Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

WLAN Verstärker Test 2023 • Die 8 besten WLAN Verstärker im Vergleich

Probleme mit dem WLAN Empfang in großen Häusern oder Wohnungen, können im Alltag häufig sehr ärgerlich sein. Abhilfe kann hier ein WLAN Verstärker schaffen. Mit einem solchen Gerät wird die Reichweite Ihres WLAN Routers verstärkt, sodass Sie auch in abgelegeneren und weit entfernten Ecken ausreichend WLAN empfangen können. Wir haben uns verschiedene WLAN Verstärker im Test und Vergleich näher angesehen und stellen Ihnen die Ergebnisse unserer Recherche im Folgenden vor.

WLAN Verstärker Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist ein WLAN Verstärker und wie funktioniert er?

WLAN Verstärker erweitern die Reichweite Ihres WLANs. Vor Allem wenn Sie eine größere Wohnung oder Haus bewohnen, reicht die Reichweite Ihres WLAN Routers oft nicht aus, die gesamte Wohnfläche mit WLAN zu versorgen. Anders als ein WLAN Router, bauen WLAN Verstärker nicht eigenständig eine Verbindung zum Internet auf, sondern binden sich an ein bereits bestehendes Netzwerk.

Praktisch wirkt ein WLAN Verstärker wie ein Verlängerungskabel des Routers, nur, dass die Verbindung komplett kabellos ist. Der WLAN Verstärker nimmt das Signal des Routers auf und verbreitet dieses über die Reichweite des Routers hinaus. Durch einen WLAN Verstärker kann die Reichweite verdoppelt werden und tote Bereiche mit Internet versorgt werden.

Welche Arten von WLAN Verstärkern gibt es?

Die verschiedenen Arten von WLAN Verstärkern unterscheiden sich im Anwendungsbereich und dem Vorhandensein eines LAN-Anschluss. WLAN Verstärker können zuhause oder auch unterwegs eingesetzt werden, um die Reichweite einer bestehenden WLAN Verbindung zu erweitern und so die Internetverbindung zu verbessern. Folgende Arten können dabei unterschieden werden:

WLAN Verstärker mit LAN-Anschluss

WLAN Verstärker mit LAN-Anschluss dienen als „Brücke“ zwischen dem Router und einem Gerät mit LAN-Anschluss. So ein WLAN Verstärker ermöglicht Ihnen mit einem LAN-Kabel Geräte wie Computer oder Fernseher direkt ans Internet anzuschließen.

WLAN Verstärker für Unterwegs

WLAN Verstärker können an den verschiedensten Orten Anwendung finden. So gib es auch spezielle WLAN Verstärker für unterwegs. Vor Allem im Hotel kann es öfter vorkommen, dass die Verbindung zum WLAN durch die Lage des Hotelzimmers negativ beeinflusst ist.

WLAN Verstärker sollten frei im Raum stehen und nicht durch Möbel oder Zimmerpflanzen verdeckt werden.

Auch auf einem Campingplatz kann der Standort des Campers die Internetverbindung negativ beeinflussen. Mobile WLAN Verstärker können hier Abhilfe schaffen. Oft sind diese mobilen WLAN Verstärker sehr klein und in Form eines USB-Sticks erhältlich. So können Sie den WLAN Verstärker einfach an Ihren Laptop anschließen und eine bessere Internetverbindung genießen.

WLAN Verstärker für Zuhause

Die gängigste Art von WLAN Verstärkern sind WLAN Verstärker für zuhause. Oft kann es vorkommen, dass manche Bereiche in Ihrem Haus eine schlechtere Verbindung zum Internet haben und die Reichweite Ihres Routers nicht ausreicht, um jedes Zimmer mit gutem Internet zu versorgen. Hier hilft Ihnen ein WLAN Verstärker diese sogenannten „Toten Punkte“ und Orte mit schlechter Internetverbindung zu erreichen. Diese WLAN Verstärker sind nicht für den mobilen Gebrauch geeignet.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der WLAN Verstärker

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Kaufkriterien im WLAN Verstärker Test 2021

Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für unseren WLAN Verstärker Test. Anhand dieser Kriterien können Sie einzelne Modelle besser miteinander vergleichen und somit den besten WLAN Verstärker für sich finden.

Reichweite

WLAN Verstärker können die Reichweite Ihres WLAN Routers um das Zweifache vergrößern. Die normale Reichweite eines WLAN Routers liegt zwischen 50 und 100 Metern. Auch für eine noch größere Reichweite gibt es spezielle WLAN Verstärker, die sich jedoch im höheren Preissegment befinden. Aber auch der Kauf von mehreren WLAN Verstärkern bietet sich zum Abdecken einer besonders großen Fläche an.

WPS-Funktion

Eine WPS-Funktion sichert eine einfache und sichere Einrichtung eines WLAN-Verstärkers. Durch die WPS-Taste auf dem Gerät lässt sich dieses ganz simpel mit Ihrem WLAN Router verbinden. Wenn Sie sich also eine einfache Einrichtung Ihres Geräts wünschen, ist die WPS-Funktion empfehlenswert. Moderne WLAN Verstärker sollten jedoch auf jeden Fall über diese Funktion verfügen.

Das Passwort können Sie aufschreiben, um es nicht zu vergessen. Merken Sie sich aber auch wo Sie den Zettel verstauen.

Anwendungsgebiet

WLAN Verstärker unterscheiden sich auch in Ihrem Anwendungsgebiet. Abhängig davon wofür Sie einen WLAN Verstärker nutzen möchten, sollten Sie auf die Eigenschaft der Mobilität eines Verstärkers achten.

  • Unterwegs: Wenn Sie eine WLAN Verstärker für Unterwegs suchen, ist die Eigenschaft Mobilität für Sie entscheidend. Auf Campingplätzen und in Hotels kann ein WLAN Verstärker einer schlechten Internetverbindung Abhilfe leisten. Es bietet sich hier ein WLAN Verstärker in USB Form an, da sich diese ganz einfach an Ihren Laptop anschließen lassen.
  • In den eigenen vier Wänden: Wenn Sie jedoch einen WLAN Verstärker für Ihr Haus oder Ihre Wohnung suchen, ist Ihnen wahrscheinlich Mobilität nicht relevant. Hier ist die Eigenschaft einer hohen Reichweite oft wichtiger.

Für jedes Anwendungsgebiet gibt es den passenden WLAN Verstärker. Sie werden in der großen Auswahl den perfekten WLAN Verstärker finde.

Alternativen zu WLAN Verstärkern

Eine Vielzahl an Alternativen zu WLAN Verstärkern gibt es nicht. Zum Erweitern der Reichweite eines Routers ist ein WLAN Verstärker eine der wenigen und besten Lösungen.

Eine Alternative ist jedoch ein Mesh-Netzwerk. So ein Mesh-Netzwerk besteht aus mehreren Mesh-Routern die über eine Funksequenz verbunden sind. Der Nachteil eines Mesh-Netzwerks ist jedoch, dass Sie mindestens drei Geräte brauchen, um ein Mesh-Netzwerk aufzubauen.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Wer braucht einen WLAN Verstärker?

Ein WLAN Verstärker ist für Sie sinnvoll, wenn Sie in Ihrem Haus "tote Punkte" haben. Darunter versteht man sogenannte Bereiche die vom WLAN Router nicht erreicht werden und so keine oder eine sehr schlechte Internetverbindung aufweisen. Wenn Sie also die Reichweite Ihres WLAN Routers erweitern wollen und so die toten Punkte mit einer guten Internetverbindung ausstatten wollen, eignet sich ein WLAN Verstärker ausgezeichnet für Sie. Aber auch bei kleineren Wohnungen, kann ein WLAN Verstärker bei WLAN Problemen helfen. Durch die erneute Wiederholung des WLAN Signals können so oftmals Verbindungsprobleme auch auf kleinem Wohnraum behoben werden.

Welcher ist der beste WLAN Verstärker?

Hier kommt es auf die Kriterien für Test und Vergleich an, aber auch auf Ihre individuellen Ansprüche. Wenn Sie Ihren WLAN Verstärker hauptsächlich für Ihr Zuhause suchen, ist der Faktor Mobilität mit großer Wahrscheinlichkeit für Sie eher irrelevant. Wenn Sie aber für Ihren Camper oder häufigen Hotelaufenthalt einen WLAN Verstärker suchen, ist Mobilität durchaus wichtig für Sie. Ähnlich sieht es mit einem LAN-Anschluss aus. Geräte die nur per LAN-Kabel mit dem Internet verbunden werden können, aber zu weit weg vom Router stehen, können durch einen WLAN Verstärker mit LAN-Anschluss ausgezeichnet an das Netzwerk angebunden werden. Sie können hier zwischen vielen verschiedenen Modellen und Herstellern wählen. Die Geräte besitzen verschiedene Eigenschaften, aber haben alle die gleichen Grundfunktionen, die sich jedoch qualitativ unterscheiden können.

Wo sollte man einen WLAN Verstärker am besten platzieren?

Den Ort Ihres WLAN Verstärkers sollten Sie mit Bedacht auswählen, um die volle Reichweite auszunutzen und Sie so den Verstärker optimal nutzen können. Die meisten Hersteller empfehlen den Verstärker auf der Hälfte des Weges zwischen WLAN Router und den zu erreichenden Ort zu platzieren. Wenn Sie mehrere Bereiche mit Ihrem WLAN Verstärker abdecken möchten, empfiehlt es sich, verschiedene Orte auszuprobieren, um den perfekten Platz für Ihren WLAN Verstärker zu finden. Allgemein gelten beim Aufstellen eines WLAN Verstärkers die gleichen Regeln wie bei einem Router. Möglichst frei stehend, dass heißt nicht von großen Geräten von Kühlschränken oder Regalen verdeckt. Auch Zimmerpflanzen sollten nicht direkt vorm WLAN Verstärker platziert werden.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Sehr wichtig ist die Erweiterung der Reichweite des Netzwerks und die daraus entstehende bessere Internetverbindung. Deshalb ist das Erweitern der Reichweite in fast jeden Test auch das Hauptkriterium. Andere Faktoren, die für einzelne Verbraucher eine besondere Rolle spielen sind zum Beispiel ein LAN-Kabel Anschluss oder Mobilität des Geräts.

Wie richtet man einen WLAN Verstärker ein?

Nachdem Sie einen passenden Platz für Ihren WLAN Verstärker gefunden haben, ist es an der Zeit Ihren WLAN Verstärker einzurichten. Die Einrichtung kann je nach Hersteller und Modell variieren und ist ausführlich in der Betriebsanleitung Ihres Geräts beschrieben. Die meisten WLAN Verstärker verfügen heutzutage über eine WPS-Funktion. Wie ein WLAN Verstärker mit WPS-Funktion normalerweise eingerichtet wird haben wir Ihnen in der folgenden Liste zusammengefasst:  Stecken Sie den WLAN Verstärker in eine geeignete Steckdose, die sich in der Nähe Ihres Routers befinden sollte. Halten Sie die WPS-Taste Ihres WLAN Verstärkers für 3 bis 6 Sekunden gedrückt. Normalerweise leuchtet dann ein LED-Licht. Halten Sie dann auch die WPS-Taste Ihres WLAN Routers für 3 bis 6 Sekunden gedrückt. Auch hier sollte jetzt eine LED-Leuchte erleuchten. Sie sollten in den nächsten Minuten feststellen, dass sich Ihr WLAN Verstärker und Router verbunden haben. Die Einrichtung mithilfe der WPS-Funktion des WLAN Verstärkers ist besonders einfach und heutzutage eigentlich mit jedem WLAN Router und Verstärker möglich, da die meisten modernen Verstärker über eine WPS-Taste verfügen.

Welches Passwort wählt man für einen WLAN Verstärker?

Wie beim Wählen von Passwörtern für einen Router, sollten Sie für einem WLAN Verstärker ein Passwort wählen, welches nicht einfach zu erraten ist, um keine ungebetenen Gäste im Netzwerk zu haben. Passwörter wie "12345" oder "Passwort" sind somit ungeeignet. Das Passwort sollte jedoch auch nicht so kompliziert sein, dass Sie es schnell vergessen. Sie können sich Ihr Passwort auch auf einem Notizzettel notieren. Denken Sie aber auch hier daran, den Zettel nicht offen herumliegen zu lassen, aber auch nicht so gut zu verstecken, dass Sie ihn nicht mehr wiederfinden.

Wie weit reicht ein WLAN Verstärker?

Die Reichweite eines WLAN Verstärkers ist vom Modell und von der Reichweite des WLAN Routers abhängig. Die durchschnittliche Reichweite eines WLAN Routers liegt zwischen 50 und 100 Metern. Ein WLAN Verstärker kann diese Reichweite um das Zweifache vergrößern. Besondere Modelle können für eine noch größere Reichweite sorgen. Vor Allem größere Wohnflächen können mit Hilfe eines WLAN Verstärkers besser mit Internet ausgestattet werden. Wenn Ihnen die abgedeckte Fläche mit einem WLAN Verstärker trotzdem nicht ausreicht, ist es immer möglich, mehrere WLAN Verstärker zu platzieren. So kann eine noch größere Fläche mit einer guten Internetverbindung versorgt werden. Der WLAN Router sollte dann immer in der Mitte von den WLAN Verstärkern platziert werden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.553 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...