Boxspringbett 160 x 200 cm Test 2023 • Die 11 besten Boxspringbetten 160 x 200 cm im Vergleich
Ein Boxspringbett mit 160 cm Breite ist eine beliebte Doppelbettgröße für kleinere Schlafzimmer. Wenn man bedenkt, dass ein Einzelbett im Regelfall 90 cm oder 100 cm breit ist, merkt man, dass jede Betthälfte bei 2 Personen etwas schmal bemessen ist - nämlich nur 80 cm. Sind beide schlank (oder frisch verheiratet) bietet ein Boxspringbett mit 160 x 200 cm genügend Komfort - für eine Einzelperson ist ein Bett mit 160 cm Breite hingegen mehr als großzügig! Wir stellen Ihnen hier die besten Boxspringbetten (im bezahlbaren Preissegment) vor und sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Boxspringbett 160 x 200 cm Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Ein Boxspringbett mit 160 x 200 cm mit einer oder zwei Matratzen kaufen?
Ein Boxspringbett wird bekanntlich aus verschiedenen Bausteinen genau nach Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen erstellt. Die Größe 160 x 200 cm ist eine Zwischengröße. Das heißt: Sowohl Paare als auch Einzelpersonen schätzen diese Bettbreite.
Achtung: Laut dem Hersteller “Emma” kommen 25 % aller Rücksendungen aufgrund einer falsch bestellten Größe zustande! Überlegen Sie sich daher vor dem Kauf ganz genau, welche Boxspringbett-Größe Sie wünschen und messen mit einem Zollstock nach.
Generell ist eine große Matratze vorzuziehen, da Sie somit keine störende “Besucherritze” in der Mitte haben. Der Nachteil ist lediglich, dass eine große Matratze etwas aufwendiger zum Beziehen ist.
Wenn Sie und Ihr Partner unterschiedliche Vorlieben bezüglich des Härtegrades haben, eignen sich auch zwei Matratzen a 80 cm gut. Der große Vorteil eines Boxspringbetts ist es, dass sich zwei Matratzen durch einen gemeinsamen Topper und einen Bettbezug zu einer Einheit zusammendrücken. Es ist ebenfalls möglich, zwei verschieden harte Topper zu wählen (auf einer gemeinsamen Matratze oder auf getrennten Matratzen) allerdings empfehlen wir bei dieser Größe einen gemeinsamen Topper.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Boxspringbetten 160 x 200 cm
Boxspringbettmatratze in 160 x 200 cm mit Bonellfedern oder Taschenfedern?
Das Herzstück eines Boxspringbetts ist die Matratze – allein diese kostet oft um die 2.000 Euro – ist aber auch für unter 1.000 Euro erhältlich und kann genauso gut sein! Wichtig zu wissen: Zu einem echten Boxsprungbett gehört eine Matratze mit Federkern (Springs). Hierbei gibt es zwei Varianten mit unterschiedlichen Eigenschaften:
Bonellfederkern
Das klassische Boxspringbett, sowie es viele aus Amerika oder Hotels kennen, hat einen Bonellfederkern. Hier befinden sich im Matratzenkern Spiralen aus Draht. An den Enden sind sie etwas dicker und in der Mitte etwas dünner. Bonellfedern sind “flächenelastisch”. Das heißt: Sie federn das Gewicht auf einer breiten Fläche ab. Man liegt weich und komfortabel.
Taschenfederkern
Taschenfedern oder Tonnen-Taschenfedern sind ebenfalls kleine Metallspiralen (Springs), welche allerdings in tonnenförmige kleine Taschen eingenäht sind; oben und unten schmaler als in der Mitte. Der Effekt ist, dass die Boxspringbettmatratze eine höhere Festigkeit erhält und “punktelastisch” nachgibt. Das heißt, nur dort, wo das Körpergewicht aufliegt, gibt die Matratze nach, während die anderen Bereiche gut abgestützt bleiben.
Boxspringbetten mit Taschenfederkern-Matratze sind ideal für Menschen, die gern eine festere Matratze haben. Ebenfalls werden Taschenfederkern-Matratzen für Menschen mit einem Gewicht über 100 kg empfohlen.
Welchen Topper für Boxspringbett wählen?
Zusätzlich zur Matratze hat auch der Topper einen großen Einfluss auf die Liegequalität. Es gibt Topper in der Dicke von 4 bis 10 cm in sämtlichen Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Bei der Breite von 160 cm haben Sie die Möglichkeit zwei verschiedene Topper aufzulegen oder einen gemeinsamen. Wir raten zu einem gemeinsamen Topper.
Praktisch sind Matratzen, die bereits einen Topper integriert haben. Dann kann garantiert nichts verrutschen. Allerdings ist die Haltbarkeit der Topper geringer als bei den Matratzen, weshalb es aus ökologischen Gründen sinnvoller ist, dass alle Bausteine separat bleiben.
Lesetipp: In unserem Boxspringbett mit Bettkasten Test, Boxspringbett mit Holzrahmen Test, Boxspringbett 200 x 200 cm Test, Boxspringbett 140 x 200 cm Test und Boxspringbett 120 x 200 cm Test finden Sie zusätzliche interessante Informationen.
Folgende Materialien eignen sich als Boxspringbett Topper:
- Kaltschaum: hochwertiger Schaumstoff in unterschiedlichen Härtegrade von mittelweich bis hart; gut für schwere Schläfer geeignet
- Viscoschaum: passt sich der Körperform an; dehnt sich bei Körperwärme aus und wird bei Kälte steifer; besonders für Menschen geeignet, die schnell frieren
- Latex: Echter Natur-Latex ist eine umweltfreundliche Alternative zu allen synthetischen Toppern und zu 100 % biologisch abbaubar. Latex ist eher weich im Liegegefühl und sehr lange haltbar. Leider teuer.
- Schaumstoff (Softschaum/ Komfortschaum): Im Gegensatz zu Kaltschaum gibt es eine Reihe von günstigeren Schaumstoffen für Topper mit unterschiedlichen Bezeichnungen wie Softschaum oder Komfortschaum. Es handelt sich hierbei um aufgeschäumtes Polyurethan und kann verschiedene Härtegrade haben. Generell sind solche Schaumstoff-Topper sehr leicht und weich. Durch die großporige Struktur ist ein solcher Topper luftig und kann gut Feuchtigkeit abtransportieren – der Druck verteilt sich flächig (nicht punktelastisch).
- Federkern: gefüllt mit Mini-Taschenfedern – optimal für die punktelastische Federung
Boxspringbett Hersteller
- Mozart Bett
- Emma
- Schlaraffia
Die Mozart Boxspringbetten gelten als besonders schwer und robust (bis zu 160 kg Eigengewicht), was sie stabil und langlebig macht. Das klassische Mozart Bett folgt dem original skandinavischem Boxspring-Aufbau:
- Box mit Bonellfederkern
- Matratze mit Tonnen-Taschenfedern
- Topper aus Kaltschaum
Man kann sich jedes Bett aber ganz persönlich zusammenstellen. Die Lieferzeit für ein spezial angefertigtes Mozart Boxspringbett 160 x 200 cm beträgt ca. 4 bis 5 Wochen. Es gibt das Boxspringbett 160 x 200 cm auch mit Bettkasten.
Schlaraffia stellt auch Boxspringbettmatratzen und Boxspringbetten 160 x 200 cm her und bietet hierfür online einen eigenen Boxspringbett Konfigurator.
Links und Quellen:
- https://www.polster-fischer.de/servicewelt/trendsetzer/tipps/boxspringbetten-ratgeber/
- https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=53083&st=50
- https://www.traum-fabrik.de/die-5-schritte-zum-optimalen-boxspringbett/
- https://www.ravensberger-matratzen.de/blog/was-sind-die-vorteile-von-boxspringbetten
- https://www.yakbett.de/ratgeber/boxspringbett-worauf-achten/
Weitere Kategorien im Haushalt-Bereich
Ähnliche Themen
- Aquarium Test
- Aroma Diffuser Test
- Badreiniger Test
- Bettdecke Test
- Bettlaken Test
- Bettwäsche Test
- Billig Strom Test
- Bodenwischer Test
- Boxspringbett 120 x 200 cm Test
- Boxspringbett 140 x 200 cm Test
- Boxspringbett 180 x 200 Test
- Boxspringbett 200 x 200 cm Test
- Boxspringbett Matratze Test
- Boxspringbett mit Bettkasten Test
- Boxspringbett mit Holzrahmen Test
- Boxspringbett Test
- Bügelbrett Test
- Bürodrehstuhl Test
- Bürosessel Test
- Bürostuhl Test