Airbrush Set Test 2023 • Die 7 besten Airbrush Sets im Vergleich
Wer künstlerische Ambitionen hat, aber sich mit Pinseln nicht anfreunden kann, dem sei ein Airbrush Set empfohlen. Dieses besteht aus einer Pistole mit Schlauch sowie einem Kompressor, der es ermöglicht, die Farbe mit Druck auf eine Leinwand oder einen sonstigen Farbträger wie Modellautos, T-Shirts, Torten oder Körper zu "schießen". Das Redaktionsteam des neutralen, mehrfach ausgezeichneten Verbraucherportals ExpertenTesten hat sich eingehend mit dem Thema beschäftigt und zahlreiche Produktvergleiche, Testergebnisse und Kundenmeinungen im Netz gesucht und analysiert. Daraus entstand eine umfangreiche Vergleichstabelle mit den besten Airbrush Sets, die es derzeit zu kaufen gibt. Nutzen Sie die Tabelle, um darin schnell und ohne großen Zeitaufwand das richtige Airbrush Set für Ihr kreatives Hobby zu finden.
Airbrush Set Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Airbrush Set und wie funktioniert es?
Airbrush Sets gibt es für nahezu alle Anforderungen. Von Vorteil ist, dass ein Airbrush Set für gewöhnlich bereits alle Dinge enthält, die für den künstlerischen Gebrauch vonnöten sind. Den Kern des Sets machen die Pistole, der Pistolenschlauch und der Kompressor aus. Zusätzlich enthält jedes gute Airbrush Set ein Reinigungsset, mit dem das Equipment nach dem Gebrauch gründlich gesäubert werden kann.
Die Pistole
Airbrush Pistolen gibt es in zahlreichen Ausführungen. Nicht immer ist eine teure Pistole besser als eine günstige, denn ein gutes Ergebnis hängt in erster Linie von Ihren Fertigkeiten als Künstler und vom richtigen Umgang mit dem Gerät ab. Dennoch lässt sich sagen, dass sich eine teurere Pistole grundlegend eher für das Ziehen von feinen Linien eignet, wohingegen eine günstige Pistole für das Besprühen von kleinen Flächen vollkommen genügt. Um die Pistole mit dem Kompressor zu verbinden, wird ein entsprechender Schlauch benötigt, der im jeweiligen Airbrush Set bereits enthalten sein sollte.
Der Kompressor
Neben der Pistole stellt der Airbrush Kompressor das wichtigste Element im Airbrush Set dar. Ob das Airbrushen zu einer angenehmen oder anstrengenden Tätigkeit wird, entscheidet sich mit der Qualität und Leistung dieses Luftdruckgeräts. Generell ist jeder Kompressor dazu fähig, eine Airbrush Pistole mit dem nötigen Druck zu versorgen.
Nicht zuletzt aus diesem Grund empfiehlt es sich immer, ein Airbrush Set mit einem dafür geeigneten Kompressor zu kaufen. Gute, Airbrush-geeignete Kompressoren zeichnen sich vor allem durch folgende drei Elemente aus: Einen Lufttank, einen Druckregler und einen Wasserabschneider.
Der Lufttank
Der Lufttank sorgt dafür, dass die Pistole nach Bedarf mit Druck versorgt wird. Kompressoren ohne Lufttank schalten sich immer dann ein, wenn Sie zum Sprühen ansetzen. Kompressoren mit Lufttank füllen sich hingegen einmal mit Luft auf und sind anschließend absolut still. Von Vorteil ist, dass solche mit Lufttank die Pistole mit wesentlich konstanterem Druck versorgen. Sehr günstige Geräte ohne Lufttank versagen hingegen oft bei längerer Nutzung. Der damit verbundene Druckverlust kann zu unerwünschten Farbspritzern führen.
Der Druckregler
Beim Airbrushen muss der Druck stets fein justiert werden. Baumarktgeräte bringen den Nachteil mit sich, dass sich der Druck oft nur in höheren Bereichen exakt regeln lässt. Beim Airbrush sollte er sich hingegen im Bereich von 1,8 bis 2 Bar justieren lassen. Dazu dient das Manometer, dass Teil eines jeden guten Airbrush Kompressors ist. Mit dem Manometer, das im Grunde genommen nur eine Druckanzeige ist, können Sie den Druck exakt einstellen.
Der Wasserabschneider
Da die Luft im verdichteten Zustand nicht mehr in der Lage ist, die aufkommende Feuchtigkeit zu halten, entsteht in einem Kompressor zwangsläufig Kondensat. Die meisten Airbrush Kompressoren besitzen einen wesentlich kleineren Tank als die großen Geräte aus dem Baumarkt.
Das Reinigungsset
Um das Airbrush Set nach dem Gebrauch zu säubern, sollten Sie ein dafür geeignetes Reinigungsset verwenden. Nicht alle Sets sind gleich aufgebaut, was es für Anfänger schwierig macht, die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Grundlegend gilt: Ein gutes Reinigungsset besteht in erster Linie aus einem Airbrush Cleaner sowie mehreren Bürsten und Gefäßen, in die die Farbreste reingesprüht werden können.
Sonstiges Zubehör
Einige Airbrush Sets enthalten zusätzlich einen Airbrush Halter sowie einen Farbverdünner. Mittels ersterem lässt sich die Pistole sicher aufbewahren, so dass die Arbeit auch einmal schnell unterbrochen werden kann. Wählen Sie ein Airbrush Setohne Halter, gehen Sie das Risiko ein, dass die Pistole zu Boden stürzt und sich die empfindliche Nadel verbiegt. Ein Farbverdünner wird hingegen immer dann benötigt, wenn Sie keine speziell ausgezeichneten Airbrush Farben verwenden. Zwar können Sie auch normales Leitungswasser verwenden, allerdings kann dieses die Pistole im Laufe der Zeit verkalken. Besser ist es also, auf einen geeigneten Farbverdünner oder auf destilliertes Wasser zurückzugreifen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Airbrush Sets
Welche Arten von Airbrush Sets gibt es?
Airbrush Sets unterscheiden sich nicht nur preislich, sondern vor allem hinsichtlich ihrer Pistolen voneinander. Grundlegend kann zwischen Single Action Systemen, Double Action Systemen, Saugsystemen und Fließsystemen unterschieden werden. Das Spritzbild günstiger Sets und Pistolenmodelle ähnelt dem höherpreisiger, dennoch überzeugen teurere Modelle meist mit einer höheren Langlebigkeit und einer deutlich besseren Verarbeitungsqualität.
Airbrush Set mit Single Action System
Eine Airbrush Pistole, die mit einem Single Action System ausgestattet ist, zeichnet sich dadurch aus, dass die Farbzufuhr mittels einem Rädchen am hinteren Ende der Pistole fest eingestellt werden kann. Eine exakte Dosierung des Luftdrucks gewährleistet hingegen der Hebel am vorderen Ende, der ganz einfach mit dem Finger bedient werden kann.
Airbrush Set mit Double Action System
Beim Double Action System werden Farbzufuhr und Luftdruck mit nur einem Hebel reguliert. Farbzufuhr und Luft können somit mit nur einem Finger gleichzeitig dosiert werden. Schieben Sie den Hebel vor und zurück, bestimmen Sie die Farbmenge. Drücken Sie den Hebel herunter, stellen Sie die Luftzufuhr ein. Besonders gut eignen sich Double Action Systeme für feine Arbeiten, da die Farbmenge unmittelbar und äußerst präzise eingestellt werden kann. Für Anfänger, aber auch für Profis, eignet sich dieses System optimal, denn es bietet eine besonders einfache, unkomplizierte Handhabung und ein sehr gutes Sprühergebnis.
Airbrush Set mit Saugsystem
Hervorragend für größere Flächen eignet sich ein Saugsystem, das die Farbe mittels Unterdruck in die Düse saugt, woraufhin sie mit der Luft vermengt wird. Ein Saugsystem bringt infolgedessen den Vorteil mit sich, dass unter der Pistole große Farbbehälter angebracht werden können.
Airbrush Set mit Fließsysytem
Wenig Luftdruck benötigt das Fließsystem, mit dem horizontal, aber nicht über Kopf gesprüht werden kann. Das System basiert auf einem kleinen Trichter, der an der Pistolenspitze angebracht wird. Da der Trichter mit der Düse verbunden ist, fließt die Farbe mittels Schwerkraft in die Düse hinein.
Für den Modellbau eignen sich vor allem ein Airbrush Set mit Fließsystem und Double Action Pistole, da die Farben hier oftmals schnell gewechselt werden müssen. Dasselbe gilt für Sets zum Schminken, für Tattoos und Kleidungsstücke, da diese Arbeiten in der Regel höchste Präzision und ein Airbrush Set mit geringem, gut regelbarem Luftdruck voraussetzen. Für Ausbesserungen am Auto, beispielsweise von Lackschäden und Kratzern, kann hingegen gern ein Airbrush Set mit Single Action System verwendet werden, da hier meist großflächig gearbeitet wird.
Die 7 wichtigsten Airbrush Set Hersteller
Die Auswahl an Airbrush Sets und Geräten ist riesig, was den Markt gerade für Einsteiger etwas unübersichtlich erscheinen lässt. Welcher Airbrush Set Hersteller der beste ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Einige Airbrush Künstler schwören auf den Airbrush Set Hersteller IWATA, andere auf DeVilbiss, Harder & Steenbeck oder Revell. ExpertenTesten hat sich 7 der bekanntesten Hersteller etwas näher angeschaut…
- Harder & Steenbeck
- IWATA
- DeVilbiss
- Revell
- SATA
- Badger
- Paasche
Airbrush Test – So werden Airbrush Sets getestet
Ein Airbrush Set wird immer zuerst auf einem Blatt Papier beziehungsweise einer glatten, papierähnlichen Fläche im Experiment getestet. So kann im Test vergleichend herausgefunden werden, wie sich die Pistole beim Arbeiten verhält, ob feine, präzise Linien gezeichnet werden können oder ob sich das Modell eher für große Flächen eignet.
Test-Kriterien
Ein Airbrush Set kann im Test auf viele verschiedene Kriterien hin überprüft werden. Ausschlaggebend für die letztendliche Test-Bewertung sind vor allem die Handhabung, die Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit der Geräte, das Sprühergebnis, die Lautstärke und die mögliche Betriebsdauer des Kompressors, der Umfang des Sets, der Preis und das Spektrum an Möglichkeiten, dass das Airbrush Set laut Test zum künstlerischen Einsatz bietet.
Häufige Mängel und Schwachstellen – Darauf müssen Sie beim Kauf eines Airbrush Sets achten!
Achten Sie beim Kauf von einem Airbrush Set unbedingt darauf, wie das Modell von anderen Nutzern oder von Experten in einer Eignungsprüfung beziehungsweise Erhebung von Daten bewertet wurde. Auch ein Airbrush Set kann Schwachstellen und Mängel aufweisen, die entsprechend der Test-Ergebnisse beim Arbeiten stören können.
Dazu zählen beispielsweise ein zu lauter Kompressor, eine schlecht verarbeitete, unhandliche Pistole und ein „harter“, unflexibler Schlauch, der den Bewegungsspielraum einschränkt. Desweiteren sollte darauf geachtet werden, dass ein Airbrush Set gewählt wird, bei dem der Kompressor nicht zu heiß läuft. Wichtig ist außerdem gutes, rost- und wartungsfreies Material, dass maximale Langlebigkeit gewährleistet.
Internet vs. Fachhandel – Wo Sie Ihr Airbrush Set am besten kaufen
Möchten Sie Ihr Airbrush Set im Fachhandel kaufen, profitieren Sie zweifelsohne von der direkten Beratung und dem unmittelbaren Vergleichen. Andererseits bietet der Fachhandel meist eine wesentlich geringere Auswahl und höhere Preise. Möchten Sie Ihr Airbrush Set möglichst günstig erstehen, empfiehlt Ihnen das Team von Expertentesten eindeutig das Internet.
Stiftung Warentest Airbrush Set Test
Stiftung Warentest hat bisher leider keine Airbrush Sets im Vergleich getestet. Auch bei Ökotest konnte das Team von Expertentesten keine Gegenüberstellung und entsprechende Test-Auswertung ausfindig machen. Im Produkttest vergleichbarer Anbieter, beispielsweise bei vergleich.org, wurden jedoch im Praxistest einige Kompressoren in einer gründlichen Untersuchung auf den Prüfstand gestellt (https://www.vergleich.org/airbrush-kompressor/).
Als Test-Vergleichssieger tat sich der Revell Kompressor master class als bester Kompressor hervor, der nach dem Testlauf in Übereinstimmung mit der Testnote „sehr gut“ bewertet wurde. Ähnlichkeit zum Revell weist der Wiltec Airbrush Kompressor, der nach der Probe auf dem zweiten Platz landete. Auf dem dritten Platz im Test-Vergleich landet der Analyse zufolge der ein Kompressor von Einhell, der bei der Nebeneinanderstellung mit „gut“ bewertet wurde.
FAQ
Welches Airbrush Set eignet sich für den Modellbau?
Für den Modellbau, beispielsweise für RC Cars, Modelleisenbahnen und Plastikmodelle, eignen sich Sets im mittleren bis hohen Preissegment, deren Pistole auf einem Double Action System basiert.
Warum blubbert der Farbnapf?
Blubbert der Farbnapf und kommt gegebenenfalls keine Farbe aus der Pistole, sitzt die Düse für gewöhnlich nicht korrekt auf der Pistole. Dadurch gelangt Luft in den Farbnapf, wodurch die Farbe anfängt zu blubbern. Es kann helfen, den Luftkopf abzuschrauben, den Sitz der Düse zu prüfen und sie festzuschrauben.
Wie wird ein Airbrush Set gereinigt?
Ein Airbrush Set wird am besten mit einem dafür geeigneten Reinigungsset inklusive Bürsten gereinigt. Achten Sie beim Säubern darauf, einen Cleaner zu benutzen, der speziell für Airbrush Pistolen gedacht ist. Zwar lässt sich das Gerät auch mit Nagellackentferner oder Azeton reinigen, allerdings greifen die darin enthaltenen Chemikalien die Gummidichtungen an.
Wer verkauft Airbrush Sets?
Airbrush Sets können im Bastelbedarf, direkt beim Hersteller, in entsprechenden Fachgeschäften und online gekauft werden.
Wann sollte die Airbrush Nadel ausgetauscht werden?
Airbrush Nadeln sind normalerweise sehr langlebig, insofern es sich um eine hochwertige Pistole handelt. Ausgetauscht werden sollte die Nadel, wenn sie trotz gründlicher Reinigung keine Farbe mehr abgibt oder durch einen Sturz stark verbogen wurde. Achtung: Besitzen Sie ein sehr günstiges Modell, gibt es für dieses höchstwahrscheinlich keine Ersatznadeln!
Warum sollte ein Airbrush Kompressor ölfrei sein?
Welches Airbrush Set eignet sich laut Test am besten für Anfänger?
Welches Airbrush Set und System sich für Sie am besten eignet und in der Abwägung am besten abschneidet, hängt im Wesentlichen davon ab, wofür Sie das Set verwenden möchten. Es gibt sowohl Sets für Künstler, als auch spezielle Sets für Modellbauer, zum Besprühen von Kleidungsstücken, für Tattoos, zum Schminken und zum Ausbessern von Fahrzeugkratzern.
Weiterführende Links und Quellen
https://malen-lernen.org/airbrush-lernen-anleitung/
https://hobbeasy.de/airbrush-lernen-anleitung/
https://www.torten-boutique.de/blog/tipps-tricks/mit-feinem-spruehnebel-zum-kunstwerk-verzierungen-durch-airbrush
http://www.rainer-wahl.de/airbrush/faq.php
https://www.airbrush-kompressor.net/tipps/tipps-und-tricks/
Weitere Kategorien im Heimwerken-Bereich
Ähnliche Themen
- Airbrush Kompressor Test
- Arbeitshandschuh Test
- Arbeitshose Test
- Arbeitsschuhe Test
- Elektro Hubwagen Test
- Fassadenfarbe Test
- Gehörschutz Test
- Handseilwinde Test
- Hochhubwagen Test
- Holzschutzlasur Test
- Hubwagen Test
- Industriestaubsauger Test
- Kärcher Hochdruckreiniger Test
- Multischleifer Test
- Notstromaggregat Test
- Plasmaschneider Test
- Plattformwagen Test
- Sackkarre Test
- Scherenhubwagen Test
- Schraubstock Test