Notebook 17 Zoll Test 2023 • Die 8 besten Notebooks 17 Zoll im Vergleich
Um Ihnen die besten Notebooks 17 Zoll zu empfehlen hat sich unser 70-köpfiges Team von ExpertenTesten intensiv mit allen verfügbaren Praxistests (Stiftung Warentest, the wirecutter/ New York Times etc.) beschäftigt. Zudem haben wir Leistungsmerkmale und Preise recherchiert sowie die Kundenbewertungen ausgewertet. Neben bekannten Marken wie hp, acer oder dell gibt es auch vielversprechende Neuheiten von chinesischen Herstellern wie Huawei, die eine günstige Alternative für Apple-Fans sein wollen.
Notebook 17 Zoll Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein 17 Zoll Notebook und wie funktioniert es?
Anwendungsbereiche – 17 Zoll Notebooks im Einsatz
In der Regel handelt es sich bei einem 17 Zoll Notebook um einen klassischen Ersatz für einen Desktop-Rechner. Die Geräte kommen also nicht selten stationär zum Einsatz. Im Vergleich zu anderen Laptops überzeugen die großen Geräte mit einer sehr hohen Leistung. Es finden in den Gehäusen besonders flotte Komponenten wie Prozessoren aus der Core-i7-Reihe oder Grafikchips der Typen Radeon oder Geforce Platz. Allerdings wird die starke Rechenleistung zumeist mit eher enttäuschenden Akkulaufzeiten erkauft. Gerade die stärksten Laptops mit 17 Zoll Display erreichen in externen Tests selten Laufzeiten von mehr als zwei Stunden bei voller Leistung. Die Nutzung unterwegs ist natürlich möglich, allerdings zeigt sich bei einem Test häufig, dass 17 Zoll Notebooks in dieser Hinsicht kleineren Vertretern ihrer Gattung klar unterlegen sind.
Durch die hohe Leistung gibt es aber kaum ein Einsatzgebiet, für das die großen Laptops nicht geeignet wären. In einem Praxistest glänzen die Geräte immer wieder damit, dass sie sämtliche Anwendungen mit Bravour bewältigen, die auch auf einem Desktop funktionieren. Von Photoshop über wissenschaftliche Programme bis hin zu 3D-Rendering in Echtzeit sind die leistungsstarken Laptops für jeden Einsatzzweck geeignet. In diversen Tests im Internet können Sie immer wieder nachlesen, dass 17 Zoll Notebooks für einfache Aufgaben wie Office oder das Surfen im Internet schon fast überdimensioniert sind.
Welche Arten von 17 Zoll Notebooks gibt es?
Auf den ersten Blick gleichen sich die meisten 17 Zoll Notebooks sehr. Diese Kongruenz täuscht aber, denn im Detail gibt es sehr große Unterschiede. In erster Linie ist hier auf die Leistung zu achten. Trotz des großen Platzangebotes für starke Hardware verbaut längst nicht jeder Hersteller schnelle Prozessoren und viel Arbeitsspeicher. Sie sollten vor dem Kauf darauf achten, dass ein Laptop auch wirklich schnell genug für Ihre Ansprüche ist. Erkennen lässt sich das unter anderem in einem Test im Internet anhand sogenannter Benchmarks. Dabei wird die Leistung eines Laptops in unterschiedlichen Anwendungen verglichen. Bei einer solchen Gegenüberstellung wird schnell klar, ob ein Laptop schnell genug für bestimmte Software ist oder nicht.
Eine hohe Leistung bringt Ihnen im Prinzip nur Vorteile. Allerdings werden Sie beim Lesen von Tests feststellen, dass dies nicht immer ganz billig ist. Als Faustregel gilt, dass ein Laptop umso teurer ist, je schneller die Komponenten im Inneren sind. Wer also einen schnellen Gaming Laptop haben möchte, muss dafür auch tiefer in die Tasche greifen. Günstige 17 Zoll Notebooks eignen sich nicht selten nur für einfache Anwendungen. Bei einer genauen Analyse werden Sie merken, dass für alles, was über das Betrachten von Webseiten oder das Streamen von Videos hinausgeht, mehr Leistung benötigt wird.
Kurzinformation zu fĂĽhrenden 7 Herstellern
- Acer
- Asus
- Lenovo
- HP
- Dell
- Toshiba
- Apple
So werden 17 Zoll Notebooks getestet
Wenn Sie einen Test von 17 Zoll Laptops studieren, werden Sie mit einer Fülle an Informationen konfrontiert. Sie sollten dabei vor allem auf die Dinge achten, die für Ihre persönlichen Einsatzzwecke besonders wichtig sind.
Prozessor
Der Prozessor ist das Herzstück eines jeden Laptops. Bestimmte Angaben können zwar ein Indiz für die Leistungsfähigkeit sein. Gewissheit darüber, wie schnell ein Prozessor ist, werden Sie aber erst bei einem 17 Zoll Laptop Test erhalten. Achten Sie dabei besonders darauf, wie sich das Gerät bei der Ausführung bestimmter Programme schlägt.
Grafikchip
Der Grafikchip bestimmt, wie schnell ein Laptop komplexe 3D-Anwendungen wiedergibt.
Arbeitsspeicher
Der Arbeitsspeicher bestimmt, wie viele Daten Ihr Computer in seinem Kurzzeitgedächtnis behalten kann. In jedem Test werden Sie nachlesen können, dass mehr Arbeitsspeicher das Arbeiten immer beschleunigt.
Display
17 Zoll Notebooks haben zwar immer ein großes Display, bei einem Vergleich werden Sie aber deutliche Unterschiede bei der Qualität feststellen können. Unterschiede gibt es sowohl bei der Auflösung als auch bei Dingen wie der Schärfe oder dem Kontrast. Achten Sie beim Lesen von Tests darauf, dass ein integriertes Display Ihren Ansprüchen genügt.
Mobilität
Beim Lesen von Tests werden Sie feststellen, dass der Einsatz unterwegs nicht unbedingt die Paradedisziplin von 17 Zoll Notebooks ist. Dennoch lohnt es sich, auf die Mobilität der Geräte zu achten. Einige Modell verfügen über beachtliche Akkulaufzeiten und können damit viele Stunden fern jeder Steckdose verwendet werden. Wichtig ist für Sie als Anwender aber auch das Gewicht, da natürlich niemand gerne einen Laptop mit 3 kg oder mehr gerne lange durch die Gegend schleppt.
Qualität und Verarbeitung
Abseits der Leistung sollten Sie beim Kauf eines 17 Zoll Notebooks auch auf die verwendeten Materialien und die Verarbeitung achten. Hochwertige Geräte zeichnen sich durch wenige erkennbare Spaltmaße aus. Sie können sich dabei nicht nur über ein hübscheres Äußeres freuen. Wie viele externe Tests belegen, verfügen hochwertige Laptops in der Regel auch über eine höhere Langlebigkeit.
Lautstärke
Die meisten 17 Zoll Laptops kommen mit einem oder mehreren integrierten Lüftern daher. Für ein angenehmes Arbeiten ist es wichtig, dass die Geräte nicht zu laut werden. Es ist deshalb sinnvoll, in einem Vergleich auf diese Kategorie zu achten. Gerade bei geringer Belastung werden Sie sich freuen, wenn Ihr Laptop nicht oder nur geringfügig zu hören ist.
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines 17 Zoll Notebooks achten!
Bei 17 Zoll Laptops kritisieren Nutzer oft fehlende Leistung der Geräte. Schon bei einfachen Arbeiten kann es zu störenden Wartezeiten kommen. Grund dafür kann ein unterdimensionierter Prozessor sein, aber auch mangelnder Arbeitsspeicher oder eine langsame Festplatte können Ihnen den Spaß an einem Laptop rauben. Bei einer genauen Untersuchung erweisen sich außerdem auch Eingabegeräte wie die Tastatur oder das Touchpad oft als Mangel. Gerade solche Dinge können Sie nicht auf den ersten Blick erkennen und sollten deshalb vor dem Kauf einen Test von Notebooks genau studieren.
Auch der Akku kann sich bei einem Laptop als Schwachstelle erweisen. Häufig halten die integrierten Batterien selbst bei geringer Belastung nur wenige Stunden ohne externe Stromquelle durch. Das Display wird in externen Test auch häufig kritisiert. Nicht selten bilden sich Lichthöfe, welche das Bild an den Rändern stören. In einem Praxistest ist zudem die Lautstärke oft ein Thema. Viele 17 Zoll Laptops sind schlicht zu laut, was beim Arbeiten stört. Defekte treten häufig im Zusammenhang mit einer Festplatte auf. Bewegen Sie Ihr Notebook während des Betriebs, kann es leicht zu Schäden kommen. Sie können aber auf ein Gerät mit einer SSD setzen, um diese Gefahr zu umgehen. Nicht zuletzt ist bei einer Gegenüberstellung von 17 Zoll Notebooks die Konnektivität ein wichtiges Thema. Achten Sie nicht schon beim Kauf auf die richtigen Anschlüsse, ärgern Sie sich später vielleicht darüber, dass Sie bestimmte Geräte nicht mit ihrem Notebook verbinden können.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein 17 Zoll Notebook am besten?
Ein 17 Zoll Notebook können Sie sowohl online als auch im Fachhandel vor Ort erwerben. Der Kauf im Internet hat Ihnen dabei aber fast nur Vorteile zu bieten. Zum einen ist die Auswahl sehr viel größer, da Sie nicht nur auf einen Anbieter beschränkt sind. Darüber hinaus können Sie einen Preisvergleich nutzen, um stets das günstigste Angebot zu finden. Zwar lassen sich die Geräte vor dem Kauf nicht testen. Sollte ein Defekt vorliegen, können Sie Ihren gekauften Laptop aber in jedem Fall beim Händler umtauschen oder reparieren lassen.
Wissenswertes & Ratgeber
Stiftung Warentest 17 Zoll Notebook Test – die Ergebnisse
Die Stiftung Warentest testet ständig neue Notebooks und nimmt dabei auch Modelle mit 17 Zoll Display genauer unter die Lupe. Dabei zeigt sich immer wieder, dass ein hoher Preis noch längst kein Kriterium für Qualität ist. So manches Mal geht im Vergleich ein Modell für weniger als 1.000 Euro als Testsieger hervor und hängt deutlich teurere Modelle ab.
Die Stiftung Warentest legt dabei nicht nur auf die Geschwindigkeit der Geräte großen Wert, sondern nimmt auch Dinge wie die Verarbeitung in den Fokus. Wer sich die Tests der Plattform genauer ansieht, erhält in jedem Fall eine gute Beratung. Zu achten ist aber darauf, dass hier nicht unbedingt Dinge im Vordergrund stehen, die auch für Ihre Ansprüche von Bedeutung sind. Das beste 17 Zoll Notebook bei Stiftung Warentest muss also nicht zwingend auch das optimale Modell für Ihre Einsatzzwecke sein.
Die Entwicklung der 17 Zoll Notebooks im Laufe der Zeit
17 Zoll Laptops gibt es schon seit vielen Jahren. Ursprünglich waren sie als Mittelweg zwischen Laptop und Desktop gedacht und haben diesen Status auch bis heute noch überwiegend inne. In den vergangenen Jahren hat die Leistung aber einen ordentlichen Sprung nach oben gemacht. Während in den 90er und 2000er Jahren noch deutliche Defizite zum Desktop bestanden, konnten diese bis heute größtenteils aufgeholt werden. Investieren Sie genügend Geld in ein 17 Zoll Notebook, so können Sie damit zum größten Teil genauso schnell und angenehm arbeiten wie mit einem normalen Desktop-Rechner.
Das gilt umso mehr dann, wenn Sie Ihren Laptop mit einem externen Display verbinden.
Zahlen, Daten, Fakten rund um 17 Zoll Notebooks
Schon im Jahr 2016 war laut statistischem Bundesamt in mehr als zwei Dritteln aller deutschen Haushalte wenigstens ein Notebook vorhanden. Die gefragtesten Marken sind dabei Acer, Asus und Lenovo. Apple genießt zwar einen hohen Ruf und stellt seine Nutzer auch mit dem eigenen Kundendienst zufrieden, die Preise für die MacBooks sind vielen Nutzern heute aber zu hoch. In Sachen Performance können laut einer Kundenbefragung des PC Magazins vor allem Dell und HP überzeugen. Allgemein sind die Kunden vor allem mit Geräten von Dell sehr zufrieden.
7 Tipps zur Pflege & Wartung
Tipps 1: Regelmäßige Reinigung
Tipps 1: Regelmäßige Reinigung
Tipps 2: Akkupflege
Tipps 2: Akkupflege
Tipps 3: Schutz vor Verunreinigungen
Tipps 3: Schutz vor Verunreinigungen
Tipps 4: Bloatware entfernen
Tipps 4: Bloatware entfernen
Tipps 5: Die richtige Luftzufuhr
Tipps 5: Die richtige Luftzufuhr
Tipps 6: Festplatten schonen
Tipps 6: Festplatten schonen
Tipps 7: 17 Zoll Notebooks aufrĂĽsten
Tipps 7: 17 Zoll Notebooks aufrĂĽsten
FAQ
Ist ein 17 Zoll Notebook zu groĂź?
Wenn Sie Tests zu Notebooks studieren, werden Sie immer wieder feststellen, dass das groĂźe Display im Vergleich zu kleineren Modellen viele Vorteile mit sich bringt.
Allerdings sind die großen Geräte nur dann gut geeignet, wenn sie vornehmlich stationär betrieben werden.
Für den häufigen Einsatz unterwegs sind die Laptops hingegen zu groß und schwer. Ob ein 17 Zoll Notebook zu groß ist, lässt sich jedoch pauschal nicht beantworten und hängt stets vom Einzelfall ab.
Welches 17 Zoll Notebook ist das beste?
Die Frage nach dem besten Laptop wird häufig gestellt. Leider gibt es darauf aber keine eindeutige Antwort. Welcher Laptop der Beste ist, hängt immer von den individuellen Vorstellungen des Nutzers ab. Informieren Sie sich deshalb über Vergleiche im Internet, um die richtige Wahl zu treffen.
Welches 17 Zoll Notebook zum Spielen?
Wer auf einem Laptop auch Spiele spielen möchte, muss vor allem auf einen leistungsfähigen Grafikchip achten. Zu erkennen sind diese an Produktbezeichnungen wie „Geforce“ oder „Radeon“. Wie leistungsfähig die Chips im Einzelnen sind, verrät am besten ein Blick in einen Testbericht im Internet.
Wie hoch ist der Stromverbrauch von 17 Zoll Notebooks?
Je nach Modell kann ein 17 Zoll Notebook es auf einen Stromverbrauch von etwa 200 Watt unter Volllast bringen. Das ist aber auch abhängig von der verbauten Hardware. Je schneller ein Laptop ist, desto mehr Strom wird in der Regel auch verbraucht.
Wie viel kostet ein 17 Zoll Notebook?
Laptops mit 17 Zoll Display sind in nahezu allen Preisklassen verfügbar. Sie können nur wenige Hundert Euro oder auch mehrere Tausend für ein solches Gerät ausgeben. Es lohnt sich in jedem Fall, vor dem Kauf Tests zu studieren, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in Erfahrung zu bringen.
Wie verbinde ich mein Notebook mit einem Monitor?
Nahezu jeder 17 Zoll Laptop verfügt über einen HDMI-Anschluss, mit dem sich das Gerät schnell und einfach mit einem Monitor oder einem Fernseher verbinden lässt.
WofĂĽr ein 17 Zoll Notebook?
Mit ihren groĂźen Displays und der meist ĂĽberzeugenden Rechenleistung eignen sich 17 Zoll Laptops fĂĽr nahezu alle Anwendungsbereiche.
Alternativen zu 17 Zoll Notebooks
Da 17 Zoll Laptops in der Regel eher weniger unterwegs zum Einsatz kommen, kann ein Desktop-PC ein adäquater Ersatz sein. Ein solcher Computer ist für Sie in der Anschaffung oft günstiger und punktet zudem mit mehr Leistung und besserer Aufrüstbarkeit.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- http://www.benho.de/notebook/tipps-fuer-den-notebook-kauf/
- https://www.dataquest.io/blog/jupyter-notebook-tips-tricks-shortcuts/
- http://onenote-for-beginners.com/structure-notebooks
- https://www.esri.com/arcgis-blog/products/analytics/analytics/five-tips-to-get-you-started-with-jupyter-notebook/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Notebook
FAQ
Welche Auflösung bei einem 17 Zoll Notebook?
Empfohlen wird eine Auflösung von mindestens 1.920 x 1.080 Pixeln. Dies entspricht Full-HD. Bei einer schlechteren Auflösung handelt es sich in der Regel um ältere Modelle, die auch noch mit einem veralteten Prozessor (z. B. Intel Core i3) ausgestattet sind. Wenn Sie das Notebook viel zum Streamen von Amazon Prime oder Netflix verwenden, könnte auch eine 4k-Auflösung (Ultra HD Display 3.840 x 2.160 Pixel) eine Überlegung wert sein.
Wie groß ist ein 17 Zoll Notebook inkl. Höhe und Breite?
17 Zoll entsprechen einer Bildschirmdiagonale von 43,18 cm. Damit haben 17 Zoll Notebooks schon eine stattliche Größe. Je nachdem, wie breit der Rand des Notebooks ist, ist das Notebook dann etwa 40 cm breit und 28 cm hoch.
Auf welche Punke soll man beim Notebook-Kauf achten?
Vor dem Kauf sollten Sie wissen, wofür Sie das Notebook verwenden möchten. Wenn Sie hauptsächlich im Internet surfen, E-Mails schreiben etc. kann ein günstiges Chromebook für Sie interessant sein. Der Vorteil sind ein schickes Design und niedriger Preis, allerdings ist der Arbeitsspeicher sehr klein. Falls Sie das Notebook auch zum Arbeiten verwenden, sollten es 8 RAM Arbeitsspeicher sein. Für Gamer und Multimedia-Anwender 16 RAM + Grafikkarte. Ebenfalls ist ein guter Prozessor essenziell. Bei Intel Core beispielsweise i7 oder i9.
Hat die Stiftung Warentest 17 Zoll Notebooks getestet?
Die Stiftung Warentest testete 2018 und 2019 Notebooks, worunter sich insgesamt 11 Modelle in der beliebten 17 Zoll Größe befanden. Die 17 Zoll Notebooks aus dem Test kosteten etwa zwischen 800 und 1.100 Euro, doch sind einige der Laptops bereits günstiger geworden. Für den normalen Einsatz verschiedener Heim- und Office-Arbeiten war der Acer Aspire 5 eine Empfehlung.
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- 10 Kern Prozessor Test
- 15 Zoll Notebook-KĂĽhler Test
- 17 Zoll Notebook-KĂĽhler Test
- 24 Zoll Monitor Test
- 27 Zoll Monitor Test
- 4K Monitor Test
- 8 Kern Prozessor Test
- All In One PC Test
- Arbeitsspeicher Test
- Avast Secure Browser Test
- Chipkartenlesegerät Test
- Computermaus Test
- Convertible Notebook Test
- Convertible Test
- CSL Computer Test
- Curved Monitor Test
- Desktop PC Test
- E-Ink eBook-Reader Test
- Ebook Reader Test
- Ergonomische Maus Test