Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Die besten WC-Garnituren kaufen – der große Vergleich

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Gibt es unterschiedliche Ausführungen von WC-Garnituren?

Die kompakte WC-Garnitur

Bei der kompakten Lösung der WC-Garnitur handelt es sich um ein Gestell, das nicht nur einen entsprechenden Toilettenpapierabroller beinhaltet, sondern auch eine Grundlage, um die Klobürste darin unterzubringen. Auf diese Weise kann alles in einem Gegenstand arrangiert werden und findet auch in kleinen Bädern Platz.

Als Einzelaufbauten

Bei den Einzelaufbauten ist der Roller für das Toilettenpapier meist an der Wand zu installieren. Die kleine Schale, die Platz für die Klobürste bietet, kann nach Bedarf hinter der Toilette oder auch neben der Toilette separat aufgestellt werden und ist nicht unmittelbar an den Abroller gebunden.

Woran Sie einen guten WC-Garnituren Test erkennen

WC-Garnituren vergleichen und günstig kaufenDa es die WC-Garnitur in unterschiedlichen Ausführungen gibt, ist es wichtig, dass Sie sich vor Ihrem Kauf ausführlich über deren Qualität informieren. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob das bevorzugte Design nicht nur zu Ihrem Bad passt, sondern auch auf Dauer Haltbarkeit verspricht.

Gerade in Bezug auf die Verarbeitung und vor allem die Haltbarkeit der WC-Garnitur sollten Tests darüber aufklären, wie stabil diese sind. Das ist nicht nur abhängig vom Material, sondern auch von der Beschichtung, die sich auf der Oberfläche befindet. Da es sich bei einem Badezimmer noch immer um einen Feuchtraum handelt.

Entsprechend der Testberichte werden Sie feststellen, dass nicht nur die Herstellerinformationen abgeglichen werden, sondern das Produkt an sich wird direkt nach der Lieferung aus der Verpackung entnommen. Durch Bilder und Videos können Sie den Testablauf besser nachvollziehen.

Konzentrieren Sie sich vor allem auf umfangreiche Tests, die mit diversen Produkten von unterschiedlichen Herstellern arbeiten.

Welche Vorteile haben WC-Garnituren?

Eine WC-Garnitur hat nicht nur hygienische Vorteile, sondern sorgt auch für das optische Gleichgewicht im Badezimmer. Da der Toilettenrollenhalter und die Klobürste mit ihrem Behältnis farblich aufeinander abgestimmt sind, ergeben sie die perfekte Kombination. Sie müssen sich also nicht bei der Bestellung nach zwei unterschiedlichen Teilen umsehen, sondern können das komplette Set kaufen.

Auf diese Weise haben Sie die Chance, Ihrem Bad durch eine WC-Garnitur entweder einen modernen, ein rustikalen oder aber einen farblichen Touch zu verleihen.

WC-Garnituren sind die meistunterschätzte Ausstattung im Badezimmer.

WC-Garnitur kaufen – was muss beachtet werden?

Material

  • Die schönsten WC-Garnituren im besten VergleichDa es sich hierbei um ein sehr leichtes Einrichtungsstück handelt, können Sie auch auf günstige Produkte aus Holz zurückgreifen. Dennoch sollten Sie sich vorab in einem Test informieren, ob die WC-Garnitur tatsächlich dem Feuchtraum angepasst ist. Günstiges Holz ist praktischerweise mit einer Lasur überzogen, um vor der Feuchtigkeit geschützt zu sein, stellt dies kein Problem dar. Alternativ greifen Sie auf unbehandeltes Massivholz zurück.
  • Viele Modelle sind heute auch mit Kunststoff ausgestattet. Kunststoff hat den Vorteil, dass es nicht nur günstig in der Anschaffung ist, sondern auch leicht in der Pflege. Es bietet eine wasserfeste und glatte Oberfläche, die mit wenigen Handgriffen abwischbar bleibt. Dennoch ist dabei die Nachhaltigkeit dieses Produktes immer infrage zu stellen.
  • Für die moderne Ausstattung und das nachhaltige Bestücken des Bades können Sie auf WC-Garnituren aus Metall zurückgreifen. Achten Sie dabei aber immer auf eine zusätzliche Legierung, die den Einfluss von Feuchtigkeit auf das Metall reduziert. Auf diese Weise vermeiden Sie aufkommende Rostflecken und die Instabilität der Garnitur.

Größe der WC-Garnitur

Die Größe richtet sich nicht nur nach dem Umfang Ihres Bades, sondern auch nach dem Platz, den Sie um die Toilettenschüssel herum entbehren können. Optimalerweise sind einteilige WC-Garnituren immer dann angebracht, wenn im Badezimmer selbst nicht viel Platz ist. Weiterhin ist es angebracht, die Einzelteile, sofern Sie ein Set aus mehreren Teilen kaufen, sinnvoll in der Nähe der Toilettenschüssel unter- oder anbringen können.

Montagematerial

Sofern es sich um einen Toilettenrollenhalter handelt, der an der Wand zu installieren ist, sollte das entsprechende Montagematerial bereits im Lieferumfang beiliegen. Sie können hier aus den Möglichkeiten der Wandinstallation durch Dübel oder aber auch über Klebepads verfügen. Klebepads haben den Vorteil, dass sie kein Loch in die Wand einbringen müssen. Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Pads selbst, kleine Stellen mit Kleberesten nach dem Ablösen hinterlassen.

Wie pflege ich eine WC-Garnitur?

Während Sie die Oberflächen der WC-Garnitur lediglich pflegen müssen, das bedeutet, mit einem feuchten Lappen abwischen, ist es viel wichtiger, sich dem Behältnis für die Toilettenbürste zu widmen.

  • Allein durch die Verwendung der Toilettenbürste gelangen immer wieder Keime und Überreste in den Behälter. Deshalb ist es erforderlich, bei jeder Badreinigung diesen zu entleeren und mit heißem Wasser auszuspülen. Wer dauerhaft auf einen angenehmen Geruch besteht und vermeiden möchte, dass sich zu viel Keime im Wasser bilden, kann etwas Wasser in die Unterseite der Schale geben und diese mit einem Hauch von Putzmittel vermischen.
  • Auf diese Weise hat die Klobürste nicht nur einen Reinigungseffekt in der Anwendung, sondern kann auch im Nachgang selbst im Behälter etwas gereinigt werden.
  • Ebenso wichtig ist der regelmäßige Wechsel der Klobürste. Achten Sie beim Kauf einer günstigen WC-Garnitur darauf, dass der Kopf der Klobürste separat abgeschraubt werden kann. Auf diese Weise arbeiten Sie nachhaltiger. Nach etwa 6 bis 8 Wochen ist der Kopf einer Toilettenbürste aus hygienischen Gründen zu reinigen oder aber komplett zu wechseln.
  • Seitens der Hersteller haben Sie die Möglichkeit für entsprechende Badgarnituren günstige Wechselköpfe nachzukaufen.
Sollte das Drehgewinde der Toilettenbürste den Kopf nicht mehr halten, dann ist die komplette Toilettenbürste zu ersetzen.

Die WC-Garnitur-FAQs

WC-Garnitur hinterlässt Rostflecken, was tun?

Gerade bei einer einheitlichen WC-Garnitur aus Metall kann es vorkommen, dass durch die Feuchtigkeit auf dem Boden die Unterseite des Gestells zu rosten beginnt. Diese Flecken sind nicht nur unschön auf den Fliesen, sondern auch nach gewisser Zeit nicht mehr zu entfernen. Achten Sie also bei jeder Reinigung darauf, dass Sie das Gestell von seinem eigentlichen Standplatz entfernen und darunter auf Rostflecken kontrollieren.

Sofern schon Rostflecken aufgetreten sind, nutzen Sie in Zukunft optimalerweise eine WC-Garnitur mit Legierung über dem Metall, um ein weiteres Rosten zu vermeiden.

Wo stelle ich die WC-Garnitur auf?

Sofern es sich um mehrere Teile handelt, sollte die Toilettenbürste immer hinter der Schüssel stehen. Die Toilettenpapierhalterung muss hingegen immer in Griffweite des Nutzenden sein. Das bedeutet, sie ist entweder seitlich direkt neben der Sitzfläche angebracht, etwa auf Körperhöhe oder aber sofern eine Wand gegenüber vorhanden ist dort.

Einteilige Modelle von WC-Garnituren zum Aufstellen richten sich immer nach dem Toilettenpapierhalter. Hier haben Sie keine andere Wahl, als das komplette Gestell in der Front aufzustellen, um jederzeit auf das Toilettenpapier zugreifen zu können.

Gibt es besser ausgestattete WC-Garnituren?

Günstige WC-Garnituren setzen sich meistens nur aus einem Toilettenpapierhalter und einer Klobürste zusammen. Wenn Sie etwas mehr investieren möchten oder auch online eine WC-Garnitur bestellen, dann haben Sie die Möglichkeit, zusätzlich einen Toilettenpapierhalter zu ergattern, der als Vorrat dient. Damit verbunden sind auch die passende Stoffkombination als Toilettenvorleger oder Toilettensitzbezug.

Kann ich die Toilettenbürste nachrüsten?

Sollte die Toilettenbürste eine Funktionseinschränkung aufweisen, können Sie diese jederzeit auch komplett nachrüsten. Inzwischen gibt es nicht mehr nur die klassischen Bürsten-Modelle, sondern auch Aufsätze, die aus hygienischem Silikon bestehen. Sie wurden so geformt, dass die Toilettenbürste problemlos unter den Rand gelangen kann und dort aufliegende Keime, Bakterien und Verschmutzungen abträgt. Die Reinigung im Anschluss gestaltet sich wesentlich einfacher. Das Abspülen mit heißem Wasser ausreicht.

Wer sind die bekanntesten Anbieter von WC-Garnituren?

  • Hornbach
  • Obi
  • IKEA
  • Villeroy und Boch
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.532 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...