Festplatte Test 2023 • Die 9 besten Festplatten im Vergleich
Wer auf die Sicherheit seiner auf dem PC gespeicherten Dateien, Dokumente, Fotos, Filme oder Videos Wert legt, der weiß, dass diese auf einer hochwertigen Festplatte gespeichert sein sollten. Die Redakteure des renommierten, im ganzen DACH-Raum beliebten Verbraucherschutzes ExpertenTesten haben sich daher zahllose Produktvergleiche, externen Tests und Kundenstimmen im Worldwide Web gelesen und diese ausgewertet. Das Ergebnis der Recherchen befindet sich in einer Vergleichstabelle der besten Festplatten, die es gegenwärtig zu kaufen gibt. Nutzen Sie die Tabelle, um schnell und ohne Fehlkaufgefahr die passende Festplatte für Ihren PC zu entdecken.
Festplatte Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Festplatte?
Jeder hat die Bezeichnung Festplatte garantiert schon einmal gehört. Wer sich mit der Elektronik oder genauer gesagt mit dem Computer aber noch nicht näher befasst hat, kann sich unter dieser Produktbezeichnung sicherlich nicht sehr viel vorstellen. Eine Festplatte ist sozusagen das Herzstück eines jeden Computers. Fehlt dieses Bauteil, so ist der Computer nutzlos. Die Festplaatte ist vereinfacht gesagt das Speichermedium in allen Computern. Ob nun persönliche Dokumente, Bilder, Videos oder Präsentationen, sämtliche Daten werden dort gesichert. Sehr häufig wird die Festplatte auch als HDD betitelt. Hierbei handelt es sich um eine herkömmliche Festplatte, welche ein magnetisches Speichersystem bietet.
Sie können sich eine HDD Festplatte etwa wie ein Videoband oder eine Diskette vorstellen.
Bei diesen Festplatten sind zudem rotierende Scheiben zu finden. An deren Oberseite werden auf Wunsch die diversen Daten gespeichert. Wenn diese Daten abgelesen werden, tastet ein Sensor die Oberfläche ab und sorgt dafür, dass die Daten wieder sichtbar oder genauer gesagt lesbar werden. Alle gespeicherten Daten werden auf einer Festplatte in Blöcken zusammengefasst. Festplatten gibt es mit verschiedenen Speicherkapazitäten. Eine typische Bauweise einer HDD Festplatte ist 3,5 oder 2,5 Zoll. In Desktop-Computern sind in der Regel die Ausführungen mit 3,5 Zoll zu finden. Es gibt allerdings noch einige weitere Unterschiede wie der Test von Computerexperten und normalen Anwendern ergeben hat. In diese Vergleich werden Sie deshalb alles Wissenswerte über die Festplatte erfahren.
Folgende Unterschiede gibt es noch:
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen und guten Festplatte sind, sollten Sie sich für ein Modell aus diesem Test und Vergleich entscheiden. Auf dieser Seite erfahren Sie auch mehr zu externen Festplatten. Der Testrunde war wichtig, dass ein zuverlässiger, genauer und objektiver Test sowie Vergleich abgehalten wird. Über bestimmte interne Festplatten finden Sie in diesem Artikel mehr.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Festplatten
Die Anwendungsbereiche im Test und Vergleich
Jeder PC benötigt eine Festplatte. Da aufgrund der sinkenden Preise der SSD Festplatten diese Ausführungen weit verbreitet sind, wird in diesem Test und Vergleich auf diese Modellausführung ein wenig genauer eingegangen. Es ist sogar schon sehr häufig der Fall, dass viele Hersteller von Computern ab Werk die Rechner mit einer SSD Festplatte ausstatten. Zu diesem Ergebnis hat auch der durchgeführte Vergleich und Festplatten Test geführt. Mittlerweile kann auch bei einem sehr beliebten Notebook oder Laptop eine SSD Festplatte integriert werden. Mehr zu Laptops hier erfahren.
Allerdings ist der Aufwand etwas größer und schwieriger als bei einem Desktop PC. Wie der Test auch zeigte, sind viele Festplatten für den Nutzer nicht frei zugänglich. Wenn die Festplatte fest verlötet ist, kann ein Tausch oder eine Nachrüstung nicht durchgeführt werden. Neben den Computern, sind Festplattengehäuse auch bei anderen Geräten mittlerweile eine gute Option und wichtig.
Eine Festplatte kann in der heutigen Zeit auch in einer Spielkonsole integriert werden. Eine SSD Platte aus dem Test kann aufgrund der sehr kompakten Bauweise auch in einem Tabelt-PC genutzt werden. Müssen größere Datenmengen zur Verfügung gestellt werden, ist eine Platte die perfekte Wahl.
Folgende Anwendungsgebiete ergaben sich aus dem objektiven Test:
- Nutzung in einem Computer
- Nutzung in einer Spielkonsole
- Nutzung in einem Tablet-PC
Welche Arten von Platten gibt es ĂĽberhaupt?
Wie zu Beginn von diesem Test bereits angesprochen, gibt es auf dem Markt eine Vielzahl an verschiedenen Ausführungen. Nicht nur bezüglich der Speicherkapazität haben sich Unterschiede ergeben. Zwischen folgenden SSD Festplatten gilt es zu unterscheiden:
- herkömmliche SSD Platten aus dem Test
- M.2 SSD Platten aus dem Test
- Externe SSD Platten aus dem Test
Die normale SSD Platte im Test
Sehr weit verbreitet sind natürlich die SSD Platten. Aufgrund ihrer Form und auch der Größe, stehen sie in einer sehr engen Verbindung mit den klassischen Festplatten.
Die Modelle mit einer Abmessung von 2,5 Zoll haben sich in der heutigen Zeit aufgrund verschiedener Umstände und Tatsachen allerdings durchgesetzt.
Die Modellausführungen in 3,5 Zoll verschwinden langsam aber sicher von der Bildfläche.
M.2 SSD Platte im Vergleich und Test
Der ausführliche Vergleich hat sich auch mit diesen Ausführungen beschäftigt. Diese Festplatten werden auch gerne als die zweite Generation der SSD Festplatten bezeichnet. Diese Platten werden mittels PCI-Express direkt mit dem Computer also dem Rechner verbunden.
Externe SSD Platten im Test
Der Vergleich hat sich auch die externen Festplatten etwas genauer angesehen. Die Verbindung erfolgt mittels USB und es können Daten somit einfach gelesen oder geschrieben werden. Der Vorteil von den externen Platten liegt auf der Hand, denn sie sind sehr flexibel einsatzbereit. Ob Sie nun Fotos, Videos oder Dokumente sichern oder abrufen möchten, mittels einem USB-Anschluss haben Sie jederzeit Zugriff.
Wie Sie also erkennen können, gibt es auf dem Markt viele unterschiedliche Ausführungen. Es hängt immer vom jeweiligen Einsatzzweck ab, welche Variante am sinnvollsten ist. Für nähere Informationen sollten Sie sich einmal in den diversen Portalen im Internet umsehen.
Kurzinformationen zu den 7Â fĂĽhrenden Herstellern
Der Markt für Festplatten wird von vielen großen und bekannten Herstellern geprägt. Der Konkurrenzkampf ist dementsprechend groß. Für den Kunden oder Endverbraucher bekanntlich ein beachtlicher Vorteil, denn die Hersteller möchten viele Kunden gewinnen und setzen daher auf eine attraktive Preisgestaltung. Da eine Festplatte natürlich sehr wichtige und auch persönliche Daten speichert, sollte diese hochwertig und langlebig sein. Wenn eine Festplatte kaputt geht, sind zumeist auch die abgespeicherten Daten verloren. Somit sollten Sie sich lieber für einen erfahrenen, bekannten und seriösen Hersteller entscheiden. Bei nachfolgenden Markenherstellern können Sie sich sicher sein, dass Ihre persönlichen Daten, Fotos oder Videos gut und sicher abgespeichert werden und jederzeit abrufbereit sind.
- Samsung
- Intel
- SanDisk
- Intenso
- Kingston
- Crucial
- OCZ
So wurde der Test durchgefĂĽhrt
Im SSD Festplatten Test sowie Vergleich mussten alle Festplatten einen sehr umfangreichen Parcours meistern. Nur die Platten die diesen Testlauf ohne Wenn und Aber ĂĽberstanden haben, schafften Sie es auf die Bestenliste fĂĽr das Jahr 2023. Die Festplatten der Hersteller mussten also auf der ganzen Linie eine gute Performance an den Tag legen.
Nur dann hatten die Platten am Ende eine Chance auf den Titel des Vergleichssiegers 2023. Die GegenĂĽberstellung war hart und die Experten der IT-Branche haben ganz genau hingesehen. Folgende Kriterien und Attribute spielten in diesem Test eine bedeutende Rolle:
- Speicherplatz im Vergleich
- Geschwindigkeit im Vergleich
- Kompatibilität im Vergleich
- Stromverbrauch im Vergleich
- Zuverlässigkeit im Vergleich
- Material im Vergleich
- Preis- und Leistungsverhältnis im Vergleich
Der Speicherplatz natĂĽrlich sehr wichtig und somit haben die Experten im neutralen Test auf diesen Punkt ganz besonders geachtet.
Ein weiterer wichtiger Punkt im Test war natürlich auch die Qualität und die Verarbeitung. Nur hochwertige hergestellte Platten garantieren eine lange Nutzung und Haltbarkeit. Schlussendlich geht es bei einer Festplatte aus dem Test um die Speicherung von wichtigen und wertvollen Daten.
Neben der Zuverlässigkeit spielte auch das Preis- und Leistungsverhältnis im Test und der Gegenüberstellung eine große Rolle.
Schwächen und Mängel – darauf sollten Sie beim Kauf achten
NatĂĽrlich gibt es auf dem Markt nicht nur hochwertige und gute Platten. Dieser Test und Vergleich hat sich auch die negativen Bewertungen im Internet fĂĽr Sie angesehen. Am Ende waren sich selbst Experten uneinig, ob es nun ein Mangel ist oder nicht. NatĂĽrlich gibt es vor dem Kauf einige Punkte die zu beachten sind. Sie sollten sich vor der Anschaffung folgende Fragen stellen:
Wozu wird sie benötigt?
- Wie viel Speicherplatz sollte sie bieten?
- Welches Budget steht zur VerfĂĽgung?
Sehr häufig werden von den Verbrauchern dieselben Dinge beanstandet. Bei genauerem Betrachten fällt allerdings sofort auf, dass diese Fehlkäufe mit ein wenige Recherche vermieden hätten werden können. Folgende Mängel und Schwächen sind sehr häufig zu finden:
- zu geringe Speicherkapazität
- lässt sich nicht in einer Spielkonsole verbauen
- sehr Anfällig für Fehler
- keine lange Lebensdauer
- keine schnelle Zugriffsgeschwindigkeit
Diese Fehler oder genauer gesagt Mängel können Sie beim Kauf von einer Festplatte allerdings umgehen. Die Experten haben im Vergleich sofort herausgefunden, dass diese negativen Bewertungen darauf zurückzuführen sind, dass sich Verbraucher und Kunden für eine Platte von einem unbekannten Hersteller entschieden haben. Wenn Sie sich also für einen der Testsieger 2023 entscheiden, sollten Sie mit diesen Problemen nicht zu kämpfen haben. Fakt ist, dass natürlich auch Platten von namhaften Herstellern immer wieder Probleme und Schwierigkeiten verursachen können. Deshalb wurde ein sehr ausführlicher und auch langer Test sowie Vergleich durchgeführt. Die einzelnen Platten mussten schon einen Härtetest bestehen. Die Geräte die Sie in der oben angeführten Testliste finden, zeigten keinerlei Schwächen oder Mängel. Selbst bei einem langen und intensiven Gebrauch nicht.
Internet vs. Fachhandel – wo soll eine Platte gekauft werden?
Geht es nach dem aktuellen Test, so ist der sinnvollste Kauf über das Internet. Sie erhalten online einen sehr günstigen Preis und können aus weitaus mehr Produkten wählen. Der Versand erfolgt in der Regel unverzüglich und es stehen Ihnen auch viele Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl. Viele bevorzugen allerdings noch immer den Kauf im Handel vor Ort. Warum dieser bevorzugt wird, lässt sich auf die Beratung der Verkäufer zurückführen.
Zudem können die Produkte auch angefasst und somit einer ersten Qualitätskontrolle unterzogen werden. Der Test zeigte aber auch klar und deutlich, dass bezüglich Beratung die Online Shops in den letzten Jahren aufgeholt haben. Sie bieten neben einer telefonischen Auskunft die Möglichkeit einer schriftlichen Kontaktaufnahme. Immer beliebter werden die Live-Chats bei den Onlinehändlern. Mit einer guten Internetverbindung, kann innerhalb weniger Sekunden Kontakt mit einem der Mitarbeiter aufgenommen werden.
Folgende Vorteile ergeben sich durch den Onlineeinkauf:
- sehr gute VerfĂĽgbarkeit der Produkte
- Beratung auf verschiedene Arten möglich
- rascher Versand
- gĂĽnstiger als im Handel vor Ort
Verdrängen Sie auch nicht die Tatsache, dass Sie über das Internet rund um die Uhr einkaufen können. Im Test wurde das natürlich ohne Wenn und Aber bestätigt. Sie müssen kein überfülltes Geschäft betreten und können eine Festplatte somit einfach von zu Hause aus kaufen.
Wissenswertes und Ratgeber
Nachfolgend finden Sie noch einige weitere sehr interessante Fakten zum Thema Festplatte. Die Erfolgsgeschichte beginnt eigentlich schon im Jahr 1950. Damals waren Speichermedien bereits im Einsatz. Sie konnten sich allerdings aufgrund von einem sehr hohen Preis noch nicht durchsetzen. Damals waren sogenannten Trommelspeicher um ein Vielfaches gĂĽnstiger und somit haben sich viele Kunden in der damaligen Zeit fĂĽr einen Trommelspeicher entschieden. Der Erfolgskonzern IBM nahm sich den Speichermedium nochmals an und experimentierte ĂĽber mehrere Jahre. Der hohe Preis stand allerdings erneut dem Erfolg im Weg.
Es dauerte noch bis zu den 2000er Jahren, bis die Festplatten sich langsam aber sicher durchsetzen konnten. Sie sehen also, dass es noch gar nicht so lange her ist. Die Technik steht auf diesem Gebiet jedoch noch längst nicht an. Speichermedien kommen heute in vielen technischen Geräten zum Einsatz. Sicherlich besitzen auch Sie ein Smartphone mit einem integrierten Speicherplatz.
Stiftung Warentest Speicherplatte Test – die Ergebnisse
Das objektive Vergleichportal Stiftung Warentest, hat sich die diversen Platten ebenfalls angesehen und einem ausfĂĽhrlichen Test unterzogen. Wie nicht anders anzunehmen, konnten sich auch in diesem Vergleich die Produkte der bekannten Markenhersteller durchsetzen.
Diesen Test können Sie bei Bedarf kostenlos im Internet nachlesen. Wie auch in dem Test und Vergleich der Experten die diesen Test durchgeführt haben, hat sich auch Stiftung Warentest für die Ermittlung eines Testsiegers einige Kriterien überlegt. Die Ergebnisse sind nahezu identisch mit diesem Test sowie Vergleich. Überzeugen Sie sich einfach selbst und vergleichen Sie beide Testergebnisse. Mit den erhaltenen Informationen, ist der Kauf von einer Festplatte garantiert kein Problem mehr.
StiftungWarentest ist seit vielen Jahren auf dem Gebiert der Vergleiche und Tests unterwegs. Es kommen immer wieder sehr interessante Fakten und Daten ans Tageslicht. Bei den Festplatten gab es allerdings keine gravierenden Unterschiede oder schockierende Ăśberraschungen.
Die Entwicklung
Die Festplatten haben sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Speziell wenn es um die Speicherkapazität geht, haben die Produkte enorm zugelegt. Wenn Sie bedenken, dass bei einem Smartphone die Kameras immer hochauflösender werden und die Bilder somit sehr viel Speicherplatz benötigen, müssen auch die Speichermedien nachlegen. Die Entwicklung hat gezeigt, dass es in den letzten 5 bis 10 Jahren enorme Sprünge gegeben hat. Es ist deshalb davon auszugehen, dass es auch künftig noch die eine oder andere Neuerung geben wird.
FAQ:
Bevor es an den Kauf von einer Festplatte geht, werden Sie sich natürlich einige Informationen über die verschiedenen Hersteller und deren Produkte einholen. Sie sollten das auf alle Fälle tun, denn der Markt ist tatsächlich sehr umfangreich. Selbst wenn Sie sich diesen Test und Vergleich sehr genau durchgelesen haben, werden noch einige Fragen unbeantwortet sein. Eventuell können nachfolgende Fragen noch Licht ins Dunkel bringen?
Wozu wird ein solches Speichermedium benötigt?
Sie schießen täglich viele Bilder oder nehmen Videos auf? Diese sollen natürlich nicht verloren gehen und müssen sicher und über viele Jahre hinweg gespeichert werden können.
Was kostet eine Festplatte?
Die Preise sind von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich. Mit einem kostenlosen Preisvergleich ĂĽber das Internet, werden Sie ein gĂĽnstiges Produkt finden.
Wie groĂź ist ein solches Produkt?
Die Größe ist heute 2,5 Zoll. Diese gängige Größe sorgt dafür, dass die Speichergerät sehr flexibel in der Anwendung sind.
Wie lange hält eine Festplatte?
Diese Frage ist natürlich davon abhängig zu machen, wie sorgsam Sie umgehen. Generell ist jedoch von einer sehr langen Haltbarkeit auszugehen.
Wo soll die Festplatte gekauft werden?
Der gĂĽnstigste Weg ist ĂĽber das Internet. Hier genieĂźen Sie laut Test eine Preisersparnis von bis zu 50 Prozent.
Welche Marken sind zu empfehlen?
Die Markenhersteller liefern sich seit vielen Jahren einen Konkurrenzkampf. Bekannt sind SanDisk, Kingston und auch Samsung ist weltweit bekannt.
Worauf sollte geachtet werden?
Die Leistung und die Verarbeitung sind von enormer Bedeutung. Wenn Sie auf diese Punkte achten, tätigen Sie keinen Fehlkauf.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- https://www.sandisk.de/home/ssd
- https://www.samsung.com/de/memory-storage/ssd/
- https://www.kingston.com/de/ssd/consumer
- https://www.intel.de/content/www/de/de/products/memory-storage/solid-state-drives.html
- https://www.intenso.de/produkte.php?kategorie=29&&produkt=1308731404
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- 10 Kern Prozessor Test
- 15 Zoll Notebook-KĂĽhler Test
- 17 Zoll Notebook-KĂĽhler Test
- 24 Zoll Monitor Test
- 27 Zoll Monitor Test
- 4K Monitor Test
- 8 Kern Prozessor Test
- All In One PC Test
- Arbeitsspeicher Test
- Avast Secure Browser Test
- Chipkartenlesegerät Test
- Computermaus Test
- Convertible Notebook Test
- Convertible Test
- CSL Computer Test
- Curved Monitor Test
- Desktop PC Test
- E-Ink eBook-Reader Test
- Ebook Reader Test
- Ergonomische Maus Test