Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Fliesenschneider Test 2023 • Die 9 besten Fliesenschneider im Vergleich

Das Renovieren von Bad oder Küche steht an und die neuen Fliesen sind ausgesucht. Damit beim Zuschneiden der Fliesen möglichst wenige zu Bruch gehen, sollten Heimwerker ganz wie die Profis zu einem praktischen Fliesenschneider greifen. Er hilft dabei, die Fliesen exakt zu trennen und zuzuschneiden. Die Redakteure des zertifizierten, neutralen und DE-weit geschätzten Verbraucherschutzes ExpertenTesten haben sich ausgiebig online nach Testergebnissen, Vergleichsstudien und Kundenmeinungen umgesehen, diese gelesen und analysiert. Dabei heraus kam eine breit gefächerte Vergleichstabelle der besten Fliesenschneider, die es momentan zu kaufen gibt. Profitieren auch Sie von der Tabelle und entdecken Sie darin bequem und ohne Angst vor einem Fehlkauf den richtigen Fliesenschneider für Ihre Fliesarbeiten.

Fliesenschneider Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Was ist ein Fliesenschneider?

Was ist ein Fliesenschneider im Test und VergleichHinter einem Fliesenschneider verbirgt sich ein Werkzeug, welches für Fliesenleger unerlässlich ist. Mit diesem Gerät lassen sich Fliesen auf die gewünschte Größe zuschneiden und trennen. Die Geräte aus den Tests können in zwei verschiedene Arten unterteilt werden:

  • manuelles Gerät
  • elektronisches Gerät

Die handgeführten Schneidegeräte und auch die elektronischen Schneidegeräte müssen enormen Belastungen standhalten. Ob die aktuellen Modelle für das Jahr 2023 solchen Anforderungen gewachsen sind, beweisen die aktuellen Vergleich.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Fliesenschneider

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Fliesenschneider?

Für Profis und für Heimwerker sollte es natürlich immer der beste Fliesenschneider sein. Einen solchen zu finden ist für die Experten in den Tests das oberste Ziel.

Die Geräte müssen eine saubere und auch sichere Arbeit gewährleisten. Die Schneidegeräte müssen stabil sein, denn beim Trennen und Schneiden der Fliesen wird viel Kraft ausgeübt.
Die scharfe Schneideklinge besteht aus einem Hartmetall, welche selbst mit dickeren Fliesen keine Probleme haben.

Anwendungsbereiche von einem Fliesenschneider

Anwendungsbereiche Fliesenschneider im Test und VergleichWer zu Hause sein Badezimmer oder die Küche mit neuen Fliesen versehen möchte, der benötigt natürlich auch einen Fliesenschneider. Mit einem Gerät welches bei den externen Tests besonders gute Ergebnisse abliefern konnte, wirst du beim Trennen und Zuschneiden der Fliesen sicherlich keine Schwierigkeiten haben. Die Geräte aus den Vergleichen konnten mit einer einfachen Handhabung und der notwendigen Stabilität überzeugen. Die Schneidegeräte kommen jedoch nicht nur im privaten Bereich zum Einsatz. Selbst die Profis können Fliesen ohne ein solches Werkzeug nicht auf Maß bringen.

Welche Arten gibt es?

Welche Arten Fliesenschneider im Test und VergleichBei den Arten wurde bereits vorgegriffen. Wenn du ein Schneidegerät benötigst, stehen dir eigentlich zwei unterschiedliche Varianten zur Auswahl:

  • handgeführte Werkzeuge
  • elektrische Werkzeuge

Die Maschinen die mit Strom betrieben werden, sind natürlich deutlich bequemer. Dennoch haben diese Geräte auch einige Nachteile. Auf der einen Seite wäre der etwas höhere Kaufpreis zu erwähnen und auf der anderen Seite machen diese Maschinen auch sehr viel Lärm.

So werden Fliesenschneider getestet

Damit eine Bestenliste erstellt werden kann, müssen die Schneidegeräte für Fliesen natürlich einen sehr ausführlichen und strengen Test bestehen. In einem solchen Vergleich werden verschiedene Testkriterien bestimmt. Sämtliche Geräte, also handgeführt und auch elektrisch betriebene Schneidegeräte, müssen sämtliche dieser vordefinierten Punkte erfüllen.

Ob in Bereich der Handhabung, Stabilität, Genauigkeit, Sicherheit oder die Qualität der Maschinen, diese und noch viele weitere Punkten wurden in den diversen Tests berücksichtigt.
Die Testsieger aus den einzelnen Vergleichen, überzeugten selbst bei Langzeittests.

Worauf solltest du bei der Anschaffung achten?

Worauf achten bei Fliesenschneider im TestvergleichWas nützen die besten und genausten Ergebnisse aus einem Test, wenn du vor dem Kauf nicht die wichtigsten Punkte beachtest? Wenn du einen Fliesenschneider kaufst, solltest du dir über das Einsatzgebiet einige Gedanken machen. Wichtig zu wissen ist, wie häufig du ein solches Werkzeug in Verwendung haben wirst? Wird das öfters vorkommen, solltest du lieber etwas mehr Geld investieren.

Für den einmaligen Gebrauch wird eine handgeführte Maschine vollkommen ausreichend sein. Dennoch solltest du immer auf die Qualität achten. Das Trennen und Zuschneiden sollte selbst mit günstigen Geräten jederzeit und einfach möglich sein.

Vorstellung der führenden 10 Herstellern/Marken

Damit du mit dem Schneideergebnis der Geräte zufrieden bist, lohnt sich der Kauf von einem Markenprodukt. Mit dem Kauf von Markengeräten gehst du garantiert kein Risiko ein. Die Schneidemaschinen sind hochwertig und sorgen somit für eine lange Lebensdauer.

Eine aufwändige Pflege und Wartung ist bei diesen Werkzeugen eigentlich ebenfalls nicht notwendig. Mit einem Fliesenschneider von einem Markenhersteller machst du sicher keinen Fehlkauf und du wirst das Werkzeug über viele Jahre hinweg in Verwendung haben können. Diese Hersteller konnten in vielen Tests bereits überzeugen:Vorstellung von Herstellern von Fliesenschneider im Testvergleich

Internet oder Fachhandel

In den Vergleichen der Fliesenschneider, haben sich die Experten auch die Frage gestellt, wo ein solches Gerät kostengünstig gekauft werden kann? Das Internet bietet sich dafür natürlich bestens an. Die Geräte die einem Vergleich unterzogen wurden, wurden ebenfalls online gekauft. Die Fliesenschneider können an den Wochenenden gekauft werden und online ist die Auswahl auch wesentlich umfangreicher als im Fachhandel. Ein weiterer Pluspunkt des Internets ist, dass die Preise um bis zu einem Drittel günstiger sind.

Internet oder Fachhandel Fliesenschneider im Test und VergleichWenn du dich etwa für einen Fliesenschneider aus den externen Vergleichen interessierst, bietet dir das Internet eine gute Anlaufstelle für einen Kauf. Ein Fliesenschneider hat in den meisten Fällen auch ein sehr hohes Eigengewicht und wenn du einen Onlineeinkauf tätigst, musst du dir über den Heimtransport keine Gedanken machen. Die Produkte werden dir direkt vor die Wohnungstüre geliefert. Solltest du noch einige weitere Informationen zu den diversen Typen und Arten benötigen, wirst du diese bei den vielen Vergleichen von externen Testern finden können. Mit einem Fliesenschneider kannst du dein Badezimmer einfach und rasch mit neuen Fliesen verschönern.

Ob für Heimwerker oder für Profis, ein solches Gerät ist beim Fliesenlegen ein absolutes Muss. Überzeuge dich einfach selbst von den vielen Vorzügen und den aktuellen sehr hochwertigen Geräten.

Diese Nachteile schildern Kundenrezensionen

Externe Tests aus der Vergangenheit belegten, dass es auch immer wieder zu negativen Bewertungen kommt. Diese Mängel werden häufig angesprochen und erwähnt:

  • kein gutes Ergebnis beim SchneidenNachteile zu Fliesenschneider im Test und Vergleich
  • Fliesen lassen sich nur mit viel Kraftaufwand trennen
  • Fliesen zerbrechen
  • Leistung nicht wie angegeben
  • zu teuer in der Anschaffung
  • Fliesenschneider ist viel zu laut
  • keine Einstellungen über die Laufgeschwindigkeit
  • keine ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen
  • schlechtes Material
  • keine gute Verarbeitung

Wissenswertes & Ratgeber

Fliesenschneider gibt es bereits seit vielen Jahren. Dabei erfreuen sich jedoch die elektrischen Geräte seit Jahren einer größeren Nachfrage als die handgeführten Werkzeuge. Die Leistungen wurden verbessert und auch die Geräuschkulisse wurde deutlich minimiert.

Stiftung Warentest Fliesenschneider Test – die Ergebnisse

Stiftung Warentest Fliesenschneider im Test und VergleichDas bekannte Verbraucherportal Stiftung Warentest hat mit den verschiedenen Geräten ebenfalls einen ausführlichen Vergleich durchgeführt. Dabei konnten die Geräte der bekannten Marken besonders gute Testplatzierungen erreichen. Ob ein Schneidegerät von Mannesmann oder von Rubi, die Fliesenschneider garantieren einen feinen und sauberen Schnitt.

Selbst kleinere Ecken oder Kanten können mit den modernen Geräten problemlos zugeschnitten oder ausgeschnitten werden. Die Fliesenschneider die von Stiftung Warentest einem Vergleich unterzogen wurden, sind natürlich ebenfalls alle online zu finden. Die genauen Ergebnisse aus dem Test von Stiftung Warentest kannst du im Internet nachlesen.

Weiterführende Links & Quellen

FAQ

Welche Fachmagazine haben Fliesenschneider getestet?

2016 hat das Handwerker-Onlinemagazin selbst.de Fliesenschneider getestet. Hierbei wurden 6 elektrische Profigeräte und 6 manuelle Heimwerkgeräte getestet. Im Test stellte sich heraus, dass manche Fliesenschneider die beworbene Schnitttiefe nicht einhalten. Lange Schnitte in feinen Fliesen waren häufig ein Problem. Es zeigte sich: Qualität hat seinen Preis. Testsieger waren die beiden Profi-Schneider Wolfcraft TC 670 Expert und Berg BTC 640 in der Preisklasse von um die 200 Euro. Bei den Heimwerkgeräten konnte der Fliesenschneider Meister Werkzeuge Nr. 4416650 für um die 50 Euro überzeugen.

Welcher Fliesenschneider ist am beliebtesten auf Amazon?

Auf Amazon.de ist die elektrische Einhell Fliesenschneidmaschine TC-TC 800 am beliebtesten. Über 330 Käufer haben im Schnitt 4,2 Sterne vergeben. Mit unter 70 Euro ist das Modell preisgünstig.

Fliesenschneider besser kaufen oder leihen?

Wenn Sie einen Fliesenschneider nur für ein Projekt verwenden möchten, können Sie einen Fliesenschneider auch leihen. Bei Obi kostet ein Fliesenschneider für einen Tag 19,50 Euro und für ein Wochenende 48,75 Euro (Kaution 90 Euro). Für den Preis vom Wochenend-Tarif können Sie fast schon einen eigenen Fliesenschneider kaufen, selbst einen elektrischen.

Welche Hersteller sind für Fliesenschneider bekannt?

Es gibt Fliesenschneider von Bosch, Brüder Mannesmann, DEMA, Einhell, Lux, Meister, Wolfcraft und weiteren Herstellern.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.908 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...