Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Kosmetikspiegel Test 2023 • Die 7 besten Kosmetikspiegel im Vergleich

Bei Kosmetikspiegeln gibt es verschiedene Trendrichtungen. Modern sind allerdings eckige Formen, wenig Rahmen und dafür viel Licht. Im Folgenden haben wir uns mit der richtigen Wahl des Lichts sowie der Vergrößerungen beschäftigt. Übrigens: Amerikanische Psychologen haben herausgefunden: Desto öfter man in den Spiegel blickt, desto schöner findet man sich!

Kosmetikspiegel Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten fĂĽr Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Was ist ein Kosmetikspiegel?

Ein Kosmetikspiegel ist ein kleiner Spiegel (man sieht darin maximal das komplette Gesicht), der als Standspiegel mobil einsetzbar, drehbar und neigbar ist.

Für Badezimmer wird gern eine Variante mit einer Wandbefestigung gewählt. Er eignet sich perfekt zum Auftragen von Make-up, sowie für die Rasur oder Gesichtshaar-Entfernung.
Das elementare Merkmal eines Kosmetikspiegels ist die Vergrößerung.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kosmetikspiegel

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Vergrößerung soll ich bei einem Kosmetikspiegel wählen?

Welche Vergrößerung soll ich bei einem Kosmetikspiegel wählen im Test?Auf Amazon sind aktuell Kosmetikspiegel mit 10-facher Vergrößerung besonders gefragt. Im Fachhandel werden hingegen überwiegend die Spiegel mit einer geringeren Vergrößerung wie einer 3-fachen, 5-fachen oder maximal 7-fachen Vergrößerung vertrieben.

Dies liegt wahrscheinlich daran, dass “10-fach Vergrößerung” besser und stärker klingt als “5-fach”. In der Praxis kann eine zu große Vergrößerung aber kontraproduktiv sein. Bei einer 5-fachen Vergrößerung sieht man noch das komplette Gesicht, bei einer 7-fachen Vergrößerung nur noch Stirn bis Kinn, bei einer 10-fachen Vergrößerung sehen Sie nur ein Detail des Gesichts. Dies mag für die perfekte Lippenkorrektur nützlich sein, doch schon beim Augen Make-up oder der Bartrasur ist eine zu große Vergrößerung eher ungünstig. Die starke 10-fach Vergrößerung sollte unserer Empfehlung nach daher nur in Kombination mit anderen Vergrößerungsstufen gewählt werden. Denn sie hat sicherlich ihre Vorteile, ist jedoch nicht so gut für die alltäglichen Aufgaben eines Kosmetikspiegels geeignet.

  • 3-fache Vergrößerung: Schminken, Rasur
  • 5-fache Vergrößerung: Schminken, Rasur, Augenbrauen zupfen
  • 7-fache Vergrößerung: Schminken, Rasur, Gesichtshaare entfernen, Hautunreinheiten behandeln
  • 10-fache Vergrößerung: punktgenaues Schminken und kosmetische Detailarbeit

Kosmetikspiegel mit Beleuchtung – das gibt es zu beachten

Eine Beleuchtung am Spiegel ist sehr sinnvoll, da das Gesicht somit nicht nur vergrößert wird, sondern auch ausgeleuchtet.

Das Problem ist, dass ein Licht, dass sich direkt am Spiegel befindet, auch blenden kann. Die LEDs selbst mĂĽssen demnach gut abgeschirmt sein.

KaltweiĂź ist die beste Lichtfarbe fĂĽr Kosmetikspiegel

Diese Testkriterien sind in einem Kosmetikspiegel Vergleich möglich Bei Kosmetikspiegeln hat man oft die Wahl zwischen mehreren Farbtemperaturen. Je höher der Kelvin-Wert ist, desto “kälter” wirkt das Licht. Eine Kerze hat einen Kelvin-Wert von 1.200. “Warmes Licht” allgemein hat etwa 2.800 bis 3.000 Kelvin. Ab 3.500 spricht man von “kaltem Licht”. Tageslicht hat einen Wert von 5.600 Kelvin. Tageslicht ist ein kaltes Licht (warm wird es erst in den Abendstunden bei Sonnenuntergang).

“Kaltes Licht”, insbesondere mit einem hohen Blauanteil, wird als weniger “gemütlich” empfunden. Da ein Kosmetikspiegel jedoch nicht als Lichtquelle für die Gemütlichkeit im Zimmer dient, sondern eine genaue Aufgabe hat, ist kaltweißes Licht die beste Farbe.

Die Farbe KaltweiĂź hat zwischen 3.300 und 5.300 Kelvin und wird von Fachkreisen als die optimale Helligkeit zum Rasieren und Schminken angesehen.

Bei einigen Modellen kann die Helligkeit gedimmt werden, was den Vorteil hat, dass die Helligkeit passend zum individuellen Bedürfnis eingestellt werden kann. Der deutsche Hersteller KEUCO bietet bei seien ILook_move Wandspiegeln nicht nur Dimmung, sondern auch zwei verschiedene Lichtfarben an: kaltweiß und warmweiß. Laut KEUCO ist Kaltweiß die Farbe, die auch in professionellen Kosmetikstudios verwendet wird. Warmweiß könne jedoch mehr schmeicheln.

Zu beachten ist, dass Kosmetikspiegel mit Beleuchtung eine Stromquelle benötigen. Dies geschieht über

  • Strom
  • Akku
  • Batterie

Da der Stromverbrauch von LEDs sehr gering ist, halten Akku oder Batterie meist sehr lange.

Licht ersetzt den Rahmen

Moderne Spiegel haben keine Rahmen mehr. Dies sieht man z. B. in der aktuellen Kollektion von der Aachener Spiegelmanufaktur MINETTI. Bei MINETTI werden die Akzente fast ausschlieĂźlich durch LEDs gesetzt.
In diesem Stil hat das Unternehmen bereits Luxus Hotels wie Hilton oder Maritim ausgestattet. Die Form der Spiegel ist ĂĽberwiegend eckig (manchmal in Kombination mit rundem Licht).

Bei Kosmetikspiegeln lässt sich ebenfalls beobachten, dass diese kaum über einen Rahmen verfügen, und wenn, dann sehr dezent.

Kosmetikspiegel Modelle – Klassiker und neue Trends

Hollywood Spiegel

Welche Kosmetikspiegel Modelle gibt es in einem Testvergleich? Charakteristisch fĂĽr einen Hollywood Spiegel ist ein rechteckiges Format und eine Beleuchtung mit runden GlĂĽhlampen. Vor solchen Spiegeln kennt man die Hollywood-Divas in ihrer Garderobe. Der Kosmetikspiegel im Hollywood Design verwendet heute LEDs anstatt GlĂĽhlampen und hat eine kleinere AusfĂĽhrung. Als Kosmetikspiegel wird er nicht an die Wand montiert, sondern ist ein Standspiegel. In seiner modernsten Form, hat der Hollywood Spiegel nur noch runde LED Punkte, welche an die damaligen GlĂĽhbirnen erinnern. Es gibt viele Anbieter solcher Hollywood Kosmetikspiegel. Z. B. Auxmir, Fenchilin, Mayepoo. Die Hersteller sitzen ĂĽberwiegend in China.

Retro Kosmetikspiegel

Im Gegensatz zu Vintage – wo neue Gegenstände auf alt getrimmt werden – sieht Retro neu aus, ist aber am Stil vergangener Epochen angelehnt. Retro Kosmetikspiegel haben keine Beleuchtung und sind oval oder kreisförmig mit einem Ständer. Der Spiegel lässt sich drehen und hat meist eine “normale” Spiegelseite (ohne Vergrößerung) und eine vergrößerte Seite. Reto Kosmetikspiegel kommen ohne Beleuchtung aus und man trägt sie dort hin, wo gerade das Licht am besten ist (z. B. an den KĂĽchentisch oder ins Wohnzimmer). Ein Retro Spiegel eignet sich auch als Einrichtungs-Element und passt gut zu Vasen und anderen Wohn-Accessoires.

Faltbare Kosmetikspiegel

Welche Arten von Kosmetikspiegel gibt es in einem Testvergleich? Ein Highlight auf der Frisierkommode ist der faltbare Kosmetikspiegel. Er verfügt über einen großen Spiegel in der Mitte und in den beiden Seitentüren verstecken sich verschiedene Vergrößerungsspiegel. Die modernen Faltspiegel sind in der Regel beleuchtet und es gibt sie in verschiedenen Farben wie Weiß, Schwarz oder Rose-Gold. Die Hersteller sitzen überwiegend in China und vertreiben die Spiegel unter Marken wie HAMSWAN, Auxmir oder Navaris.

Kosmetikspiegel mit Bluetooth

Zur modernsten Ausstattung von Kosmetikspiegeln gehört eine Bluetooth-Verbindung. In Kombination mit Lautsprechern und einer Freisprechanlage kann man hier beim Schminken und Frisieren noch Audios streamen und telefonieren. Die Tonqualität ist allerdings nicht mit der von guten Bluetooth-Lautsprechern zu vergleichen. Eine Marke für solcher Bluetooth-Spiegel ist z. B. LUXACURY.

Kosmetikspiegeln mit Bambus und Stahl

Ein interessantes und zeitgenössisches Material ist Bambus. Einen Bambus Kosmetikspiegel gibt es z. B. von Amazon Basics oder Relaxdays. Es handelt sich hierbei um die klassischen Drehspiegel mit 2 Seiten und einem Bambus-Rahmen.

Kosmetikspiegel mit Wandhalterung

Wie funktioniert ein Kosmetikspiegel im Test und Vergleich? In Badezimmern sind Kosmetikspiegel mit Wandhalterung sehr beliebt. Sie haben ihren festen Platz und ergänzen den großen Badezimmerspiegel. Durch die flexible Halterung kann der Spiegel immer herangeholt werden, wenn er benötigt wird. Er hat nur eine Seite und ist mit einer Vergrößerung ausgestattet. Viele haben zusätzlich noch eine Beleuchtung. Passend zu den Badarmaturen sind die Arme solche Vergrößerungsspiegel meistens verchromt.

Bekannte Hersteller für Kosmetikspiegel mit Wandhalterung sind Beurer und Medisana. Als Premium-Hersteller gilt das deutsche Unternehmen KEUCO. Der Spezialist für Badaccessoires und Badeinrichtungen hat mit den ILook_move Wandspiegeln zeitgemäße und hochwertige Kosmetikspiegel im Angebot. Die beleuchteten Vergrößerungsspiegel von KEUCO kosten allerdings über 300 Euro, während günstige Modelle anderer Hersteller schon für etwa 40 bis 100 Euro erhältlich sind.

Fazit: Wie der amerikanische Psychologe Robert Zajonc in einer Studie herausgefunden hat, bewerten Menschen in den mittleren Lebensjahren ihr eigenes Spiegelbild als um so positiver, desto öfter sie es ansehen. Dies führt er auf den “Mere-Exposure-Effekt” zurück: Bekanntest wirkt sympathischer als unbekanntes. Da ein Spiegel nicht so starr ist wie ein Foto, kann man sich vor einem Kosmetikspiegel so lange drehen und posieren, bis man zufrieden ist. Mit einem guten Spiegel tut man sich selbst also einen Gefallen.

WeiterfĂĽhrende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.416 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...