Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Schallzahnbürste Test 2023 • Die 11 besten Schallzahnbürsten im Vergleich

Zur Erstellung eines umfassenden Überblicks unseresSchallzahnbürste Tests wurde unser Tester-Team aktiv, und hat sich insgesamt62133 Kundenberichte mehrerer Versandhandelsriesen von8 hervorstechenden Herstellermarken angeschaut. Jetzt präsentieren wir der geneigten Leserin und dem geneigten Leser folgend die12 am höchsten benoteten Online-Modelle, deren Wert um53,54€ und89,99€ liegt, und deren Gesamtbeurteilung im Durchschnitt rund 4,1 von maximal4.70 Punkten beträgt. Im Durchschnitt verorten wir die Konditionen aller analysiertenSchallzahnbürste bei69,93€. Sind nurSchallzahnbürste qualitativ hochwertig, die über diesem Mittelwert liegen? Einfache Antwort: Absolut nicht. Erst recht mit unserem viel günstigeren Preisleistungssieger holen Sie sich Super Wertigkeit in die virtuelle Einkaufstasche! In Kooperation mit RTL präsentieren wir unseren Leserinnen und Lesern hier die12 bestenSchallzahnbürste. Die Vergleichs-Tabelle hält sich dabei immer selbst topaktuell.

Sagen Sie Fehlkäufen den Kampf an – mit ExpertenTesten.de ergattern Sie einen Gewinner-Artikel zu ersprießlichen Preisen!

Schallzahnbürste Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

And the winner is: Unsere besten Marken 2023

Hier finden Sie mehr Informationen zu Produkt- und Marken-Bewertungen, die wir Ihnen in Zusammenarbeit mit RTL auf dieser Plattform zur Verfügung stellen. Wenn Sie die Vergleichstabelle verstehen, werden Sie wissen, warum es sich lohnt, uns immer wieder zu besuchen. Schon alleine aufgrund der täglichen Aktualisierung der Komparations-Tabelle ist ein nochmaliger Besuch sinnvoll.

Im Moment sieht die Vergleichstabelle wie folgt aus:12 differente Produkte von8 Markenherstellern sind bei uns als die besten12 Modelle gelistet. Und zwar folgende:

  • ZAHNHELD
  • CurrentBody
  • Lächen
  • Philips
  • ION-Sei
  • Olybo
  • Oral-B
  • Wondersmile

Binäre Ergebnisse: Populäre Herstellermarken Manche Marken machen’s einfach besser als andere, und kommen daher in unserer Vergleichstabelle gleich zwei oder drei Mal vor. BeiSchallzahnbürste ist dies eindeutig die MarkePhilips. Der Markenhersteller thront bei ExpertenTesten.de gleich mit3 differenten Produkten. Und zwar mit folgenden:ProtectiveClean 4500, HX6805/28 und HX6512/45 Aussagekräftige Produktdaten: Daten sammeln

Eine der wichtigsten Faktoren in unserer Analyse: Der Preis des Modells. Während der Großteil derSchallzahnbürste-Markenhersteller mit einem besonders guten Preis in der Vergleichstabelle ranken, schaffen es wiederum andere Marken durch ihr Angebot an hochqualitativen, optisch besonders attraktiven, aber im Gegenzug auch höherpreisigenSchallzahnbürste-Modellen in unsere Datensammlung.Lächen – so nennt sich die Marke, die in unserer Tabelle heute die günstigstenSchallzahnbürste offeriert. Der Schnitt (- ermittelt aus unterschiedlichen Quellen und sich täglich verändernden Preisen- ) derLächenRM-H9Schallzahnbürste zeigt sehr angenehme53,54€ Euro. Schon um diesen Durschnittspreis sind hochwertigeSchallzahnbürste zu bekommen. Eine hochqualitative Marke, die es in die Vergleichstabelle geschafft hat, istPhilips.SchallzahnbürsteProtectiveClean 4500 vonPhilips punktet dank unterschiedlicher Qualitätsfaktoren sowohl bei externen (Rezensionen) als auch bei internen (Redaktionsteam und Praxistester) Beurteilungen. Dafür kostet dieses Modell aber auch rund89,99€ Euro.

Wie es zu der Preisgestaltung kommt und warum dieser gerechtfertigt ist, entnehmen Sie bitte der Vergleichstabelle und demPhilipsProtectiveClean 4500 Produktbericht. Marken-Liebhaberei: Welche Qualität wird von Verbrauchern besonders gelobt? Hier finden Sie das Gesamtbild aller getesteten Herstellermarken. Es handelt sich dabei um einen Durchschnittswert, der aus den62133 analysierten Rezensionen ausgemacht wurde:

  • Olybo -4.6 von 5 Sternen
  • ZAHNHELD -4.6 von 5 Sternen
  • Wondersmile -4.6 von 5 Sternen
  • Lächen -4.5 von 5 Sternen
  • Oral-B -4.5 von 5 Sternen
  • Philips -4.47 von 5 Sternen
  • ION-Sei -0 von 5 Sternen
  • CurrentBody -0 von 5 Sternen

Laut unserem Test sind dieSchallzahnbürste vonOlybo ein echter Konsumenten-Liebling. Platz zwei und drei in der Bewertungsskala belegenZAHNHELD undWondersmile.Schallzahnbürste-Haupt- und Nebendarsteller: Wer übernimmt welche Rolle im Markenkarussell? Unsere Beurteilung ruht auf mehreren Säulen. Eine davon ist die semantische Analyse der Kundenrezensionen. Eine andere ist die Auswertung der Beliebtheit eines Produkts.

Als Anhaltepunkt zählt hier die Anzahl der Sternebewertungen und der schriftlich abgegebenen Kundenstimmen auf diversen Online-Versandplattformen, zu denen unter anderem Amazon gehört. Im Folgenden finden Sie die Antwort:

  • Oral-B -14998 Bewertungen
  • Philips -4287 Bewertungen
  • ZAHNHELD -1699 Bewertungen
  • Lächen -1379 Bewertungen
  • Wondersmile -824 Bewertungen
  • Olybo -376 Bewertungen
  • ION-Sei -0 Bewertungen
  • CurrentBody -0 Bewertungen

Viel Aufmerksamkeit wird aktuell der HerstellermarkeOral-B zuteil. AndereSchallzahnbürste, so wie beispielsweise die Plätze zwei und drei, das sind die MarkenZAHNHELD undWondersmile, können da derzeit nicht mithalten. Eine Aussage über die Qualität eines Produkts kann nur dann getroffen werden, wenn man sich den Hersteller genauer ansieht, die Produktdaten redaktionell prüft und die Aussagen von Kunden ernst nimmt.

Nicht zu vernachlässigende Kriterien sind hier unter anderem die Herstellergarantie oder die Zertifizierungen eines Sachguts oder eines Herstellers. Erst in der Gesamtbetrachtung aller Produktkennzeichen entsteht der Befund Weitere Kriterien, die in unsere Analysen einfließen, sind die redaktionelle Überprüfung, die subjektiven Bewertungen des ExpertenTesten.de Redaktionsteams, gegebenenfalls externe und interne Praxistests und punktuelle Laboranalysen. Wenn Sie mehr über die Variablen wissen möchten, die in Abhängigkeit an die Anforderungen des jeweiligen Produktes in die Bewertung mit eingeflossen sind, sehen Sie sich bitte dazu die einzelnen Produktberichte an, die Sie als letzte Position unter dem jeweiligen Produkt in der Vergleichstabelle finden. Erst aus der Komprimierung aller Variablen entsteht das Gesamtbild, das sich als Beurteilung in Form eines erweiterten Notensystems (mit Dezimalsystem) niederschlägt.

Das Endergebnis, nämlich die einfach und leicht verständlich ausgearbeitete Kollationierungstabelle haben ExpertenTesten.de zu dem gemacht, was es heute ist: Ein Vergleichsportal, das monatlich von 1,2 Millionen Usern aufgesucht wird. Prüfungsangst: Geschafft oder Durchgefallen? Hier hängen wir Ihnen zur Ansicht noch die Gesamtbeurteilungen derSchallzahnbürste-Marken an, die maßgeblich über die grafische Aufbereitung und die Platzierung der Produkte bestimmt:

  • Wondersmile – Note1.05
  • ION-Sei – Note1.12
  • Oral-B – Note1.24
  • Philips – Note1.88
  • ZAHNHELD – Note1.9
  • Lächen – Note2.3
  • Olybo – Note2.3
  • CurrentBody – Note2.89

Ein Überblick zu den wichtigsten Bewertungskriterien

Bei dieser Notenvergabe fließen neben externen Beurteilungen auch unsere subjektiven Eindrücke, grundlegende Eigenschaften der Fabrikate sowie charakteristische Ratingkriterien mit ein. In puncto Produkteigenschaften achten wir auf diese Punkte:

  • Reinigungsstufen
  • Anwendungsgebiete
  • Reinigungsprogramme
  • Anzahl Aufsteckbürsten
  • Farbe
  • Bitte beachten Sie
  • Anzahl der Intensitätsstufen
  • Serie
  • Stromversorgung
  • Ausstattung
  • Reinigungstechnik
  • Eigenschaften
  • Produkttyp
  • Lieferumfang
  • Reinigungstechniken
  • Farben
  • Besonderheiten
  • Schwingzahl
  • Akkulaufzeit
  • Batterie-Typ

Interessant sind in diesem Zusammenhang besonders die Bewertungskriterien. Auch für Bewertungskriterien vergeben wir Sterne auf einer Maßeinteilung von 1 (schlecht) bis 5 (Hervorragend). Bewertungskriterium Nummer 1 ist ‘Preis-Leistungsverhältnis’. Der Schnitt allerSchallzahnbürste beträgt hier3.77 von 5 maximal erreichbaren Sternen. Am Besten schneidet derSchallzahnbürsteW-PRO ab mit5 von 5 Sternen. Ein nicht minder fundamentales Kriterium ist das Thema ‘Verarbeitungsqualität’. Hier kommen wir auf einen Durschnittswert von3.99 / 5, besonders hervorheben will sich hier derSchallzahnbürsteSoft.

Last but not least schauen wir noch auf dieses Kriterium ‘Benutzerfreundlichkeit’. Hier überzeugt derSchallzahnbürstePulsonic Slim auf ganzer Linie mit5 von 5 Sternen (der Mittelwert aller Produkte liegt hier bei3.89 Sternen). In Summe ergibt sich dadurch, auch unter Berücksichtigung aller Bewertungen von Extern, die Gesamtnote.

Externe Bewertungen im Überblick

Wir nehmen die von Kunden getätigten Kritiken bei Amazon, Ebay, OTTO und idealo.de tatsächlich beim Wort – und verzichten dabei auf eigene Bedeutungskonstruktionen. Jedes Wort eines Rezensenten ist ein eigener Ausdruck von Wirklichkeit – und wird auch ebenso behandelt. Wir legen tatsächlich jedes Wort einer verfassten Kritik „auf die Goldwaage“. Zur Bewertung arbeiten wir mit den Grundzügen der objektiv-hermeneutischen Textinterpretation 1. Kontextfreiheit 2. Wörtlichkeit 3. Sequenzialität 4. Extensivität 5. Sparsamkeit Auf Basis dieser Arbeitsweise können unsere Testerinnen und Tester die in den Kommentaren getroffenen Aussagen sehr genau analysieren, ohne dabei selbst zu bewerten.

Sehen wir uns also nun die Liste derSchallzahnbürste mit der höchsten Anzahl an Rezensionen (=beste Anzahl an Bewertungen) an:

  • PRO 2 2500 -43938 Bewertungen
  • HX6512/45 -10904 Bewertungen
  • GERO -1699 Bewertungen
  • ProtectiveClean 4500 -1443 Bewertungen
  • RM-H9 -1379 Bewertungen
  • W-PRO -824 Bewertungen
  • Pulsonic Slim -559 Bewertungen
  • HX6805/28 -514 Bewertungen
  • Pulsonic Slim Clean 2900 -497 Bewertungen
  • ST-A9 -376 Bewertungen
  • Soft -0 Bewertungen
  • Silk’n Toothwave -0 Bewertungen

Dazu passend: Eine Auflistung der Sternebewertungen pro Produkt:

  • PRO 2 2500 -4.7 von 5 Sternen
  • ST-A9 -4.6 von 5 Sternen
  • GERO -4.6 von 5 Sternen
  • HX6805/28 -4.6 von 5 Sternen
  • W-PRO -4.6 von 5 Sternen
  • HX6512/45 -4.5 von 5 Sternen
  • RM-H9 -4.5 von 5 Sternen
  • Pulsonic Slim -4.5 von 5 Sternen
  • ProtectiveClean 4500 -4.3 von 5 Sternen
  • Pulsonic Slim Clean 2900 -4.3 von 5 Sternen
  • Soft -0 von 5 Sternen
  • Silk’n Toothwave -0 von 5 Sternen

Analysiert wurden für denSchallzahnbürste Test 202362133 Kommentare bei Amazon und0 bei idealo.de. Mit4.70 von 5 möglichen Sternen das beste Produkt ist laut den Kundinnen und Kunden bei Amazon derPRO 2 2500. Bei idealo.de mögen die Kunden den lieber, und geben diesem Fabrikat eine Bewertung von von möglichen 5 Sternen.

Hat Qualität auch mit Blick aufSchallzahnbürste ihren Preis?

Man kann es nicht wegdiskutieren. Der Preis ist und bleibt einer der aussagekräftigsten Faktoren überhaupt. In der Regel gehen Kunden schon mit einem bestimmten Zielpreis auf Produktsuche. Lediglich eine kleine Kundengruppe entscheidet sich für das billigste Produkt.

Sehen wir uns daher die Preisgestaltung vonSchallzahnbürste etwas näher an. Was ist also der Unterschied zwischen dem teuersten und den günstigsten Modell? Das teuerste Modell trägt den NamenProtectiveClean 4500, und kostet89,99€ Euro. Das günstigste Produkt ist das ModellRM-H9, welches im Durchschnitt um53,54€ Euro zu haben ist. Die Differenz beträgt36,45€ Euro. Eine schöne Summe für die Urlaubskasse oder für das Sparschwein der Kinder. Der Gesamt-Schnitt aller Modelle beträgt69,93€ Euro.

Kostengünstige Offerte macht hier vordergründig die Marke Lächen, dieSchallzahnbürste durchschnittlich (je nach Plattform und Datum der Preisrecherche) um53,54€ Euro anbietet. Den höchsten Preis verlangt die Marke Philips. Diese verlangt für ihreSchallzahnbürste derzeit89,99€ Euro. Für alle, die sich noch nicht sicher sind, mit welchem Preis sie beim Kauf vonSchallzahnbürste rechnen müssen, haben wir den Durchschnittspreis der dreiSchallzahnbürste, die bei uns am besten bewertet wurden, namentlichW-PRO, Soft und Pulsonic Slim Clean 2900 , berechnet. Hier der errechnete Mittelwert:68,10€ Euro. Bewegen Sie sich auf dieser Preisschiene, wenn Sie qualitativeSchallzahnbürste kaufen wollen.

Sie möchten wissen, wie das günstigste Fabrikat unserer Kollationierungs-Tabelle heißt? Bitteschön:W-PRO. Mit diesem Fabrikat kaufen Sie clever: Beste Qualität zum bestmöglichen Preis. Soll ja auch noch genug für andere Dinge übrig bleiben!

Zusammenfassung zu denSchallzahnbürste

Das enorme Preisgefälle, die signifikanten Diskrepanzen in der individuellen Bewertung einzelner Fabrikate sowie die unterschiedliche persönliche Bewertung einzelner Tester weist auf folgendes sehr eindringlich hin: Nur der detaillierte Vergleich allerSchallzahnbürste macht wirklich sicher. Einen genauen Vergleich, der ebenfalls einem Praxistest standhält, bietet Ihnen das eingespielte Team von ExpertenTesten.de. Was Sie besonders freuen wird: Die von uns analysierten Daten stellen wir Ihnen vollkommen kostenlos zur Verfügung. Es lohnt sich, die vorgeschlagenenSchallzahnbürste zu studieren, und bei den Produktdaten genauer hinzusehen! Nutzen Sie dazu die Vergleichstabelle, die wir Ihnen ganz oben auf dieser Seite zur freien Verfügung stellen. Um schnell zur Vergleichstabelle zu gelangen, klicken Sie auf diesen Link: Zur Vergleichstabelle. Für die Sparer unter Ihnen haben wir die Marke Lächen als absoluten Preishammer ausgemacht. Qualitätsbewusste greifen eher zum FabrikatW-PRO, welches um59,42€ Euro zu einem fabelhaften Preis zu bekommen ist. Trend Victim? Es soll das Trendprodukt des Jahres 2023 sein? Dann schlagen Sie bei der Trendmarke Oral-B zu! Einmal ExpertenTesten.de – immer ExpertenTesten.de.

Unser Tipp: Schauen Sie auch beim nächsten Mal wieder vorbei, wenn Sie einen Online-Kauf planen. Mehr als 1.000 Produktwelten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Schauen Sie sich beispielsweise unsere KategorieArray, Array und Array an, und lachen Sie über Konsumenten, die noch immer Fehlkäufe im Internet tätigen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eindrücke aus unserem Schallzahnbürsten - Test

Oclean X Pro Elite Schallzahnbuerste im Test - bis zu 40 Tage Batterielebensdauer
Oclean X Pro Elite Schallzahnbuerste im Test – bis zu 40 Tage Batterielebensdauer

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.338 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...