Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Arbeitsschuhe Test 2023 • Die 10 besten Arbeitsschuhe im Vergleich

Zwischen Arbeitsschuhen, Berufsschuhen und Sicherheitsschuhen gibt es klar definierte Unterschiede, die Sie an den Bezeichnungen erkennen können und wir Ihnen hier genau erklären. Für den Allround-Einsatz sind aktuell Sicherheitsschuhe der Kategorie S1/S1P sehr beliebt. Ist die Stahlkappe durch Kunststoff ersetzt, sind die Schuhe (fast) so leicht und flexibel wie ein Sportschuh. Auch von der Optik her kann man auf den ersten Blick nicht erkennen, dass es sich um Arbeitsschuhe mit wichtigen Schutzfunktionen handelt.

Arbeitsschuhe Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und TĂĽftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfĂĽge, auch dank der zahlreichen Produkttests fĂĽr expertentesten.de, ĂĽber ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine groĂźe Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Der Unterschied zwischen Arbeitsschuhen (O1, O2, O3) und Sicherheitsschuhen (S1, S1P, S2, S3, S4, S5)

Was sind die besten Arbeitsschuhe aus dem Test und Vergleich?Arbeitsschuhe oder Berufsschuhe haben im Gegensatz zu Sicherheitsschuhen keine Zehenschutzkappen. Sie bieten für den Fuß jedoch einen erhöhten Schutz vor Verletzungen.

O1 Arbeitsschuhe

Hier geht es hauptsächlich darum, dass die Schuhe einen hohen Tragekomfort bieten. Das heißt, sie sind bequem, gut gefedert und luftdurchlässig. Dazu bieten sie einen normalen Schutz der Zehen, Fersen und des Fußbetts. Ein solcher Schuh hat keine Schutzkappe, ist nicht wasserdicht und schützt nicht gegen Durchstich.

O1 Arbeitsschuhe sind optimal für Menschen, die in geschlossenen Räumen arbeiten und dabei viele Stunden auf den Beinen stehen.

O2 Arbeitsschuhe

Diese Arbeitsschuhe sind zusätzlich wasserfest. Ein solcher Arbeitsschuh ist für alle diejenigen gedacht, die einen Großteil ihrer Arbeit im Freien verbringen.

O3 Arbeitsschuhe

O3 Arbeitsschuhe sind sowohl wasserfest als auch durchtrittsicher. Das heißt, die Sohle ist besonders verstärkt, sodass Sie auch über Nägel und spitze Gegenstände laufen können. Berufsschuhe dieser Kategorie sind für Arbeiten im freien Gelände konzipiert.

Sicherheitsschuhe S1

Die Art der Sicherheitsschuhe können Sie an der Sicherheitskategorie (S) erkennen. Sicherheitsschuhe S1 verfügen über eine Zehenschutzkappe, die 200 Joule aushält.

Die 200 Joule entsprechen etwa 20 kilogram-force meter. Das heißt: Die Schutzkappe schützt Ihre Zehen vor 20 kg Gewicht aus 1 Meter Fallhöhe.
Gibt es keine Fallhöhe, kann eine 200 Joule Schutzkappe 1.500 kg Gewicht aushalten (wenn Ihnen etwas über den Fuß rollt).

Kunststoff-Schutzkappen sind besser als Stahl und Aluminium

Kunststoff-Schutzkappen im Arbeitsschuhe Test und VergleichDie traditionelle Stahlkappe gibt es zwar noch, doch empfehlen wir Ihnen die moderne Variante aus Fiberglas oder anderen Kunststoff-Materialien. Kunststoff bietet folgende Vorteile:

  • Stark genug, die Anforderungen an 20 Joule zu erfĂĽllen
  • Leicht
  • Temperatur-Isolierend (Hitze, Kälte)
  • Rostfrei
  • Anti-Magnetisch
  • Elektrisch isolierend
  • reagiert nicht auf Metalldetektoren

Weitere Merkmale vom Sicherheitsschuh S1:

  • Antistatisch
  • geschlossener Fersenbereich

Sicherheitsschuh S1P

Der Sicherheitsschuh S1P erfüllt die gleichen Voraussetzungen wie S1, hat zusätzlich aber noch eine durchtrittsichere Sohle.

Sicherheitsschuh S2

Ein Sicherheitsschuh S2 hat eine Zehenschutzkappe, ist antistatisch und zusätzlich wasserdicht.

Sicherheitsschuh S3

Besonderheiten aus dem Arbeitsschuhe Test und VergleichDie Besonderheit der Sicherheitsschuhe S3 liegt in der Sohle. Zusätzlich zu den Anforderungen an die wasserdichte Kategorie S2, haben S3 Sicherheitsschuhe eine rutschfeste und durchtrittsichere Sohle. Die Sohle muss eine starke Profilierung aufweisen.

Sicherheitsschuh S4

Die komplett wasserdichten Schuhe der Kategorie S4 bestehen ganz aus polymerem Material (Gummistiefel) und erfüllen zusätzlich die weiteren Anforderungen an Sicherheitsschuhe.

Sicherheitsschuh S5

Hierbei handelt es sich ebenfalls um Gummistiefel mit Schutzkappe. Sie haben aber zusätzlich eine noch stärker profilierte Sohle und sind somit extra-rutschsicher sowie Öl- und Benzin-resistent. Übrigens, unser Arbeitshose Test und Arbeitshandschuhe Test könnte Sie auch interessieren.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Arbeitsschuhe

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Der Preis von Arbeitsschuhen richtet sich nicht nach der Sicherheitsstufe

Es gibt bei Arbeitsschuhen – so wie bei allen anderen Schuhmodellen – ein sehr groĂźes Preisgefälle. Die Art der Sicherheitsstufe hat damit nur wenig zu tun. Sie können S5 Sicherheitsstiefel bereits fĂĽr 25 Euro kaufen und fĂĽr S1 Sicherheitsschuhe 200 Euro bezahlen. Der Preis richtet sich in erster Linie nach der Marke, der Verarbeitungsqualität, der verwendeten Materialien und der Fertigung bzw. dem Produktionsstandort.

Arbeitsschuhe – bekannte Marken und Modelle

  • Atlas
  • SchĂĽrr
  • UVEX
  • Albatros
  • Puma Safety
  • Krähe
Das deutsche Unternehmen Atlas aus Dortmund ist nach eigener Aussage der fĂĽhrende Hersteller von Sicherheitsschuhen in Europa. Es gibt eine sehr groĂźe Auswahl von Modellen in allen Sicherheitskategorien – sowohl in der sportlichen Sneaker-Variante als auch als schwere Leder-SchnĂĽrstiefel. Atlas bietet auch Arbeitsschuhe mit Goretex-Membran an. Die Atlas Sicherheitsstiefel S3 GTX 8205 XP haben ein Obermaterial aus Cordura (besonders strapazierfähiges Synthetik-Material) mit Goretex-Beschichtung und eine Aluminium-Schutzkappe. Preislich liegen Atlas Arbeitsschuhe etwa zwischen 70 und 200 Euro.

SchĂĽrr ist eine deutsche Schumanufaktur, die Arbeitsschuhe noch in Handarbeit entwickelt. Es gibt eine sehr groĂźe Auswahl von Berufsschuhen und Sicherheitsschuhen, wobei es auch Modelle in Ăśbergrößen (Schuhgröße 49 bis 53) gibt. Die Schutzkappen bestehen größtenteils aus Aluminium. Eine Besonderheit ist der OP-Clog-Konfigurator von SchĂĽrr, bei dem man sich seine Clogs individuell zusammenstellen kann – man kann sie sogar mit Namen versehen lassen.

Trotz des Produktionsstandorts Deutschland sind SchĂĽrr Arbeitsschuhe erschwinglich. Die meisten Schuhe im Sortiment kosten um die 100 Euro.

UVEX ist ein deutsches Unternehmen, das international ausgerichtet ist. Zur Uvex Group gehören die drei Gesellschaften Uvex Safety Group, die Uvex Sports Group und die Filtral Group. Die Uvex Safety Group stellt verschiedenste Sicherheitsausrüstungen für die Industrie und den Hobby-Bereich her, zu denen auch zahlreiche Arbeitsschuhe gehören.

Neu sind die Uvex 1 G2 Planet Arbeitsschuhe. Die Halbschuhe bestehen zu 25 % aus Recycling-Material. Dies betrifft das Obermaterial “uvex x-dry knit planet” aus Recycling PET-Flaschen.

Albatros ist eine Marke für Arbeits- und Sicherheitsschuhe, die zur ISM Heinrich Krämer GmbH & Co. KG mit Sitz in Lippstadt gehört. In der Kategorie S1 und S1P bietet Albatros moderne Sicherheitsschuhe mit sportlicher Optik, die sich durch eine Schutzkappe aus Fiberglas auszeichnen. Der Arbeitsschuh Albatros AER55 Impulse S1P in Blau-Orange ist “German Design Award Winner” 2021. Preislich liegen die Schuhe etwa zwischen 60 und 100 Euro.
Der deutsche Hersteller Puma SE gehört zu den größten Sportartikel-Herstellern der Welt und ist insbesondere für Sportschuhe bekannt. Die Marke Puma Safety gehört allerdings zur ISM Heinrich Krämer GmbH & Co. KG, die auch Albatros Arbeitsschuhe herstellt.
Die Arbeitsschuhe von Puma Safety entsprechen dem sportlichen Puma-Design mit der geschwungenen Linie und dem Puma-Symbol. Das Modell Puma Safety Celerity Knit Blue S1P ist mit den Farben TĂĽrkis und NeongrĂĽn ein echt sportlicher Hingucker! Preislich liegen die Arbeitsschuhe etwa bei 100 Euro.
Das deutsche Familienunternehmen stellt Arbeitskleidung im mittleren Preissegment her. Der Arbeitsschuh Krähe black crow S3 hat eine Schutzkappe aus Kunststoff, ist wasserdicht und verfügt über eine profilierte Sohle (rutschfest und durchtrittsicher). Es gibt das Modell entweder als Schnürschuh (mit roten oder schwarzen Schürsenkeln) oder mit Drehverschluss. Der Schuh ist flexibel und wiegt nur 500 Gramm. Die Arbeitsschuhe werden in Europa produziert. Arbeitsschuhe von Krähe kosten etwa 80 bis 100 Euro.

Links und Quellen:

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.076 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...