Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Absauganlage Test 2023 • Die 5 besten Absauganlagen im Vergleich

Absauganlage Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Was ist eine Absauganlage?

Eine Absauganlage lohnt sich im Vergleich bei allen Arten von Maschinen, besonders bei der Holzbearbeitung. Es handelt sich um eine Art Staubsauger oder Dunstabzugshaube, die Gase und störende Partikel aus der Luft entfernt.

Bohrst Du beispielsweise gerade ein Loch in ein Brett, saugt der Vergleichssieger die entstehenden Späne sofort weg. Eine Studie zeigte, dass eine Absauganlage gerade für Deine Gesundheit essenziell ist.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Absauganlagen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert eine Absauganlage?

Die Funktionsweise der Absauganlage aus einer Vergleichstabelle ist ein Kinderspiel. Beim Testlauf schließt Du den Sauganschluss an die entsprechende Maschine an. Meist bietet der Anschluss einen Durchmesser von zehn Zentimetern. Bevor Du mit der Arbeit beginnst, schaltest Du das Gerät aus einer Nebeneinanderstellung ein. Jenes versucht nun, alle überschüssigen Partikel und Gase wegzusaugen.

Anwendungsbereiche

Eine Absauganlage aus einem Test bietet viele unterschiedliche Anwendungsbereiche, weshalb diese sowohl in der Industrie als auch bei Hobbyheimwerkern zum Einsatz kommt. Die Probe zeigt, dass das Gerät aus einer Gegenüberstellung gerade bei Holzarbeiten begeistert, um Späne und Fräsen zu entfernen. Es gibt aber auch Absauganlagen im Vergleich, welche für Gase oder giftige Dämpfe geeignet sind.

Welche Arten von Absauganlagen gibt es?

Spänabsaugung

Was ist ein Absauganlage Test und Vergleich?Einer der beliebtesten Arten ist die Absauganlage für Holzarbeiten. Wie der Name bereits sagt, sorgt das Gerät im Test dafür, Späne und Fräsen bei Holzarbeiten wegzusaugen. Ein Vorteil ist, dass Du dadurch wesentlich genauer arbeiten kannst. Jedoch ist die Saugleistung nicht so gut, weshalb nur große und grobe Stücke weggesaugt werden.

Vorteile:

  • Ideal für Holzarbeiten
  • Erlaubt ein sauberes Arbeiten

Nachteile:

  • Im Vergleich weniger Saugleistung

Dampfsauger

Bei verschiedenen Arbeiten kann es zu giftigen Dämpfen oder Gasen kommen, die schnellstmöglich entfernt werden müssen. Nun kommt ein Dampfsauger zum Einsatz, welcher eine sehr hohe Leistung bietet und dementsprechend lauter im Produkttest ist. Die Untersuchung zeigt aber, dass der Dampfsauger aus einem Test beinah alle giftigen Dämpfe aus der Luft entfernt.

Vorteile:

  • Entfernt giftige Dämpfe und Gase
  • Sehr hohe Saugleistung

Nachteile:

  • Bei einer Kontrolle sehr laut
  • Verglichen mit anderen Modellen größer

Schweißrauchabsaugung

Wie funktioniert ein Absauganlage im Test und Vergleich?Einen ebenfalls großen Teil im Absauganlage Test nimmt die Schweißrauchabsaugung ein. Beim Schweißen entsteht unangenehmer Rauch, der Deine Lunge angreift. Dank der Absauganlage aus einem Praxistest wird der Schweißrauch abgesaugt. Auch hier liegt eine hohe Lautstärke, dafür aber auch eine exzellente Leistung vor. Die Handhabung kann aber etwas umständlicher sein.

Vorteile:

  • Saugt Schweißrauch ab
  • Gut für die Gesundheit
  • Hohe Leistung

Nachteile:

  • Sehr laut
  • Im Vergleich ist die Handhabung komplizierter

Mögliche Test-Kriterien

Schlauchdurchmesser

Nach diesen Testkriterien werden Absauganlage bei uns verglichenBei einer Eignungsprüfung darfst Du den Schlauchdurchmesser nicht aus den Augen lassen. Es gibt eine hohe Ähnlichkeit, aber die Analyse zeigt auch große Unterschiede. Etwa zehn Zentimeter sind ausreichend.

Maschine

Für welche Maschine verwendest Du die Absauganlage aus einem Test? Es ist wichtig, dass Anlage und Maschine übereinstimmen, damit es nicht zu Problemen kommt.

Leistung

Einer der wichtigsten Punkte ist die Leistung. Auch hier liegt eine hohe Kongruenz vor, weshalb eine Inspizierung zu empfehlen ist. Teste die Maschine am besten vorher.

Lautstärke

Wie laut ist die Absauganlage im Vergleich? Testergebnisse zeigen, dass es hier massive Unterschiede gibt.

Gerade eine erhöhte Leistung führt zu einer höheren Lautstärke, wie eine Auswertung beweist.

Fahrwerk

Praktisch ist, wenn die Absauganlage aus einem Test auf Rollen steht, denn dadurch kannst Du das Fahrwerk bequem hin- und herbewegen. Gerade die Reibung an der Schlauchwand wird dadurch verringert.

Filter

Vorteile aus einem Absauganlage TestvergleichDie angesaugte Luft muss wieder nach außen gegeben werden, wie ein Experiment zeigt. Damit es nicht zur Erhebung von gesundheitsschädlichen Feinstaub kommt, sollte ein guter Filter vorliegen.

Lüfterrad

Am besten besteht das Lüfterrad nicht aus Plastik, denn jenes kann schnell beschädigen. Besser ist ein Rad aus Stahl.

Stromzufuhr

Die meisten Geräte im Test arbeiten mit Wechselstrom. Es gibt aber auch Anlagen mit Drehstrommotoren.

Vorstellung der führenden 10 Herstellern/Marken

  • Scheppach
  • Zipper
  • Metabo
  • Holzmann
  • Stürmer Holzstar
  • Atika
  • FESTOOL
  • Bernardo
  • TeKa GmbH
  • Einhell
Die Absauganlagen von Scheppach sind eine Abwägung wert, denn schon viele Kunden haben sie getestet und vergaben gute Testnoten. Das liegt an der hohen Leistung, der dichten Filterfläche sowie dem 5-fach Adapter.
Zipper muss sich in einem Test nicht verstecken, denn Du holst Dir eine leistungsstarke Anlage nach Hause. Die Schlauchlänge liegt bei 2,5 Metern, wobei Du eine Drehzahl von 2.850 Umdrehungen pro Minute erhältst.
Metabo zählt zu einer der größten Hersteller, weshalb Du hier viele Angebote antriffst. Im Vergleich punktet der Hersteller durch eine effektive Absaugung, einen schnellen Einsatz sowie zahlreiches Zubehör.
Auch bei Holzmann triffst Du auf viele Angebote. Gerade die Ansaugleistung von 1.500 Kubikmetern pro Stunde begeistert. Dazu kommen noch die geringe Lautstärke und hohe Mobilität.
Vergleiche in Ruhe die Angebote, denn Stürmer Holzstar bietet eine hohe Leistungsfähigkeit und einen vielfältigen Lieferumfang.
Der Wechselstrommotor von Atika sorgt für eine gute Leistung, wobei die Drehzahl bei stattlichen 2.900 pro Minute liegt. Dazu kommt die Luftleistung von 1.150 Kubikmetern in der Stunde.
Durch das innovative Konstruktionsprinzip erhältst Du maximales Volumen und eine hohe Saugleistung. Immerhin liegt eine einstufige Hochleistungsturbine vor.
Bernardo muss sich vor den anderen Anlagen im Test nicht verstecken. Im Vergleich bieten die Geräte eine Luftleistung von 1.150 Kubikmetern pro Stunde, wobei die Filterfläche bei einem Quadratmeter liegt.
Spielend leicht filterst Du Rauch, Stäube und Gase heraus. Die hohe Qualität hat einen überraschend günstigen Preis, wobei sich die Geräte handlich und kompakt zeigen.
Im Vergleich ist Einhell ein sehr bekannter und großer Hersteller, weshalb auch die Absauganlagen begeistern. Du erhältst bis zu 550 Watt, 1.150 Kubikmeter Luftleistung und einen 2,5 Meter langen Absaugschlauch.

 

10 häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon

  • Worauf muss ich beim Kauf eines Absauganlage Testsiegers achten?Absaugleistung: Die Absaugleistung überzeugt nicht.
  • Lautstärke: Im Vergleich ist die Lautstärke sehr hoch.
  • Sperrigkeit: Das Gerät ist schwer und groß.
  • Preis: Der Preis ist zu hoch.
  • Lüfterrad: Das Lüfterrad blockiert schnell.
  • Handhabung: Die Absauganlage lässt sich relativ schwer bedienen.
  • Schlauch: Der Schlauch ist zu kurz.
  • Mobilität: Das Gerät ist im Vergleich sehr unhandlich und schwer.
  • Kundenservice: Der Kundenservice hilft nur bedingt weiter.
  • Filter: Der Filter arbeitet nicht gründlich genug.

Stiftung Warentest Absauganlage Test – die Ergebnisse

Bei Stiftung Warentest musst Du leider auf einen genauen Test zu Absauganlagen verzichten. In Zukunft könnte jener aber noch nachgereicht werden.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Welche Absaugeanlage ist ab beliebtesten auf Amazon?

Bei Amazon ist die Einhell Absauganlage TE-VE 550 A am häufigsten bewertet worden. Über 120 Käufer haben eine Rezension abgegeben, im Schnitt allerdings lediglich mit 3,5 Sternen. Die Metabo Späneabsauganlage SPA 1200 ist mit 4 Sternen besser bewertet, doch erst von rund 50 Käufern.

Welche Vorteile bietet eine Absaugeanlage gegenüber Werstatt-Staubsaugern?

Mit dem entsprechenden Staubsauger-Adapter eignen sich auch Werkstatt-Staubsauger zur Absaugung. Der große Vorteil einer Absaugeanlage ist, dass die Maschine bei Inbetriebnahme des Abnehmers automatisch startet und sich auch gleichzeitig wieder abschaltet. Sie muss also im Gegensatz zum Staubsauger nicht extra bedient werden, was sich im Werkstatt-Alltag als ungemein praktisch erweist.

Wie viele Schläuche (Geräte) kann man an eine Absaugeanlage gleichzeitig anschließen?

An eine Absaugeanlage lassen sich mehrere Schläuche (Geräte) anschießen. Ein Y-förmiger Adapter für zwei weitere Schläuche gehört oft zum Lieferumfang, allerdings kann es sein, dass sich die Saugleistung dadurch merklich verringert.

Eignet sich eine Absaugeanlage auch für kleine Verbraucher wie Delta-Schleifer etc.?

Es kommt ganz auf das Modell an. Die Preisgünstige Einhell Absauganlage TE-VE 550 A ist laut dem Hersteller ausdrücklich nicht für Feinstaub und kleines Elektrowerkzeug geeignet, andere Modelle bieten einen extra Feinstaub-Filter.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.563 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...