Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Anti Aging Creme Test 2023 • Die 9 besten Anti Aging Cremes im Vergleich

Menschen streben nach einer straffen und jung aussehenden Haut. Doch schon im jungen Alter verliert diese an Spannkraft und Elastizität. Der Feuchtigkeitsgehalt der Haut sinkt, da der Körper weniger Wasser produziert. Es bilden sich die ersten Falten und Linien. Anti-Aging Produkte können helfen den Hautalterungsprozess zu verlangsamen. Mit einer gesunden Gesichtspflege lassen Sie Ihre Haut jünger und frischer aussehen. Im Folgenden haben wir verschiedene Produkte miteinander verglichen.

Anti Aging Creme Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Was ist eine Anti-Aging-Creme und wie wird sie verwendet?

Anti-Aging-Cremes bewahren Ihre Haut vor dem Austrocknen und können den Prozess der Hautalterung verlangsamen. Die Anwendung von Anti-Aging Produkten glättet kleine Falten und Linien und verleihen Ihnen ein jüngeres Aussehen. Sie sorgen für eine umfassende Hautpflege und ein frischeres Hautbild. Durch besondere Inhaltsstoffe wird Ihre Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen versorgt. Der individuelle Hauttyp entscheidet hierbei, welche die richtige Creme für Sie ist. Vor der Anwendung ist es wichtig, dass die Haut umfassend gereinigt wird. Die Creme wird anschließend gleichmäßig auf der Haut aufgetragen und in kreisenden Bewegungen einmassiert.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Anti Aging Cremes

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Anti-Aging-Cremes gibt es?

Die Anwendung einer Anti-Aging-Creme kann die Faltenbildung verlangsamen. Sie verleiht Ihnen ein junges und gesundes Hautbild.

Anti-Aging-Gesichtscreme

Anti-Aging-Cremes können sowohl als Tagescreme als auch als Nachtcreme verwendet werden. Die Tagescreme wird am Morgen nach der Gesichtsreinigung aufgetragen. Sie versorgt die Haut über den Tag mit ausreichender Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen. Außerdem stärkt sie die Schutzbarriere und schützt die Haut vor äußeren Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen. Aus diesem Grund besitzen sie meistens einen hohen Lichtschutzfaktor.

In der Nacht produziert der Körper Wachstumshormone und die Haut kann Nährstoffe besser aufnehmen. Eine Anti-Aging-Creme wirkt regenerierend und reparierend. Neben der Tagescreme ist sie reichhaltiger an Fetten und Ölen, welche eine pflegende Wirkung auf die Haut haben. Sie wird vor dem Schlafen auf die gereinigte Haut aufgetragen.

Anti-Aging-Gesichtscreme

Neben der Gesichtspflege ist auch eine ausreichende Körperpflege von Bedeutung. Eine Bodylotion und verschiedene Körperöle wirken hautstraffend und können Pigmentflecken sichtbar entgegenwirken. Somit wird auch der restliche Körper mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt und wirkt langfristig straff.

Anti-Aging Produkte versorgen die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und können die Haut somit vor dem Austrocknen bewahren.

Anti-Aging-Serum

Ergänzend zu einer Anti-Aging-Creme kann auch ein Anti-Aging Serum verwendet werden. Es lässt sich leicht auf die Haut auftragen und versorgt diese zusätzlich mit Feuchtigkeit. Das hochkonzentrierte Serum wird schnell von der Haut aufgenommen und sorgt für eine vielseitige Pflege. Die Anwendung erfolgt im Vergleich zu den gewöhnlich Cremeprodukten einmal in der Woche.

 

 

 

Kaufkriterien im Anti-Aging-Creme Test 2021

Der Markt bietet eine Menge an verschiedenen Hautpflegeprodukten an. Die folgenden Kaufkriterien sollen Ihnen den Entscheidungsprozess für eine Creme vereinfachen und Ihnen dabei helfen das passende Produkt zu finden.

Inhaltsstoffe

Bestimmte Inhaltsstoffe haben sich im Besonderen für den Einsatz in Anti-Aging Produkten bewährt. Diese sollen die Hautalterung verlangsamen und für ein pflegendes Hautbild sorgen.  Die wichtigsten Inhaltsstoffe bilden synthetische Substanzen, welche der Körper selbst nicht ausreichend herstellen kann. Pflanzliche Inhaltsstoffe runden die Konzeption ab und verleihen den Produkten ihre pflegende Eigenschaft. Diese sind für die Haut förderlich und verleihen ein gesundes Aussehen. Silikone, Parabene und Parfum sind besonders schädlich für die Haut. Auf zusätzliche Inhaltsstoffe sollte in jedem Fall verzichtet werden.

  • Hyaluronsäure

Der Körper kann ab einem bestimmten Alter keine eigene Hyaluronsäure mehr produzieren. Eine ausreichende Feuchtigkeit ist daher nicht mehr gesichert. Die Hyaluronsäure bildet demnach einen wichtigen Bestandteil der Hautpflegeprodukte. Sie versorgt die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und sorgt gleichzeitig mehr Elastizität und Spannkraft.

  • Vitamin C

Vitamin C ist ein wirksames Antioxidans gegen freie Radikale. Diese werden neutralisiert und sind somit weniger schädlich für die Haut. Das Vitamin unterstützt die Bildung von Kollagen und sorgt demnach für ein strafferes Hautbild.

  • Retinol

Retinol ist eine reine Form von Vitamin A. Es dient vor allem dem Aufbau der Hautstruktur und der Zellerneuerung. Aufgenommen wird es von der obersten Hautschicht  und glättet Falten und Linien sichtbar.

  • Coenzym Q10

Das Coenzym Q 0 dient der Energiegewinnung der Zellen. Die Hautbarriere wird umfassend gestärkt und die Haut wird vor schädlichen Radikalen geschützt.

Hauttyp

Bei der Wahl für ein Produkt, ist es besonders wichtig die Bedürfnisse des individuellen Hauttyps zu berücksichtigen. Nicht jede Haut verträgt bestimmte Substanzen. Die entsprechenden Bestandteile und Inhaltsstoffe sollen somit reichhaltig pflegend auf die Haut wirken und für ein gesundes Hautbild sorgen.

Eine trockene Haut soll im Besonderen vor dem Austrocknen bewahrt werden. Diese benötigt somit die Anwendung eines Produkts, welches die Haut mit einer ausreichenden Feuchtigkeit versorgt. Demnach sollte eine fettige Haut grundlegend nicht mit zusätzlichen Fetten und Ölen gepflegt werden. Haben Sie eine sensible Haut, so sollte das Anti-Aging Produkt keine zusätzlichen Inhaltsstoffe wie Parabene und Silikone enthalten. Die Haut kann auf Alkohol und Parfum sehr empfindlich reagieren.

Anwendungsbereich

Neben der Gesichtspflege ist auch eine Körperpflege von Bedeutung. Die dünne Haut am Hals und Dekolleté benötigen neben dem Gesicht ebenfalls ausreichend Pflege. Die Hersteller von Hautpflegeprodukten bieten häufig eine Reihe von Anti-Aging Produkten an. Diese können neben dem Gesicht auch an Hals und Dekolleté angewendet werden. Eine Anti-Aging-Körpercreme kann neben der Gesichtspflege auch den restlichen Körper mit ausreichender Feuchtigkeit versorgen.

Alternativen zu Anti-Aging-Cremes

  • Feuchtigkeitscreme

Um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen muss sie mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden. Um ein schönes und gesundes Hautbild zu fördern ist eine hydratisierte Pflege notwendig. Neben einer Anti-Aging-Creme können Sie demnach auch eine natürliche Feuchtigkeitscreme auftragen. Sie spendet die notwendige Feuchtigkeit und kann eine Faltenbildung sichtbar verlangsamen.

  • Botox Behandlungen

Eine Behandlung mit Botulinumtoxin kann Falten und Linien im Gesicht sichtbar glätten. Bei dieser Methode wird Nervengift in die Gesichtsmuskeln gespritzt. Hierbei wird der Bereich der Haut gelähmt und Falten werden geglättet. Mit der Zeit wird der Wirkstoff von dem Körper abgebaut. Die Wirkung hält durchschnittlich bis zu vier Monaten. Um ein sichtbares Ergebnis zu erzielen, muss die Behandlung wiederholt werden.

Weiterführende Links und Quellen

  • https://www.beyer-soehne.de/anti-aging-die-natuerlichste-sache-der-welt/“>https://www.beyer-soehne.de/anti-aging-die-natuerlichste-sache-der-welt/
  • https://www.elle.de/beauty-makeup/anti-aging“>https://www.elle.de/beauty-makeup/anti-aging
  • https://dr-ute-schick.com/blogs/blog/wirkstoffe-in-anti-aging-creme
  • https://medidate.de/faltenbehandlung/botoxbehandlung/

FAQ

Welche Faktoren lassen die Haut altern?

Es ist natürlich, dass der Körper ab einem bestimmten Alter weniger Feuchtigkeit produziert und diese nicht mehr gespeichert werden kann. Auch die Zellerneuerung nimmt mit dem Alter ab, wodurch Elastizität und Spannkraft verloren geht. Somit wird Ihre Haut sichtbar altern. Besonders schädliche Umwelteinflüsse, wie freie Radikale, können den Alterungsprozess früher hervorrufen. Die Luftverschmutzung und UV-Strahlen beanspruchen das natürliche Hautbild. Aus diesem Grund muss diese mit einer zusätzlichen Pflege versorgt werden. Neben den äußeren Einflüssen ist eine ausgewogene Ernährung, und ausreichend Bewegung und Schlaf für ein gesundes Hautbild sehr wichtig.

Welche Anti-Aging-Creme ist die Richtige?

Bei der Wahl für eine Anti-Aging-Creme spielt der eigene Hauttyp eine besondere Rolle. Abhängig von den individuellen Bedürfnissen können unterschiedliche Produkte die richtige Pflege sein. Wichtig ist hierbei im Besonderen die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. Wobei eine trockene Haut eine Menge an Feuchtigkeit benötigt, sollte bei einer fettigen Haut auf zusätzliche Fette und Öle verzichtet werden. Wichtig ist, dass der Anteil der Wirkstoffe hoch und genug und vor allem richtig konzentriert ist.

Ab welchem Alter sollte man eine Anti-Aging-Creme verwenden?

Ab einem Alter von 25 Jahren verlangsamt sich die Zellerneuerung. Der Körper produziert weniger Hyaluron und die Haut verliert an Elastizität. Es bilden sich langsam die ersten Falten. Es ist daher besonders wichtig, sich früh genug mit einer Hautpflege zu beschäftigen. Produkte, welche ausreichend Feuchtigkeit beinhalten, sorgen für ein straffes Hautbild und können eine Faltenbildung grundlegend verlangsamen.

Welche Wirkung hat eine Anti-Aging-Creme?

Eine Anti-Aging-Creme versorgt die Haut umfassend mit ausreichend Feuchtigkeit und sorgt entsprechend für Elastizität. Die Wirkstoffe, welche in den Produkten enthalten sind, schützen vor freien Radikalen. Diese können die Haut umfassend beschädigen. Anti-Aging Produkte pflegen im Besonderen die obere Schicht und sorgen für eine gesunde und straffe Haut. Aber auch die Hautbarriere wird mit der Anwendung gestärkt.

Welche Darreichungsformen von Anti-Aging-Cremes gibt es?

Hersteller von Hautpflegeprodukten bieten eine Reihe von Produkten an, welche in unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich sind. Sowohl in der Form einer Creme, Gel oder einem Serum. Meistens sind diese aufeinander abgestimmt und können für ein gesundes und straffes Hautbild fördernd sein.

Was sollte bei der Anwendung von Anti-Aging-Cremes beachtet werden?

Eine gute Anti-Aging-Creme stärkt die Hautbarrieren, schützt und versorgt sie mit ausreichend Feuchtigkeit. Vor der Anwendung einer Anti-Aging-Creme sollte demnach vor allem auf die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe geachtet werden. Synthetische Substanzen wie Hyaluronsäure, Retinol und Vitamin C schützen die Haut und versorgen sie mit Feuchtigkeit. Natürliche Fette und Öle sind ebenfalls Bestandteile einer guten Creme. Auf Mineralöle, zusätzliche Duftstoffe und Silikone sollte verzichtet werden. Die Hautpflegeprodukte sollen im Besonderen regelmäßig angewendet werden. Somit können die enthaltenen Inhaltsstoffe auch Ihre Wirkung entfalten.

Bringen Anti-Aging-Cremes Nebenwirkungen mit sich?

Um die Richtige Pflege für Ihre Haut zu finden, müssen die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Um möglichen Nebenwirkungen vorzubeugen, muss somit vor allem auf die Inhaltsstoffe geachtet werden. Denn nicht jeder verträgt alle Inhaltsstoffe. Wird die Haut nicht mit ausreichender Feuchtigkeit versorgt, kann diese leicht Austrocknen. Empfindliche Haut kann auf Inhaltsstoffe wie Alkohol und Parfum allergisch reagieren.

Können Falten zusätzlich vorgebeugt werden?

Neben den äußeren Umwelteinflüssen, welche Ihre Haut beanspruchen und belasten können ist ein gesunder Lebensstil von Bedeutung. Dazu zählt eine ausgewogene Ernährung, um die Haut mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Eine Menge Flüssigkeit und Bewegung können der Faltenbildung ebenfalls entgegenwirken.

Können Anti-Aging-Cremes selbst hergestellt werden?

Um ein gesundes Hautbild zu fördern und diese mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen sind nicht nur teure Pflegeprodukte notwendig. Hochwertige Öle können besonders wohltuend auf wirken. Das Einmassieren der Haut mit beispielsweise Mandelöl oder Leinöl versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen. Außerdem kann mit Quark, Honig und Sheabutter eine eigene Creme leicht selbst hergestellt werden. Sie versorgen die Haut mit viel Feuchtigkeit und verleihen ihr ein gesundes und frisches Aussehen.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.338 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...