Rasiermesser Test 2023 • Die 8 besten Rasiermesser im Vergleich
Egal ob länger, kürzer oder ganz glatt: Rasiermesser helfen uns dabei, unsere Gesichts- und Körperbehaarung so zu pflegen, wie wir sie möchten. Die Entscheidung, welches Rasiermesser das Richtige ist, kann hierbei jedoch schwierig werden. Rasiermesser richtig zu führen und zu erwerben stellt viele Menschen vor eine Herausforderung. Denn eine falsche Rasur mit dem falschen Rasiermesser kann erhebliche Folgen für die Haut haben. In diesem Text finden Sie alle notwendigen Informationen hierfür. Auch eine Produktkategorie haben wir für euch erstellt.
Rasiermesser Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Rasiermesser?
Rasiermesser dienen der Rasur des Mannes oder der Frau. Sie gibt es in unterschiedlichsten Varianten und Kriterien. Da unsere Gesichts- oder Körperbehaarung manchmal etwas hartnäckig ist, sind dieses Messer besonders scharf.
Der Unterschied zwischen einem Rasierer ist der, dass Rasiermesser noch einen größeren Griff haben und eine deutlich längere Klinge besitzen. Zudem bestehen Rasiermesser in der Regel aus einer Klinge. Über die Jahrzehnte wurde das Rasiermesser immer mehr von Rasierern abgelöst. Einen genaueren Vergleich finden Sie weiter unten.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Rasiermesser
Welche Arten von Rasiermesser gibt es?
Wirkliche Arten von Rasiermesser gibt es nicht. Zwar gibt es größere und kleinere, Farbunterschiede oder minimal veränderte Funktionen, jedoch lassen sich die Zielgruppen für Rasiermesser eher segmentieren. Hierbei haben wir drei für euch herausgesucht.
Rasiermesser für Herren
Tendenzielle unterscheidet man hierbei beim Geschlecht aus dem Grund, da Männer erheblich mehr Testosteron als Frauen besitzen. Das hat zur Folge, dass Männer mehr Behaarung am Körper, sowie am Gesicht haben. Das Resultat daraus: Männer müssen sich in der Regel öfter rasieren, als Frauen. Das soll aber Männer aber nicht darin hindern, auch ein glattes Gesicht haben zu können. Ein Rasiermesser kann hierbei helfen.
Worin liegt hierbei aber nun der Unterschied bei den Rasiermessern? Die meisten Männer rasieren sich im Gesicht, genauer gesagt ihren Bart. Daher sind Rasiermesser für Männer auch deutlich mehr für die Rasur im Bart konzipiert. Männliches Testosteron beschleunigt den Bartwuchs nicht nur, er verstärkt auch die Haare. Daher müssen die Messer noch schärfer sein, damit ein reibungsloses Rasieren erfolgt.
Rasiermesser für Damen
Im Gegensatz dazu sind die Rasiermesser für Frauen stark auf Dinge wie beispielsweise Augenbrauen fixiert. Sie sind noch ein Stückchen präziser als die für Männer, da ihr Griff, sowie die Klinge etwas kleiner sind, als die für den Mann. Auch optisch unterscheiden sich die kleineren Rasiermesser von den größeren. Sie sind farbiger designet.
Rasiermesser für Anfänger
Hierbei ist die Breite der Klinge ganz wichtig. Sie sollte bei Anfänger eher eine Breite von 4/8 Zoll haben. Damit ist das Gewicht etwas leichter. Im späteren Verlauf, wenn sich Ihre Fähigkeiten verbessert haben, können Messer mit einer Breite von 7/8 genutzt werden. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie sich langsam an diese Größe herantasten. Im späteren Verlauf dieses Artikels finden Sie eine genauere Anleitung für das Rasieren am Gesicht.
Kaufkriterien im Rasiermesser Test 2021
Neben den verschiedenen Arten von Rasiermessern gibt es auch einen Unterschied bei den Kaufkriterien. Eine Liste mit den wichtigsten Kriterien finden Sie hier.
Premium
Hochwertige oder Premium Rasiermesser unterscheiden sich von herkömmlichen Rasiermessern direkt, wenn es um das Design geht. Meist entstehen diese Rasiermesser aus teurem Material mit edlem Aussehen.
Zudem werben Hersteller mit extra langer Haltbarkeit im Gegensatz zu herkömmlichen Rasiermessern. Auch personalisierte Rasiermesser gibt es. Diese Eigenschaften spiegeln sich natürlich auch im Preis wider.
Gebraucht
Auch gebrauchte Rasiermesser finden sich zu genüge im Netz. Hierbei sind jedoch zwei Arten zu entscheiden: herkömmliche Rasiermesser und antike Rasiermesser. Die herkömmlichen Rasiermesser gibt es für wenige Euro zu erwerben und wurden normal in der Industrie hergestellt. Eine List von möglichen Plattformen auf denen Sie diese Messer erwerben können sind:
- ebay
- amazon
- gebraucht-kaufen
- picclick
- rasoir-sabre
Die antiken Rasiermesser sind einzigartig von der Herstellung und haben bereits eine lange Leb zeit hinter sich. Dies kann sich auch auf das Aussehen widerspiegeln, was bedeutet, dass sie eventuell schon etwas rostiger sind. Der Preis dafür ist nicht mit normalen Rasiermessern zu vergleichen.
Größen
Die Größe des Rasiermesser ist einer der wichtigen Eigenschaft. Je nach Größe der eigenen Hand sollte dies mit der Größe des Rasiermessers abgestimmt sein. Auch Faktoren wie Nasen-, Lippen- oder Kinggröße sollten hiermit bedacht werden.
Folgende Größen gibt es bei Rasiermesser:
- 2/8
- 3/8
- 4/8
- 5/8 (Durchschnitt)
- 6/8
- 7/8
- 8/8 (Sehr groß und damit sehr schwierig zu führen)
Alternativen zu Rasiermessern
Heutzutage gibt es vielerlei Möglichkeiten, sie Körper- und Gesichtsbehaarung zu pflegen oder loszuwerden. Falls Sie Ihren Bart trimmen möchten, gibt es hierfür elektrische Trimmer. Hierbei kann man seine gewünschte Länge einstellen und einfach über die Haut fahren. Selbstverständlich ist dies nicht gefährlich für die Haut, da man diese nicht beeinträchtigt. Im Gegensatz zur kompletten Haarentfernung, diese arbeitet wirklich nah an oder sogar unter der Haut. Neben dem Trimmer gibt es auch spezielle Scheren für eine Haarkürzung im Gesicht.
Neben dem Trimmen von Haaren gibt es auch noch alternativen zur Haarentfernung. Sollte man noch länger keinen Bart haben wollen, so kann man sich diesen auch waxen lassen. Dies ist sicherlich nicht schmerzhaft und kann bei stärkerem Haarwuchs zu Blutungen oder so Rötungen führen. Die Wahrscheinlichkeit dazu steigt, wenn der Haarwuchs sehr stark und die Haut sehr empfindlich ist. Eine neuere alternative dazu ist das Lasern. Hierzu werden die Haarwurzeln weggelasert und die Behaarung verschwindet nach regelmäßiger Behandlung dauerhaft. Hierzu gibt es spezielle Praxen oder Kosmetikstudien für, aber auch Geräte für zu Hause sind Online oder in diversen Läden zu erwerben.
Die bekannteste Alternative für Augenbraunpflege ist immer noch das Zupfen. Mit einer kleinen Pinzette werden hierbei ähnlich wie beim Waxing die Haarwurzeln herausgerissen. Sie wachsen jedoch nach einigen Wochen wieder nach. Im Unterschied zum Waxing ist das Zupfen jedoch deutlich präziser und zeitaufwendiger.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.barberhouse.com/die-nassrasur-mit-dem-rasiermesser/
- https://www.gillette.de/blog/tipps-perfekte-rasur/rasiermesser/
- https://www.zwickmeister.com/Rasiermesser-fuer-Anfaenger:_:1002.html
FAQ
Wie rasiere ich mit einem Rasiermesser?
Das Rasiermesser sollte bei der Rasur nur in einem ganz flachen Winkel (30°) auf die Haut aufgelegt und ohne viel Druck über die Haut gestrichen werden. Die erste Rasur sollte immer mit der Richtung des Bartwuchses erfolgen, die zweite Rasur kann entgegen erfolgen. Säubern Sie Ihr Rasiermesser zudem regelmäßig während dem Rasieren. Nach der Rasur sollte die Klinge natürlich erneut gereinigt werden und gut getrocknet werden. Da die meisten Rasiermesser anfällig für Rost sind, sollten sie bei längerer Nichtbenutzung mit beispielsweise Waffenöl einschmieren.
Was muss bei Rasiermessern beachtet werden?
Das Wichtigste ist, dass die Rasiermesser immer scharf sein müssen. Schärfen Sie daher Ihr Messer regelmäßig, damit es nicht stumpf wird. Ebenso wichtig ist die Hygiene der Messer. Waschen Sie sie mehrmals vor, nach und während dem rasieren. Sollten Sie dies nicht erfüllen, kann dies Folgen für Ihre Haut mitziehen. Diese Folgen können unter anderem Dinge wie Rötungen, Blutungen, Schnitte, die auch Narben werden können und Entzündungen. Schauen Sie daher, was am besten für Ihre Haut ist.
Was ist das beste Rasiermesser?
Das “beste Rasiermesser” gibt es nicht. Je nach Anspruch kann ein billiges Rasiermesser bereits genügen. Die Bandbreite der Auswahl ist ziemlich groß und somit auch die Anforderungen der Kunden. Ein Ranking von Rasiermessern findet sich jedoch im Netz.
Was sind Rasiermesser mit Wechselklinge?
Falls Ihnen das Schärfen der Klinge zu lästig wird, gibt es auch eine einfachere Variante: Die Rasiermesser mit Wechselklingen lassen das Messer ganz einfach austauschen. Vor allem Anfänger profitieren von diesen Wechselklingen. Sie sind zwar in der Anschaffung billiger, durch den erneuten Kauf jedoch auf lange Sicht teuer. Wechselklingen nennt man auch “Shavette”.
Wie oft muss ich Rasiermesser nachschärfen?
Nach frühestens jeder 2. und spätestens nach jeder 10. Rasur sollten Sie Ihr Rasiermesser nachschärfen. Das Messer sollte hierbei nicht allzu oft über den Pastenriemen gezogen werden. Der Winkel sollte 90 Grad betragen. Ziehen das Messer pro Seite ca. 15 bis 20-mal über den Pastenriemen. Seien Sie sich bewusst, dass Sie vor jedem erneuten Rasiervorgang die Schärfe vorsichtig testen.
Wer hat das Rasiermesser erfunden?
Das Rasiermesser kam das erste Mal zum Einsatz in Ägypten. Zunächst wurde es nur von der oberen Schicht genutzt, bis es sich auf den Rest der Bevölkerung etablierte. Sie bestanden damals aus Kupfer oder Bronze. Das eher billige Material wurde im Laufe der Zeit ersetzt. In Europa kam das Messer in der mittleren Bronzezeit zu Gebrauch.
Wofür ist ein Rasiermesser sonst noch verwendbar?
Das Rasiermesser ist an einigen Körperstellen zu nutzen. Vor allem für die Feinrasur eignet sich das Rasiermesser optimal. Sprich für die Bereiche Bart, Augenbrauen, Nackenbehaarung und auch für die Frisur kann sich das Rasiermesser nutzen lassen. Lediglich für größere Flächen wie Beine oder Brust sind eher ungeeignet für ein Rasiermesser.
Was ist besser: Rasierer oder Rasiermesser?
Rasierer geben eine gewisse Sicherheit mit sich, da sie einen besseren Griff als Rasiermesser haben. Besonders für Neueinsteiger ist das von Vorteil, da auch am Hals die Sicherheit größer ist. Auch für Teilbereiche ist dieser definitiv der Bessere. Wenn Sie aber ein makellos glatt rasiertes Gesicht möchten, empfehlen wir Ihnen ein Rasiermesser. Es ist nochmal ein Stückchen feiner in der Arbeit, als ein Rasierer. Sollten Sie also auf lange Sicht keinen Bart mehr haben wollen, so empfehlen wir Ihnen das Rasiermesser.
Weitere Kategorien im Drogerie-Bereich
Ähnliche Themen
- Anti Aging Creme Test
- Anti Schuppen Shampoo Test
- Antifaltencreme Test
- Augencreme Test
- Bartöl Test
- Bartschneider Test
- Barttrimmer Test
- BB Cream Test
- Bodylotion Test
- Buntwaschmittel Test
- CBD Creme Test
- Cellulite Produkt Test
- Concealer Test
- Couperose Creme Test
- Damenrasierer Test
- Deo Test
- Dermaroller Test
- Elektrische Zahnbürste Test
- Elektrorasierer Test
- Enthaarungscreme Test