Kärcher Hochdruckreiniger Test 2023 • Die 7 besten Kärcher Hochdruckreiniger im Vergleich
Hochdruckreiniger sind vielfältige Reinigungsgeräte für alltägliche Verschmutzungen im Haus, Garten, Auto oder ähnliches. Besonders beliebte Produkte dieser Kategorie sind die Hochdruckreiniger der Marke Kärcher. Lernen Sie die verschiedenen Geräte dieser Marke näher kennen. Wir haben diese getestet und für Sie hier verglichen. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherche.
Kärcher Hochdruckreiniger Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Kärcher Hochdruckreiniger und wie funktioniert er?
An den Hochdruckreinigern der Marke Kärcher wird zunächst ein Gartenschlauch angeschlossen. Das Gerät erhöht den Druck des Wasserstrahls immens, damit ein solcher starker Wasserstrahl diversen Schmutz abspülen kann. Der Druck ist dabei über einen Regler individuell einstellbar und kann teilweise 20 bis 200 bar erreichen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kärcher Hochdruckreiniger
Welche Arten von Hochdruckreinigern gibt es?
Prinzipiell erfüllen sämtliche Arten der Hochdruckreiniger dieselbe Aufgabe mit einer ähnlichen Verarbeitung. Trotzdem gibt es unterschiedliche Arten, dessen Eigenschaften Sie kennen sollten. Für jeden Verwendungszweck sind somit verschieden Arten geeignet.
Arten Hochdruckreiniger:
- Benzin-Hochdruckreiniger
- Heißwasser Hochdruckreiniger
- Elektrische Hochdruckreiniger
Benzin Hochdruckreiniger
Der Benzin-Hochdruckreiniger besitzt den Vorteil, dass er nicht stationär an dem Strom angeschlossen werden muss. Somit ist es für eine Reinigungsarbeit, bei der keine Steckdose in der Nähe ist, sinnvoller auf den mobilen Benzin-Hochdruckreiniger zurückzugreifen. Somit werden lediglich Wasser und Benzin benötigt. Aufgrund der höheren Leistung gegenüber elektrischen Reinigern sind solche Produkte oftmals die teurere Alternative.
Heißwasser Hochdruckreiniger
Hochdruckreiniger die mit Heißwasser betrieben werden finden im Gewerbe öfter Ihre Verwendung als bei Privatpersonen. Das liegt hauptsächlich daran, dass solche Geräte in der Regel größer, leistungsstärker und teurer sind. Ein Heißwasser Hochdruckreiniger erhitzt das Wasser mit einem mit Benzin oder Diesel angetriebenen Boiler auf Temperaturen bis zu 150° C, womit hartnäckige Verschmutzungen entfernt werden können. Dabei wird weniger Wasser und Reinigungsmittel verbraucht als bei den anderen Arten. Allerdings wird hier neben den fossilen Brennstoffen ebenso ein Stromanschluss für die Hochdruckpumpe benötigt. Diese Variante ist also besonders effektiv für die Reinigung von großen Flächen mit hartnäckigen Verschmutzungen.
Elektrische Hochdruckreiniger
Die Mehrheit der Hochdruckreiniger werden elektrisch betrieben. Diese Geräte sind ideal für alltägliche Verschmutzungen und somit für private Haushalte geeignet. In der Regel ist das auch die günstigste und leiseste Art der Hochdruckreiniger.
Kaufkriterien im Kärcher Hochdruckreiniger Test 2021
Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für unseren Kärcher Hochdruckreiniger Test. Anhand dieser Kriterien können Sie einzelne Modelle besser miteinander vergleichen und somit den besten Hochdruckreiniger der Marke Kärcher für sich finden.
Verwendungszweck
Sofern Sie sich für den Kauf eines Kärcher Hochdruckreinigers interessieren, sollten Sie Ihre Entscheidung auf der Grundlage Ihres individuellen Verwendungszwecks treffen. Das Gerät kann für das Entfernen von Verschmutzungen im Garten, am Haus, am Auto oder sonstigen Gegenständen eingesetzt werden. Brauchen Sie das Gerät momentan oder zukünftig nur für das Entfernen von leichtem bis mittleren alltäglichen Verschmutzungen und sind in der Reichweite eines Stromanschlusses? Dann empfehlen wir einen elektrischen Hochdruckreiniger.
Bei Einsätzen an vielen unterschiedlichen Orten, teilweise auch ohne naheliegender Steckdose, wird die mobile Variante des Benzin-Hochdruckreinigers empfohlen.
Als Gewerbetreibender, der regelmäßig hartnäckige Verschmutzungen beseitigen möchte, raten wir zu einem hochklassigen Heißwasser Hochdruckreiniger. Neben dem Verwendungszweck existieren noch weitere Kaufkriterien, die Sie beachten sollten.
Maße & Gewicht
Die Maße und das Gewicht sind essenzielle Eigenschaften, die sich direkt auf die Mobilität der Hochdruckreiniger auswirkt. Kleine Geräte mit geringem Gewicht sind einfacher zu transportieren und zu bedienen als schwerere. Integrierte Tragegriffe, Räder und Standfüße können sich ebenfalls auf die Mobilität auswirken.
Technische Leistung
Die technische Leistung der Maschinen ist das Qualitätsmerkmal dieser Produktkategorie. Je höher die Leistung, desto besser und teurer sind die Geräte in der Regel. Besonders wichtig ist hier der einstellbare Druck in bar. Diese Leistungseinheit bestimmt die Stärke des Wasserstrahls und entscheidet damit über die Art der Verschmutzung die beseitigt werden kann. Höhere Druckstufen entfernen auch hartnäckigeren Dreck.
Ein weiteres technisches Detail, worauf man bei einem Kauf achten sollte, ist die Flächenleistung in Quadratmeter die Stunde (m2/h). Diese Einheit beschreibt wie viel Quadratmeter an Fläche innerhalb von einer Stunde gereinigt werden kann.
Andere Kunden achten außerdem auf technische Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel das Verwenden einer App für diverse Reinigungstechniken.
Einstellungen
Damit das Gerät an sämtliche Verschmutzungen ideal angepasst werden kann, sollten gewisse Einstellungen an dem Hochdruckreiniger möglich sein. Das wichtigste ist hierbei das Regulieren von verschiedenen Druckstufen, die dem Härtegrad der Verschmutzung angepasst wird. Eine zu niedrige Einstellung des Drucks entfernt den Dreck ungenügend. Wohingegen eine zu hohe Regulierung das zu säubernde Objekt beschädigen könnte.
Auch die Wassermenge und die Art des Reinigungsmittels sollte anpassbar sein, damit das optimale Ergebnis für Ihren Verwendungszweck erzielt werden kann.
Zubehör
Für Kärcher Hochdruckreiniger existieren diverse Aufsätze, die die Reinigung vereinfachen können. Solche Aufsätze und weiteres Zubehör können Sie der folgenden Aufzählung entnehmen:
- Hochdruckpistole
- Hochdruckschlauch
- Dreckfräser
- Reinigungsmittel- und Reinigungsmitteleinsatz
- Adapter Gartenschlauchanschluss
- App für Reinigungstechniken
- Flächenreiniger
- Schlauchtrommel
und ähnliches.
Alternativen zum Kärcher Hochdruckreiniger
Neben dem Kärcher Hochdruckreiniger sind noch andere beliebte Marken in dieser Produktkategorie vertreten. Die Modelle der Hochdruckreiniger von Bosch gelten als die beste Alternative zu den Modellen von Kärcher.
Alternativ zu Hochdruckreinigern bietet Kärcher den KHB 5 Battery an. Dieser ist ein per Batterie betriebener und handlicher Druckreiniger, der leichte Verschmutzungen beseitigen kann. Allerdings wird trotzdem ein Anschluss an den Gartenschlauch benötigt. Es handelt sich hierbei um eine mobile und leistungsschwächere Alternative.
Weiterführende Links und Quellen
- https://nass-trockensauger24.de/hochdruckreiniger/#ftoc-heading-9
- https://www.sosav.com/de/reparaturanleitungen/reiniger-hp/karcher/
- https://www.kaercher.com/de/services/downloads/bedienungsanleitungen.html
FAQ
Wer braucht einen Kärcher Hochdruckreiniger?
Personen, die einen eigenen Haushalt, ein Auto oder einen Garten haben und regelmäßig Verschmutzungen beseitigen möchten, brauchen einen Kärcher Hochdruckreiniger. Wir empfehlen ebenfalls die Benutzung eines solchen Geräts bei Gewerben, die viele große Flächen reinigen müssen.
Welcher Kärcher Hochdruckreiniger ist der beste?
Die Wahl des besten Hochdruckreinigers der Marke Kärcher ist abhängig von Ihrem individuellen Verwendungszweck. Beachten Sie jederzeit die Kaufkriterien dieses Artikels bei einem Kauf.
Wie benutze ich den Kärcher Hochdruckreiniger?
Die Benutzung des Hochdruckreinigers ist abhängig von der Art. Elektrische Hochdruckreiniger müssen zunächst an die Steckdose angeschlossen und mit dem Gartenschlauch verbunden werden. Anschließend wird die gewünschte Druckstufe über den Regler eingestellt. Nun kann die Verschmutzung mit einem gezielten Strahl beseitigt werden. Hochdruckreiniger die mit Benzin oder Diesel betrieben werden brauchen keinen Stromanschluss, sondern lediglich den passenden fossilen Brennstoff im Tank. Die restlichen Schritte sind konform mit denen der elektrischen Reiniger auszuführen. Die letzte Variante ist der Heißwasser Hochdruckreiniger. Bei diesem muss oftmals sowohl ein fossiler Brennstoff im Tank sein als auch ein Anschluss am Strom vorhanden sein. Nach dem Start des Boilers wird das Wasser auf die gewünschte Temperatur geheizt. Ist diese Temperatur erreicht, dann ist die restliche Bedienung wie bei den anderen Hochdruckreinigern.
Welche Anwendungsbereiche hat ein Hochdruckreiniger?
Hochdruckreiniger eignen sich für leichte bis hartnäckige Verschmutzungen am Haus, Auto im Garten und ähnliches. Vereinzelte kleine Reinigungen und große Flächenreinigungen können damit durchgeführt werden.
Wie wird der Kärcher Hochdruckreiniger zusammengebaut?
Den genauen Aufbau entnehmen Sie bitte der jeweiligen Bedienungsanleitung. Insgesamt ist ein solcher Zusammenbau sehr einfach und beläuft sich auf das Montieren der Räder und der Aufsätze.
Wie repariere ich den Kärcher Hochdruckreiniger?
Da es sich bei einem Kärcher Hochdruckreiniger um einen Gebrauchsgegenstand handelt, kann es zu Beschädigungen an dem Gerät kommen. Wenn Ihr Hochdruckreiniger nicht mehr funktionieren sollte, können Sie ihn bei dem offiziellen Kärcher Reparaturservice reparieren lassen. Innerhalb der Garantiezeit erfolgt die Reparatur kostenlos. Außerhalb dieser Zeit beginnen die Festpreise ab 81 €, je nach Art des Defekts. Handwerklich begabte Personen können das Gerät alternativ auch selbst reparieren und sich die Kosten nach der Garantiezeit sparen. Dazu haben wir Ihnen unten bei den weiterführenden Links eine Webseite mit Reparaturanleitungen zu unterschiedlichen Modellen und Defekten bereitgestellt.
Weitere Kategorien im Heimwerken-Bereich
Ähnliche Themen
- Airbrush Kompressor Test
- Airbrush Set Test
- Arbeitshandschuh Test
- Arbeitshose Test
- Arbeitsschuhe Test
- Elektro Hubwagen Test
- Fassadenfarbe Test
- Gehörschutz Test
- Handseilwinde Test
- Hochhubwagen Test
- Holzschutzlasur Test
- Hubwagen Test
- Industriestaubsauger Test
- Multischleifer Test
- Notstromaggregat Test
- Plasmaschneider Test
- Plattformwagen Test
- Sackkarre Test
- Scherenhubwagen Test
- Schraubstock Test