Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Phablet Test 2023 • Die 5 besten Phablets im Vergleich

Wem das Display eines Smartphones zu klein erscheint, der kann sich vielleicht eher mit einem sogenannten Phablet anfreunden. Das Gerät ist eine Art Mischung aus Smartphone und Tablet, nur ermöglicht das große Display ein besseres Lesen und Surfen auf umfangreichen Seiten. Das interessierte die Redakteure des bekannten, unabhängigen und DE-weit geschätzten Verbraucherschutzes ExpertenTesten, die im Netz zahlreiche Testanalysen. Vergleiche und Kundenmeinungen heraussuchten, sie lasen und auswerteten. Ihre Ergebnisse sind in einer detaillierten Vergleichstabelle der besten Phablets, die momentan im Handel sind, aufgelistet. Nutzen Sie die Tabelle und finden Sie schnell und ohne großen Zeitaufwand das passende Phablet für Ihre Belange.

Phablet Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Phablets

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was ist ein Phablet?

Bei einem Phablet handelt es sich um ein besonderes Modell aus dem Bereich Smartphone. Charakteristisch fĂĽr entsprechende Modelle ist ein sehr groĂźes Display mit einer Diagonale von mindestens sechs Zoll.

Wie funktioniert ein Phablet?

Ein Phablet basiert auf derselben Technik, wie das klassische und normale Smartphone.

Lediglich das groĂźe Display ĂĽberzeugt ganz besonders und basiert auf modernster Technik.
Der Test ist allerdings von immenser Bedeutung, da auch die Unterschiede mehr als deutlich ausfallen.

Anwendungsbereiche

Anwendungsbreiche von Phablet im TestDie Meinungen aus den Tests sind mehr als klar und deutlich, denn gerade im direkten Vergleich zum normalen Smartphone eignet sich das Phablet sogar hervorragend für den professionellen Bereich. Viele Anwendungen und Aufgaben lassen sich mit dieser Technik am besten erledigen und absolvieren. Ebenfalls praktisch ist das Modell natürlich auch im privaten Umfeld. Das Phablet eignet sich beispielsweise sogar zum Lesen oder eben zum bequemen Surfen auf dem Sofa, da auch größere Webseiten und umfangreichere Inhalte sauber und ohne Probleme dargestellt werden können.

Wichtig: Im Test spielt die hohe Auflösung eine wichtige Rolle und auf diese solltest Du auch achten. Somit ist für eine saubere, klare Darstellung immer und jederzeit gesorgt.

Welche Arten rund um das Phablet gibt es?

Vor allem auf technischer Basis ergeben sich groĂźe Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen.

Die Einstiegsklasse

Welche Arten von Phablet gibt es im Test?Ein günstiges, einfaches Modell, dass für die täglichen Arbeiten und Aufgaben durchaus gerüstet ist, findest Du in der Einstiegsklasse. Diese Modelle sind natürlich nicht die besten, aber definitiv günstig mit unter 200 Euro.

Die Mittelklasse

Die Technik und Ausstattung sind in der Mittelklasse schon deutlich besser. Dementsprechend sind die Modelle dann auch schon für höhere Ansprüche durchaus geeignet. Dank der breiten Auswahl ist der Test in der Mittelklasse von immenser Bedeutung. Führe vor einer Entscheidung also definitiv einen Vergleich durch.

Die Oberklasse

Wer maximale Leistung und gute Performance der Modelle aus dem Test haben möchte, benötigt definitiv das Phablet aus der Oberklasse. Preislich liegen die Modelle hier über der Grenze von 600 Euro.

So werden Phablets getestet

So werden Phablets im Testvergleich getestetWir empfehlen Dir vor dem Kauf immer ein genaues Studium unterschiedlicher Modelle im Test.

Zahlreiche Unterschiede, verschiedene Qualitäten und hochwertige Modelle stehen auf der einen Seite bereit, während auf der anderen Seite aber auch weniger gute Modelle bei den Ergebnissen im Test immer wieder auffallen.

Um einen effektiven Vergleich der Modelle zu ermöglichen und somit den optimalen Vertreter zu finden, kommen im externen Test verschiedene Faktoren ins Spiel. Diese stellen wir Dir nun im Folgenden kurz vor und zeigen somit, worauf es im Test eigentlich genau ankommt.

Die Performance

Ein schneller Start sowie ein reibungsloser Ablauf sollten definitiv bei jedem Modell aus dem Vergleich sein.

Die Optik

Die Optik des Systems, das gesamte Modell und sogar der Zubehör fließen für den Vergleich hierbei mit ein.

Das Design

Auch optisch sollte das Modell im Vergleich ĂĽberzeugen und gut in der Hand liegen.

Die Akkulaufzeit

Akkulaufzeit eines Phablet im TestvergleichEin modernes Phablet ĂĽberzeugt mit einer langen Akkulaufzeit.

Die Updates

Regelmäßige Updates sind wichtig, um die Sicherheit und Funktionalität des Modells des Vergleichs zu erhalten.

Das Display

Hohe Auflösung und hohe Helligkeit, ein gutes Display bringt das Phablet im Vergleich weit nach vorne.

Der Preis

FĂĽr das Phablet sollte das Modell im Test mit einem fairen Preis auffallen.

Weitere Ausstattung

Eine gute Kamera, Radio und mehr kommen im Test ebenfalls zur Geltung und flieĂźen in den Vergleich an sich ein.

Vorstellung der fĂĽhrenden 10 Herstellern/Marken

  • Samsung
  • LG
  • Alcatel
  • HTC
  • Wiko
  • ZTE
  • Huawei
  • BQ
  • Xiaomi
  • Asus
Das Angebot moderner Modelle aus diesem Segment ist beim Unternehmen Samsung besonders groß, beispielsweise gehört die Note-Reihe hierzu. 

Auch LG darf bei moderner Technik nicht mehr fehlen und begeistert mit modernen Modellen und besten Techniken.

Vor allem gĂĽnstige Technik zum fairen Preis bietet das Unternehmen Alcatel fĂĽr den Kunden von heute an.
Auch wenn es rund um das Unternehmen HTC heute ruhiger geworden ist, findest Du das Modell weiterhin im Sortiment. 
Günstige Modelle und hochwertige Technik in einer Kombination überzeugen im Vergleich zu anderen Herstellern durchaus. 
ZTE bietet die Modelle vor allem fĂĽr die Mittelklasse an, die bei den Kunden heute besonders gefragt sind.
Mittlerweile ist Huawei einer der größten Hersteller moderner Smartphones und Phablets überhaupt, entsprechend breit ist die Auswahl.
BQ ist weniger bekannt, überzeugt mit vielen Produkten und mit vielen Geräten den Anwender.
Der Marktanteil von Xiaomi wächst immer weiter an, dank moderner Technik bleiben keine Wünsche offen.
Asus rundet diese Ăśbersicht ab und bietet wenige Modelle, aber gleichzeitig mit sehr guter Technik.

 

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Vorteile der Rezensionen:

  • Hohe Performance

Die Vorteile von Phablet im Test und VergleichSchneller Start und einwandfreie Performance wissen zu ĂĽberzeugen.

  • Lange Akkulaufzeit

Der Akku hält lange durch.

  • Zahlreiche Updates

Die Updates kommen immer wieder und regelmäßig.

  • Gute Kamera

Die Bilder taugen zu viel mehr als zu SchnappschĂĽssen.

  • Attraktives Design

Das Design gefällt sofort und auf den ersten Blick.

  • GĂĽnstiges Modell

Das Phablet ermöglicht einen günstigen, einfachen Einstieg.

  • Praktische Funktionen

Praktische Funktionen ĂĽberzeugen mit mehr Alltagstauglichkeit.

  • Umfangreiches Zubehör

Das umfangreiche Zubehör gestaltet den Einstieg deutlich einfacher.

  • Schnell aufgeladen

Dank moderner Technik ist der Akku schnell wieder voll.

  • Erweiterungsmöglichkeiten

Das Modell kann umfangreich erweitert werden.

Nachteile der Rezensionen:

  • Geringe Performance

Apps starten langsam und die Anwendung macht einfach sehr wenig SpaĂź.

  • Kurze Akkulaufzeit

Die Nachteile von Phablet im Test und VergleichDurch die kurze Laufzeit steht bald schon keine Energie mehr zur VerfĂĽgung.

  • Wenige Updates

Schon nach wenigen Monaten gibt es keine Updates mehr fĂĽr das Modell.

  • Schlechte Kamera

Die Bilder lassen deutlich zu wĂĽnschen ĂĽbrig.

  • Weniger attraktives Modell

Das Design ĂĽberzeugt nicht wirklich und das Handy sieht entsprechend aus.

  • Teure Technik

Die Technik ist sehr teuer und Du musst sehr viel Geld ausgeben.

  • Weniger praktische Funktionen

Wenige Funktionen schränken die Nutzung ebenfalls mehr als deutlich ein.

  • Wenig Zubehör

Das Zubehör fällt gering aus.

  • Lange Aufladezeiten

Der Akku braucht lange, um wiederaufzuladen.

  • Wenige Erweiterungsmöglichkeiten

Die Erweiterungsmöglichkeiten fallen sehr gering aus.

Stiftung Warentest Phablet – die Ergebnisse

Die Stiftung Warentest hat einen umfangreichen Test rund um Smartphones veröffentlicht und erstellt. In diesem Test findest Du eine breite Auswahl an verschiedenen Phablets, den umfangreichen Bericht kannst Du Dir unter https://www.test.de/Handys-und-Smartphones-im-Test-4222793-0/ genauer anschauen und durchlesen.

WeiterfĂĽhrende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.693 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...