Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Wlan Access Point Test 2023 • Die 7 besten Wlan Access Points im Vergleich

In einer Welt, in der fast alle Menschen durch das Internet verbunden sind, ist ein möglichst schnelles Wlan ein sich immer stetig weiter entwickelnde Technologie. Um ein starkes Wlan für zuhause zu garantieren, werden verschiedene Wlan Access Points angeboten. Diese kleinen Kästchen machen zwar einen unscheinbaren Eindruck, sind jedoch essenziell für jedes Zuhause, Büro oder Einrichtung, wo die Wlan Verbindung unterschiedlich stark aufgeteilt ist. Obwohl viele Menschen einen Wlan Access Point besitzen, wissen einige Nutzer nicht so richtig, was man beim Kauf beachten soll und was den wesentlichen Unterschied ausmacht, um immer in Verbindung zu sein. Damit Sie eine relativ präzise Übersicht bekommen, haben wir im folgenden Beitrag die wichtigsten Kriterien der überzeugendsten Wlan Access Points aufgelistet und miteinander verglichen.

Wlan Access Point Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist ein WLAN Access Point und wie funktioniert er?

Obwohl es einige öffentliche Wifi Optionen gibt, ist dies nicht immer der Fall. Für die Plätze ohne Wifi, bieten sich Outdoor Access Points an.Wie der Name schon verrät, erstellt ein Wlan Access Point ein tüchtiges Wlan Signal, auf welches man innerhalb eines bestimmten Bereiches zugreifen kann. Dies ist vor allem vorteilhaft ein dem Bereich, wo das Wlan Signal schwach ist. Der Wlan Access Point dient im Regelfall als Brücke zwischen dem Netzwerk und den Geräten die nicht über eine kabellose Wlan-Funktion verfügen.

Außerdem kann das durch den Access Point entstandene Signal auch von Laptops, Smartphones, Tablets etc. verwendet werden. Zudem vergrößert der Wlan Access Point den Bereich des Netzwerkes, damit sich im gesamten Haus oder in der gesamten Wohnung ein gleich starkes Signal ergibt.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wlan Access Points

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Typen von WLAN Access Points gibt es?

Um eine Übersicht über das Angebot der Wlan Access Points zu erhalten, sind in diesem Teil die wichtigsten Typen aufgelistet. Somit können Sie Ihre Suche besser auf Ihren Geschmack anpassen und konkretisieren. Generell unterscheidet man bei WLAN Access Points unter zwei verschiedenen Typen, nämlich dem eher veralteten Single-Band und dem neuen Dual-Band.

Single-Band

Wenn ein  Wlan Access Point mit der Single-Band Funktion ausgestattet ist, bietet dieser im Regelfall eine Frequenz von 2,4 GHz an. Diese Option war vor einigen Jahren noch ausreichend um den täglichen Internetbedarf zu decken. Heutzutage ist die Single-Band Frequenz in den meisten Fällen nicht mehr genug um beispielsweise HD-Streaming oder online Computerspiele tadellos zu unterstützen.

Ältere Geräte sind normalerweise mit dem 2,4 GHz Frequenzband kompatibel. Die Single-Band Option ist relativ billig im Vergleich zur Dual-Band Variante. Oftmals sind Single-Band Access Points dadurch zu erkennen, wenn sie nur über eine Antenne verfügen.

Dual-Band

Dieser Typ von Wlan Access Points ist im Allgemeinen schneller, effizienter und weniger anfällig gegenüber Störanfälle. Das liegt daran, dass der Dual-Band Access Point neben der 2,4 GHz Frequenz zusätzlich die 5GHz Funktion anbietet. Der 5 GHz Bereich wird vorrangig von den neuesten Geräten benutzt ist jedoch für ältere Geräte nicht kompatibel.

Da der Dual-Band Access Point sowohl 2,4GHz wie auch 5GHz anbietet, profitieren ältere wie auch die Brand-neuesten Geräte. Je nachdem welches Gerät besser geeignet ist, kann ein Dual-Band Typen automatisch zwischen den optimalen Geräten herum wechseln. Die Dual Band Typen sind zwar einiges teurer als die Single-Band Option, bieten dafür eine effiziente Funktions-Kombination an.

Kaufkriterien im WLAN Access Point Test 2021

Damit Sie genau wissen, auf was sie vor dem Kauf am meisten achten müssen, werden in diesem Teil die elementarsten Kaufkriterien besprochen. Es gibt logischerweise viel Kriterien bei Wlan Access Points, die folgenden sind jedoch die, die ausschlaggebendsten sind.

Geschwindigkeit

Die meisten Nutzer sind der Meinung je schneller, desto besser. Deshalb wurden im Verlauf der letzten Jahrzehnte die Wlan Access Points dahingehend optimiert, um die möglichst schnellste Netzwerkgeschwindigkeit anzubieten.

Damit Sie mit Ihrem Access Point zufrieden sein können, sollten Sie daher die Mbits für die 2,4GHz wie auch 5GHz Frequenz genaustens untersuchen. Bei der 2,4GHz Frequenz, bieten die meisten Access Points eine Geschwindigkeit von 300Mbits an. Bei der 5Ghz Frequenz bewegen sich die Mbits im 1000-1500 Bereich.

Reichweite

Neben der Geschwindigkeit und der Sicherheit legen viele Nutzer hohen Wert auf eine große Reichweite. Die Reichweite kann durch internen wie auch externen Antennen verbessert werden.Damit Sie die maximale Geschwindigkeit im gesamten Wohnhaus erhalten wird ebenfalls ein hoher Wert auf die maximale Reichweite gelegt. Die vom Hersteller geschätzte Reichweite gilt jedoch nur unter optimalen Bedingungen. Deswegen sollten Sie die vom Hersteller angebotene Reichweite gewissenhaft unter Betracht ziehen.

Das Signal kann zusätzlich mithilfe von externen Antennen verstärkt werden. Der Nachteil bei Antennen ist jedoch der Fakt, dass der Access Points um einiges auffälliger und sperriger ist. Es werden aus diesem Grund, unter andern, Access Points mit mehreren internen Antennen angeboten.

Sollte die angebotene Reichweite ihren häuslichen Anforderungen nicht komplett entsprechen, würde sich in diesem Fall die Mesh Funktion, die wir weiter unten besprechen, anbieten. Diese Option bietet mehrere Verbindungsknoten an.

Einrichtung

Eine möglichst einfache Einrichtung ist für viele Leute eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Wlan Access Points. Deshalb ist die Installation eines Wlan Access Points so einfach wie möglich. Generell ist dem Access Points eine überschaubare Anleitung beigefügt, die die Einrichtung besonderes einfach machen soll.

Zugriff und Verschlüsselung

Sicherheit ist beim Empfang und Benutzen von Wlan-Signalen die oberste Priorität. Aus diesem Grund werden die vom Access Point ausgesendeten Daten sicher verschlüsselt damit der Zugriff ausschließlich beim Nutzer bleibt. Dafür werden die meisten Wlan Access Points mit einem WPA2 beziehungsweise mit einem WPA3 Verschlüsselungs-Standard angeboten.

Der WPA2 Verschlüsselungs-Standard galt bislang als eine sichere Variante um den Wlan Zugriff zu sicheren. Jedoch wurde der WPA2-Standard seit neusten durch den WPA3-Standard ersetzt, da dieser um einiges sicherer ist. Dieser Standard wird daher empfohlen.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Wie richte ich einen WLAN Access Point ein?

Die Einrichtung erfolgt wie oben schon erwähnt problemlos und relativ simpel. Ein vorhandener Router ist die einzige Voraussetzung damit sich der Wlan Access Point einrichten lässt. Die Verbindung zwischen Router und dem Wlan Access Point kommt entweder durch ein Ethernetkabel oder "wireless" zustande. Darüber hinaus wird bei der Kopplung von Access Point und Router im Regelfall der Netzwerkname, der Verschlüsselungstyp und das Sicherheitskennwort verlangt.

Welche ist der beste WLAN Access Point?

Grundsätzlich kommt die Wahl des besten Wlan Access Points auf den individuellen Geschmack an. Die Mehrheit der Nutzer bevorzugt vorrangig einen Wlan Access Point mit Dual-Band Funktion da diese Funktion einen außerordentlich schnelles Internetzugang garantiert. Zudem sollten die ausgesendeten Daten so sicher wie möglich verschlüsselt sein. Um einen Access Point unbekümmert zu benutzen, sollte dieser mit dem WPA2 oder sogar mit dem neuesten WPA3-Standard ausgestattet sein.

Welche Reichweite hat ein WLAN Access Point?

Im Allgemeinen sollte man beim Kauf eines Access Points zwecks Reichweite vorsichtig sein, denn die ist meistens nicht so hoch wie der Hersteller verspricht. Die Tüchtigkeit der Reichweite ist zudem abhängig von der breite der Hauswände und Möbelstücken, die das Signal beeinträchtigen können. Die Reichweite kann deshalb variieren und von der angegebenen Spannweite abweichen. Viele Access Points decken jedoch einen Bereich von etwa 30 Metern ab. Dadurch können mehrere Stockwerke problemlos versorgt werden.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Generell ist die Herstellungsqualität ein besonders wichtiger Faktor beim Kauf eines Wlan Access Points. Eine hervorragende Herstellungsqualität garantiert meistens, dass alle gewünschten Anforderungen erfüllt werden. Die Anforderungen umfassen üblicherweise die oben genannten Kaufkriterien. Deswegen wird ein besonders hoher Wert vor allem auf die Geschwindigkeit, die Reichweite, und die Installierung gelegt. Außerdem bevorzugen die meisten Nutzer die Dual-Band Funktion, da die Vorteile die Kosten wesentlich überwiegen.

Gibt es auch Outdoor WLAN Access Points?

Die kurze Antwort dafür ist: Ja gibt es. Outdoor Wlan Access Points bieten eine hohe Zuverlässigkeit für den nächsten Campingurlaub an, um auch unter Sternenhimmel ein omnipräsentes Wlan Signal zu erhalten. Da es nach wie vor einige Orte gibt, die keinen öffentlich zugängliches Wifi anbieten, sind Outdoor Wlan Access Points die perfekte Ergänzung. Somit können Sie überall von Ihrem Laptop oder Tablet problemlos auf das Internet zugreifen.

Wie funktioniert die Mesh Funktion?

Viele Leute sind mit dem Problem konfrontiert, dass die ihre Wlan Verbindung in unterschiedlichen Räumen verschieden stark ist. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, wenn man beispielsweise sehr viel Räume zu versorgen hat, bietet sich die Mesh Option an. Im Gegensatz zu anderen Wlan Alternativen bietet die Mesh Variante mehrere Wlan Zugangspunkte anstatt nur einen einzigen Router. Somit bleibt die Wlan Verbindung in allen Räumen gleich stark.

Was ist ein Repeater?

Ein Repeater funktioniert so ähnlich wie ein Access Point, indem er das Wlan Signal verstärkt. Der wesentliche Unterschied hierbei liegt an der Tatsache, dass ein Repeater ausschließlich das Netzwerk verstärkt, während ein Wlan Access Point sein eigenes Netzwerk erstellt. Wie der Name schon verrät, benutzt der Repeater das empfangene Signal des bestehenden Netzwerks, sendet dieses wieder aus und wiederholt dadurch das Aussenden des Signals. Repeater sind vor allem für kleinere Areale geeignet, da die Reichweite um einiges geringer ist als die des Wlan Access Points.

Was mache ich mit meinem alten Router?

Oftmals kommt es vor, dass alte Router, die grundsätzlich funktionstüchtig sind, zu Hause im Keller herumliegen. Bevor Sie Ihren alten Router wegschmeißen, empfehlt es sich einen Wlan Access Point zu benutzen. Dadurch können Ihre alten Router der Signalstärke, die heutzutage erforderlich ist, angepasst werden. Beim Benutzen der alten Hardware sparen Sie sich womöglich nicht nur Geld, sondern unterstützen zusätzlich auch noch die Umwelt.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.444 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...