Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Interne Festplatte Test 2023 • Die 10 besten Internen Festplatten im Vergleich

Interne Festplatte Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist eine interne Festplatte?

Prinzipiell besteht die Möglichkeit, eine interne Festplatte mittels Adapter extern anzuschließen. Generell werden die internen Festplatten jedoch – wie der Name bereits sagt – dauerhaft und stationär eingesetzt.

Die Festplatte trägt zur schnellen und sicheren Speicherung von Daten bei und ist darüber hinaus für den reibungslosen Transfer verantwortlich. Mobilität ist mit einer intern verbauten Festplatte nicht möglich. Sie bleibt so lange im Rechner, bis sie durch eine größere ausgewechselt wird oder nicht mehr funktionsfähig ist.

Anwendungsbereiche

die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Interne Festplatte Test bei RTL-VergleichDie interne Festplatte kann für alle Rechnersysteme genutzt werden. Auch Laptops und Netbooks sind mit einer entsprechenden Festplatte ausgestattet. Sie bildet mehr oder weniger das Herz eines Computers gleich welcher Größenordnung. Das Betriebssystem und sämtliche Dateien werden auf ihr abgespeichert und abgespielt.

Mehr Speicherkapazität durch neue interne Festplatte

Wer seinen Rechner selber zusammenbauen möchte oder einen Austausch aufgrund eines vorhandenen Defektes erwägt, kann jederzeit eine neue Festplatte verbauen.

Dies gilt auch, wenn der aktuelle Rechner aufgrund zu geringer Speicherkapazität zu langsam arbeitet und ein größerer Speicher gewünscht wird.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Internen Festplatten

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von internen Festplatten gibt es?

Im Vergleich der verschiedenen Festplatten stellt sich schnell heraus, dass es unterschiedliche Arten und Modelle gibt. Dabei lässt sich nur schwer sagen, welche die Beste ist – wobei diese Frage von den eigenen Bedürfnissen und Anforderungen abhängig ist. Zum einen unterscheiden sich interne Festplatten anhand ihrer Schnittstellen. Neben der SATA Festplatte, welche sich aufgrund ihrer dünnen Bauweise für Laptops eignet, gibt es die IDE Festplatte, welche vorrangig in Desktop-PCs zum Einsatz kommt.

Die leistungsstarke SAS Festplatte ist dagegen für den Verbund mehrerer Geräte (bis zu 16.000) geeignet.

HDD oder SSD

Daneben wird die interne Festplatte in HDD und SSD unterteilt. HDD Festplatten bestehen aus mehreren Magnetscheiben und einem Lesekopf. Sie sind vergleichsweise günstig und bieten mehr Speicherplatz. SSD Festplatten arbeiten mit mehreren Flash-Speichern, sind robuster und schneller als die Konkurrenz.

So wird die interne Festplatte getestet

Nach diesen Testkriterien werden Interne Festplatte bei uns verglichenEin Test ist ausschließlich während der Inbetriebnahme möglich. Es ist also notwendig, die interne Festplatte vor dem Vergleich zu verbauen. Im Anschluss kann die Festplatte in verschiedenen Tests auf Herz und Nieren überprüft werden. Vorrangig überprüfen Tester die Laufgeschwindigkeit der Hardware und die mögliche Speicherkapazität.

Alltagstauglichkeit

Darüber hinaus orientiert sich der Test von einer internen Festplatte an den Nutzungsmöglichkeiten. Besonders leistungsstarke Modelle werden häufig im Gaming-Bereich angewendet, während Festplatten mit geringerer Speicherkapazität im privaten Home-Office oder im Büroalltag zum Einsatz kommen.

Tests zielen darauf ab, die einzelnen Modelle im jeweiligen Nutzungsbereich anzuwenden und die Arbeitsweise zu vergleichen.

Mögliche Test-Kriterien

Diese Testkriterien sind in einem Interne Festplatte Vergleich möglichSobald sich eine interne Festplatte einem Vergleich unterzieht, stehen verschiedene Test-Kriterien im Fokus. Allem voran die Geschwindigkeit und die Speicherkapazität. In diesem Kontext sind unter anderem die Transferraten von großer Relevanz. Auch der Stromverbrauch und die Lautstärke während des Arbeitsvorganges sind von Bedeutung. Das Festplattengehäuse fällt ebenso in den Bereich der möglichen Kriterien.

Preis und Größe

Abschließend achten Tester innerhalb der Vergleiche auf die Zoll-Größe der Festplatte. Hier gilt: umso kleiner, desto besser.

Ein weiterer Punkt ist der Preis. Über Geld lässt sich bekanntlich streiten. Vergleiche zeigen allerdings, dass beste interne Festplatten oft besonders hochpreisig sind. In einigen Fällen kann jedoch ganz klar gesagt werden: zu teuer!

Vorstellung der führenden 10 Marken/Hersteller

  • Seagate
  • Western Digital
  • Toshiba
  • Transcend
  • Crucial
  • Intel
  • Corsair
  • HP
  • Samsung
  • Hitachi
Seagate bietet „Speicherlösungen für das digitale Universum“. Die interne Festplatte wird für unterschiedliche Bedürfnisse angeboten. Ob für den Gaming-Bereich, den privaten gelegentlichen Einsatz oder für kreative Profis.
Als einer der führenden Anbieter für individuelle Speicherlösungen stellt Western Digital verschiedene Modelle interner Festplatten zur Verfügung. Sowohl Privatnutzer wie auch Business-Kunden finden passende Angebote.
Zeitweise galt der Technologiekonzern Toshiba im Vergleich als einer der größten Hersteller von Elektronikprodukten. Mit Sitz in Tokio produziert das Unternehmen vielfältige und hochwertige Produkte, worunter auch die interne Festplatte zählt.
Das Unternehmen Transcend bezeichnet sich selbst als Spezialist für Speicher- und Multimediaprodukte. Neben USB-Sticks und externen Festplatten ist das Sortiment auch mit internen Festplatten gefüllt.
In Tests dominiert auch das Unternehmen Crucial, welches mit verschiedenen Lösungen für einen effizienten Arbeits- und Datenspeicher überzeugt. Die interne Festplatte darf im Produktsortiment nicht fehlen.
Das namhafte Unternehmen Intel überrascht immer wieder mit innovativen Lösungen für Privat- und Businesskunden. Die interne Festplatte des Labels kann sich innerhalb verschiedener Vergleiche stets sehen lassen.
Das 1994 gegründete US-amerikanische Unternehmen Corsair ist auf die Bereitstellung von Hochleistungs-Arbeitsspeichern spezialisiert. Im Produktangebot befinden sich diverse interne Festplatten für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Als größter US-amerikanischer PC- und Druckerhersteller bietet die HP Inc. nicht nur Komplettpakete. Auch ergänzende Hardware, wie die interne Festplatte, ist über das Unternehmen erhältlich.
Samsung steht für eine innovative Technik-Welt. Der Mischkonzern aus Südkorea wurde bereits 1938 gegründet. Seit dem werden kontinuierlich praktische und alltagstaugliche Lösungen entwickelt. Die interne Festplatte wurde unter anderem im Vergleich von Testsieger ausgezeichnet.
Das weltweit agierende Unternehmen Hitachi agiert im Elektronik- und Maschinenbaubereich. Zur Angebotspalette zählen verschiedene IT-Lösungen, wozu auch die interne Festplatte gehört.

 

Häufige Nachteile anhand von Kundenrezensionen

Häufige Amazon Nachteile vieler Produkte aus einem Interne Festplatte Test und VergleichKundenmeinungen sagen oftmals mehr, als ein kurzweiliger Test. Das zeigt sich unter anderem an diversen Kundenrezensionen, die auf Amazon nachzulesen sind. Während die eine oder andere interne Festplatte in Tests als hervorragend abschneidet, kann sie Kunden nicht überzeugen.

Nach verhältnismäßig wenig Stunden Betriebslaufzeit stellen vermeintliche Testsieger ihren Dienst ein, indem sie plötzlich runter fahren und nicht mehr hochfahren. Durch unabhängige Tests lassen sich solche Fakten nur schwer beurteilen, weshalb es für Interessenten stets bedeutsam sein kann, Kundenurteile zu lesen.

Hoher Geräuschpegel

Ein häufiger Kritikpunkt seitens der Verbraucher ist der Geräuschpegel mancher Festplatten. Schleifende und vor allem laute Geräusche schränken die Arbeitsweise zwar nicht direkt ein, wirken auf Dauer jedoch belastend.

Vor allem im beruflichen Bereich kann der Geräuschpegel nachteilig auf die Konzentration wirken.

Stiftung Warentest Interne Festplatte Test – die Ergebnisse

Bislang gibt es keinen ausführlichen Vergleich seitens Stiftung Warentest, der dabei helfen könnte, die beste interne Festplattezu finden. Unabhängige Tester wie Blogger, Webseitenbetreiber oder Magazine veröffentlichen dagegen regelmäßig Vergleiche, in denen die interne Festplatte genauer betrachtet wird. Besonders umfangreich ist in diesem Zusammenhang der Test von Testsieger.de, welcher mehr als 6.000 verschiedene interne Festplatten berücksichtigt.

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.481 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...