Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Elektro Hubwagen Test 2023 • Die 7 besten Elektro Hubwagen im Vergleich

Elektro Hochhubwagen sind recht vielseitig und erledigen zuverlässig ihre Arbeit. So werden durch ihren gezielten Einsatz unterschiedliche Waren in Regalsysteme eingelagert und das Be- und Entladen sehr erleichtert. Ihre Tragkraft ist enorm, wie der Elektro Hochhubwagen Test beweist.

Elektro Hubwagen Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Was ist ein Elektro Hochhubwagen und wie funktioniert er?

Was ist ein Elektro Hubwagen Test und Vergleich?Um die Funktionen eines Elektro Hochhubwagens zu verstehen, ist nicht zwingend ein praktischer Test notwendig, zumal ohnehin gewisse Sicherheitsstandards eingehalten werden müssen und nicht jeder dieses Flurförderzeug fahren darf. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen dieser Art, sind Hochhubwagen allgemein sehr flexibel, denn sie eignen sich für Kurzstrecken und können sowohl vorwärts als auch rückwärts bewegt werden. Auffällig markant sind die zwei Gabeln, mit denen die Hochhubwagen ausgestattet sind. Diese dienen praktischerweise dazu, diverse Förderhilfsmittel, wie Paletten und Gitterboxen zu transportieren, indem sie darunter geschoben werden. Im Anschluss werden die Paletten zwecks Verfrachtung angehoben.

Unter den Gabeln beziehungsweise Metallzinken befinden sich Lastrollen, die starr angebracht sind. Auf der gegenüberliegenden Seite hingegen sind 2 lenkbare Rollen.

Dabei dient ein Griff zum Lenken und Bewegen des Hochhubwagens. Bei den antriebslosen Varianten versteht sich dieser Griff als Hebel für die Hydraulikpumpe. Diese speist den Hubzylinder. Unter den Hochhubwagen existieren Modelle mit und ohne elektronischem Antrieb.

Welche Arten von Hochhubwagen gibt es?

Elektrische Hochhubwagen

Welche Arten von Elektro Hubwagen gibt es in einem Test?Sie werden auch als Elektro Deichselstapler bezeichnet, da es sich bei dieser Variante um eine Kombination aus Gabelstapler und Niederhubwagen handelt. Der Hubwagen benötigt keinerlei Gegengewicht, da er sowohl über einen elektrischen Antrieb verfügt als auch einen Hubmast besitzt, mit dem er Ladungen bis zu einer Maximalhöhe von rund 6 Metern anheben kann. Sie werden manuell betrieben oder sind entweder mit einem Hubantrieb oder einem Hydraulikantrieb ausgestattet. Diese Hochhubwägen sind einfach zu bedienen, haben aber den Nachteil der höheren Anschaffungskosten.

Handgabelhubwagen

Sie haben nur eine begrenzte Tragfähigkeit und schwere Lasten von maximal 3 Tonnen transportieren, eignen sich aber gut für kurze Strecken. Elektro Hochhubwagen bringen ein deutlich höheres Eigengewicht auf die Waage und lassen sich nicht auf jedem Untergrund verwenden. Der externe Test hat ergeben, dass Handgabelhubwagen geringe Anschaffungskosten aufweisen. Außerdem bringt die zusätzliche Ausstattung mit einer Waage den Vorteil, Waren beim Transport gleichzeitig zu wiegen.

Scherengabel-Hubwagen

Er besitzt eine beispiellose Tragfähigkeit.

Die maximal erreichbare Höhe beträgt viermal so viel als beim Handgabel Hubwagen.

Das Anheben kann wahlweise elektrisch oder hydraulisch erfolgen. Allerdings können hiermit bei falscher Anwendung schwerwiegende Schadensfälle entstehen.

Elektro-Niederhubwagen

Diese Form der Hubwagen wird auch als Mitfahrgerät eingesetzt. Dabei erfolgt das Heben der Warenlast in der simplen Ausführung handhydraulisch über den Deichselkopf oder aber mithilfe des elektrischen Antriebs. Sie weisen eine einfache Konstruktion auf und sind leicht zu bedienen. Die Nachteile lassen sich laut Test mit denen eines Scherengabel-Hochhubwagen vergleichen.

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern/Marken

  • JUNGHEINRICH
  • HANSELIFTER
  • HUBART
  • ALFOTEC
  • AMEISE
  • MIDORI
  • STIER
Das Unternehmen JUNGHEINRICH wurde im Jahr 1953 in Hamburg gegründet und zählt nach wie vor zu den beliebtesten Herstellern auf dem Sektor der Hochhubwagen mit den Antrieben elektrisch, halb elektrisch, elektrisch-hydraulisch sowie voll elektrisch. Inzwischen wurde laut externem Vergleich aus dem Unternehmen eine erfolgreiche Aktiengesellschaft für anspruchsvolle Flurförderfahrzeuge. Die Kernkompetenz von JUNGHEINRICH besteht in der Langlebigkeit und dem hohen Qualitätsstandard, durch den sich das Unternehmen immer wieder neu erfindet. Passenderweise zählen auch Lager- und Regalsysteme, Büroausstattungen und Produkte rund um das Thema Arbeitsschutz zum Firmen-Portfolio.
HANSELIFTER gilt als Profimarke für die Themengebiete Lagertechnik und Gabelstapler beziehungsweise Elektro Hochhubwagen und deswegen ist das Unternehmen häufiger Gast beim Produkt Test. Allein in der Produkt-Kategorie Hebe- und Fördertechnik könnte die Ausstattung nicht größer sein – ein bunter Strauß verschiedener Hubwagen-Modelle. Doch auch in puncto Lager- und Betriebsbedarf muss HANSELIFTER nicht hinten anstehen. Europaletten und weitere Schwerlasten werden mit den vorhandenen Elektro Hochhubwagen professionell fortbewegt. Deichselschlepper, bei denen der Deichselkopf höhenverstellbar ist, erfreuen sich einem aktuellen Produkt Vergleich zufolge größter Resonanz. Diese Motor-betriebene Schiebe- und Ziehhilfe ist ein Geschenk, wenn es um das Manövrieren von Anhängern jeglicher Art geht.
Auch die Marke HUBART überzeugt durch Leistung. Wie der externe Test anschaulich verdeutlicht, unterscheidet man bei der HUBART zwischen 2 Antriebsarten; dem manuellen und den elektrischen Hubantrieb. Für den manuellen Hubantrieb bildet die Muskelkraft die Basis zum Lasten anheben beziehungsweise absenken und diese geht maßgeblich vom Bediener aus. Den elektrischen Hubantrieb erzeugen die Blei-Batterien. Sie muss zwingend regelmäßig durch ein externes Ladegerät neu befüllt werden. Der Fahrmotor ist nahezu geräuscharm. Ausgestattet ist die Marke HUBART mit einer mechanischen Feststellbremse, sowie einer hochwertigen Bereifung (Singe-Bereifung) und einer Multifunktionsanzeige.
Für den harten Dauereinsatz werden die verschiedenen Hubwagen in Königsblau aus dem Hause ALFOTEC laut externem Test konzipiert. Die wendigen Gabelhubwagen mit manueller Antriebsmöglichkeit und hoher Mobilität eignen sich perfekt für das Verfahren palettierter Waren. Doch auch größere Modelle für die Industrie, respektive den Groß- und Einzelhandel, werden bei diesem renommierten Unternehmen unter höchsten Qualitäts-Standards hergestellt.
Im Zusammenhang mit dem Hersteller JUNGHEINRICH muss auch die „AMEISE“ Erwähnung finden, denn das kompakte Universaltalent hat sich zur eigenen Marke entwickelt. Sie ist robust gebaut und für den täglichen Dauereinsatz wie geschaffen. Mit einer Tragkraft zwischen 2.500 und 3.000 Kilogramm macht sie ihrer Bezeichnung der fleißigen AMEISE alle Ehre. Beliebt ist sie in den Bereichen Handel, Industrie und Produktion im Zusammenhang mit dem Transport von Europaletten schon längst!
Beim Test keinesfalls fehlen darf auch das Unternehmen MIDORI. Die Gabelhubwagen mit einer Tragkraft von 2500 Kilogramm mussten sich beim Vergleich mit anderen Fabrikaten mit Sicherheit nicht verstecken. Die stabile Konstruktion aus Stahl mit den strapazierfähigen Tandem-Rollen transportieren die Europaletten zuverlässig von A nach B und das noch sehr geräuscharm. Die Handhabung der Hochhubwagen ist denkbar einfach und das macht die Sache unbedingt besser. Bequemes Heben und Senken der Waren macht sich auf Dauer bemerkbar.
Die roten Hydraulikmodelle dürfen nicht fehlen. Mit einer durchschnittlichen Gabellänge von rund 1150 Millimetern und robusten Nylon-Rollen bahnt sich der Gabelhubwagen der Marke Stier den Weg durch die Europaletten-Paradiese. Mit einem Lenkeinschlag von 210° kann nichts mehr schiefgehen, zumal die Hydrauliktechnologie aus dem Hause STIER nahezu wartungsfrei ist.

So werden Elektro Hochhubwagen getestet

Ein externer Test basiert auf einem Vergleich verschiedener Elektro Hochhubwagen diverser Hersteller. Der Schwerpunkt sollte dabei die Sichtweise des Verbrauchers in seiner Funktion als potentieller Käufer widerspiegeln

Worauf kommt es ihm hauptsächlich an?

  • Die Qualität des Elektro Hochhubwagens spielt in der Regel eine übergeordnete Rolle, denn das Fahrzeug sollte im besten Falle schon eine Weile halten.
  • Der Sicherheitsaspekt ist ein ganz wichtiger Faktor. Schließlich sollte sich am Ende beim Versuch, Europaletten oder ähnliches zu transportieren und Regale zu be- beziehungsweise entladen, niemand verletzen.
  • Die Ausstattung ist ebenfalls Teil des Gesamtpaketes und ist irgendwie mit dem Thema Sicherheit verknüpft. Die Frage, ob der jeweilige Stapler mit einem integrierten Betriebsstundenzähler ausgestattet ist, findet darin ebenso Erwähnung, wie die Frage nach der möglichen Nutzungsdauer vom Bremssystem, ohne das es Schaden nimmt aufgrund der schweren Lasten.

Alle Kriterien aus einem Elektro Hubwagen TestZu einem umfangreichen Test gehört immer auch ein Test Sieger. Dies muss allerdings nicht zwangsläufig ein Sieger in allen Bereichen sein, denn es gibt verschieden Kriterien, nach denen das Produkt, in diesem Falle der Elektro Hochhubwagen, beurteilt und auch bewertet wird. So hat jedes Fabrikat von Anfang an die gleiche Chance und kann in einem oder mehreren Teilbereichen der Beste sein. Zunächst einmal kann der Test begonnen werden mit dem Offensichtlichen, was man zuerst mit den Augen wahrnimmt.

Die Optik

Online Shopping ermöglicht eine breite Produktpalette dargeboten zu bekommen, die sofort abgerufen werden kann – vor allen Dingen mit schönen Bildern, die man selbst optimieren kann. Eine klassische Queraufnahme des Elektro Hochhubwagens mit Zoom-Option ist da die beste Gelegenheit, sich mit den Produkten vertraut zu machen.

Die Ausstattung

Was hat der Hubwagen der Marke Jungheinrich, was der andere nicht hat? Am Ende sind die beiden Modelle sogar gleich – mit dem Vergleich in Form einer übersichtlichen Tabelle sorgt der externe Test rasch für Aufklärung. Von der Multifunktionsanzeige, über eine aufladbare Gel-Batterie, bis hin zur Single-Bereifung bleibt einem kein wichtiges Detail verborgen!

Qualität

Die Konstruktion muss natürlich zwingend gut verarbeitet sein, gerade in diesem sensiblen Bereich. Renommierte Hersteller sind von daher unbedingt zu bevorzugen.

Am Ende ist nicht der mit dem vermeintlichen Schnäppchen-Angebot der Sieger, sondern der mit einer gesunden Mischung aus Qualität und Leistung – gekrönt mit einem fairen Preis und einem Höchstmaß an Sicherheit ist man der Perfektion ein ganzes Stück näher gekommen.

Eigengewicht des Hubwagens

Elektro Hochhubwagen sind praktisch und leistungsstark, lassen sich jedoch nicht auf jedem Untergrund verwenden – da braucht es mögliche Alternativen (mit geringerem Eigengewicht). Auch dabei helfen die technischen Daten aus dem externen Produkt und Vergleichs Test.

Bedienbarkeit

Bedienbarkeit Elektro Hubwagen im Test und VergleichJedes Produkt wird nur dann für gut befunden, wenn der Verbraucher es auch leicht bedienen kann. Komplizierte Standards sind da vollkommen fehl am Platz.

Features/Extras

Die Single-Bereifung kommt mit einer deutlich geringeren Baubreite aus. Auch dieser Aspekte ist wichtig, hinsichtlich der Tatsache, dass es gerade im Rahmen der Industriebetriebe schmalere Wege mit knapp bemessener Logistik gibt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

„Kunst“ muss auch bezahlbar sein. Auf dem Sektor hochwertiger Elektro Hochhubfahrzeuge sind da schnell mal 6000,- Euro zusammengekommen. Eine ausgewogene Mischung verschiedener Modelle in unterschiedlichen Preisklassen sorgt für Flexibilität in den Portemonnaies der Kunden.

Stiftung Warentest Elektro Hochhubwagen Test – die Ergebnisse

Die Ergebnisse von Stiftung Warentest zum Thema Elektro Hubwagen im ÜberblickDas Unternehmen Stiftung Warentest hat Elektro-Hubwagen unterschiedlicher Hersteller, wie AMEISE, JUNGHEINRICH, STIER, HANGCHA, TRADE DRIVE, TRADING EU, TOPREGAL und HANSELIFTER mit folgenden Ergebnissen getestet: Die AMEISE konnte aufgrund ihrer kompakten Form und ihrer ungeheuren Robustheit auf nahezu allen Ebenen punkten, insbesondere unter Berücksichtigung des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Mit integriertem Betriebsstundenzähler ausgestattet, ist es ein Leichtes, sich einen Einblick darüber zu verschaffen, wie fleißig die AMEISE tatsächlich ist.

Doch auch TOPREGAL, JUNGHEINRICH und STIER haben in Sachen Schwerlasten und Tragfähigkeit überzeugt. Zusammenfassend sind die Unterschiede zwischen den getesteten Herstellern geradezu fließend. Stiftung Warentest weist aber explizit daraufhin, dass nicht jeder Hochhubwagen auch für jede Situation geeignet ist und überzeugt. Der Elektroantrieb hat Vor- und Nachteile und es sollte gut überlegt werden, für welches Modell man sich letzten Endes entscheidet.

FAQ

Was sind Elektro Hochhubwagen?

FAQ Elektro Hubwagen im Test und VergleichElektro Hochhubwagen erleichtern den Transport und das Einlagern von Waren. Streng genommen bezieht sich der Begriff „Elektro Hochhubwagen“ auf den Antrieb hinsichtlich seiner Funktionen, denn sowohl der Transport der Waren, als auch das Heben und Senken der selbigen, erfolgt elektrisch.

Welche Aufgaben erledigt ein Elektro Hochhubwagen?

Mit dem Elektro Hochhubwagen werden Waren auf Paletten (Einwegpaletten/Europaletten) transportiert und in Regalsysteme eingelagert. Während dieser Prozesse werden die Elektro Hochhubwagen sowohl vorwärts als auch rückwärts bewegt, was unter anderem ihrem flexiblen Lenksystem zu verdanken ist.

Wie hoch ist ein Elektro Hochhubwagen?

Unterschieden werden hierbei die Bauhöhe und die Hubhöhe. Diesbezüglich kristallisierte sich beim Elektro Hochhubwagen Test heraus, dass die Bauhöhe 1985 Millimeter betrifft und die Hubhöhe im Vergleich dazu rund 1550 Millimeter.

Wo bekommt man einen Elektro Hochhubwagen?

Elektro Hochhubwagen bekommt man nach wie vor im Fachhandel. Mittlerweile besteht aber auch die Möglichkeit, diese im Internet bei diversen Anbietern zu beziehen. Eine weitere Quelle sind neue und auch gebrauchte Elektro Hochhubwagen über das Portal eBay.

Was kostet ein qualitativ hochwertiger Elektro Hochhubwagen?

Im Bereich der Elektro Hochhubwagen ist die Preisspanne groß. Gute Modelle bekommt man bereits ab einer Preisklasse von rund 1600,- Euro, nach oben sind kaum Grenzen gesetzt. Für besonders leistungsstarke und hochwertige Ausführungen sollte man schon mit Preisen um die 6000,- Euro rechnen.

Welche verschiedenen Modelle von Elektro Hochhubwagen gibt es?

Fragen bei dem Elektro Hubwagen im Test und VergleichEs gibt inzwischen diverse Anbieter hochwertiger Elektro Hochhubwagen. Namen wie:

  • ALFOTEC
  • HANSELIFTER
  • HUBART
  • JUNGHEINRICH
  • MIDORI
  • PROTEUS-LIFT
  • STIER
  • TOPREGAL
  • TOYOTA-FORKLIFTS
  • WAGNER

sind ambitionierten Heimwerkern längst ein Begriff. Welches Modell davon die anfallenden Arbeiten am besten verrichten kann, hängt maßgeblich von der Größe der Werkstatt beziehungsweise der zurückzulegenden Fahrstrecken und der notwendigen Traglast ab.

Warum werden Elektro Hochhubwagen als intelligent bezeichnet?

Die Begriffe „Curve Speed Control“ sowie „Tragfähig“ erklären es. Curve Speed Control steht dabei für ein ausgeklügeltes System, welches die aufzubringende Geschwindigkeit innerhalb der Kurven regelt und diese auch präzise einhält. Mithilfe der Tragfähigkeitsanzeige berechnet der Elektro Hochhubwagen exakt wie hoch die geladene Last angehoben werden darf.

Weiterführende Links und Quellen

  • https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/4971
  • https://forum.zerspanungsbude.net/viewtopic.php?t=10693
  • https://www.sellerforum.de/versand-logistik-im-export-f9/hochhubwagen-taugen-die-manuellen-was-t39750.html
  • https://www.motor-talk.de/forum/elektr-hubwagen-im-lkw-aufladen-t4274728.html
  • https://www.agrowissen.de/de/forum/index.php?topic=13136.0

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.522 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...