hersteller schon lange danach gerichtet. Werkbänke werden in den verschiedensten Ausführungen angefertigt. Sie sorgen für mehr Komfort bei der Arbeit, außerdem lässt sich die Effizienz enorm steigern, wenn Säge, Hobel oder Schraubenschlüssel in Reichweite liegen.

Durch Schraub- und Spanvorrichtungen wird das zu bearbeitende Werkstück festgehalten. Während ein Schlosser an seiner Werkbank laut Test Erkenntnissen meist einen Schraubstock angebracht hat, befinden sich im Vergleich dazu an einer Hobelbank Pressen und andere Haltevorrichtungen. Auch Heimwerker mit einem Hobby-Raum wissen eine Werkbank zu schätzen. Ist ein Werktisch laut Test und Vergleich in der Regel nur bis zu 750 kg/qm belastbar ist, kann eine Werkbank bis zu 1.000 Kilogramm aushalten.

Auch eine gute mobile Werkbank ist standfest und stabil. Nach Test Erkenntnissen von erfahrenen Handwerkern und anderen Experten sollte das Modell über ein absenkbares Fahrgestell verfügen. Fahrbare Werkbänke können im Allgemeinen mit einer Traglast von zirka 500 Kilogramm aufwarten.

Werkbänke richtig zusammen bauen

Die meisten Werkbänke werden nach Test Berichten von Nutzern bereits vormontiert geliefert. Bei der Anbringung der weiteren Teile ist meist nur etwas logisches Denken gefragt. Andernfalls müsst ihr euch genau an die beigelegten Herstellerhinweise halten. Bedenkt, dass alle Schrauben, Stifte und Unterlegscheiben genau nach Anweisung angebracht werden müssen, da es sonst an der nötigen Stabilität fehlen würde.

10 Tipps zur richtigen Pflege

Laut Erhebung gibt es auch bei der Pflege und Wartung einer Werkbank einiges zu beachten. Sie muss nämlich einiges aushalten.

Tipp 1

Tipp 1

Wird die Werkbank länger nicht benutzt, solltet ihr sie abdecken.

Tipp 2

Tipp 2

Bei Arbeitsplatten aus Buche könnt ihr den Schmutz mithilfe von Schleifpapier entfernen. Danach wird sie mit Lackleinöl bearbeitet.

Tipp 3

Tipp 3

Schmutz und Staub an Metallteilen werden mit einem weichen Tuch, das ihr in eine Lösung mit lauwarmen Wasser und einem milden Spülmittel taucht entfernt.

Tipp 4

Tipp 4

Im Vergleich dazu sind aggressive Reiniger und Stahlwolle tabu.

Tipp 5

Tipp 5

Unbehandelte Faserplatten: Ihr reinigt sie am besten mit einem Besen und einem trockenen Tuch.

Tipp 6

Tipp 6

Wasser ist Gift fĂĽr unbehandelte Spannplatten.

Tipp 7

Tipp 7

Auch bei versiegelte Arbeitsflächen müsst ihr nach der feuchten Reinigung mit einem trockenen Tuch nachwischen.

Tipp 8

Tipp 8

Alle beweglichen Teile sollten regelmäßig eingeölt werden.

Tipp 9

Tipp 9

Obwohl ihr eurer Werkbank immer ansehen werdet, dass darauf gearbeitet wird, kann regelmäßige Pflege laut Praxis Test von erfahrenen Handwerkern ihr Leben verlängern.

Tipp 10

Tipp 10

Da Holz und Faserplatten nicht sehr gut mit Feuchtigkeit zurechtkommen, sollte die Werkbank nicht in Ă–rtlichkeiten mit hoher Luftfeuchtigkeit stehen.

Nützliches Zubehör

Das beste Zubehör für Werkbank im TestMit dem entsprechendem Zubehör könnt ihr eure Werkbank noch aufwerten.

  • Schraubstock
  • Einzelschublade mit Gehäuse
  • Verstellbare Werkbank-FĂĽĂźe
  • Lochraster-RĂĽckwandplatte
  • Einteiler-Set mit Trennwänden
  • Mehrfachsteckdosen

Schraubstock

Er ermöglicht euch das Einspannen von kleineren und mittelgroßen Werkstücken. Schraubstöcke besitzen eine hohe Spannkraft und werden daher zum Fixieren von Metallen beim Sägen oder Biegen verwendet.

Einzelschubladen mit Gehäuse

Zum Ergänzen eurer Werkbank könnt ihr auch eine Einzelschublade erwerben, die ihr mit Schrauben unter der Werkbank anbringt.

Verstellbare Werkbank-FĂĽĂźe

Zum Ausgleichen von unebenen Böden eignen sich verstellbare Werkbankfüße. Beim Kauf müsst ihr auf ihre maximale Belastbarkeit achten.

Lochraster RĂĽckwandplatte

An dem Lochraster könnt ihr eure Schraubenschlüssel, Schraubenzieher und Zangen griffbereit aufhängen.

Einteiler-Set mit Trennwänden

In dem Sortierkasten bringt ihr eure kleinen Schrauben, Nägel und Muttern unter.

Mehrfachsteckdosen

Mit einer fest angebrachten Mehrfachsteckdose wird das Arbeiten ohne lästigem Verlängerungskabel an eurer Werkbank möglich.

Was sagt Stiftung Warentest zu Werkbänken?

Kunden und Verbraucher orientieren sich vor ihren Einkäufen häufig an unabhängigen Verbraucher Portalen wie etwa Stiftung Warentest oder Öko Test. Leider haben die Experten beider Portale keinen Test und Vergleich mit Werkbänken durchgeführt. Daher ist es uns auch nicht möglich hier einen Werkbank Test Sieger vorzustellen.

Aber ihr könnt euch an den Produktbeschreibungen zu Beginn dieses Vergleichs orientieren. Zudem habt ihr die Möglichkeit die Bewertungen von Kunden der bekannten Online-Shops zu studieren, um so die für euch beste Werkbank zu entdecken.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch soll die Arbeitsfläche einer Werkbank sein?

Alle Fakten aus einem Werkbank Test und VergleichDie Höhe sollte so eingestellt sein, dass ihr in einer ergonomischen Haltung arbeiten könnt

Welche Werkbank-Varianten gibt es?

Im Vergleich zur festen Werkbank, sind auch klappbare und mobile Werkbänke auf dem Markt.

Wo kann man bei der Werkbank die Werkzeuge verstauen?

Wenn ihr euch für eine Holzwerkbank mit Unterschränken entscheidet, so bieten diese in der Regel genügend Platz dazu.

Kann ich in die Werkbank eine Oberfräse oder eine Kreissäge einbauen?

Mit einer Multifunktionalen-Werkbank ist das möglich. Diese zusammenklappbaren Fabrikate lassen sich nach Test Erkenntnissen auch in stationäre Bearbeitungszentren umwandeln.

Welche Spannmittel können an der Werkbank angebracht werden?

Neben Pressen könnt ihr auch Schraubstöcke oder Parallelschraubstöcke auf der Werkbank befestigen.

Was ist bei den Rollen von mobilen Werkbänken zu beachten?

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie WerkbankEine mobile Werkbank sollte über eine Vollgummibereifung verfügen, dann bietet sie euch den nötigen Fahrkomfort.

Eignet sich eine klappbare Werkbank auch als Schraubstock?

Laut Praxis Test von Anwendern kann eine klappbare Spannwerkbank keinen Schraubstock ersetzen.

Wird eine Werkbank teilmontiert geliefert?

Das kommt auf den Hersteller und auf das Modell an. Häufig kommt die Arbeitsplatte separat verpackt, sodass ihr diese noch montieren müsst.

Gibt es auch Werkbänke die verschließbar sind?

Im Internet findet ihr viele Werkbänke die ihr absperren könnt, sodass eure Werkzeuge vor unbefugtem Zugriff sicher sind.

Sind alle Werkbänke mit Türen ausgestattet?

Nein, klappbare Modelle haben keine Türen. Außerdem gibt es auch feste Werkzeugbänke die offen sind.

WeiterfĂĽhrende Links

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.558 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...