Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Externe Festplatte Test 2023 • Die 10 besten Externen Festplatten im Vergleich

Stimmt der angegebene Speicherplatz auf der Festplatte? Und wie lange hält eigentlich die Festplatte selbst? Für unseren Festplatten Vergleich haben wir die Studien und Tests verschiedener externer Experten (z. B. PCMagazin, PCWelt, Chip, c`t) ausgewertet. Zusätzlich haben wir die Kundenmeinungen zu den beliebtesten Modellen bezüglich der Benutzerfreundlichkeit zur integrierten Software analysiert und präsentieren hier die Modelle, welche sowohl Experten als auch Nutzer empfehlen

Externe Festplatte Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist eine externe Festplatte und wie funktioniert sie?

Was ist ein Externe Festplatte Test und Vergleich?Eine externe Festplatte im Test sowie im Vergleich überzeugt mit der einfachen und schnellen Speicherung aller Dateien auf unterschiedlichen Plattformen und in den unterschiedlichsten Bereichen. Hierbei handelt es sich in erster Instanz natürlich um eine ganz normale Festplatte als Speichermedium, dank welcher auch umfangreiche Dateimengen gesichert werden können. Dieser Artikel informiert über die besten Festplatten auf dem Markt. Und genau hier ist die interne und externe Festplatte im Test sowie im Vergleich im Vorteil gegenüber einem normalen USB-Stick vollkommen im Vorteil. Denn die Kapazitäten und Möglichkeiten zur Sicherung sind hier ganz einfach und ganz deutlich beschränkt. Bei einer externen Festplatte sieht es anders aus, denn immerhin sind hier bis zu mehrere Terabyte mit nur einer externen Festplatte möglich.

Die Funktionsweise bei der Sicherung an sich unterscheidet sich vom Prinzip her nicht. Aber der Aufbau ist dann doch etwas anders. Denn immerhin ist es so, dass die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich in einem weiteren Festplattengehäuse einen sicheren Platz findet. Der Einbau erfolgt also nicht in einem normalen Rechner oder in einem Notebook.

Der Vorteil: dank dieser Konstruktion und Tatsache nehmen Sie die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich immer mit und haben diese auch in der Tasche immer mit dabei.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Externen Festplatten

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Anwendungsbereiche – Externe Festplatte im Einsatz

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Externe Festplatte TestvergleichDie externe Festplatte im Test sowie im Vergleich lässt sich umfangreicher heute kaum noch nutzen. Immer mehr Nutzer erkennen viele der Vorteile auf den ersten Blick und erkennen dann auch, dass der Kauf eine sinnvolle Entscheidung darstellt. Wichtig: Vor allem im privaten wie aber auch im gewerblichen Bereich nutzen Sie eine externe Festplatte im Test sowie im Vergleich mit zahlreichen Vorteilen. Im privaten Bereich kommt die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich vor allem dann zum Einsatz, wenn es um die Sicherung umfangreicher Dateien in einer breiten Menge geht.

Ein wichtiger Punkt ist aber auch im privaten Umfeld zu finden. Trotz der Cloud ist es natürlich so, dass viele Dateien immer noch auf den externen Festplatten am besten aufgehoben sind. Dies liegt unter anderem an dem direkten Zugriff auf den Festplatten an sich, gleichzeitig sind auch größere Menge an Dateien gar kein Problem.

Welche Arten von externen Festplatten gibt es?

Welche Arten von Externen Festplatten gibt es in einem Testvergleich?Unterschiedliche Arten der externen Festplatte gibt es, wenn Sie sich zunächst einmal die Technik anschauen. Die meisten der Modelle basieren heute auch noch auf der klassischen HDD-Technik, dank welcher viele Dateien umfangreich und sicher gespeichert werden können. Aber auch moderne SSDs sind mittlerweile im Rahmen der Entwicklung soweit, dass diese als externe Festplatte im Test sowie im Vergleich genutzt werden können. Vor allem deutlich höhere Geschwindigkeiten und Leistungen sind mit einem solchen Modell dann möglich und sind für die modernen Anschlüsse am Rechner notwendig.

Bei der Kapazität zeigen sich weitere, sehr deutliche Unterschiede. Je nach Bedürfnis und je nach Umgebung der Nutzung kommt es auf verschiedene Kapazitäten an. Für den Einstieg sind Festplatten mit einer Kapazität von 500 Gigabyte eine sehr gute Entscheidung.

Wenn es ein wenig mehr sein darf, dann entscheiden Sie sich für eine der zahlreichen Modelle und Festplatten mit einer Kapazität von einem Terabyte oder mehr.

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern/Marken

Sie wünschen sich mehr Überblick und mehr Fakten rund um externe Festplatten aus dem Test? Dann lesen Sie die folgenden Fakten rund um die führenden sieben Hersteller auf dem Markt ganz genau, denn hiermit verschaffen Sie sich mit wenig Aufwand wichtiges Wissen, dass zusammen mit dem Test vielleicht dabei helfen kann, die passende externe Festplatte zu finden

  • Toshiba
  • WD
  • Expansion
  • Airy
  • Intenso
  • Maxtor
  • Seagate
Neben Notebooks und weiterem Zubehör finden Sie auch die externe Festplatte im Test von Toshiba. Eine breite Auswahl mit mehreren Varianten finden Sie hier auf jeden Fall, denn immerhin finden Sie unterschiedliche Größen und Techniken. Dank dieser Auswahl finden Sie alle Ansprüche.
Das Unternehmen WD, auch bekannt als Western Digital, stellt einen sehr großen Teil der heutigen modernen Festplatten, die auch in Notebooks und in Rechnern zu finden sind. Ebenfalls gilt dies auch für die externe Festplatte, die Sie im Test finden können. Eine praktische Technik für den Alltag finden Sie hier definitiv.
Viel Speicherplatz mit moderner Technik zu einem zugleich günstigen Preis finden Sie, wenn Sie beim Hersteller Expansion genau hinschauen. Im Test überzeugen viele der Produkte und landen bei den Bewertungen im Test ganz weit vorne.
Vor allem preisbewusste Käufer überzeugt das Sortiment von Airy ganz klar. Dank der modernen Technik profitieren Sie im Test von einem sehr guten und umfangreichen Preis- Leistungsverhältnis. Der Kauf ist dementsprechend immer eine gute und passende Entscheidung, Sie machen hier nicht viel falsch.
Zuverlässiger und schneller Speicher aus dem Hause Intenso gehört im technischen Bereich zum normalen Standard. Dank der breiten Auswahl an Produkten finden Sie die externe Festplatte für jeden Anspruch und für jeden Bedarf.
Auch bei Maxtor dürfen Sie sich darauf verlassen, eine gute externe Festplatte für die tägliche Nutzung zu erhalten. Sie profitieren direkt ab Werk von den neuesten Standards inklusive der Möglichkeit, bei Interesse die entsprechenden Änderungen vorzunehmen.
Das Unternehmen Seagate gehört zu den bekanntesten Unternehmen im Bereich der Festplatten und überzeugt mit einer sehr guten Qualität. Dank dieser sind die externen Festplatten ein fester und zuverlässiger Begleiter im normalen Alltag.

So werden externe Festplatten getestet

Externe Festplatte Test, hierbei handelt es sich um die erste und auch beste Anlaufstelle, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen und guten Festplatte sind. Der externe Festplatte Test ist dann eine gute Hilfe, wenn Sie ansonsten nicht wüssten, welches Modell wirklich gut ist und sich als eine sinnvolle Entscheidung herausstellt.

Doch wie genau schafft es der externe Festplatte Test eigentlich, Ihnen einen guten Eindruck von den Techniken und Varianten zu vermitteln? Welche Aspekte und welche Punkte nimmt der externe Festplatte Test unter die Lupe? Wir zeigen Ihnen diese Punkte ganz genau und im Detail.

Die Speicherkapazität

Diese Testkriterien sind in einem Externe Festplatte Vergleich möglichDie Auswahl im Bereich der Speicherkapazität ist gigantisch heute. Es kommt auf ein gutes Verhältnis von Kapazität und Leistung an, damit die externe Festplatte eine gute Entscheidung ist.

Das Gewicht

Möchten Sie das Modell aus dem externe Festplatte Test immer mit dabeihaben, spielt das Gewicht eine sehr große Rolle. Je geringer das Gewicht ist, desto besser die Bewertung im externe Festplatte Test.

Die Technik

Ist die Festplatte aus dem externe Festplatte Test auch für die Zukunft sehr gut gerüstet und sind die passenden Standards mit dabei? Dann können Sie im externe Festplatte Test mit einer guten Bewertung rechnen. Bleibt dies aus, ist die Bewertung entsprechend schlecht.

Das Zubehör

Befinden sich alle benötigten Kabel mit im Lieferumfang oder müssen Sie sich als Anwender vielleicht erst auf die umfangreiche Suche nach dem passenden Zubehör machen? Beide und viele weitere Punkte rund um das Zubehör schaut ebenfalls der externe Festplatte Test ganz klar an.

Für eine gute Bewertung im externe Festplatte Test ist es sehr wichtig, dass alles mit vorhanden ist.

Die Kompatibilität

Sie möchten die externe Festplatte in unterschiedlichen Bereichen und an unterschiedlichen Geräten nutzen? Dann profitieren Sie von der Tatsache, dass sich der externe Festplatte Test auch mit der Kompatibilität beschäftigt. Ganz klar: Fällt diese sehr umfangreich aus, ist dies für die Benotung letzten Endes mehr als positiv.

Der Service

Sie haben Probleme oder brauchen eine neue Firmware für die Festplatte? Dann spielt der gute Service eine große Rolle. Der externe Festplatte Test überzeugt hier, indem auch der Service genau unter die Lupe zu nehmen. Die Laufzeit der Garantie rückt beispielsweise in den Fokus.

Der Preis

Ein fairer Preis darf für eine gute Note im externe Festplatte Test niemals fehlen. Je besser das Verhältnis von Preis und Leistung im externe Festplatte Test ausfällt, desto besser die einfache Note. Viele Modelle fallen hier bereits aus dem Raster raus.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf einer externen Festplatte achten!

Häufige Amazon Nachteile vieler Produkte aus einem Externe Festplatte Test und VergleichGeht es um Probleme oder Schwachstellen bei den modernen externen Festplatten, dann sind viele Menschen hier immer auf der Suche, um sich vor diesen Problemen zu schützen. Und wir unterstützen Sie hierbei so gut es geht, denn immerhin profitieren Sie auch davon, wenn Sie im Test suchen und die echten Mängel und Schwachstellen finden.

Wir zeigen gängige Schwachstellen und Mängel, die sich auf externe Festlatten beziehen. Vor allem in Bezug auf die Empfindlichkeit kommt es immer wieder zu Problemen mit der externen Festplatte. Gerade günstige Modelle von eher unbekannten Herstellern zeigen echte Schwächen und fallen vor allem durch Störungen oder auch Defekte auf, die auf einem eher weniger guten Schutz der externen Festplatte basieren. Wichtig ist es unter anderem, dass eine externe Festplatte im Inneren des Gehäuses gut geschützt ist und Sie diese somit auch unterwegs mitnehmen können.

Auch bei der Übertragungsgeschwindigkeit zeigen die einen oder anderen Modelle echte Schwächen und Probleme. Denn auch wenn viele der Varianten viel Leistung und hohe Geschwindigkeiten im Alltag versprechen, lassen diese Versprechen sehr oft auf sich warten.

Um sich vor solchen Problemen zu schützen, sollten Sie direkt vor dem Kauf noch in den Rezensionen und Erfahrungsberichte der echten Kunden schauen. Probleme und entsprechende Schwächen erkennen Sie schon im Vorfeld.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine externe Festplatte am Besten?

Wo kaufe ich einen Externe Festplatte Test- und Vergleichssieger am besten?Das Internet oder der Kauf vor Ort, Sie haben die großen und umfangreichen Möglichkeiten für den Kauf einer neuen externen Festplatte. Dank des breiten Sortiments gibt es nicht nur für jeden Anwender die richtige externe Festplatte aus dem Test, sondern zugleich überzeugen auch die eigentlichen Bezugsmöglichkeiten für den Kauf. Doch: Ist das Internet besser oder vielleicht doch das Kaufen vor Ort? Wir haben eine Antwort.

Haben Sie besondere Ansprüche auf der Suche nach einer neuen Festplatte, dann sollten Sie in den Online Shops genauer schauen. Vor Ort finden Sie auch in den großen Geschäften und Filialen meist nur wenige Produkte und unterschiedliche Festplatten, besondere und außergewöhnliche Bedürfnisse kommen hierbei ganz klar zu kurz. Im Internet findet das genaue Gegenteil statt. Hier finden Sie von vielen unterschiedlichen Herstellern eine breite Auswahl an modernen externen, Festplatten. Sie suchen eine sehr kleine Festplatte für einen sehr einfachen und sehr günstigen Einstieg in die Welt der externen Festplatten? Dann finden Sie hier passende Vertreter, und dies für alle Nutzer und für alle Ansprüche.

Und rücken Sie zugleich eine passende Ersparnis in den Vordergrund als Kunde, dann empfehlen wir einen Vergleich der Angebote über das Internet. Natürlich kann es gut passieren, dass Sie auch vor Ort im Fachhandel das eine oder andere Modell zum fairen und günstigen Preis bekommen können, aber im Internet ist die Ersparnis in der Regel immer deutlich umfangreicher. Wenn es sich um eine teure Variante eines bekannten Herstellers handelt, kann sich die Ersparnis durchaus deutlich bemerkbar machen. Und dieses Geld können Sie dann gerne in den Kauf eines anderen Produktes investieren.

Weitere Vorteile, die bei einem Kauf über das Internet anfallen und hierbei eine wichtige Rolle spielen, sind vor allem die sehr schnellen Lieferzeiten sowie sehr gute Services, die Sie als Kunde erwarten dürfen.

Wissenswertes & Ratgeber

Die Entwicklung der externen Festplatten im Laufe der Zeit

Alles wissenswerte aus einem Externe Festplatte TestDie Entwicklung und die Geschichte der externen Festplatte sowie der externen SSD ist natürlich ganz eng mit der Entwicklung der eigenen Festplatte verknüpft. Dementsprechend ist es auch wichtig, sich diese Entwicklung einmal näher anzuschauen, um hier dann die entsprechenden Daten und Fakten zu erhalten. Mehr Details zur externen SSD hier herausfinden.

Die erste Festplatte an sich datiert sich nun bereits auf das Jahr 1956. Dementsprechend hat diese auch schon das eine oder andere Jahr auf dem Buckel, die erste und entsprechende Festplatte stammt aus dem Hause IBM. Auch heute noch nimmt dieser Hersteller eine wichtige Rolle ein und entwickelt immer neue Produkte für den technischen Anwender. Sehr wichtig: Die erste Festplatte an sich gab es nicht etwa für den privaten Bereich. Denn die Entwicklung des ersten Modells entstammte aus einem Auftrag des US-Militär. Mit einem sehr hohen Gewicht sowie einer sehr großen Größe an sich sind die Festplatten allerdings mit dem Produkt von heute auf keinen Fall mehr zu vergleichen. Sehr schwierig waren die ersten der Festplatte, die dann auch für den privaten Bereich zu kaufen waren, einzusetzen.

Doch die Zeichen der Zeit ließen nicht mehr lange auf sich warten und die breite Auswahl an Produkten zeigte sehr schnell, welche Möglichkeiten die modernen Festplatten an sich eigentlich zu bieten hatten. Festplatten machten an sich dann schon sehr schnelle und sehr deutliche Fortschritte. Unter anderem wurden die Festplatten natürlich immer kleiner und immer kompakter, auch der verfügbare Speicher steht immer wieder bei der Entwicklung im Vordergrund. Interessant ist auch dieser Beitrag zu internen Festplatten.

Hierbei kommt es dann natürlich immer wieder auf immer mehr Speicherplatz für den Anwender zur Debatte. Und mit dem geringen Gewicht und der geringen Größe war es dann natürlich auch so, dass die ersten mobilen Varianten nicht mehr lange auf sich warten ließen.

Die moderne Technik machte im Rahmen der Entwicklung dann natürlich erst die externe Festplatte an sich für den Nutzer und Freund der modernen Technik möglich.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die externe Festplatte

Alle Zahlen und Daten aus einem Externe Festplatte Test und VergleichDie Festplatten von heute finden sich in fast jedem Bereich und in immer mehr Haushalten. Dies beginnt schon mit der Tatsache, dass immer mehr Produkte und Geräte auf eine Festplatte als Speichermedium zurückgreifen.

Schauen Sie sich einfach mal auf dem eigenen Schreibtisch und im eigenen Zuhause um, denn sowohl der klassische Rechner wie auch moderne Notebooks und aktuelle Konsolen sind mit einer integrierten Festplatte ausgerüstet. Wie viele Festplatten mit der externen Bauform an sich unterwegs sind und die Kunden jeden Tag im Einsatz haben, das ist natürlich nicht so ganz klar.

Dies liegt auch ganz einfach an der Tatsache, dass die Hersteller keine genauen Zahlen, Daten oder Fakten für die Kunden zur Verfügung stellen. Da das Angebot allerdings immer weiter anwächst und so groß ist wie dies noch nie zuvor der Fall war, kann man aber auch ohne die entsprechenden Zahlen und Fakten ganz klar sagen, dass die externen Festplatten heute sehr weit verbreitet sind und sich somit auch immer mehr Menschen ein solches Produkt kaufen.

Die technischen Daten rund um die Anwendung und die externe Festplatte aus dem Test lesen sich zudem ebenfalls mehr als positiv und gut. Denn nicht nur immer mehr Speicherplatz, sondern zugleich auch immer mehr Leistung und Geschwindigkeit im Alltag überzeugen gut und klar. Dank USB 3.0 Standard und weiteren Techniken profitieren Sie von vielen Vorteilen und die externe Festplatte aus dem Test überzeugt mit einem umfangreichen Gesamtpaket.

Sicherheitshinweise im Umgang mit externen Festplatten

Die Sicherheitshinweise im direkten Zusammen mit einer externen Festplatte beziehen sich vor allem auf die Sicherheit der eigenen Dateien. Probleme in Bezug auf diese sind leider alles andere als selten. Dies führt von einem nur eingeschränkten Zugriff bis hin zu einem kompletten Verlust der Daten, der im Fall natürlich besonders schwer wiegt.

Sie tragen als Nutzer aber auch mit einfachen Maßnahmen die Möglichkeit in den Händen, Probleme und Defekte zu vermeiden. Schauen Sie im Alltag der Anwendung der externen Festplatte aus dem Test ganz einfach, dass Sie hier sehr vorsichtig agieren und unüberlegte Handlungen komplett vermeiden. Auch bei der Übertragung der Dateien sollten Sie sehr vorsichtig sein. Denn auch bei einer externen Festplatte gehören Viren, Trojaner und Co.

Zu einer echten Gefahr, die vor allem für Ihre Dateien eine Gefahr darstellen können. Sehr wichtig ist deshalb, dass Sie sehr vorsichtig sind, wenn es um das Übertragen der Dateien auf die Festplatte geht. Hier sollten Sie als Nutzer dann auch wirklich ganz sicher bei jedem Handgriff sein und genau wissen, was Sie gerade tun. Und eigentlich ist es selbstverständlich, es sollte aber natürlich noch einmal erwähnt werden.

Denn bei einem infizierten PC mit einem Virus oder Trojaner ist es sehr gefährlich, wenn Sie hier Ihre externe Festplatte aus dem Test anschließen. Auch die gespeicherten Dateien bringen Sie hier dann in Gefahr und ermöglichen im schlimmsten Fall den direkten Zugriff.

Externe Festplatten in 2 Schritten richtig installieren

Sie möchten Ihre externe Festplatte im Test sowie im Vergleich schon bald mit den ersten Daten versehen und dieser somit eine Aufgabe geben? Dann folgen Sie nun am besten diesen Schritten, denn der ersten Inbetriebnahme steht dann nichts mehr im Wege.

Packen Sie die Festplatte aus

Packen Sie die Festplatte aus

Um Beschädigungen bereits vor dem Kauf zu verhindern und zu vermeiden, verpacken die Hersteller diese Produkte und die Modelle entsprechend sicher und vorsichtig. Damit Sie die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich einwandfrei in Betrieb nehmen können, müssen Sie diese dann natürlich erst einmal auspacken. Mit wenigen Handgriffen erledigen Sie diesen wichtigen Schritt. Hierbei sollten Sie aber natürlich auch möglichst vorsichtig sein, damit es nicht zu Problemen kommt. Anschließend nehmen Sie eventuell notwendige Montagen vor, unter anderem müssen Sie bei einigen Modellen die notwendigen Kabel erst einmal verbinden, bevor dann die Anwendung möglich ist.

Verbinden Sie die Platte mit dem Rechner

Verbinden Sie die Platte mit dem Rechner

Um dann auch die ersten Dateien auf der externen Festplatte zu deponieren, müssen Sie diese natürlich zunächst mit dem eigenen Rechner verbinden. Hierfür suchen Sie sich im optimalen Fall einen kompatiblen USB-Anschluss aus, mit dem Sie dann den entsprechenden Anschluss herstellen können. Haben Sie eine externe Festplatte im Test sowie im Vergleich mit einer modernen und schnellen USB 3.0 Schnittstelle, dann sollten Sie nach Möglichkeit die Festplatte auch an Ihrem Rechner mit genau einem solchen Anschluss verbinden. Zwar funktioniert die externe Festplatte auch mit einer anderen Technik, auf der anderen Seite müssen Sie hier dann aber deutliche Abstriche bei der Leistung und bei der Übertragung machen. Diese gestaltet sich dann natürlich besonders langsam und Sie müssen bei großen Dateien mehr Zeit einplanen und in Kauf nehmen.

10 Tipps zur Pflege & Wartung

Bei der externen Festplatte im Test sowie im Vergleich geht es sehr häufig nicht nur um wichtige, sondern teilweise auch wirklich um sensible Daten. Sie möchten die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich dann natürlich auch so sicher und zuverlässig wie nur möglich nutzen. Die zehn folgenden Tipps rund um die Wartung erleichtern dieses Vorhaben doch ziemlich deutlich.

Entscheiden Sie sich für Qualität

Entscheiden Sie sich für Qualität

Qualität lohnt sich und Qualität zahlt sich aus. Dies gilt auch für die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich, denn immerhin vertrauen Sie dieser Ihre persönlichen und teilweise auch sehr wichtigen Daten an. Eine gute externe Festplatte im Test sowie im Vergleich überzeugt mit einer hohen Zuverlässigkeit auch über viele Jahre hinweg und macht sich somit sehr schnell zu einer lohnenden Investition.

Passen Sie auf die Festplatte auf

Passen Sie auf die Festplatte auf

Einer der einfachsten, wenngleich auch einer der wichtigsten Tipps. Denn immerhin schaffen Sie somit viele Probleme direkt aus der Welt. Seien Sie beim Transport und bei der Handhabung ganz einfach ein wenig vorsichtig, dann verlängern Sie auch die Haltbarkeit für die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich mit Leichtigkeit und sehr geringem Aufwand.

Überprüfen Sie den Status

Überprüfen Sie den Status

Mit moderner Software überprüfen Sie den Status der modernen externen Festplatte innerhalb weniger Sekunden. Dies empfiehlt sich von Zeit zu Zeit, um unter anderem ein Problem oder einen Defekt frühzeitig zu erkennen.

Kaufen Sie für die Zukunft

Kaufen Sie für die Zukunft

Entscheiden Sie sich heute schon für ein Modell mit Potenzial für die Zukunft. Zwar mögen die Festplatten mit weniger Ausstattung günstiger wirken, dies rechnet sich dann aber auf lange Sicht auf keinen Fall.

Vermeiden Sie Stöße

Vermeiden Sie Stöße

Stöße oder sogar ein Sturz verkraften auch die besten externen Festplatten nur mit etwas Glück. Solche hohen Belastungen für die Modelle und Techniken sollten Sie deshalb im optimalen Fall direkt und komplett vermeiden.

Vermeiden Sie Kälte

Vermeiden Sie Kälte

Gerade im Winter, wenn Sie die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich mitnehmen und außerhalb des eigenen Arbeitsplatzes nutzen möchten, sollten Sie diese zusätzlich vor den niedrigen Temperaturen schützen.

Vermeiden Sie Hitze

Vermeiden Sie Hitze

Egal ob durch das direkte Einstrahlen von Sonne oder auch durch andere Wärmequellen, Hitze und hohe Temperaturen sind absolutes Gift für die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich. Auf diese sollten Sie auch unbedingt verzichten und genau aufpassen, um die lange Haltbarkeit zu gewährleisten.

Feuchtigkeit ist absolut verboten

Feuchtigkeit ist absolut verboten

Sie sollten die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich natürlich nicht großartig reinigen, aber auch alle anderen Arten von Feuchtigkeit sind absolut verboten. Gerade mit diesen kommt es immer wieder zu Problemen bis hin zu vollkommenen Defekten.

Hören Sie ganz genau hin

Hören Sie ganz genau hin

Viele Probleme mit einer modernen Festplatte äußern sich sehr früh. Unter anderem ist dies beispielsweise durch ungewohnte Geräusche der Fall. Hören Sie also bei der Nutzung ganz genau hin und erkennen Sie die ersten Probleme schon sehr früh.

Datenrettung im schlimmsten Fall

Datenrettung im schlimmsten Fall

Ist die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich dann doch defekt oder lässt sich diese nicht mehr einschalten, beauftragen Sie am besten einen Profi mit der Datenrettung. Dank dieser stehen die Daten dann dennoch weiterhin zur Verfügung und zumindest um diesen Verlust müssen Sie sich keine weiteren Gedanken machen.

Nützliches Zubehör

Das beste Zubehör für Externe Festplatte im TestFür mehr Effektivität und mehr Leistung im normalen Alltag empfiehlt sich definitiv die einfache und schnelle Verwendung von hochwertigem Zubehör. Doch in Anbetracht der breiten Auswahl an Produkten ist es auch für Sie als Kunden wahrscheinlich nicht besonders leicht.

Eine wirklich gute Variante und das wirklich passende Zubehör zu finden, ist wirklich sehr wichtig und sehr praktisch. Wir haben passende und gute Tipps für das richtige Zubehör rund um die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich. Sie möchten die Festplatte direkt in Ihrer Reichweite haben, der eigene Rechner steht aber direkt unter dem Schreibtisch? Dies erschwert die Sache dann natürlich ganz klar und deutlich.

Mit einer einfachen USB Verlängerung als Zubehör sind Sie hier aber auf der sicheren Seite und haben es dennoch im wahrsten Sinne des Wortes in der Hand, die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich so hinzustellen und zu nutzen, wie Sie diese haben möchten. Die Kabel kosten nur wenige Euro und sind auch in der Handhabung sehr einfach und sehr schnell. Sie verlegen das Kabel dann einfach von Ihrem Rechner bis auf den Schreibtisch und können hier Ihre Festplatte dann anschließen und wie gewohnt nutzen.

Ebenfalls sehr praktisch als Zubehör ist ein zusätzlicher Schutz für die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich. Denn wenn Sie diese immer wieder mitnehmen und in verschiedenen Umgebungen einsetzen möchten, dann sind die Anforderungen an die Speichermedien natürlich auch immens hoch.

Mit einem zusätzlichen Schutz bzw. einem praktischen Case können Sie sicher sein, dass Ihre Daten immer sicher und geschützt unterwegs sind. Viele der Modelle verfügen beispielsweise über eine integrierte Polsterung für die Festplatte.

FAQ:

Wie viel Kapazität sollte eine gute externe Festplatte zur Verfügung stellen?

Hier sind die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema FestplattenDamit Sie auch für die kommenden Monate gerüstet sind, sollten Sie besser schon beim Kauf entsprechend vorsichtig sein. Ein gutes Modell bzw. eine externe Festplatte im Test sowie im Vergleich sollte heute mit mindestens 500 Gigabyte Speicherplatz ausgerüstet sein, damit auch nach einigen Wochen der Nutzung keine Einschränkungen zu erwarten sind.

Welche Hersteller für eine externe Festplatte sind gut?

Die Hersteller Western Digital, Toshiba und mehr bieten Ihnen eine gute externe Festplatte im Test sowie im Vergleich. Selbstverständlich sollten Sie vor einer Entscheidung aber auch immer im Test noch einmal ganz genau nachschauen, um einen guten Vertreter für den täglichen Einsatz zu finden.

Welche Anschlüsse sollte eine externe Festplatte bieten?

Es kommt weniger auf die Anschlüsse an sich, als vielmehr auf die verwendete Technik an. Eine gute externe Festplatte im Test sowie im Vergleich bietet heute den modernen USB 3.0 Standard, mit welchem Sie besonders hohe Datenraten erzielen können.

Was kostet eine externe Festplatte?

Die Preise für eine externe Festplatte im Test sowie im Vergleich schwanken mehr als deutlich. Unter anderem können Sie hier mit deutlichen Unterschieden je nach Hersteller und natürlich auch je nach Kapazität rechnen. Gute Modelle beginnen ab etwa 60 Euro.

Lohnt sich der Kauf der Festplatte über das Internet?

Sowohl aus finanzieller wie auch aus produktiver Sicht kann der Kauf der Festplatte über das Internet eine lohnende Entscheidung.

Günstige Preise treffen hier auf gute Technik und überzeugen somit vielleicht auch Sie bald als Kunden.

Worauf kommt es bei der externen Festplatte beim Kauf noch an?

Vor allem die maximale Zuverlässigkeit sowie den Schutz der verbauten Technik sollten Sie bei der externen Festplatte im Blick behalten. Denn immerhin nehmen Sie die Festplatte im Fall der Fälle immer mit und müssen diese immer mit dabeihaben.

Wann lohnt sich eine externe Festplatte eigentlich?

Eine externe Festplatte im Test sowie im Vergleich lohnt sich immer dann, wenn Sie viele und umfangreiche Dateien immer wieder und in unterschiedlichen Umgebungen benötigen. Mit der modernen Technik einer externen Festplatte sind Sie hier dann auf der sicheren Seite.

Mit welchen Geräten kann eine externe Festplatte genutzt werden?

Dank der modernen Technik lässt sich die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich auch im Alltag an immer mehr Geräten verwenden. Unter anderem nutzen Sie diese nicht nur am Rechner, sondern auch an Konsolen oder sogar auch an mobilen Geräten.

Wann sollte man eine externe Festplatte formatieren?

Lässt sich die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich nicht mehr einwandfrei nutzen, dann empfiehlt sich eine Formatierung der externen Festplatte. Hier lösen sich dann viele der Probleme sehr schnell und ohne großen Aufwand durch den Nutzer.

Wo lassen sich externe Festplatten eigentlich verwenden?

Sowohl im privaten wie auch im gewerblichen Bereich ist die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich im Einsatz. Dank der modernen Technik finden Sie die externen Festplatten also immer öfter auf dem Schreibtisch und an dem Arbeitsplatz sehr vieler Nutzer.

Alternativen zur externen Festplatte

Die besten Alternativen zu einem Externe Festplatte im Test und VergleichSie möchten aus unterschiedlichen Gründen keine externe Festplatte im Test sowie im Vergleich haben? Dann müssen Sie dies auch nicht, Sie müssen auch nicht auf die moderne Technik und den praktischen Nutzen zugleich verzichten.

Wir haben passende Alternativen gesammelt und gefunden, dank welchen Sie bei der Verwaltung und bei der Nutzung der modernen Speichermedien auf der sicheren Seite sind. Wenn Sie lediglich eine mobile und praktische Möglichkeit zur Sicherung der eigenen Dateien wünschen, zeigt sich der USB-Stick als praktische und sinnvolle Alternative. Hier profitieren Sie vor allem von dem praktischen Nutzen sowie der Möglichkeit, den Stick immer direkt am Mann und immer in der Tasche zu haben.

Sie benötigen schnell und direkt das passende Dokument für Ihren Beruf? Mit einem USB Stick sind Sie hier bestens beraten und auf der sicheren Seite. Zugleich sind die Sticks von heute bei der Anschaffung sehr kostengünstig und somit für die externe Festplatte im Test sowie im Vergleich auch im finanziellen Vergleich eine sehr gute und passende Alternative. Ob 16 Gigabyte oder deutlich mehr spielt auch hier keine Rolle für die Auswahl, denn die Hersteller erfüllen alle Ansprüche. Sehr wichtig: Achten Sie direkt beim Kauf am besten auf einen USB Stick mit moderner USB 3.0 Technik. Dieser ist für die Zukunft gerüstet und ermöglicht besonders hohe und schnelle Datenraten.

Wenn Sie noch eine alte, normale Festplatte zuhause rumliegen haben, die einwandfrei funktioniert, können Sie auch diese wie gewohnt verwenden. Denn als passendes und praktisches Zubehör finden Sie entsprechende Adapter, in denen Sie die Festplatte dann sicher einsetzen können. Hier schließen Sie diese dann auch wie gewohnt an den Rechner oder an das Notebook an und nutzen diese dann als externes Medium.

Als Zubehör sind die entsprechenden Produkte sehr günstig, schon für unter 20 Euro finden Sie gute Varianten mit guter Leistung und moderner Technik.

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.561 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...