Arbeitshandschuh Test 2023 • Die 10 besten Arbeitshandschuhe im Vergleich
Bei der Wahl der richtigen Arbeitshandschuhe kommt es ganz darauf an, was Sie damit machen möchten. Arbeiten Sie mit Säure, Hitze oder mit einer Kettensäge? Für Schutzhandschuhe gelten über 20 verschiedene DIN-Normen! Wir erklären Ihnen die wichtigsten davon und stellen führende Marken und Modelle vor. Insbesondere konzentrieren wir uns auf die Ansprüche von Handwerkern und Heimwerkern.
Arbeitshandschuh Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Beachten Sie
Arbeitshandschuhe bestehen aus sogenannten Hochleistungsfasern, die sämtlichen Anforderungen gerecht werden müssen. So sollen sie flexibel sein, guten Schutz bieten, wasserfest und zugleich atmungsaktiv sein. Für solch anspruchsvolle technische Materialien greifen die Hersteller oft tief in die chemische Trickkiste, die auch Schadstoffe beinhalten kann.
Für Schadstoffe gelten in der EU zwar strenge Vorgaben, doch wenn Sie auf Nummer Sicher gehen wollen, empfehlen wir Ihnen Arbeitshandschuhe mit Oeko-Tex 100 Siegel. Dieses Siegel bestätigt, dass die Handschuhe garantiert schadstofffrei sind.
Nicht zu empfehlen sind generell Arbeitshandschuhe aus Leder, die mit Chromsalz gegerbt wurden. Dies kann laut der Stiftung Warentest zu Hautkrankheiten fĂĽhren.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Arbeitshandschuhe
Welche Arbeitshandschuhe sind am besten fĂĽr Heimwerker?
Wenn Sie sich privat ein paar gute Arbeitshandschuhe kaufen wollen, empfehlen wir Ihnen entweder Schnitthandschuhe oder Montagehandschuhe. Solche schützen Ihre Hände bei vielseitigen Arbeiten rund um Haus und Werkstatt.
Montagehandschuhe
Montagehandschuhe eignen sich als Arbeitshandschuhe hervorragend beim Möbelpacken, Möbelaufbau und bei sämtlichen Arbeiten rund ums Haus.
- Montagehandschuhe sind “feinfühlig”, z. B. für die Arbeit mit Dübeln und Schrauben oder Werkzeugen
- schützen Ihre Hände vor Splittern, wenn Sie z. B. unbehandeltes Holz tragen
- bieten eine gute und rutschfeste Griffigkeit
- schützen die Hände vor Nässe
- schĂĽtzen vor Montage-typischen Materialien wie Harz und Silikonkleber
- Norm EN 388 fĂĽr Montagehandschuhe
Abriebfestigkeit
Es wird geprüft, wie oft man mit Schleifpapier und Druck über das Material der Arbeitshandschuhe reiben kann, bis ein Loch entsteht. Die höchste Leistungsstufe ist 4 und steht für 8.000 Zyklen.
Schnittfestigkeit
Die Schnittfestigkeit wird mit einem rotierenden Kreismesser getestet; die höchste Leistungsstufe ist 5
ReiĂźfestigkeit
Das Material des Arbeitshandschuhs wird für diesen Test zunächst eingeschnitten und dann wird in Newton gemessen, wie viel Kraft zu Zerreißen aufgewandt werden muss. Die höchste Leistungsstufe lautet 4 (75 Newton)
Durchstichfestigkeit
Hier wird ebenfalls in Newton die Kraftaufwendung gemessen, die es benötigt, um einen Nagel (genau definierte Größe) durch den Arbeitshandschuh zu stechen. Die höchste Leistungsstufe ist 5 (150 Newton). Wenn Sie einen Montagehandschuh kaufen, verrät Ihnen die DIN-Norm genau, wie sicher der Handschuh Ihre Hände schützt. Sie erkennen jede Kategorie an der Ziffer.
Beispiele
Die Zertifizierung für den KRÄHE Mechanic Workerhandschuh (ca. 20 Euro) lautet:
- EN 388 – 4 1 3 1
- Hieran erkennen Sie:
- Abriebfestigkeit: 4 höchste Stufe
- Schnittfestigkeit: 1 niedrigste Stufe
- ReiĂźfestigkeit: 3 hohe Stufe
- Stichfestigkeit: 1 niedrigste Stufe.
Fazit: Der KRĂ„HE Mechanic Workerhandschuh ist sehr strapazierfähig, was mechanische Abnutzungskräfte angeht. Sie können mit einem solchen Handschuh sehr gut mit Seilen und Möbeln hantieren. BezĂĽglich schneidenden und spitzen Gegenständen schĂĽtz der Arbeitshandschuh zwar auch – aber nur gering.
Die Zertifizierung fĂĽr den UVEX phynomic pro 2 (ca. 60 Euro) lautet:
- EN 388 2 1 2 1 X
- Abriebfestigkeit: 2 mittlere Stufe
- Schnittfestigkeit: 1 niedrigste Stufe
- ReiĂźfestigkeit: 2 mittlere Stufe
- Stichfestigkeit: 1 niedrigste Stufe
- Schnittwiderstand: X = wurde nicht getestet
Fazit: Der UVEX phynomic pro 2 Arbeitshandschuh hat in allen Testbereichen nur eine niedrige Schutzklasse. Aus diesem Grund hat UVEX diesen Arbeitshandschuh auch für die “Feinmontage” ausgewiesen sowie “Allgemeine Wartungsarbeiten” und “Instandhaltung”. Das heißt: Dies ist ein Montagehandschuh für Menschen, die nicht erwarten “grob zupacken” zu müssen, sondern mehr Wert darauf legen, dass der Handschuh “feinfühlig” ist.
Was kostet ein guter Montagehandschuh?
Wie Sie an unserem Beispiel erkennen können, hat der Preis nichts mit der Schutzklasse zu tun. Sie können ein Paar Montagehandschuhe für 5 Euro kaufen oder für 60 Euro. Der Grund dafür, dass Sie bei dem UVEX pro Arbeitshandschuh um die 60 Euro für ein Paar zahlen, liegt z. B. auch daran, dass der Handschuh in Deutschland produziert wird und aus einem besonders hautfreundlichen, lösemittelfreien Bambus-Material besteht. Die Hautfreundlichkeit ist dermatologisch bestätigt (proDERM) und ebenso die Schadstofffreiheit (Oeko-Tex-Siegel). Der phynomic pro 2 ist daher für Allergiker eine gute Wahl. Wenn Sie Montagehandschuhe für den “normalen” Einsatz suchen, sollten Sie in der Kategorie 15 bis 30 Euro fündig werden. Schauen Sie sich auch unseren Arbeitshose Test und Arbeitsschuhe Test an, hier finden Sie zusätzliche interessante Informationen.
Schnitzhandschuhe
Für die Arbeit mit Säge- und Schnittwerkzeugen oder wenn Sie mit scharfkantigen Gegenständen wie Glasscherben hantieren, benötigen Sie Schnittschutzhandschuhe.
DIN EN 381-7 und EN 388:2016
Für Schnittschutzhandschuhe gibt es zwei gültige DIN-Normen. Zum einen ist es die DIN EN 381-7 und zum anderen DIN EN 388:2016, welche eine Erweiterung der DIN-Norm 388:2003 “Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken” ist.
- DIN EN 381-7 trat 1999 in Kraft und bezieht sich auf die “Schutzkleidung für Benutzer von handgeführten Kettensägen”. Der Teil 7 der geforderten Schutzkleidung behandelt die “Anforderungen an Schutzhandschuhe für Kettensägen”. Es gibt hierbei 4 Klassen (0 ist die schwächste und 4 die höchste).
- DIN EN 388:2016 ist 2016 in Kraft getreten und hat die Norm 388:2003 um zwei Punkte erweitert. Es gibt nun nicht mehr nur 4 Nummern, sondern 6. Die beiden Zusatznummern behandeln:
Schnittfestigkeit
Wurde die Schnittfestigkeit in der Norm von 2003 mit dem Coupe-Test ermittelt, wird sie jetzt nach ISO 13997 gemessen. Auch hier geht es darum zu messen, wie viel Kraft (in Newton) aufgewandt werden muss, biss der Arbeitshandschuh zerschnitten ist. Die Bewertung erfolgt in den Buchstaben A bis F (F ist die höchste Stufe).
StoĂźschutz
Einige Handschuhe verfügen außerdem noch über einen Stoßschutz. Das heißt, sie sind besonders gepolstert und können Stöße gegen den Knöchel, Handrücken oder die Handinnenfläche abfangen. Es gibt für diesen Test nur eine Kategorie: P.
Beispiele
Die Zertifizierung fĂĽr den KinetiXx Work Handschuh X-Impact (ca. 15 Euro) ist:
- DIN EN 388 4 X 4 2 D P
- Abriebfestigkeit: 4 höchste Stufe
- Schnittfestigkeit: X (nicht getestet – da die Schnittfestigkeit nun nicht mehr mit dem Coupe-Test, sondern nach ISO 13997 gemessen wird)
- Reißfestigkeit: 4 höchste Stufe
- Stichfestigkeit: 2 mittel (die höchste Stufe ist 5)
- Schnittwiderstand: D mittel (Stufen A bis F)
- Schlagzähigkeit: P (das heißt: ist vorhanden)
Fazit: Durch die zusätzlichen Protektoren eignen sich die Arbeitshandschuhe von KinetiXx gut bei Renovierungs- und Abrissarbeiten. Auch bei der Arbeit mit Steinen (z. B. beim Verlegen von Pflastersteinen) sind Handschuhe dieser Art zu empfehlen. Die Zusatzpolsterung der Protektoren geht über den Handrücken und die gesamten Finger. Auf der Handinnenfläche gibt es eine Nitril-Beschichtung mit einer sandigen Struktur für guten Grip.
Links und Quellen
- https://bund-arbeitsschutz.de/ratgeber/handschutz/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzhandschuh
- https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2021/11/die-geschichte-der-handschuhe-und-warum-sie-ein-comeback-erleben-koennten
- https://de.wikipedia.org/wiki/Handschuh
- https://www.focus.de/finanzen/karriere/arbeit-arbeitgeber-muss-fuer-geeignete-schutzhandschuhe-sorgen_id_5435392.html
Weitere Kategorien im Heimwerken-Bereich
Ähnliche Themen
- Airbrush Kompressor Test
- Airbrush Set Test
- Arbeitshose Test
- Arbeitsschuhe Test
- Elektro Hubwagen Test
- Fassadenfarbe Test
- Gehörschutz Test
- Handseilwinde Test
- Hochhubwagen Test
- Holzschutzlasur Test
- Hubwagen Test
- Industriestaubsauger Test
- Kärcher Hochdruckreiniger Test
- Metallregal Test
- Multischleifer Test
- Notstromaggregat Test
- Plasmaschneider Test
- Plattformwagen Test
- Sackkarre Test
- Scherenhubwagen Test