Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Boxspringbett mit Bettkasten Test 2023 • Die 10 besten Boxspringbetten mit Bettkasten im Vergleich

Im klassischen Boxspringbett-Aufbau ist eigentlich kein Bettkasten vorgesehen. Es sieht zwar so aus, als sei in der riesigen Box unter der Matratze genügend Platz für Stauraum, doch dies ist der Platz für die “Springs” (Federn), welche es bei einem Bett mit Lattenrost nicht gibt. Um einen Bettkasten zu integrieren, haben sich die Hersteller verschiedene Möglichkeiten einfallen lassen, welche wir Ihnen hier genau vorstellen.

Boxspringbett mit Bettkasten Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Der Aufbau eines Boxspringbetts mit Bettkasten

Was ist ein Boxspringbett mit Bettkasten Test und Vergleich bei ExpertenTesten?Das typische Boxspringbett hat folgenden Aufbau mit 4 wesentlichen Merkmalen:

  • Box (ganz unten) gefĂĽllt mit Sprungfedern
  • Boxspringbettmatratze (enthält ebenfalls Sprungfedern)
  • Topper (ganz oben)
  • hohes RĂĽckenteil

Die MaĂźe fĂĽr ein solches Boxspringbett fallen sehr unterschiedlich aus, doch ist eine typische Größe fĂĽr die Box ist 25 cm, dann eine Matratze von 20 cm, ein Topper mit 5 cm und ein paar StandfĂĽĂźe mit 5 cm Höhe – somit hat das Bett eine Liegefläche in der Höhe von 55 cm. Nun die Frage: wo soll hier noch ein Bettkasten passen?

Das Boxspringbett mit Bettkasten erhält eine zusätzliche Box

Anstatt der 3 Bettbausteine (Box + Matratze + Topper) sehen Sie bei vielen Boxspringbetten mit Bettkasten 4 Bausteine (Bettkasten + Box + Matratze + Topper). Dies erhöht natürlich die Höhe des Bettes. Beispiel:

Bei “Mozart Bett” ist die Liegefläche bei einem Boxspringbett mit Bettkasten entweder 69 cm oder 67 cm hoch.

  • Der Bettkasten hat eine Höhe von 20 cm (Dies ist eine ordentliche Höhe, normale Höhen fĂĽr Bettkästen unter einem Bett mit Lattenrost sind 15 cm, 16 cm, 18 cm oder 20 cm)
  • Die Box hat eine Höhe von 22 cm (die Federn sind etwas kĂĽrzer, 22 cm anstatt 25 cm bei Modellen ohne Bettkasten)
  • Die Matratze ist 19 cm dick (normal ist bei Boxspringbett-Matratzen eine Höhe zwischen 17 und 23 cm.)
  • Der Topper ist 8 cm dick (dies ist recht dick, normal ist eine Topper-Dicke von 4 bis 10 cm)
  • Die FĂĽĂźe sind 3 cm hoch und können nicht mit höheren FĂĽĂźen kombiniert werden.

Beim Aufklappen gibt es je nach Hersteller 2 Möglichkeiten:

  • Seitliche Ă–ffnung (bei Doppelbetten von links und rechts)
  • Frontale Ă–ffnung (bei Doppelbetten lassen sich hier beide Seiten separat hochklappen oder beide Seiten zusammen – dies ist einfacher mit dem Topper)
Tipp: Wenn das Bett von den Seiten zugänglich ist, wird in der Regel die seitliche Öffnung für den Bettkasten empfohlen.

Fazit: Ein zusätzlicher Bettkasten verändert die Optik des Boxspringbetts in der Hinsicht, dass es 4 Lagen anstatt 3 Lagen gibt. Dies sieht optisch am harmonischsten aus, wenn Bettkasten, Box und Matratze etwa die gleiche Höhe haben (bei dem Modell von “Mozart Bett” aus dem Beispiel sind es immer um die 20 cm).

Der Bettkasten wird im Boxspringbett optisch versteckt

Welche Arten von Boxspringbetten mit Bettkasten gibt es in einem Test?Wenn Sie ein Boxspringbett in der klassischen Optik mit 3 Lagen wĂĽnschen, aber dennoch einen Bettkasten wĂĽnschen, gibt es auch Boxspringbetten mit Bettkasten, bei denen der Bettkasten versteckt ist.

Von “Places of Style” gibt es das “Alaric” Boxspringbett mit 2 Bettkästen. Optisch gibt es nur 3 Lagen: die Box (37 cm), die Matratze (17 cm) und den Topper (5 cm). Insgesamt beträgt die Höhe der Liegefläche 59 cm. Das Besondere: Von außen ist nicht zu erkennen, dass in der unteren Box ein Bettkasten versteckt ist. Der Bettkasten ist 16 cm hoch und unterhalb der Federn versteckt. Das Boxspringbett kann seitlich (von jeder Seite) geöffnet werden.

Fazit: Wenn der Bettkasten nicht direkt erkennbar seien soll, ist die untere Box wesentlich höher und die Proportionen vom Bett sind etwas anders.

Ein Boxspringbett mit Schubladen

Anstatt das Bett hochzuklappen, gibt es auch Boxspringbetten mit Schubladen. Der Vorteil: Wer sein Schlafgemach schön mit Kissen und Decken dekoriert hat, kann bei einer Schublade sehr leicht an den Inhalt des Bettkastens – ohne das gemachte Bett zu zerstören. Bei “Möbel fĂĽr Dich” gibt es das Boxspringbett “Milano2” mit Schubladen. Diese können seitlich oder nach vorne herausgezogen werden. Bei der Seite muss man sich allerdings fest entscheiden, da sich die Schubladen nach der Bestellung nur von einer Seite aus öffnen lassen. Milano2 hat eine Liegefläche auf 64 cm Höhe.

Fazit: Eine Schublade ist praktisch, benötigt aber viel freien Platz auf dem Boden, damit man diese ausziehen kann.

Der Bettkasten ist platzsparender und durch gute Gasdruckfedern lässt sich das Bett auch mit Topper und Bettzeug öffnen, wobei man nachher aber wieder alle zurechtrücken muss.

Ein Boxbett mit Bettkasten

Alles Wissenswerte aus einem Boxspringbett mit Bettkasten Test und VergleichDie Popularität der Boxspringbetten hat eine neue Bettgattung hervorgebracht: das Boxbett. Es handelt sich hierbei nicht um ein echtes Boxspringbett, sondern lediglich um ein “normales” Bett mit Lattenrost und Matratze, welches jedoch eine Boxspringbett-Optik hat. Bei Boxbetten bietet sich ein Bettkasten sehr gut an, da die untere Box ohnehin keine Sprungfedern enthält.

Das “COTTA” Boxbett “Tom” hat einen 4 cm hohen Topper, eine 20 cm dicke Matratze und 4,5 cm hohe Füße. Die “Box” enthält keine Federn, sondern ist der Bettkasten. Die Liegehöhe beträgt 56 cm.

Fazit: Boxbetten sind gĂĽnstiger als echte Boxspringbetten, wobei hier das wesentliche Element – nämlich die Springs (Federn) fehlen. Das Bett ist somit trotz des Bettkastens nicht höher.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Boxspringbetten mit Bettkasten

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Achten Sie beim Kauf eines Boxspringbetts mit Bettkasten auf folgende Dinge

  • Die Kosten von verschiedenen Boxspringbetten mit Bettkasten in einem TestHandelt es sich um ein echtes Boxspringbett oder um ein Boxbett? Das Boxbett hat ein Lattenrost und keine Box mit Federn.
  • Achten Sie auf die Proportionen von Bettkasten, Box, Matratze und Topper.
  • Die Höhe der Liegefläche ist bei Boxspringbetten mit Bettkasten etwa 10 cm höher als bei Boxspringbetten ohne Bettkasten.
  • Bei der Matratze gibt es groĂźe Qualitätsunterschiede. In einem echten Boxspringbett muss die Matratze ebenfalls Sprungfedern enthalten. Als die hochwertigsten gelten Tonnen-Taschenfedern. Der empfohlene Härtegrad richtet sich nach Ihrem Körpergewicht. Bei Doppelbetten lassen sich auch 2 unterschiedliche Matratzen mit verschiedenem Härtegrad einlegen, welche Sie durch einen gemeinsamen Topper verbinden können.
  • Beim Topper gibt es unterschiedliche Materialien und Härtegrade. Kaltschaum ist hochwertiger als Komfortschaum. Komfortschaum bietet sich allerdings fĂĽr Menschen an, die stark schwitzen.
  • Ăśberlegen Sie, wo das Bett stehen soll und von welcher Seite aus der Bettkasten am leichtesten zugänglich ist. In den meisten Fällen wird die seitliche Ă–ffnung bevorzugt.
  • Hochwertige Gasdruckfedern erleichtern das Ă–ffnen und SchlieĂźen (auch mit Topper und Bettauflagen).
  • Wenn Sie ein Boxspringbett genau nach Ihren WĂĽnschen konfigurieren, beträgt die Lieferzeit in der Regel zwischen 4 und 6 Wochen.

Was kostet ein gutes Boxspringbett mit Bettkasten?

Ein Boxspringbett mit Bettkasten kostet nicht unbedingt mehr als ein Modell ohne Bettkasten. Generell kann man für die Anschaffung eines hochwertigen Hotel-Betts ca. 2.500 Euro einplanen. Die günstigsten Betten beginnen etwa bei 1.000 Euro, wobei Boxbetten sogar noch günstiger erhältlich sind. Nach oben gibt es keine Grenze.

Hollywood Stars und Adlige schlafen in Boxspringbetten fĂĽr 100.000 Euro, die mit viel Handarbeit und exquisiten Materialien wie Rosshaar gefertigt werden.

Lesetipp: Schauen Sie sich auch unseren Boxspringbett 200 x 200 cm Test, Boxspringbett mit Holzrahmen Test, Boxspringbett 160 x 200 cm Test und Boxspringbett 120 x 200 cm Test an, hier finden Sie weitere interessante Informationen.

Links und Quellen:

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.158 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...