E-Ink eBook-Reader Test 2023 • Die 10 besten E-Ink eBook-Reader im Vergleich
Auch beim E-Ink eBook-Reader Test 2023 hat es unser Tester-Team wieder einmal geschafft, aus dem Überangebot am Online-Markt die lohnendsten Fabrikate ausfindig zu machen. Wir präsentieren Ihnen die10 besten Modelle, die wir mittels genauer redaktioneller Prüfung der Produktdaten und der insgesamt15879 Rezensionen von diversen Online-Marktplätzen identifiziert haben. Neben Kosten und Güte gibt es noch viele weitere Kriterien. Zum Beispiel die Größe und das Gewicht. Welche Zahlen wir für unseren Vergleich eingerechnet haben, sehen sie in der Tabelle. Die quotenträchtigsten Ergebnisse erzielte der Tabellen-Erste.
In Zusammenarbeit mit RTL veröffentlichen wir für Sie hier die10 verheißungsvollstenE-Ink eBook-Reader, die unsere Redakteure aus der großen Angebotsvielfalt für Sie ausfindig gemacht haben. Unsere Top-Empfehlungen kosten dabei zwischen68,49€ und319,99€. Wie viel dürfen in Ihren AugenE-Ink eBook-Reader höchstens kosten?
E-Ink eBook-Reader Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Ein Blick auf die Bewertungskriterien
Finden Sie abschließend noch eine Auflistung elementarer Variablen, die wir in unsere Analyse einfließen lassen. Was wäre eine Bewertung ohne subjektive Beurteilung? Nichts als eine bloße Aufzählung. Ein Urteil entsteht durch das Zusammentragen von Informationen, die für Einzelne mehr oder weniger bedeutend sind. Durch die persönliche Gedankenverbindung von Information mit Bedeutung entsteht eine Bewertung. Ein Urteil ist immer auch Ausdruck der persönlichen Werthaltung. Neben den weiter oben genannten objektiven Bewertungskriterien fließen daher selbstverständlich auch subjektive Beurteilungen in unsere Auswertung mit ein. Bei den Eigenschaften einesE-Ink eBook-Reader achten wir auf diese Faktoren:
- Displaygröße
- Gehäuseeigenschaft
- Beleuchtung
- Pixeldichte
- unterstützte Bildformate
- Datenkommunikation
- Graustufen
- Breite
- Markteinführung
- Lieferumfang
- physikalische Tasten
- Extras
- Displaydiagonale
- Lesefunktionen
- Höhe
- Tiefe
- Gewicht
- Anschlüsse
- unterstützte Textformate
- Produkttypen
- Displaytyp
- interner Speicher
- Farbe
- Beleuchtungen
- Ausstattung
- Lesefunktion
- Speichermedium
- Akkukapazität
- max. Speichererweiterung
- Produkttyp
- Displayauflösung
- Taktfrequenz
- RAM
- Extra
Diese Kriterien werden von unserem Team auf einer Messlatte von 1 bis 5 demonstriert. Dabei summieren wir die Meinungen der einzelnen Teammitglieder mit dem Urteil des Produkttesters. Die summierte Beurteilung des Kriteriums ‘Materialbeschaffenheit’ für alleE-Ink eBook-Reader ist3.42 von 5. Mit einer besonders gut benoteten‚Materialbeschaffenheit (von möglichen 5) besticht derE-Ink eBook-ReaderKindle Oasis 2019. Ein Kriterium, das wir immer hoch gewichten ist der Faktor ‘Benutzerfreundlichkeit’. Im Schnitt konnten alleE-Ink eBook-Reader mit3.61 von 5 beurteilt werden. Am besten abgeschnitten hat hier mit3.61 von 5 derE-Ink eBook-ReaderKindle Oasis 2019.
Auch mit von der Partie: Das Kriterium ‘Verarbeitungsqualität’. Mit4.75 von 5 die beste Bewertung holte sich hier derE-Ink eBook-ReaderKindle Oasis 2019.
AlleE-Ink eBook-Reader gemeinsam schnitten hier im Schnitt mit3.5 von 5 ab. Ziel unserer Bewertung ist ein exaktes Bild, das sich aus zahlreichen unterschiedlichen Bewertungs-Clustern (objektive Daten und subjektive Bewertungen) zusammensetzt.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der E-Ink eBook-Reader
Die Preise im Vergleich
Dass der Preis unsere Beurteilung maßgeblich mitbestimmt, ist nur logisch. Schließlich stellt man sich die Frage: Wie viel muss ich als Verbraucher ausgeben, um ein Modell in zufriedenstellender Güte zu bekommen? Dieser Fragestellung möchten wir im Anschluss nachgehen. An Brisanz gewinnt dieses Thema, wenn wir uns vergegenwärtigen, dass der Unterschied zwischen dem günstigsten Artikel -Socobetatoz7wyhen1-02 um68,49€ Euro – und dem teuersten Modell -Kindle Oasis 2019 um319,99€ Euro – gleich251,50€ Euro beträgt. Hier tut sich ein nicht zu verachtendes Sparfenster auf.
Ein guter Anhaltspunkt ist der Mittelwert, den wir aus allen in der Tabelle gelisteten Produkten ermitteln. Aktuell erhalten Sie guteE-Ink eBook-Reader um181,41€ Euro. Kostengünstige Produkte liefert derzeit die Herstellermarke Socobeta-die E-Ink eBook-Reader gibt es bereits um durchschnittlich68,49€ Euro – die teuerstenE-Ink eBook-Reader von Amazon werden im Schnitt mit319,99€ beziffert.
Wer wissen möchte, wie viel er im Schnitt fürdie E-Ink eBook-Reader in guter Qualität bezahlen muss, der sieht sich am besten den Mittelwert aus allen Produkten in unserer Vergleichstabelle an. Dieser beträgt für die ProdukteKindle Oasis 2019, N782-KU-BK-K-EP und Touch Lux 3 bei309,02€.
Wenn Sie guteE-Ink eBook-Reader suchen, dann sehen Sie sich am besten jene Modelle an, die sich in diesem preislichen Bereich bewegen. Das günstigste Produkt unter den drei besten Manufakten ist übrigensTouch Lux 3 mit298,04€ Euro – wir sehen diesen Artikel als den Sieger desE-Ink eBook-Reader-Tests 2023 an, wenn es um das Verhältnis Preis-Leistung geht.
Das sind die Gewinner-Marken desE-Ink eBook-Reader Tests 2023
Hier finden Sie mehr Informationen zu Produkt- und Marken-Bewertungen, die wir Ihnen in Zusammenarbeit mit RTL auf dieser Plattform zur Verfügung stellen. Wenn Sie die Vergleichstabelle verstehen, werden Sie wissen, warum es sich lohnt, uns immer wieder zu besuchen. Schon alleine aufgrund der täglichen Aktualisierung der Komparations-Tabelle ist ein nochmaliger Besuch sinnvoll.
Aktuell schaut die Kollationierungs-Tabelle so aus:10 differente Produkte von5 Herstellermarken sind bei uns als die besten10 Modelle gelistet. Und zwar folgende:
- Socobeta
- Amazon
- Rakuten Kobo
- Woxter
- PocketBook
Doppel- und Dreifach-Sieger: Herstellermarken als Pop-Giganten Manche Marken machen’s einfach besser als andere, und kommen daher in unserer Vergleichstabelle gleich zwei oder drei Mal vor. BeiE-Ink eBook-Reader ist dies eindeutig die MarkePocketBook. Diese Herstellermarke rankt bei ExpertenTesten.de gleich mit4 unterschiedlichen Fabrikaten. Folgende4 Artikel sind vonPocketBook:Touch Lux 3, Touch Lux 3 und PB633-N-WW Schritt eins: Welcher Hersteller liefert was?
Zu den abhängigen Faktoren gehört zunächst der Preis. Während mancheE-Ink eBook-Reader-Markenhersteller mit einem besonders kostengünstigen Preis in unserer vergleichenden Tabelle ranken, schaffen es wiederum andere Hersteller durch ihr Angebot an hochqualitativen, optisch sehr ansprechenden, aber im Gegenzug auch höherpreisigenE-Ink eBook-Reader-Fabrikaten in unsere Tabelle.Socobeta – so heißt die Herstellermarke, die in unserer Vergleichs-Tabelle aktuell die günstigstenE-Ink eBook-Reader anbietet. Der Schnitt (- ermittelt aus unterschiedlichen Quellen und sich täglich verändernden Preisen- ) derSocobetaSocobetatoz7wyhen1-02E-Ink eBook-Reader beträgt sehr sympathische68,49€ Euro. Auch um diesen Preis ist also gute Qualität zu erhalten. Hochwertig und teuer istAmazon.die E-Ink eBook-ReaderKindle Oasis 2019 vonAmazon gehört zu den Herstellermarken mit höherem Preis. Dafür bietet diese Marke aber auch außerordentlich hohe Qualität und eine sehr ansprechende Optik. Und das um einen vergleichbar hohen Preis von319,99€ Euro.
Welche Faktoren zu dem erhöhten Preis führen, sehen Sie in der Komparationstabelle und demAmazonKindle Oasis 2019 Produktbericht. Lodernde Lobeshymnen: Welche Qualität wird von Verbrauchern besonders gelobt? Im Folgenden sehen Sie das Gesamtbild aller analysierten Herstellermarken. Es handelt sich dabei um einen Durchschnittswert, der aus den15879 analysierten Rezensionen ausgemacht wurde:
- Amazon -84.5 von 5 Sternen
- Woxter -83.5 von 5 Sternen
- PocketBook -44.5 von 5 Sternen
- Rakuten Kobo -4.3 von 5 Sternen
- Socobeta -3.4 von 5 Sternen
Laut unserem Test sind dieE-Ink eBook-Reader vonAmazon ein echter Konsumenten-Liebling. Platz zwei und drei in der Bewertungsskala belegenWoxter undPocketBook. Marken-Sternchen, Marken-Stars: Welche Marke besitzt die meisten Fans? Um eine qualitative Analyse vornehmen zu können, berücksichtigen wir neben den bereits erwähnten auch noch weitere Variablen, darunter die Popularität eines Manufakts.
Als Anhaltepunkt zählt hier die Anzahl der Sternebewertungen und der schriftlich abgegebenen Kundenstimmen auf diversen Online-Versandplattformen, zu denen unter anderem Amazon gehört. Im Folgenden lesen Sie unsere Antwort:
- Amazon -7819 Bewertungen
- Woxter -1873 Bewertungen
- Rakuten Kobo -806 Bewertungen
- PocketBook -403 Bewertungen
- Socobeta -20 Bewertungen
Auf reges Interesse stößt zur Zeit die MarkeAmazon. DieE-Ink eBook-Reader dieses Anbieters hängen andere Marken wieWoxter undPocketBook ab. Eine Aussage über die Qualität eines Produkts kann nur dann getroffen werden, wenn man sich den Hersteller genauer ansieht, die Produktdaten redaktionell prüft und die Aussagen von Kunden ernst nimmt.
Signifikante Faktoren sind hier zum Beispiel die Herstellergarantie oder die Zertifizierungen eines Produktes oder eines Markenherstellers. Erst in der Gesamtbetrachtung aller Produktkennzeichen entsteht der Befund Weitere Kriterien, die in unseren Test einfließen, sind die redaktionelle Überprüfung, die subjektiven Beurteilungen des ExpertenTesten.de Redaktionsteams, fallweise externe und interne Tests und punktuelle Laboranalysen. Mehr Information zu einzelnen Fällen können Sie aus unseren Produktberichten entnehmen. Erst aus der Kumulierung aller Kriterien entsteht das Gesamtbild, das sich als Beurteilung in Form eines erweiterten Notensystems (mit Dezimalsystem) niederschlägt.
Das Endergebnis, nämlich die einfach und leicht verständlich ausgearbeitete Kollationierungstabelle haben ExpertenTesten.de zu dem gemacht, was es heute ist: Ein Vergleichsportal, das monatlich von 1,2 Millionen Usern aufgesucht wird. Prüfungsangst: Geschafft oder Durchgefallen? Hier hängen wir Ihnen zur Ansicht noch die Gesamtbeurteilungen derE-Ink eBook-Reader-Marken an, die grundlegend über die grafische Aufbereitung und die Anordnung der Produkte bestimmt:
- Amazon – Note1.05
- Rakuten Kobo – Note1.31
- PocketBook – Note1.88
- Woxter – Note2.69
- Socobeta – Note2.89
Die Betrachtung externer Bewertungen
Externe Käuferbewertungen und die damit vermittelten Erfahrungen geben unbezahlbare Impulse für die eigene Kaufentscheidung. Dank unserem Vergleichsportal entfällt ein langatmiges Ausforschen von Online-Geschäften und Handelsriesen wie Amazon, eBay, Idealo, OTTO und Co., denn unser Tester-Team übernimmt das Erfassen und Zergliedern der Kundenaussagen für Sie.
Wenn wir uns diesbezüglich einmal die Produkte mit den meisten Bewertungen bei unterschiedlichen Shopping-Plattformen anschauen, so zählen wir folgendeE-Ink eBook-Reader auf:
- Kindle Oasis 2019 -7819 Bewertungen
- Scriba 195 -1873 Bewertungen
- Scriba 195 -1873 Bewertungen
- Scriba 195 -1873 Bewertungen
- PB628-P-WW -828 Bewertungen
- N782-KU-BK-K-EP -806 Bewertungen
- PB633-N-WW -265 Bewertungen
- Touch Lux 3 -261 Bewertungen
- Touch Lux 3 -261 Bewertungen
- Socobetatoz7wyhen1-02 -20 Bewertungen
Vor dem Hintergrund der Güte der Modelle schneiden diese Fabrikate aktuell überdurchschnittlich gut ab:
- Touch Lux 3 -84.8 von 5 Sternen
- Touch Lux 3 -84.8 von 5 Sternen
- Kindle Oasis 2019 -84.5 von 5 Sternen
- Scriba 195 -83.5 von 5 Sternen
- Scriba 195 -83.5 von 5 Sternen
- Scriba 195 -83.5 von 5 Sternen
- PB628-P-WW -4.4 von 5 Sternen
- N782-KU-BK-K-EP -4.3 von 5 Sternen
- PB633-N-WW -4 von 5 Sternen
- Socobetatoz7wyhen1-02 -3.4 von 5 Sternen
Insgesamt haben wir bei unseremE-Ink eBook-Reader-Test14361 Bewertungen von Amazon und1518 Beurteilungen von idealo.de eingebracht. Wenn es nach den Kunden bei Amazon geht, so schneidet das ProduktTouch Lux 3 mit4.80 Bewertungen am Besten ab. Die Kundinnen und Kunden von idealo.de wiederum zeigen mit Bewertungen das meiste Interesse an demE-Ink eBook-Reader.
Abschließende Gedanken zuden E-Ink eBook-Reader
Das nicht zu verachtende Preisgefälle, die signifikanten Abweichungen in der jeweiligen Bewertung einzelner Manufakte sowie die abweichende persönliche Bewertung einzelner Tester weist auf folgendes sehr eindringlich hin: Nur der genaue Vergleich allerE-Ink eBook-Reader macht wirklich sicher. Einen genauen Vergleich, welcher auch einem eigenen Test standhält, liefert Ihnen das eingespielte Team von ExpertenTesten.de. Das Beste kommt bekanntlich am Schluss: Die von uns ausgewerteten Ergebnisse sind für Sie völlig kostenlos und unverbindlich. Schauen Sie daher ab sofort am besten vor jeder Kaufentscheidung bei ExpertenTesten.de vorbei, und holen Sie sich den Input, den Sie benötigen, um einen Fehlkauf zu vermeiden! Einfach an den Anfang dieser Seite scrollen, oder sich hier zur Vergleichstabelle transportieren lassen. Für die Sparer unter Ihnen haben wir die Marke Socobeta als absoluten Preishammer ausgemacht. Qualitätsbewusste greifen eher zum FabrikatTouch Lux 3, das um298,04€ Euro zu einem fabelhaften Preis zu bekommen ist. Trend Victim? Sie haben es eher auf das populärste Fabrikat abgesehen? Dann schlagen Sie bei der Aufsteiger-Marke Amazon zu! Wer unsere Vergleichstabelle einmal ernsthaft genutzt hat, der bleibt dabei.
Ein Ratschlag: Schauen Sie auch beim nächsten Mal wieder vorbei, wenn Sie einen Online-Kauf planen. Über 1.000 Produktwelten wollen entdeckt und studiert werden! Schauen Sie sich beispielsweise unsere KategorieArray, Array und Array an, und holen Sie sich nur noch Produkte ins Haus, die von uns auf Herz und Nieren geprüft worden sind! Danke für Ihren Besuch! Bis zum nächsten Mal!
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- 10 Kern Prozessor Test
- 15 Zoll Notebook-Kühler Test
- 17 Zoll Notebook-Kühler Test
- 24 Zoll Monitor Test
- 27 Zoll Monitor Test
- 4K Monitor Test
- 8 Kern Prozessor Test
- All In One PC Test
- Arbeitsspeicher Test
- Avast Secure Browser Test
- Chipkartenlesegerät Test
- Computermaus Test
- Convertible Notebook Test
- Convertible Test
- CSL Computer Test
- Curved Monitor Test
- Desktop PC Test
- Ebook Reader Test
- Ergonomische Maus Test
- Externe Festplatte Test