Beistellbett Test 2023 • Die 5 besten Beistellbetten im Vergleich
Damit Babys und kleine Kinder sich sicher und geborgen fühlen können, lohnt sich für Eltern die Anschaffung eines Beistellbetts. Dieses wird direkt neben dem Elternbett aufgestellt, sodass sie das Kind bei Bedarf gleich beruhigen und versorgen können. Auch die Redakteure des neutralen, zertifizierten und im ganzen DACH-Raum geschätzten Verbraucherschutzes ExpertenTesten interessierten sich dafür und suchten online nach zahlreichen Testergebnissen, Produktvergleichen und Kundenstimmen, die sie sammelten und auswerteten. Ihr Fazit stellten sie in einer ausführlichen Vergleichstabelle der besten Beistellbetten, die derzeit im Handel sind, zusammen. Nutzen Sie die Tabelle, um schnell und ohne Fehlkaufrisiko das passende Beistellbett für Ihren Sprössling zu entdecken.
Beistellbett Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Beistellbett?
Praktisch, platzsparend und förderlich für die Bindung – das Beistellbett gilt als komfortable Innovation im Familienalltag.
Direkt mit dem Elternbett verbunden, sorgt das Beistellbettchen für eine bessere Schlafqualität der Eltern und Kinder. Nächtliches Aufstehen zum Stillen ist nicht notwendig, da der Säugling unmittelbar neben der Mutti, aber dennoch im eigenen Bett schläft.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Beistellbetten
Anwendungsbereiche eines Beistellbettes
Das Beistellbett ist vorrangig für die ersten Lebensmonate eines Babys geeignet. Sinn und Zweck eines Beistellbettchens ist es, direkt neben dem Kind zu liegen und dieses bei Bedarf unkompliziert aus dem eigenen Schlafbereich zu nehmen oder zu beruhigen.
Hierfür müssen die Eltern nicht extra aufstehen – ein kurzes Hinübergreifen genügt, dank offener Seite zum Elternbett.
Flexible Nutzungsmöglichkeiten
Diverse Beistellbettchen können mit ergänzendem Zubehör individuell umgewandelt werden. Manche Modelle lassen sich dank Rollen und Verschlussgitter zum Stubenwagen umfunktionieren.
Verschiedene Arten von Beistellbetten
Verschiedene Tests zeigen immer wieder, wie viele unterschiedliche Arten von Beistellbetten es gibt. Einige Anstellbetten verfügen über ein seitliches Gitter, das sich hoch und runter schieben lässt.
Auf diese Weise kann das Bett schnell und einfach in einen Stubenwagen oder ein Gitterbett verwandelt werden. Andere Beistellbetten verfügen über abnehmbare Seitengitter, die bei Bedarf montiert werden können.
Unterschiedliche Arten aufgrund der Materialien
In den meisten Fällen ist das Beistellbett aus Holz gefertigt. Daneben gibt es auch Modelle, die aus einem strapazierfähigen Kunststoffmaterial hergestellt sind. Hier sind die persönlichen Präferenzen entscheidend.
Im Test: So werden Beistellbetten getestet
Im Vergleich werden Beistellbetten von unabhängigen Testpersonen getestet. Wesentliche Kriterien sind in diesem Zusammenhang das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Beschaffenheit der verwendeten Materialien.
Der Blick geht bewusst auf die genutzten Schadstoffe, wobei das Beistellbett stets frei von diesen sein sollte.
Die Stabilität von Beistellbetten ist entscheidend
Beim Vergleich und Test unterschiedlicher Beistellbetten liegt ein wichtiger Fokus auf der Stabilität. Jedes Beistellbett muss in Tests und darüber hinaus stabil, robust und tragfähig sein. Keines der Betten sollte kippeln, wackeln oder auf sonstige Art und Weise von Unsicherheit zeugen. Tester prüfen das Beistellbett in dieser Kategorie ganz besonders intensiv.
Mögliche Testkriterien für ein Beistellbett
Vergleiche von Beistellbetten zeigen, dass die Testkriterien sehr umfangreich sind. Zu den wichtigsten Kriterien zählen das verwendete Material, die Verarbeitung und die Stabilität. Darüber hinaus werden die Befestigungsmöglichkeiten detailliert überprüft.
Schließlich muss das Bett direkt am Elternbett halten. Ein plötzliches Wegrutschen oder Wegrollen wäre fatal.
Weitere Kriterien im Test von Beistellbetten
Des Weiteren achten Tester im Vergleich von Anstellbettchen auf die vorhandenen Verstellmöglichkeiten, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Höhenverstellbarkeit des Lattenrostes liegt. Dieses muss sich individuell an die Höhe des Elternbettes anpassen lassen.
Die 10 führenden Hersteller für Beistellbetten
- Babybay
- Julius Zöllner
- Chicco
- Roba
- FabiMax GmbH
- Hauck
- ALVI GmbH
- Pinolino
- Fillikid
- BabyGo
Eindrücke aus unserem Beistellbetten - Test
Elternstolz Beistellbett im Test – perfekt geeignet für höhere Boxspringbetten
Elternstolz Beistellbett im Test – aufgebaut hat das Bett in der höchsten Position die Maße : 93,5 x 53,5 x 87,5 cm und wiegt inklusive Zubehör 9,5kg
Elternstolz Beistellbett im Test – das Bett wurde für maximale Sicherheit TÜV geprüft
Elternstolz Beistellbett im Test – wird gefaltet in der praktischen Transporttasche geliefert
Elternstolz Beistellbett im Test – Sie können das Beistellbett zusammenzuklappen und mit dem Faltmaß 92x50x12cm in der praktischen mitgelieferten Transporttasche zu verstauen
Elternstolz Beistellbett im Test – kommt komplett ausgerüstet: mit einer Vliesmatratze mit weichem atmungsaktiven Bezug, stabilem Boden mit Luftschlitzen und einem Fixiergurt welcher unter die Matratze des Elternbettes geklemmt wird
Elternstolz Beistellbett im Test – zum leichteren Transport hat das Bett Rollen und lässt sich mit den tiefenverstellbaren Füßen an jedes Bett stellen
Elternstolz Beistellbett im Test – hat eine großzügige Liegefläche von 85 x 46cm
Elternstolz Beistellbett im Test – lässt sich 6-fach in der Höhe verstellen von 41cm Liegehöhe bis zu 61cm
Elternstolz Beistellbett im Test – ideal für den Mittagsschlaf im Sommer auf der Terasse ist auch das mitgelieferte Moskitonetz welches ihr Baby vor Stechmücken und Wespen schützt
Elternstolz Beistellbett im Test – kann so lange verwendet werden bis Ihr Kind sich selbstständig aufsetzen kann (max. 15 kg)
Elternstolz Beistellbett im Test – lässt sich tagsüber durch die verschließbare Seite auch als freistehendes Babybett verwenden
Elternstolz Beistellbett im Test – Sie können die Höhe an beiden Seiten individuell anpassen
Die Kundenmeinung zählt: Beistellbett Vergleiche aus Kundensicht
Kundenmeinungen zeigen, worauf Eltern beim Kauf von einem Beistellbett achten müssen. Einige Eltern berichten von erheblichen Nachteilen, wie wackelnden Betten. Ferner wird immer wieder darauf hingewiesen, dass sich die Bettchen nicht an die Höhe des Elternbettes anpassen lassen. Doch vor allem beste Beistellbetten sollten diese Funktion von Haus aus mitbringen.
Komplizierter Aufbau schmälert Kundenzufriedenheit
Wenn sich der Aufbau von einem Beistellbett als kompliziert gestaltet, schwindet selbst die Freude über das besteBettenmodell. Gleiches gilt, wenn notwendige Vorbohrungen oder Materialien für den Zusammenbau fehlen. Allgemein ist die Qualität ein entscheidender Faktor.
Die Maße des Bettes im Test vergleichen
Unabhängige Tests durch Kunden zeigen, dass einige Beistellbetten ungewöhnliche Maße haben. Dieser Umstand erschwert den Kauf von ergänzenden Textilien und weiterem Zubehör.
Vor allem Matratzen, Matratzenschoner und Bettlaken lassen sich schwer bis gar nicht finden. Vor dem Kauf von einem Beistellbett sollte daher zwingend überprüft werden, ob für die Maße des Produkts ausreichend Zubehör erhältlich ist.
Das beste Beistellbett finden – Testurteile helfen
Unabhängige Tests seitens Stiftung Warentest oder Ökotest sind bislang nicht vorhanden. Allerdings testen spezielle Baby-Infoportale selbstständig die verschiedenen Beistellbetten, sodass ein ausreichendes Urteil möglich ist.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.mamiweb.de/familie/das-beistellbett/1
- https://www.bym.de/forum/familie-und-freunde/476514-beistellbett-3.html
- https://baby.gofeminin.de/forum/lohnt-sich-ein-beistellbett-fd823821
- https://www.mamikreisel.de/foren/postnatales/475086-beistellbett-oder-babybett
- https://www.urbia.de/forum/51-baby-vorbereitung/4374037-welches-beistellbett
Weitere Kategorien im Baby & Kind-Bereich
Ähnliche Themen
- Baby Spannbettlaken Test
- Baby Stützkissen Test
- Babybett Test
- Babybettwäsche Test
- Babymatratze Test
- Betteinlage Test
- Betthimmel Test
- Bettset Test
- Bettvorhang Test
- Hochstuhl-Bezug Test
- Hochstuhl Test
- Hochstuhl-Tisch Test
- Kinderbett Test
- Kinderdrehstuhl Test
- Kindermatratze 70x140 Test
- Kindermatratze Test
- Kinderschreibtisch Test
- Kombihochstuhl Test