Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Kindermatratze 70x140 Test 2023 • Die 11 besten Kindermatratzen 70x140 im Vergleich

Aufgepasst beim Kauf einer Kindermatratze. 2018 fielen sämtliche Kindermatratzen bei der Stiftung Warentest mit „mangelhaft“ durch die Sicherheitsprüfung, obwohl die entsprechende europäische DIN-Norm bereits seit 2017 in Kraft ist. Eine Kindermatratze darf als Prävention gegen den „Plötzlichen Kindstod“ nämlich nicht zu weich sein. Eine Trittkante ist hingegen kein Muss, dennoch sinnvoll, wie unser Verbraucherportal ExpertenTesten nach Prüfung der Sachlage urteilt. Zum Thema Schadstoffe liegen uns zu den meisten Modellen externe Laboruntersuchungen vor.

Kindermatratze 70x140 Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Stefanie Heinrich
Stefanie Heinrich

Ich bin 32 Jahre jung, Mutter 2er Kinder (3 Monate und 5 Jahre) und in Leverkusen zu Hause.
Meine Einkaufsratgeber in denen ich Sie an meinen Produkttesterfahrungen teilhaben lasse lesen Sie in den Kategorien Baby & Kind und Haushalt.

Mehr zu Stefanie

Was ist eine Kindermatratze 70×140 und wie funktioniert sie?

Was ist ein Kindermatratze 70x140 Test und Vergleich?Ebenso wie Erwachsenenmatratzen dienen auch Kindermatratzen der weichen Polsterung während des Schlafes. Der Schlafkomfort wird mithilfe einer Matratze maßgeblich unterstützt und gefördert. Generell können Kindermatratzen aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein.

In aller Regel bestehen sie jedoch aus Kaltschaum. Ein wichtiger Faktor in Bezug auf Kindermatratzen ist, dass diese – im Vergleich zu Erwachsenenmatratzen – nicht ergonomisch geformt sein dürfen.

Kinder befinden sich stetig im Wachstum, wodurch sich Körperproportionen und Konturen sowie Liegepositionen regelmäßig ändern. Eine ergonomische Form würde die natürliche Entwicklung des Körpers hemmen und unter Umständen für Schmerzen, etwa im Rücken, sorgen. Gegebenenfalls wären sogar unnatürliche Verformungen möglich.

Leicht, kompakt und beziehbar

Die 70×140 Kindermatratze ist recht leicht und kompakt. Dadurch lässt sie sich im Test handlich und einfach bewegen, lüften und reinigen.

Zusätzlich verfügt die Matratze über einen praktischen Bezug, der sich über ein Reißverschlusssystem jeder ab- und beziehen lässt. Die Reinigung des Bezuges ist problemlos in der Maschine möglich.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kindermatratzen 70x140

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten der 70×140 Kindermatratze gibt es?

Kaltschaummatratzen für Kinder

Welche Arten von Kindermatratze 70x140 gibt es in einem Testvergleich?Eine der bekanntesten Arten für eine 70×140 Kindermatratze ist die Kaltschaummatratze. Hierbei handelt es sich um einen synthetischen Schaumstoff. Die Matratzen verfügen über sehr verhältnismäßig große Poren, die Feuchtigkeit rasch abtransportieren.

Zudem machen die Poren die Matratze besonders atmungsaktiv. Für die optimale Nutzung einer Kaltschaummatratze haben sich im Test Federrahmen mit eng stehenden Leistungen bewährt.

Federkernmatratze für Kinder

Federkernmatratzen sind ein absoluter Klassiker. Die einzelnen Federn verleihen dem Polster ausreichend Stabilität. Zudem eignet sich diese Matratzenart auch für minderwertige Federrahmen. Ferner ist die 70×140 Kindermatratze mit Federn elastisch und flexibel. Als Füllmaterialien kommen unterschiedliche Stoffe wie Wolle, Federn oder Schaumstoff in Frage.

Die typische Babymatratze

Die typische Babymatratze ist zumeist mit Rosshaar oder Kokos gefüllt. Daneben gibt es diverse Ausführungen, die mit Kokos und Latex gefüllt sind.

Alle Babymatratzen sollten atmungsaktiv sein und ein angenehmes Schlafklima unterstützen. Zudem empfehlen sich laut Test Babymatratzen mit abnehmbaren Bezug.

Kurzinformationen zu 7 führenden Herstellern und Marken

  • Julius Zöllner
  • Hilding Sweden
  • Betten-ABC
  • Traumnacht
  • Alvi
  • Ikea
  • Pinolino
Der Babyausstatter Julius Zöllner legt seinen Fokus auf Qualität und Hochwertigkeit. Das familiengeführte Unternehmen bietet eine reichhaltige Auswahl unterschiedlicher Kinder- und Babytextilien, die im Vergleich stets überzeugen. Zum umfangreichen Sortiment zählt auch die 70×140 Kindermatratze.

Seit mehr als 80 Jahren fertigt das Unternehmen Hilding Sweden hochwertige Matratzen und Topper an, die mit Qualität und Komfort überzeugen. Ausgestattet mit einem eigenen Schlaflabor werden sämtliche Matratzen solange getestet, bis alle zu 100 % zufrieden sind. Dies gilt auch für die beste 70×140 Kindermatratze aus dem Hause Hilding Schweden.

Als vergleichsweise junges Unternehmen wurde Betten-ABC im Jahr 2004 in Gengenbach gegründet. Die Firma konzentriert sich auf den Vertrieb diverser Produkte für den komfortablen und sicheren Schlaf. Im Angebot sind unter anderem Decken, Kissen, Topper, Lattenroste und die Kindermatratze 70×140. Im Test hat sich die Marke Betten-ABC bereits mehrfach bewährt.

Als Marke des Unternehmens Badenia Bettcomfort bietet Traumnacht verschiedene Bettdecken, Kopfkissen und Matratzen. Hervorzuheben ist die außergewöhnliche Bequemlichkeit der Produkte, die für eine entspannte und rasche Nachtruhe sorgt. Im Sortiment des Markenherstellers findet sich auch die Kindermatratze 70×140 wieder, die im Test und Vergleich Maßstäbe setzt.

Alvi Produkte werden mit viel Liebe und Sorgfalt entwickelt und gestaltet. Das Produktangebot der GmbH reicht von Schlafsäcken über Auflagen und Bettbezüge bis hin zu qualitativ hochwertigen Kindermöbeln und der Kindermatratze 70×140. Im Fokus des Unternehmens stehen Nachhaltigkeit, Fairness bei der Produktion und Qualität.

Wer kennt es nicht – das schwedische Einrichtungshaus mit dem besonderen Stil und Charme. Ikea bietet jedoch nicht nur hochwertige Möbel und Einrichtungsideen im skandinavischen Stil. Auch Matratzen zählen zum Portfolio des Möbelriesen. Ein Test zeigt, dass auch die Kindermatratze 70×140 zum Ikea-Sortiment gehört.

Pinolino will Kinderträume wahr machen. Das junge Unternehmen wurde 1997 in einer Bauernhof-Scheune in Münster gegründet. Aktuell bietet Pinolino mehr als 1.000 Artikel aus unterschiedlichen Sparten. Ob Accessoires, Spielwaren oder Kindermöbel: Hier werden angehende Eltern garantiert fündig. Auch die Kindermatratze in den Maßen 70×140 wird in den Produktionsräumen des Unternehmens gefertigt.

So wird die 70×140 Kindermatratze getestet

Nach diesen Testkriterien werden Kindermatratze 70x140 bei uns verglichenKindermatratzen gleich welcher Art müssen Komfort und Qualität bieten. Vor allem Neugeborene schlafen noch einen Großteil des Tages, sodass für ausreichend Bequemlichkeit und Sicherheit gesorgt sein muss.

Im Test geht es vorrangig darum, die Qualität einer Matratze für Kinder zu untersuchen. Wichtig sind Materialbeschaffenheiten und Inhaltsstoffe. Die Kindermatratze 70×140 soll und darf keine Schadstoffe enthalten, die sich nachhaltig auf die Gesundheit des Schützlings auswirken.

Vergleich erzielen und beste Kindermatratze in den Maßen 70×140 finden

Ein Team aus erfahrenen Experten hat viel Zeit in die intensive Recherche investiert und unterschiedliche Testurteile miteinander verglichen. Zusätzlich wurden unterschiedliche Kundenmeinungen und Rezensionen genauer überprüft.

Die Ergebnisse aus diesem Vergleich bilden die Basis für einen umfangreichen Test und helfen Ihnen, die beste 70x140Kindermatratze zu finden.

Test-Kriterien: Darauf achten Tester

Die Höhe der Matratze

Diese Testkriterien sind in einem Kindermatratze 70x140 Vergleich möglichDie Höhe einer Matratze ist sowohl bei Erwachsenen wie auch bei Kindern entscheidend für den Komfort. Umso höher eine Matratze, desto weicher und komfortabler ist das Schlafgefühl. Zu dünne Matratzen führen häufig dazu, dass der Lattenrost spürbar wird. Schmerzen und unbequeme Positionen im Schlaf sind denkbar.

Abnehmbarer Bezug

Vor allem für Kindermatratzen sind abnehmbare und waschbare Bezüge unabdingbar. Zwar schützen Auflagen die 70x140Kindermatratze bis zu einem bestimmten Punkt – doch auch hier kann etwas daneben gehen.

In der Regel verfügen die Bezüge über einen Reißverschluss, der das einfache und schnelle be- und abziehen ermöglicht.

Öko-Tex Zertifizierung

Folgende Eigenschaften sind in einem Kindermatratze 70x140 Test wichtigÖko-Tex Produkte sind auf verschiedene Kriterien geprüft. Beispielsweise auf die Verwendung von Chemikalien innerhalb der Materialien und Herstellungsverfahren. Weitere Kriterien zum Erhalt des Öko-Tex Zertifikats sind Umweltleistung und Umweltmanagement.

Ebenso die soziale Verantwortung und das Qualitätsmanagement. Entsprechende Zertifikate werden erst nach umfangreicher Prüfung ausgestellt.

Atmungsaktivität

Die 70×140 cm Kindermatratze sollte stets besonders atmungsaktiv sein. In diesem Kontext achten Tester während einem Vergleich verschiedener Matratzen stets auf die Atmungsaktivität.

Umso atmungsaktiver die Matratze ist, desto besser ist der Schlafkomfort. Auch Schimmelbildung oder Milbenbefall wird durch diesen Faktor beeinflusst.

Allergiepotenzial

Die Ergebnisse von ÖKO-Test zum Thema Kindermatratze 70x140 im ÜberblickVor allem für Kinder empfehlen sich laut Test stets Matratzen, die besonders allergiearm sind. Häufig sind Allergien noch nicht bekannt. Zudem können bestimmte Stoffe Allergien begünstigen oder auslösen. Im Test wird diesbezüglich ein besonderes Augenmerk auf die Materialbeschaffen und das Allergierisiko gelegt.

Verarbeitung

Die Verarbeitung einer Kindermatratze in den Maßen 70×140 cm gibt Aufschluss über die Qualität. Offene Nähte, mangelhafte Nahtabschlüsse, freie Fäden und weitere Kriterien zeugen von einer mangelhaften Qualität.

Besondere Eigenschaften

Abschließend werden die besonderen Eigenschaften einer Matratze genauer unter die Lupe genommen. Mittlerweile gibt es diverse Kindermatratzen, die einen Nässeschutz bieten oder mit antibakteriellen Bezügen ausgestattet sind.

Umso effektiver und sinnvoller die besonderen Eigenschaften einer 70×140 Kindermatratze sind, desto besser schneidet diese im Test ab.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf von einer Kindermatratze 70×140 achten

Häufige amazon Nachteile vieler Produkte aus einem Kindermatratze 70x140 Test und VergleichEin Vergleich verschiedener Kundenmeinungen zeigt, dass einige Kindermatratzen erhebliche Schwachstellen und Mängel aufweisen.

In einem einfachen Test sind diese Mängel meist nicht sofort offensichtlich. Diesbezüglich lohnt es sich, vor dem Kauf von einer Matratze verschiedene Bewertungen zu lesen.

  • Falsche Maße:Man sollte meinen, was in der Produktbeschreibung steht, stimmt auch. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Kundenrezensionen zeigen, dass viele Matratzen andere Maße haben als angegeben. Dies ist eine erhebliche Schwachstelle, denn grundsätzlich muss die Matratze optimal in das vorhandene Baby-/Kinderbett passen.
  • Schlechte Durchlüftung:Dieser Punkt zeigt, wie wichtig eine ausgezeichnete Atmungsaktivität ist. Matratzen mit unzureichender Atmungsaktivität neigen dazu, früher oder später nach Schimmel zu riechen, was darauf schließen lässt, dass sich innerhalb der Matratze Feuchtigkeit gestaut hat, die zur Schimmelbildung führt.
  • Rasche Muldenbildung:Ist die Kindermatratze 70×140 zu weich, zeigt sich im Test und Vergleich rasch, dass sich in bestimmten Körperzonen Mulden bilden. Der Schlafkomfort wird dadurch signifikant nachteilig beeinflusst. Für das Kind besteht kaum mehr die Möglichkeit, individuell zu liegen, da Mulden und Dellen schnell dazu führen, dass „Passformen“ eingenommen werden. Die normale körperliche Entwicklung wird dadurch begrenzt.
  • Starker Chemiegeruch:Chemikalien gleich welcher Art haben in Produkten für Kinder und Babys nicht zu suchen. Dies gilt auch für Kindermatratzen. Erstaunlicherweise zeigt ein Vergleich, dass zahlreiche Kundenbewertungen genau diesen Punkt ansprechen. Viele Matratzen riechen massiv nach Chemieresten. In diesen Fällen ist von einer deutlichen Gesundheitsgefährdung auszugehen.
  • Spürbarer Übergang zur Trittkante:Besonders weiche Matratzen haben den Nachteil, dass der Übergang zur Trittkante spürbar wird. Häufig ist diese Schwachstelle auch damit verbunden, dass die Trittkante zu hart ist.

Internet vs. Fachhandel – Wo kaufe ich meine Kindermatratze 70×140 am besten?

Wo kaufe ich einen Kindermatratze 70x140 Test- und Vergleichssieger am besten?Den meisten Empfehlungen zufolge sollen Matratzen im Fachhandel gekauft werden. Hier sei anzumerken, dass der Fachhandel zwar eine umfangreiche Beratung bietet, allerdings in verschiedenen Punkten hinterherhängt. Zum einen ist die Auswahl wesentlich geringer als im Internet.

Zum anderen sind keinerlei Vergleiche möglich. Das Internet bietet dagegen die Möglichkeit, vorab einen Test zu lesen oder anhand von einem Vergleich auszuwählen. Kundenerfahrungen unterhalt der Produkte helfen bei der Kaufentscheidung.

Zudem sind Bestellungen aus dem Netz komfortabel, denn die Matratzen werden bequem nach Hause geliefert. Auch die vorhandenen Zahlungsmöglichkeiten sprechen für das Internet.

Stiftung Warentest 70×140 Kindermatratze Test – die Ergebnisse

Die Ergebnisse von Stiftung Warentest zum Thema Kindermatratze 70x140 im Überblick14 unterschiedliche Kindermatratzen hat Stiftung Warentest zuletzt untersucht. Das Ergebnis ist ernüchternd. Jede zweite Matratze ist unter Berücksichtigung des Sicherheitsaspekts durchgefallen. Untersucht wurden zudem die Liegeeigenschaften.

Im Testlabor wurden die Matratzenkerne 15.000 Mal gewalzt und zudem wurden die Matratzen in Klimakammern untersucht. Außerdem legten die Tester den Kern frei und überprüften diesen auf seine Eigenschaften. Ein detailliertes Ergebnis zum 70×140 Kindermatratze Test kann unter nachfolgendem Link eingesehen werden: https://www.test.de/Kindermatratzen-Matratzen-fuer-Babys-und-Kleinkinder-im-Test-4669392-0/

Fragen und Antworten zum Thema Kindermatratze 70×140

Welche Auflage für Kindermatratze 70×140?

Alle Fakten aus einem Test und Vergleich Kindermatratze 70x140Kindermatratzen sollten stets mit einer zusätzlichen Auflage versehen werden. Im Idealfall ist diese wasserabweisend und abwaschbar. Entsprechende Auflagen sind notwendig, um die Matratze vor Feuchtigkeit – etwa durch nächtliches Einnässen – zu schützen.

Wie hoch sollte eine Kindermatratze 70×140 laut Test sein?

Als Höhe für Kindermatratzen empfiehlt sich 10 cm. Dadurch wird ein Einsinken in die Matratze verhindert. Gleichzeitig ist die Polsterung aber ausreichend dick, um ein Durchfühlen des Lattenrostes zu verhindern.

Wie oft sollte eine Kindermatratze gewechselt werden?

Die Häufigkeit des Matratzenwechsels ist abhängig von der Qualität der Kindermatratze. Hochwertige Modelle können problemlos für bis zu 14 Jahre genutzt werden.

Allerdings ist davon auszugehen, dass das Kind zu diesem Zeitpunkt bereits aus den Maßen von 70×140 cm herausgewachsen ist. Minderwertige Matratzen benötigen im Vergleich einen Wechsel nach spätestens fünf Jahren.

Wie teuer ist eine Kindermatratze in den Maßen 70×140?

Die Kosten für eine Kindermatratze sind sehr individuell. Zum einen gibt es Matratzen, die bereits ab 10 Euro erhältlich sind. Zum anderen gibt es Modelle für mehrere Hundert Euro. Wie der letzte Stiftung Warentest Test zeigt, ist der Preis kein ausschlaggebendes Kriterium für die Qualität von einer Matratze.

Wie lange kann man eine Kindermatratze nutzen?

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie Kindermatratze 70x140Wie lange sich eine Kindermatratze nutzen lässt, ist abhängig vom Wachstum des Kindes. Spätestens mit dem Vorschul- oder Einschulungsalter sollten Eltern auf ein größeres Bett umsteigen. Zu diesem Zeitpunkt wird auch eine neue, größere Matratze benötigt. Große Kinder können jedoch schon vorher auf ein größeres Bett und eine damit verbundene größere Matratze angewiesen sein.

Wie kann man eine Kindermatratze lüften?

Für Langlebigkeit ist eine regelmäßige und ausreichende Lüftung der Kindermatratze notwendig. Hierzu genügt es, die Matratze regelmäßig – idealerweise jeden Morgen – wenige Minuten aufrecht zu stellen. Darüber hinaus kann die Matratze regelmäßig gewendet werden.

Eignet sich die Kindermatratze 70×140 für das Reisebett?

Reisebetten sind oftmals sehr kompakt und ähneln in ihren Maßen denen eines normalen Kinderbettes. Eltern überlegen daher häufig, ob die beste Kindermatratze 70×140 möglicherweise auch für das Reisebett geeignet ist. Dies ist in der Regel jedoch nicht der Fall.

Für Reisebetten gibt es generell Extra-Matratzen, die sich zusammenfalten und einfach verstauen lassen. Auch bezüglich der Maße unterscheiden sich typische Kindermatratzen von den Reisebett-Matratzen.

Links

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.562 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...