Komplett PC Test 2022 • Die 9 besten Komplett PCs im Vergleich
Komplett PC Bestenliste 2022
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Komplett Pc und wie funktioniert er?
Beim Komplett Pc handelt es sich um ein vorkonfiguriertes PC-System, dessen Komponenten von einem Zwischenhändler zusammengestellt wurden. Der Vorteil für die Käufer besteht darin, dass sie sich nicht um den Einbau der einzelnen PC Komponenten kümmern müssen. Der Komplett Pc wird in der Regel für einen bestimmten Zweck zusammengestellt und kann daher in der Preisspanne stark variieren. So gibt es PC-Systeme, die speziell nur für den Einsatz im Büro gedacht sind. Diese verfügen über ein vorinstalliertes Betriebssystem, Office-Programme und verhältnismäßig günstige Bauteile. Im Vergleichdazu steht der Gaming PC dagegen am anderen Ende der Skala. Denn hier gehört zur Grundausstattung eine Grafikkarte, die im Test mit Bestnoten abschneidet.
Die Gaming Variante des Komplett Pc setzt sich zum Ziel, die neusten Computerspiele ruckelfrei wiederzugeben. Die Funktionsweise des Komplett Pc ist im Vergleich relativ einfach. Immerhin erspart man sich die Montage der einzelnen Bauteile und muss meist auch kein Betriebssystem installieren. Stattdessen braucht man den Komplett Pc nur an den Strom anschließen, den Monitor anschließen und kann sofort loslegen.
Gerade dies zeichnet den Reiz eines Komplett Pc aus. Unkompliziert kann man bereits nach wenigen Minuten auf den PC zugreifen, Anwendungen installieren, im Internet surfen, am Computer spielen oder sich einen Film anschauen. Im Test zeigt sich außerdem, dass beim Fertig PC keine Eigendiagnose notwendig ist, falls einmal ein Problem vorliegt. Stattdessen kann man den Komplett Pc beim Händler abgegeben und die Gewährleistung beanspruchen. Wer hingegen einen PC selber konfiguriert, muss nämlich in einer Analyse zuerst herausfinden, welches Bauteil das Problem verursacht. Gerade beim Arbeitsspeicher ist die Inspizierung sehr zeitaufwendig. Diesen Mehraufwand spart man sich beim Kauf eines Komplett Pc.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Komplett PCs
Anwendungsbereiche – Komplett Pc im Einsatz
Im großen Komplett Pc Test 2022 offenbart sich die große Fülle an Anwendungen, die mit einem neuen Computer möglich sind. Ob man nun die Steuererklärung am Heimcomputer erledigen möchte, sich einen Film anschauen will, eine Fremdsprache lernt oder das vielfältige Medienangebot des Internets nutzt. Die Vielfalt an Anwendungen, die dem Nutzer eines Komplett Pc zur Verfügung stehen, scheint schier grenzenlos zu sein. Mit einem nagelneuen Gaming Komplett Pc laufen die aktuellen Videospiele ruckelfrei und können selbst in einer 4K Auflösung gespielt werden. Nur wenige Komplett Pcs bestehen diese Eignungsprüfung allerdings erfolgreich.
Ehe man sich für den Kauf eines Komplett Pc entscheidet, sollte man den Produkttest unter die Lupe nehmen. Die Nebeneinanderstellung zeigt die Stärken und Schwächen der jeweiligen Modelle übersichtlich in einer Tabelle an. Möchte man den Komplett Pc für einen bestimmten Anwendungszweck nutzen, so ist es ratsam, dass man zuvor die Systemvoraussetzungen der jeweiligen Programme in den Blick nimmt. Die Entwickler von Programmen und Spielen weisen fast immer auf eine empfohlene PC-Konfiguration hin.
Diese Empfehlung sollte man mit den PC-Systemen vergleichen, die im Produkttest genannt werden. Gelegentlich ist es außerdem notwendig, dass man für den jeweiligen Anwendungszweck noch Zubehör zukaufen muss. Wer zum Beispiel mit dem Komplett Pc Musik erstellen möchte, benötigt nicht nur die zugehörigen Musikprogramme, sondern auch einen Midi-Controller. Gleiches trifft auf die Bildbearbeitung zu, bei welcher ein Grafiktablett unverzichtbar ist. Der Anwendungszweck diktiert die Anforderungen, die auf den Komplett Pc zutreffen müssen. Bestimmte Grafikprogramme erfordern einen großen Arbeitsspeicher.
Beim Programmieren kommt es ganz auf die Prozessorpower an, die für die Kompilierung von Projekten gebraucht wird. Architekten verwenden Programme, bei denen Realtime-Rendering eine große Rolle spielt, weswegen der Komplett Pc über eine gute Grafikkarte verfügen sollte.
Welche Arten von Komplett Pc gibt es?
Gaming Komplett Pc
Der Gaming PC wird speziell für die Ansprüche der neusten Computerspiele zusammengestellt. Im Vergleich mit anderen PC-Systemen verfügt er über die beste Grafikkarte, schnellen Arbeitsspeicher und einen leistungsstarken Prozessor. Im Testerweist er sich somit auch als teuerster Komplett Pc, da fast alle Komponenten die höchsten Ansprüche erfüllen müssen. Dieser Faktor wirkt sich zugleich auf die Langlebigkeit des Systems aus. Schließlich muss man für die nächste Zeit keine neuen Komponenten erwerben.
Überdies meistert der Gaming Komplett Pc wegen des guten Prozessors und einer schnellen GPU selbst aufwendige Anwendungen. Das Aufrüsten eines solchen Komplett Pc ist jedoch mitunter schwierig. Denn der PC entspricht bereits dem neuesten Stand. Werden dann neue Bauteile veröffentlicht, so erfordern diese oftmals eine ganz neue Systemarchitektur.
Vorteile:
- Ausgezeichnete Qualität bei Komponenten
- Gute Langlebigkeit
- Meistert aufwendige Programme und Spiele
Nachteile:
- Teurer Komplett Pc
- AufrĂĽstbarkeit nur bedingt gegeben
Office Komplett Pc
Der Office Komplett Pc hat die vorrangige Aufgabe alle Anwendungen im modernen Büro zu erfüllen. Hierzu gehören Programme zur Tabellenkalkulation, zur Erstellung von Präsentationen und die klassische Textverarbeitungssoftware. Diese Programme haben in der Regel nur sehr niedrige Anforderungen.
Das macht den Office Komplett Pc im Vergleich zu einem der günstigsten PC-Systeme. Im Test zeigt sich, dass man bei den verschiedenen Varianten nur wenig falsch machen kann.
Vorteile:
- vergleichsweise günstiger Komplett Pc
- kann einfach nachgerĂĽstet werden
- erfĂĽllt problemlos alle Office-Aufgaben
Nachteile:
- nicht geeignet fĂĽr Spiele und nur bedingt fĂĽr Multimedia
- wenig Zubehör
- geringe Mobilität
Mobiler Komplett Pc
Unter einem mobilen Komplett Pc kann man generell Laptops, Convertibles, Ultrabooks und Tablets mit Tastatur verstehen. Die mobilen Geräte können heutzutage im Test alle Anwendungen ausführen, die man im Alltag braucht. Office-Applikationen laufen im Vergleich mit dem klassischen Heimcomputer problemlos. Projekte können dank der hohen Mobilität jederzeit unkompliziert präsentiert werden.
Vorteile:
- hohe Mobilität
- gut verstaubar
- perfekt als Reisebegleiter
Nachteile:
- lässt sich nicht nachrüsten
- kann leicht gestohlen werden
- nur bedingt geeignet fĂĽr sensible Daten
Kurzinformation zu fĂĽhrenden Herstellern
- Intel
- AMD
- Nvidia
- Asus
- Corsair
- Micron Technology
- G.Skill
So wird ein Komplett Pc getestet
Mehrere Faktoren spielen bei einem Test zum Komplett Pc eine Rolle. Immerhin soll der Produkttest noch auf Jahre gültig sein. Jeder Test eines Komplett Pc fängt daher mit den verwendeten Bauteilen an, die der Hersteller eingebaut hat. Diese geben dem Käufer eine Auskunft darüber, wie zeitgemäß das jeweilige System ist. Eine sehr gute Grafikkarte kann ohne Weiteres mehrere Jahre überbrücken. Das Gleiche gilt ebenfalls für einen modernen Computerprozessor.
Der Komplett Pc besteht bekanntlich aus mehreren Komponenten. Zu all diesen Komponenten gibt es einen Produkttest. Ebenso kann man einen Vergleich der Grafikkarten durchführen, wenn man wissen möchte, wie gut die eingebaute Grafikkarte abschneidet. Das Testergebnis führt dann vor Augen, ob die Grafikkarte neuere Technologien einsetzt oder ob das Modell schon nach einem Jahr als hoffnungslos veraltet gilt.
Die Testnote der einzelnen Komponenten muss immer mit Hinblick darauf behandelt werden, wann der Test erfolgte. Fachmagazine erneueren ihre Auswertung in bestimmten Zeiträumen. Ein bekanntes Experiment bei der Grafikkarte ist das Benchmarking. Gezielt für diesen Test entwickelte Programme kitzeln jedes Prozent aus der Grafikkarte heraus.
Prozessor
Der Prozessor stemmt die Vielzahl der anfallenden Aufgaben im Komplett Pc. Im Vergleich unterschieden sich die Prozessoren bei der Taktfrequenz, der Anzahl der Kerne, die Thread-Performance und der Größe des Zwischenspeichers. CPU-Benchmarks ermöglichen das Testen des Prozessors, was eine Gegenüberstellung der Modelle erlaubt.
Mainboard
Das Mainboard ist die zentrale Schnittstelle des gesamten Komplett Pc. Auf dem Mainboard werden alle wichtigen Systeme installiert. Vor dem Kauf sollte man im Test sehen, ob das Mainboard den jeweiligen Prozessor unterstützt. Ebenfalls kann man sehen, welche Anschlüsse auf dem Mainboard vorhanden sind und welcher Arbeitsspeicher unterstützt wird. Nicht selten sparen die Verkäufer beim Mainboard, was wiederum sich auf die Gesamtgeschwindigkeit und Stabilität des Systems auswirken kann.
Arbeitsspeicher
Eine Kapazität von 8 GB Arbeitsspeicher ist heutzutage in vielen Bereichen ein zulässiges Minimum. Hier gilt es einen Blick darauf zu werfen, welche Programme man einsetzen möchte. Manche Programme fordern sehr viel Arbeitsspeicher. Gelegentlich wird beim Komplett Pc billiger Arbeitsspeicher verwendet, was zu Systemfehlern und Bluescreens führen kann.
Betriebssystem
Mancher Komplett Pc wird ohne ein Betriebssystem angeboten. Das kann für manchen Neuling eine Hürde sein. Außerdem muss man die Mehrkosten zu dem Komplett Pc dazurechnen, weil man schließlich noch ein Betriebssystem erwerben muss.
Netzteil
Das Netzteil versorgt den gesamten Computer mit Strom und schützt zugleich vor möglichen Überspannungen. Verglichen mit anderen Kriterien, bleibt dieser Aspekt oft unberücksichtigt. Dazu muss man sich überlegen, ob man nicht nach einem ersten Testlauf später noch einmal aufrüsten möchte. Dieser Fall tritt oft ein, wenn man nach längerer Nutzung eine neue Grafikkarte erwirbt, aber dann enttäuscht feststellen muss, dass das Netzteil nicht genügend Power hat.
Grafikkarte
Eine gute Grafikkarte ist essentiell, wenn man sich in seiner Freizeit mit den neuesten Computerspielen vergnügen will. Schließlich sollen diese ruckelfrei wiedergeben werden. Im Vergleich unterscheiden sich die Grafikkarten unter anderem bei Taktfrequenz, Streamprozessoren, Grafikspeicher und bei der Anzahl der Anschlüsse.
Eingabegeräte
Maus, Monitor und Tastatur dürfen beim Komplett Pc natürlich nicht fehlen. Die Auswertung der verschiedenen Komplett Pc-Systeme zeigt, worin sich die Monitore unterscheiden. Das betrifft die Größe des Displays, Schärfe, Anschlussart und Bildwiederholungsfrequenz.
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Komplett Pc achten!
Ein Kritikpunkt, der beim Komplett Pc im Test immer wieder genannt wird, bezieht sich auf den Defekt einzelner Bauteile. Vor dem Kauf kann man keine Eignungsprüfung des verwendeten Arbeitsspeicher vornehmen. Dieser aber ist immer wieder anfällig für mögliche Defekte. Diese äußern sich zum Beispiel im gefürchteten Bluescreen, der unerwartet auftaucht. Eine Inspizierung des Arbeitsspeichers ist aber nur mit besonderen Programmen wie etwa Memtest möglich.
Einige Verkäufer haben den Speicher vorher nicht getestet. Sonst hätten sie ein negatives Testergebnis erhalten. Während mangelnde Kongruenz nicht unbedingt ein Schwachpunkt ist, bilden diesen eher minderwertige Bauteile. Die Verkäufer legen im Testgroßen Wert auf eine hochwertige Grafikkarte oder einen flotten Prozessor, rüsten das System dann aber mit einem unbekannten Speicherriegel aus.
Oder sie benutzen ein minderwertiges Gehäuse, das keine gute Luftzufuhr erlaubt. Gerade das Gehäuse bereitet spätestens dann Probleme, wenn man den PC nochmal aufrüsten möchte. Die Teile besitzen dann keine Übereinstimmung mit dem Gehäuse und die Grafikkarte passt nicht mehr herein. Verglichen mit den Problemen, die im Testgenannt wurden, sollten Käufer innerhalb der 14 Tage nach dem Kauf einen gründlichen Testlauf durchführen. Die genaue Analyse ist zum Beispiel beim Arbeitsspeicher notwendig.
Dieser kann zuweilen noch innerhalb der ersten paar Monate ohne Probleme laufen, hat aber bereits schon bei der Auslieferung einen Defekt. Erst der Praxistest macht einem die Schwachstellen so richtig klar. Das Testen eines neu gekauften Komplett Pc sollte daher direkt erfolgen. Ein gründlicher Testdes Speicherplatz, wie auch des Arbeitsspeichers sollte mindestens erfolgen.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Komplett Pc am Besten?
Vor dem Kauf eines Komplett Pc stellt sich die große Frage, wo man das Gerät am Besten erwirbt. Das Testergebnis führt zu einer überraschend klaren Antwort. Im Test schneidet das Internet nämlich in fast allen Punkten besser ab. Nirgendwo ist der Vergleich der verschiedenen Komplett Pc Konfigurationen einfacher als im Internet.
Die Kongruenz der verschiedenen Zusammenstellungen ist sehr groß. Eine praktische Nebeneinanderstellung listet auf einen Blick alle Merkmale des jeweiligen Systems auf. Eine Vergleichsstabelle führt alle Produkte auf und ermöglicht einen unkomplizierten Vergleich zwischen den einzelnen Komplett Pc Konfigurationen. Überdies findet man im Internet zahlreiche Kaufempfehlungen zum jeweiligen Komplett Pc. Anhand der Kundenrezensionen erkennt man, welche Systeme den Praxistest überstanden haben oder nicht.
Mit welchem Manko muss man bei dem jeweiligen Komplett Pc rechnen? Welcher Komplett Pc hat die beste Grafikkarte? Wo findet man das beste Angebot? All diese Fragen beantwortet das Internet binnen weniger Sekunden.
Erst daheim kann man einen ausführlichen Testlauf vornehmen. Im Internet kann man sich über die jeweiligen Marken informieren. Ein Komplett Pc besteht, wie der Test zeigt, aus vielen einzelnen Komponenten. Aus diesem Grund ist ein Vergleich der verschiedenen Komponenten unabdingbar, wenn man den besten Komplett Pc finden möchte. Wer seinen Komplett Pc über das Internet bestellt, muss keine Anfahrt in Kauf nehmen und kann sich die Parkplatzsuche sparen. Die meisten Händler liefern den Komplett Pc noch am gleichen Tag aus, so dass man schon binnen weniger Werktage sich über den neuen PC freuen kann. Im großen Komplett Pc Test 2022 geht das Internet somit als Testsieger vom Platz.
Wissenswertes & Ratgeber
Ein Ratgeber in der Rubrik Komplett Pc weist immer auf die aktuelle Entwicklungen hin. Ständig verändern sich Kenndaten beim Computer. Galt der DDR3-Arbeitsspeicher noch vor wenigen Jahren als der Standard, hat diesen der DDR4 Speicherstandard inzwischen abgelöst. Verglichen mit anderen Elektroniksparten ist die Entwicklung beim Komplett Pc rasant. Ein ständiger Vergleich ist notwendig, um auf dem Laufenden zu bleiben. Einst hatte der Intel-Mitgründer Gordon Moore vorausgesagt, dass sich die Anzahl der Schaltkreiskomponenten alle zwei Jahre verdoppelt. Das trifft heute im Vergleich zur damaligen Zeit nicht mehr ganz zu.
Trotzdem tĂĽfteln die groĂźen Technologieschmieden AMD und Intel immer wieder an neuen Prozessorgenerationen. Der Test muss deshalb in bestimmten Zeitabständigen immer wieder neu erfolgen. Nur so behält man die Gewissheit, dass man bei der Technik auf dem neuesten Stand ist. Gerade beim Komplett Pc werden zuweilen veraltete Bauteile angeboten. Aus diesem Grund lohnt sich der Vergleich mit der aktuellen Sachlage. Die AufrĂĽstbarkeit eines Komplett Pc sollte vor dem Kauf geklärt werden. Hierzu muss man sich das Mainboard einmal genauer betrachten. Denn es ist die zentrale Schnittstelle im Computer.Â
Stiftung Warentest Komplett Pc Test – die Ergebnisse
Laptops, Convertibles und neuerdings auch Tablets sind mobile Komplett Pcs in Reinform. Das Magazin Stiftung Warentest hat die besten Geräte einem ausführlichen Test unterzogen. Bereits 69 Computer befinden sich in der Datenbank, die ständig aktualisiert wird. Ein wichtiges Kriterium im Test war die Akkulaufzeit der mobilen Kompakt Pc. Nichts ist ärgerlicher als wenn der Akku gerade dann schlapp macht, wenn man eine Projektarbeit beenden möchte. Stiftung Warentest hat die Akkus der mobilen Computer miteinander verglichen. Die Nebeneinanderstellung macht deutlich, welcher Akku am Längsten durchhält. Äußere Faktoren, wie etwa die Temperatur, haben natürlich auch einen Einfluss auf die Akkudauer. Doch im großen Test von Stiftung Warentest wurden die Geräte einem kritischen Falltest ausgesetzt.
So wurden die mobilen Computer aus einer Höhe von 50 Zentimetern auf einen Teppich fallen gelassen. Den Testlauf hat so mancher mobiler Komplett Pc nicht überstanden. Es kam zu Rissen am Glass oder äußeren Beschädigungen. Das Testfeld umfasst neben den mobilen Kleinstcomputern auch Notebooks, Ultrabooks und Convertibles. Bei den Ultrabooks wird hervorgehoben, dass dort die Bildschirmdiagonale kleiner ausfällt, aber im Vergleich die Akkuzeiten besser als bei Notebooks sind. Getestet wurden auch die Convertibles, die die besten Eigenschaften von Notebooks und Tablets kombinieren. Im Test wird die Wandelbarkeit der Geräte als größte Stärke beschrieben. Der Test von Stiftung Warentest wird alle paar Monate aktualisiert, um immer den neuesten Stand zu repräsentieren.
Die Entwicklung des Komplett Pc im Laufe der Zeit
Als Erfinder des ersten funktionstĂĽchtigen und frei programmierbaren Computers gilt der deutsche Erfinder Konrad Ernst Otto Zuse. Die wuchtigen, schrankgroĂźen Rechner haben kaum eine Ă„hnlichkeit mit dem eher kompakten Komplett Pc der Gegenwart. Zuse, der eigentlich gelernter Baustatiker war, begann sich Mitte der 1930er Jahre mit der Idee eines „mechanischen Gehirns“ zu beschäftigen. Er kĂĽndigte seinen Beruf und richtete sich im Elternhaus eine Entwicklerwerkstatt ein. Seine Anstrengungen, die schlieĂźlich den Weg zum Komplett Pc ebneten, machten sich bald bezahlt. Zuse nannte seinen ersten Prototyp Z1. Diese erste Rechenmaschine bestand noch nicht den Praxistest und so tĂĽftelte Zuse weiter. Leidenschaft, die UnterstĂĽtzung durch die Eltern und zäher Wille fĂĽhrten schlieĂźlich zur Entwicklung der Rechenmaschine Z3.
Diese gilt als der erste funktionstĂĽchtige Rechner. Noch bis in die 1960er Jahre hinein, fĂĽllten Computer ganze Räume. Als Apollo 11 auf dem Mond landete, besaĂź die Crew einen 30 Kilogramm schweren Rechner, der gerade einmal 74 Kilobyte Speicherplatz und einen Arbeitsspeicher von nur 4 Byte besaĂź. Diese Dimensionen zeigen die fast unglaubliche Wandlung von Computern. Zum häuslichen Komplett Pc war es noch langer Weg. Die fortschreitende Miniaturisierung reduzierte schlieĂźlich die Größe und das Gewicht der Bauteile. Die amerikanische Firma Texas Instruments stellte 1971 den ersten Mikroprozessor unter der Bezeichnung TMS1000 der Ă–ffentlichkeit vor. Noch im gleichen Jahr fertigte Intel den Intel 4004 und produzierte somit den ersten serienmäßig hergestellten 4-Bit Mikroprozessor.Â
Die ersten Heimcomputer wurden in Serie gefertigt. Im weitesten Sinne waren Rechner wie der Commodore VC20, C64 und der Sinclair ZX80 die ersten Komplett Pcs. Sie leiteten eine neue Ära ein. Die 1990er Jahre brachten dann die weltweite Vernetzung in Form des Internets und führten ebenso zu einer Spezialisierung der jeweiligen Rechner. Videospiele machten immer neue Entwicklungen bei den Grafikkarten erforderlich. Ein Test von Grafikkarten zeigt, dass diese im Laufe der Jahre wieder größer wurden, weil mit der Leistung zugleich auch die Abwärme zunahm. Heute ist das Angebot an Komplett Pc breiter gefächert denn je. Für jeden Anwendungszweck findet man einen passenden Computer, dessen Konfiguration genau für diesen Zweck vorgesehen ist. Ein Vergleich der unterschiedlichen Bauteile lohnt sich aus diesem Grund.
Zahlen, Daten, Fakten rund um den Komplett Pc
Laut einer Studie des Sicherheitsexperten Avast ist ein Großteil der deutschen Computer schlichtweg veraltet. Im Durchschnitt haben die Computer ein Alter von fünf bis sechs Jahren auf dem Buckel. Die Erhebung weist noch auf die gravierenden Risiken hin, die älteren PCs anhängen. An den getesteten Rechner nagt nicht nur der Zahn der Zeit, sondern auf den Computern befindet sich zusätzlich noch veraltete Software. Die ständige Pflege und Wartung des Komplett Pc ist eine im Test genannte Kategorie, die nie unterschätzt werden sollte. Ohne eine ständige Probe der verwendeten Programme stellen sich mit der Zeit Sicherheitslücken ein.
Diese öffnen das Tor für Hacker, Spähsoftware und Trojaner. Im Test wird deshalb verstärkt auf diesen Faktor hingewiesen. Besonders Gratis-Programme aktualisiert man ohne Mehrkosten. Deshalb sollte man es auf keinen Versuch ankommen lassen und immer die Software des Rechners erneuern. Im Experiment des Antivirenentwicklers wird eindrucksvoll beschrieben, wie leicht der PC sonst anfällig für Viren ist. Einer Studie von Statista zufolge ist nach einer Erhebung die Anzahl der Computer in Haushalten um vierzig Prozent seit dem Jahr 2000 gestiegen. Dieser Anstieg ist im Vergleich zu anderen Elektronikgeräten äußerst rasant verlaufen. Wie der Test nahelegt, setzen dabei viele Haushalte auf einen Komplett Pc und sparen sich den Eigenbau.
Komplett Pc selber zusammenstellen
Eine Alternative zum Kauf eines Komplett Pc stellt der Selbstbau dar. Wer bislang noch keinen Komplett Pc besessen hat, sollte hierauf zunächst lieber verzichten. Immerhin bedarf es einiger Grundkenntnisse über die einzelnen Bauteile, ehe man den Zusammenbau selbst angeht. Aufmerksam sollte man sich einen Test über die jeweiligen Bauteile durchlesen, um die perfekte Konfiguration zu finden. Die Ähnlichkeit zwischen den Komponenten ist zuweilen frappierend. Anfänger können nicht auf den ersten Blick erkennen, welcher Prozessor besser für den eigenen Gebrauch geeignet ist. Seit Jahren schneidet Intel zum Beispiel im Vergleich besser bei der Singlethread Performance als AMD ab.
Gerade Spiele machen sich eine schnelle Single Thread Performance zunutze. Eine genauere Untersuchung zeigt, dass bestimmte Applikationen wiederum schneller mit einer guten Multithread Performance laufen und alle verfügbaren Kerne zu nutzen wissen. Die Analyse führt vor Augen, dass dieser Faktor hauptsächlich von der Präferenz der Entwickler geprägt wird. Multithreading bedeutet in dem Fall, dass das Programm die vorhandenen Mehrkerne parallel zur Bearbeitung der verschiedenen Tasks einsetzt.
Für den ersten Selbstbau sollte man sich ruhig etwas Zeit nehmen. Eine Erhebung der verschiedenen Komponenten und wie diese aufeinander wirken, ist für den Selbstbau essentiell. Hat man einen Vergleich aller Komponenten vorgenommen, so führt die Auswertung der Ergebnisse zu den passenden Bauteilen. Ist man sich noch bei einigen Punkten unsicher, so sollte man vor dem Kauf ruhig seine Fragen in einem großen Elektronik- oder Selbstbastler-Forum an die Community stellen. Erst wenn man eine genaue Übersicht hat, welche Art von Komplett Pc man zusammenbauen möchte, kann man sich für das passende Komplett Pc Gehäuse entscheiden.
Ein gutes Gehäuse bietet nicht nur Schutz und Platz für die PC-Komponenten, sondern verfügt über zahlreiche Komfort-Funktionen, die den Selbstbau erheblich vereinfachen. Dazu gehören beispielsweise Kabelschlaufen, die die Führung der Kabel vereinfachen oder vorinstallierte Staubfilter, die das System vor Staub schützen.
Danach folgt schon gleich das Mainboard. Erst gilt es die Blende des Mainboards in das Gehäuse einzubauen. Diese schützt vor Stromschlag und zeigt die Bedeutung der Anschlüsse auf den ersten Blick an. Dann setzt man das Mainboard vorsichtig auf die vorgezeichneten Marker im Gehäuse. Die Schrauben zieht man erst vorsichtig fest, wenn bereits alle Schrauben angezogen sind. Bevor man zum Prozessor übergeht, prüft man ob das Mainboard stabil setzt. Heutzutage sind die Prozessoren-Sockel gut sichtbar. Den Prozessor legt man behutsam in den Sockel ein.
Je nach System ist die Wärmeleitpaste bereits auf dem oberen Ende des Prozessor angebracht. Der Test schlüsselt auf, welche Komponenten für eine gute Kühlung im Komplett Pcsorgen. Oftmals rastet der Prozessor nach einem Hebeldruck in den Sockel ein. Auf den Prozessor kommt nun der Prozessor-Lüfter. Der Einbau von Grafikkarte und Arbeitsspeicher ist danach verhältnismäßig einfach. Zum Schluss muss man die Netzteil-Kabel mit den passenden Stromanschlüssen der Bauteile verbinden. Hat man seinen eigenen Komplett Pczusammengestellt, kann man einen ersten Testlauf vornehmen.
Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Komplett Pc
Der Komplett PC Test weist einen auf die größten Sicherheitslücken hin, die beim Computer bestehen können. Nach dem Kauf eines Komplett Pc gilt es erst einmal die Hinweise des Herstellers zu berücksichtigen. Auf neueren Systemen sollte man nach dem ersten Hochfahren des Rechners mit der Installation von Sicherheitssoftware beginnen. Ein Antivirenprogramm schützt den Komplett Pc zum Beispiel vor dem Befall von Schadsoftware wie Malware oder Trojanern. Regelmäßig macht das Programm einen Test. Die Untersuchung findet auf allen angeschlossenen Festplatten statt und listet mögliche Schadsoftware auf.
Gelegentlich kommt es dabei zu so genannten False Positives. Das sind Programme, die der Virenscanner nicht kennt und erst einmal als Sicherheit in die Rubrik der Schadsoftware rückt. Handelt es sich um ein zertifiziertes Programm eines bekannten Herstellers, so ist dies in der Regel zum Beispiel ein False Positive. Das Betriebssystem sollte regelmäßig aktualisiert werden, da mit der Zeit immer wieder neue Sicherheitslücken entstehen können.
Gleiches gilt für den verwendeten Internetbrowser. Verwendet man mit dem Komplett Pc eine Anwendung, so ist empfehlenswert von Zeit zu Zeit seine Arbeit abzuspeichern. Regelmäßige Backups der Festplatten verhindern, dass man einen kompletten Datenverlust erleiden muss. Mit entsprechenden Festplattenprogrammen kann man einen Test vornehmen, der die Gesundheit der Festplatte feststellt. Die Luftzirkulation im Inneren des Rechners ist ebenfalls ein Punkt, der regelmäßig getestet werden sollte. Überhitzung kann zu plötzlichen Systemabstürzen führen.
Die Prozessoren haben einen eingebauten Hitzeschutz, der den Rechner bei kritischen Temperaturen automatisch abschaltet. Ein Vergleich verschiedener Lüfter zeigt, welche Lüfter besonders effektiv die Hitze reduzieren können.Die Lüfter lassen sich relativ unkompliziert im Gehäuse anbauen. Im Testerfährt man, wie man den Lüfter richtig einbaut. So sieht man anhand der aufgezeichneten Pfeile auf dem Lüfter die entsprechende Blasrichtung.
Komplett Pc richtig installieren
Die Installation des Komplett Pc ist laut Test verhältnismäßig einfach. Schließlich hat der Hersteller bereits alle Komponenten installiert. Es stellt sich dann die Frage, ob bereits ein Betriebssystem auf dem Rechner installiert ist oder nicht. Der Vergleichder verschiedenen Komplett Pc Konfigurationen zeigt direkt, welche der Konfigurationen mit einem aufgespielten Betriebssystem verkauft werden.
Falls kein Betriebssystem installiert ist, hat man bei einem Komplett Pc die Wahl zwischen Windows und Linux. Betrachtet man die im Test aufgelisteten Möglichkeiten, so hat man bei der Installation die Wahl zwischen einer DVD und einem USB-Stick. Diese legt man einfach in den Komplett Pc ein. Anschließend wird man durch den Installationsprozess geführt.
Der Test weist daraufhin, dass man für das Betriebssystem einen Lizenzschlüssel braucht. Andernfalls lässt sich das neue Betriebssystem nicht aktivieren. Dieser Schlüssel liegt üblicherweise beim Kauf eines Betriebssystems bei. Hat man erst einmal das Betriebssystem installiert, kann mit der Einrichtung des Komplett Pcfortschreiten.
Nützliches Zubehör
Webcam
Wer längere Videokonferenzen am Komplett Pc plant, sich mit Freunden über Skype unterhalten möchte oder seine Spielesessions im Stream aufzeichnen will, benötigt eine Webcam. Vor dem Kauf einer Webcam gilt es einen Vergleich der verschiedenen Modelle vorzunehmen.
Diese unterscheiden sich etwa bei Bildwiederholfrequenz, Bildqualität, Halterung und ob die Webcam über ein angeschlossenes Mikrofon verfügt. Eine gute Webcam passt sich zudem an die Lichtverhältnisse im Raum an und hat immer alles im Fokus.
Grafiktablett
Zeichnet man gerne, so kommt man nicht um ein Grafiktablett herum. Laut Test ragen Tabletts heraus, die über eine gute Druckempfindlichkeit verfügen. Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop, Painter und Illustrator registrieren dann, welcher Druck auf den Stift beim Zeichnen ausgeübt wird. Mit einem Grafiktablett kann man selbstverständlich auch digital Dokumente unterschreiben.
Mikrofon
Mit einem Mikrofon kann man einen eigenen Podcast anfertigen, sich mit Freunden unterhalten, kleine Audio-Memos anfertigen oder an einem Sprachkurs teilnehmen.
Datenspeicher
Falls der Festplattenspeicher mal zu knapp wird, kann man diesen mit einer externen Festplatte erweitern. Diese gibt es in verschiedenen Speichergrößen. Ein Vergleich der Speichergeschwindigkeiten ist ebenso lohnenswert. Die Festplatte kann entweder eingebaut werden oder wird extern über den USB-Port betrieben.
Lautsprecher
Lautsprecher sind eine sinnvolle Anschaffung, wenn man mit Freunden einen Stream am PC anschauen möchte oder nicht immer Musik mit den Kopfhörern hören möchte. Der Test weist auf die jeweiligen Stärken und Schwächen der Lautsprechersysteme hin. Das reicht von der Lautstärk bis zur Wiedergabequalität des Tones.
Midi-Controller
FĂĽr kreative Musikliebhaber empfiehlt sich die Anschaffung eines Midi-Controllers. Diese gibt es als Keyboard, Launchpads, aber auch als digitale Gitarren oder sogar E-Violinen.
Tipps zur Pflege & Wartung
Vernachlässigt man seinen Komplett Pc über einen längeren Zeitraum, so zeigen sich bald Abnutzungsspuren. Das System reagiert dann träge auf Eingaben. Prozesse, die im Hintergrund laufen, zehren am Prozessor und verlangsamen den Computer. Äußere Faktoren wie Staub können zusätzlich dem System schaden. Staub sammelt sich mit der Zeit in den Lamellen des Prozessorkühlers, was zu einer Überhitzung führen kann. Eingabegeräte, wie etwa die Tastatur oder die Maus, sind ebenso von Schmutz betroffen. Diese 8 Tipps aus dem Test helfen gegen den Schmutz.
Vor der Reinigung
Vor der Reinigung
Druckluftspray gegen Staub
Druckluftspray gegen Staub
Tastatur reinigen
Tastatur reinigen
Staubfilter abziehen
Staubfilter abziehen
Optimierungstools nutzen
Optimierungstools nutzen
Virenscanner
Virenscanner
Programme aktualisieren
Programme aktualisieren
Defragmentierung
Defragmentierung
FAQ
Was ist ein Komplett Pc?
Der Komplett-Pc wird von einem Verkäufer zusammengestellt. Alle Elemente sind bereits eingebaut. Eine Eignungsprüfung ist nicht notwendig, da man sofort loslegen kann.
Wie rüstet man den Komplett Pc auf?
Die Aufrüstbarkeit hängt stark von den verwendeten Bauteilen ab. Bei einer neuen Grafikkarte prüft man mit einer Kontrolle beispielsweise vorher, ob das Netzteil überhaupt eine höhere Stromzufuhr gewährleisten kann.
Wie gut ist ein Gaming Komplett Pc?
Die Frage lässt sich mit Hinblick auf die eingebaute Grafikkarte am Ehesten beantworten. Allerdings geben Prozessor, Arbeitsspeicher, Monitor und Mainboard ebenso den Ausschlag. Der Testlauf wird üblicherweise in Frames per Second (FPS) angegeben.
Welchen Komplett Pc soll man wählen?
Wie im Test schon bereits genannt, hängt dies stark vom Verwendungszweck ab. Wer den PC nur Büroarbeiten benötigt, kann zum Beispiel auf eine Office-Lösung setzen. Möchte man sich Filme anschauen, Computerspiele zocken oder andere Anwendungen ausführen, muss man sich ein für entsprechendes Modell entscheiden.
Wo kauft man einen Komplett Pc?
Den Komplett Pc kann man laut Test am Besten im Internet erwerben. Das Internet bietet eine Vergleichstabelle an, die einen direkten Vergleich verschiedener Konfigurationen vereinfacht.
Wie übertaktet man einen Komplett Pc?
Von diesem Schritt sollten Anfänger lieber die Finger lassen. Möchte man dennoch einen Versuch unternehmen, so gibt es im Internet in verschiedenen Foren Anleitungen zum Übertakten. Allerdings sei darauf hingewiesen, dass das falsche Übertakten den Computer schwer beschädigen kann und der Test rät von dieser Maßnahme ab.
Welcher Komplett Pc taugt für die neusten Spiele?
Generell ist hier die Grafikkarte der wichtigste Faktor. Sie rendert schließlich Frame für Frame. Der Prozessor kommt bei aufwendigen AI-Aufgaben ins Spiel. Im Praxistest kann die Grafikkarte manche Schwächen des Prozessors übertünchen.
Kann man einen Komplett Pc aufrüsten?
Zuvor eine EignungsprĂĽfung machen. Wenn beispielsweise das Mainboard einen bestimmten Prozessorsockel unterstĂĽtzt, kann im Prinzip ein besserer Prozessor aus der gleichen Sockelreihe eingebaut werden. Eine Ăśbereinstimmung ist dem Fall notwendig.
Lohnt sich der Kauf eines Komplett Pc?
Das hängt von den Kenntnissen des Käufers ab. Wer sich gut in der Materie auskennt, kommt nach einer umfangreichen Abwägung manchmal günstiger davon.
Welchen Gaming Pc kauft man?
Eine Nebeneinanderstellung der verschiedenen Angebote weist den Vergleichssieger aus.
Alternativen zum Komplett Pc
Eine gute Alternative zum Gaming Komplett Pc ist die Spielekonsole. Im direkten Vergleich schneidet sie nur geringfügig schlechter ab. So können manche Spiele nicht in den allerhöchsten Einstellungen gespielt werden. Laut Test gehört zu den großen Vorteilen der Spielekonsole, dass man sie recht einfach aufbauen kann. Sie lässt sich leicht transportieren, benötigt keine besondere Wartung und eignet sich auch zum Streamen von Multimedia-Angeboten. Eine besondere Installation ist im Test nicht erforderlich.
Stattdessen schaltet man die Konsole an und kann sofort mit dem Spielen beginnen. Streaming wird von den Spielekonsolen ebenfalls unterstützt. Ein gesonderter Test der Hardware ist nicht notwendig. Mit der Spielekonsole erwirbt man ein Gerät, das einen auf mehrere Jahre unterhalten kann. Denn die Spieleentwickler achten bei der Entwicklung darauf, dass das Spiel bestens auf die Konsole zugeschnitten ist. Eine Nachrüstung ist nicht erforderlich.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- http://fortune.com/fortune500/list/
- https://de.statista.com/themen/159/computer/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Zuse
- https://www.silicon.de/41500337/mit-einem-schlechten-taschenrechner-zum-mond
- https://www.freenet.de/digitalewelt/news/darum-sollten-wir-regelmaessig-den-pc-reinigen–und-so-klappts_6377994_4735998.html
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- 10 Kern Prozessor Test
- 15 Zoll Notebook-KĂĽhler Test
- 17 Zoll Notebook-KĂĽhler Test
- 24 Zoll Monitor Test
- 27 Zoll Monitor Test
- 4K Monitor Test
- 8 Kern Prozessor Test
- All In One PC Test
- Arbeitsspeicher Test
- Avast Secure Browser Test
- Chipkartenlesegerät Test
- Computermaus Test
- Convertible Notebook Test
- Convertible Test
- CSL Computer Test
- Curved Monitor Test
- Desktop PC Test
- E-Ink eBook-Reader Test
- Ebook Reader Test
- Ergonomische Maus Test