Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Funkmaus Test 2023 • Die 4 besten Funkmäuse im Vergleich

Funkmaus  Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist eine Funkmaus?

Eine Funkmaus analysiert die Handbewegung des Benutzers, wobei es die Daten an den Computer überträgt. Dabei nutzen solche Eingabegeräte eine Funkverbindung.

Die Übertragung funktioniert mit verschiedenen Betriebssystemen, sodass eine kabellose Bedienung möglich ist.
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test - natürliche Händedruck-Position
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test – natĂĽrliche Händedruck-Position

Wie funktioniert eine Funkmaus?

Die Eingabegeräte übertragt Daten meist mittels Funkwellen, selten über Infrarot und immer öfter Bluetooth, wobei ein mitgelieferter Empfänger zum Einsatz kommt. Meist handelt es sich um kompakte USB-Dongle, die in den jeweiligen Port eines Computers wenig Platz benötigen. Durch die Schnittstelle gelangen die optischen Bewegungsdaten sowie Eingaben wie Mausklicks zum Rechner.

Apple Magic Trackpad 2 im Test - kommt mit einer integrierten Batterie
Apple Magic Trackpad 2 im Test – kommt mit einer integrierten Batterie

Nutzungsmöglichkeiten und Anwendungsbereiche

Nutzungsmöglichkeiten & Anwendungsbereiche einer Funkmaus im Test und VergleichEin großer Vorteil von Funkmäusen ist das fehlende Kabel. Bei bestimmten Arbeiten sowie bei Games kann das Verbindungselement stören. Weil schnelle Mausbewegungen wichtig sind, empfiehlt sich eine Funkmaus. Zugleich profitieren Nutzer der kabellosen Eingabegeräte von einer vergrößerten Reichweite.

Meist lässt sich der Cursor auch dann gut kontrollieren, wenn Du nicht direkt vor dem Rechner sitzt. So lässt sich der PC zum Beispiel gut verwenden, falls Du Filme oder Serien auf dem Fernseher sehen möchtest.

Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test - ist sowohl fĂĽr Mac und iPadOS, als auch fĂĽr Windows optimiert
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test – ist sowohl fĂĽr Mac und iPadOS, als auch fĂĽr Windows optimiert

Ideal fĂĽr Games und Grafik

Eine gute Funkmaus sorgt nicht nur für größeren Bedienungskomfort. Schließlich erleichtern solche Geräte die Nutzung von grafischen Anwendungen. Für das Gaming sind solche Eingabegeräte gleichfalls von Vorteil.

Bessere Varianten, die den Test von Fachmagazinen bestehen, punkten durch einen geringen Energieverbrauch, sodass ein Auswechseln von Batterien oder Akkus nur sehr selten erforderlich ist.
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test - der 4000 DPI Hochpräzisionssensor reduziert die erforderliche Handbewegung um das 4-fache und lässt Sie weniger schnell ermüden
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test – der 4000 DPI Hochpräzisionssensor reduziert die erforderliche Handbewegung um das 4-fache und lässt Sie weniger schnell ermĂĽden

Bauarten im KurzĂĽberblick

Manch Gamer verwendet eine LED- oder Laser-Funkmaus, die sich ohne Mauspad und auf allen Flächen verwenden lassen. Solche Eingabegeräte sind meist etwas teurer. Ansonsten kannst Du jede Funkmaus gut anhand der Schnittstellen unterscheiden. Zumeist überträgt die Maus die Bewegungen und Eingaben an den dazugehörigen USB-Adapter, indem es das ISM-Band auf der 24, Gigahertz-Frequenz nutzt. Andere Varianten nutzen allerdings eine Bluetooth-Verbindung.

Apple Magic Trackpad 2 im Test - koppelt sich automatisch mit deinem Mac, so kannst du sofort anfangen zu arbeiten
Apple Magic Trackpad 2 im Test – koppelt sich automatisch mit deinem Mac, so kannst du sofort anfangen zu arbeiten

Funkmaus mit Bluetooth-Technologie

Bauarten im Überblick für Funkmaus im Test und VergleichFür eine Übertragung über Bluetooth muss der Computer diese Schnittstelle oder einen entsprechenden USB-Adapter besitzen, der laut aktuelle Tests von Fachmagazinen nicht immer zum Lieferumfang gehört. Über Bluetooth funktioniert die Kommunikation besonders gut. Der Übertragungsweg kann bis zu zehn Meter betragen.

Im Vergleich zur klassischen Funkmaus, deren Übertragungsqualität schwanken kann, punktet manche Bluetooth-Funkmaus durch besonders gute Eingabequalität, selbst wenn Gegenstände im Übertragungsweg sind.

Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test - Sie können Ihren MX Vertical drahtlos über Bluetooth oder den Unifying USB-Empfänger verbinden
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test – Sie können Ihren MX Vertical drahtlos ĂĽber Bluetooth oder den Unifying USB-Empfänger verbinden

Vorteile von Funkmäusen

  • kabellose Ăśbertragung
  • schnelle Bewegungsmöglichkeiten
  • praktisch fĂĽr Games
  • vorteilhaft fĂĽr Grafikbearbeitung
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test - Easy-Switch und Flow-fähig
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test – Easy-Switch und Flow-fähig

Nachteile einer Funkmaus

  • Akkus oder Batterien notwendig

Trackpad von Apple im Praxistest

Apple Magic Trackpad 2 – Space Grey im Test

Apple Magic Trackpad 2 im Test - Gewicht: 231 g, Farbe: Space Grey
Apple Magic Trackpad 2 im Test – Gewicht: 231 g, Farbe: Space Grey
Apple Magic Trackpad 2 im Test - Lieferumfang: Magic Trackpad 2, Lightning auf USB Kabel
Apple Magic Trackpad 2 im Test – Lieferumfang: Magic Trackpad 2, Lightning auf USB Kabel
Apple Magic Trackpad 2 im Test - Höhe: 0.49 - 1.09 cm, Breite: 16.0 cm, Tiefe: 11.49 cm
Apple Magic Trackpad 2 im Test – Höhe: 0.49 – 1.09 cm, Breite: 16.0 cm, Tiefe: 11.49 cm
Apple Magic Trackpad 2 im Test - AnschlĂĽsse und Erweiterung: Bluetooth, Lightning Anschluss, Drahtlose Technologien
Apple Magic Trackpad 2 im Test – AnschlĂĽsse und Erweiterung: Bluetooth, Lightning Anschluss, Drahtlose Technologien
Apple Magic Trackpad 2 im Test - hat eine durchgehende Oberfläche aus Glas, die fast 30 % größer ist als beim vorherigen Trackpad
Apple Magic Trackpad 2 im Test – hat eine durchgehende Oberfläche aus Glas, die fast 30 % größer ist als beim vorherigen Trackpad

Funkmaus im Test: Einblicke in PrĂĽfverfahren

IT-Magazine wie Computer-BILD, CHIP oder PC- befassen sich in ihren Tests häufig mit den Eingabegeräten. Manchmal prüfen Spezialisten von Stiftung Warentest ebenfalls solche Computer-Mäuse. Dabei untersuchen die Experten unter anderem die Eingabe- und die Übertragungsqualität. Natürlich analysieren die IT-Fachleute in solch einem Test auch die Ergonomie der Eingabegeräte.

Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test - hat mit einer vollen Aufladung fĂĽr bis zu vier Monate lang Energie
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test – hat mit einer vollen Aufladung fĂĽr bis zu vier Monate lang Energie

Grundlage fĂĽr Vergleiche

Weitere Faktoren wie die Übertragungsreichweite sowie die Laufzeit prüfen die Experten in ihren Tests ebenfalls. Letztendlich fassen seriöse Tests solche Ergebnisse mit einer praktischen Endnote zusammen. So geht beispielsweise Stiftung Warentest vor.

Ähnliche Verfahren wenden viele IT-Fachmagazine an. Grundsätzlich helfen Dir solche Untersuchungen, die beste Funkmaus zu finden. Du kannst diese Tests nutzen, um Deinen persönlichen Vergleich zu erstellen.

Apple Magic Trackpad 2 im Test - Bluetooth-Technologie
Apple Magic Trackpad 2 im Test – Bluetooth-Technologie

Funkmaus im Warentest

Stiftung Warentest ist eine renommierte Institution. In der Vergangenheit befassten sich die Experten mehrfach mit einzelnen Funkmäusen. Einen großen Vergleich gibt es derzeit nicht. Bei der Prüfung eines Eingabegerätes von Logitech testeten die Prüfer allerdings nach bestimmten Kriterien.

So analysierten die Tester die Verbindungsqualität unter unterschiedlichen Einsatzszenarien, wobei verschiedene Computer zum Einsatz kamen.
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test - von Anwendern getestet, von Ergonomen empfohlen
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test – von Anwendern getestet, von Ergonomen empfohlen

Beste Hersteller im Ăśberblick

Funkmäuse stellen zahlreiche Unternehmen her, die sich auf die Fertigung von Computer-Technologie spezialisierten. Weltberühmte Hersteller wie Logitech, Apple oder Microsoft bieten entsprechende Eingabegeräte an. Außerdem produzieren kleinere Hersteller wie Hama, Rapoo oder Razer praktische Funkmäuse. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Produzenten der Funkmaus vor.

Apple Magic Trackpad 2 im Test - bringt Force Touch zum ersten Mal auf den Schreibtisch
Apple Magic Trackpad 2 im Test – bringt Force Touch zum ersten Mal auf den Schreibtisch

Von Apple bis Microsoft

Beste Hersteller im Überlick für Funkmaus im TestvergleichHochwertige Funkmäuse sind praktische Eingabegeräte, die namhafte Produzenten anbieten.

Entsprechende Geräte gibt es zum Beispiel von Apple, sodass Nutzer von Macbooks und anderen Rechnern angepasste Varianten vom weltbekannten Technologie-Giganten gut nutzen können.

Microsoft bietet für andere Computer nicht nur das Betriebssystem Windows, sondern gleichfalls angepasste Endgeräte. So produziert der us-amerikanische Hersteller manche Funkmaus, die in Prüfungen von PC-Fachmagazinen gute Noten erzielen.

Apple Magic Trackpad 2 im Test - die Batterie im Magic Trackpad 2 hält einen Monat oder länger
Apple Magic Trackpad 2 im Test – die Batterie im Magic Trackpad 2 hält einen Monat oder länger

Alternativen vom Dritthersteller

Positive Testergebnisse, die Fachjournalisten im Auftrag von IT-Zeitschriften durchführen, gibt es für manches Eingabegerät von Logitech. Der Technologiekonzern bietet schließlich ebenfalls hochwertige Varianten, wobei der Preis oft etwas niedriger ist. Hewlett Packard produziert ebenfalls eigene Funkmäuse. Eigentlich ist dieses us-Unternehmen aber als Produzent von Druckern bekannt. Mit LogiLink und Tecknet gibt es weitere Hersteller, die in unserer Auflistung nicht fehlen dürfen. In manchem Test schneiden die Produkte dieser kleineren Unternehmen ebenfalls mit guten Endnoten ab.

Apple Magic Trackpad 2 im Test - Steuer alles mit deinen Fingerspitzen
Apple Magic Trackpad 2 im Test – Steuer alles mit deinen Fingerspitzen

Eingabegeräte aus Deutschland

Das deutsche Unternehmen Hama bietet ein Produktsortiment von rund 18.000 Artikeln. Darunter befinden sich Geräte aus den Bereichen Foto, Video und dem Computer. Derzeit bietet der Hersteller, der weltweit an 18 Standorten produziert, auch manches Eingabegerät für den PC. Darunter befinden sich zeitgemäße Ausführungen der Funkmaus, die Du in Deinem Vergleich unbedingt berücksichtigen solltest.

Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test - wiederaufladbarer Akku mit Schnellladung
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test – wiederaufladbarer Akku mit Schnellladung

Funkmäuse für Games

Manche Hersteller bieten spezifische Varianten der Funkmaus, die für moderne Games geschaffen sind. Solche Mäuse, die zusätzliche Tasten und programmierbare Funktionen bieten, produziert beispielsweise das amerikanische Unternehmen Razer, das bei vielen Gamern populär ist. Zum Sortiment dieses Herstellers gehört manche Funkmaus, die sich im Test von Gaming-Magazinen gut schlägt.

Ähnliche Eingabegeräte, die etwas günstiger sind, stellt zudem das chinesische Unternehmen Rapoo her, dessen Produkte in der Industriemetropole Shenzhen entstehen.

Eindrücke aus unserem Funkmäuse - Test

Häufige Nachteile im Überblick

Vor einem Kauf solltest Du die Eingabegeräte genau analysieren. Vergleiche die unterschiedlichen Modelle, wobei Du auf manchen Nachteil achten solltest. Schließlich gibt es typische Schwachstellen, über die Amazon-Kunden in ihren Rezensionen berichten. Wir haben solche Untersuchungen analysiert. Dabei fanden wir Schwächen, die häufiger auftreten.

Apple Magic Trackpad 2 im Test - 4 Sensoren unter der Oberfläche des Trackpads lassen dich überall klicken und erkennen
Apple Magic Trackpad 2 im Test – 4 Sensoren unter der Oberfläche des Trackpads lassen dich ĂĽberall klicken und erkennen

Mankos im Fokus

Häufige Nachteile Funkmaus im Test und VergleichManche Funkmaus lässt sich zwar gut nutzen, wenn sich das Eingabegerät direkt am PC befindet, bei größerer Entfernung leidet aber die Verbindungsqualität.

Daher solltest Du im Rahmen eigener Vergleiche unbedingt darauf achten, ob die Funkmaus auch aus der Ferne gut funktioniert.

Eine weitere Schwachstelle scheint die Auflösung, durch die sich die Genauigkeit der Bewegungen ableiten lässt. So arbeiten manche Funkmäuse, zumindest im Vergleich mit ähnlichen Modellen, mit einer recht niedrigen dpi-Auflösung.

Apple Magic Trackpad 2 im Test - Oberfläche ist aus glattem, strapazierfähigem Glas
Apple Magic Trackpad 2 im Test – Oberfläche ist aus glattem, strapazierfähigem Glas

Störendes Ruckeln und fehlende Treiber

Störende Übertragungsfehler wie Aussetzer beklagen manche Käufer von Funkmäusen. Achte also unbedingt darauf, dass das Gerät Deine Bewegungen gut überträgt. Weitere Kunden klagen vielfach über die Qualität der Akkus. Schließlich begnügt sich nicht jede PC-Maus mit geringer Energie. Weitere Mängel von Funkmäusen entstehen durch fehlende Treiber oder nicht gut funktionierende Software. Dieses Manko tritt vor allem bei günstigen Varianten auf, die kleinere Hersteller produzieren. Wer die beste Maus finden möchte, sollte für seine Vergleiche also auch auf den Produzenten achten.

Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test - Reduzierung der Muskelbeanspruchung
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test – Reduzierung der Muskelbeanspruchung

Funkmäuse bei Stiftung Warentest

In den vergangenen Jahren prüfte Stiftung Warentest ausgewählte Modelle der Funkmaus. Es gab aber keinen großen Vergleich der Eingabegeräte.

Apple Magic Trackpad 2 im Test - System- voraussetzungen: Mac mit Bluetooth 4.0 und OS X 10.11 oder neuer
Apple Magic Trackpad 2 im Test – System- voraussetzungen: Mac mit Bluetooth 4.0 und OS X 10.11 oder neuer

Links und Quellen

Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test - Verbesserung der Körperhaltung, Verringerung des Drucks auf das Handgelenk
Logitech MX Vertical Bluetooth Maus im Test – Verbesserung der Körperhaltung, Verringerung des Drucks auf das Handgelenk

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.530 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...