Die besten Gelmatratzen im Vergleich
Gelmatratze Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Funktionsweise der Gelmatratze
Auf der Suche nach einem schönen Schlaflager sollten Sie die Qualität der Matratze nie aus den Augen lassen. Nur mit einer weichen Unterlage haben Sie die Chance nachts erholt zu schlafen und gut in den neuen Tag zu starten. Darum übernimmt die Gelmatratze folgende Aufgaben.
Wasserbett ohne Wasser
Die Gelmatratze kommt im Aufbau einem Wasserbett sehr nahe und arbeitet mit dem Memory-Effekt. Damit sie bequem liegen können, passt sich die Gelauflage dem Körper an. Je nach Härtegrad der Auflage sind Kaltschaumelemente unter der Gelschicht eingelagert, die eine zu starke Verformung verhindern.
Ergonomie
Im Schlaf erhalten Sie so eine ergonomische Haltung, die den Körper in einer entspannten Position ruhen lässt. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht in eine krampfhafte Haltung begeben, die Ihnen unnötig Schmerzen bereitet.
Ruhiger Schlaf
Wenn Ihr Körper durch eine Matratze richtig gestützt wird, dann unterstützt dies die Erholungsphase und der Körper kann sich regenerieren.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Gelmatratzen
Woran Sie einen guten Gelmatratzen Test erkennen
Gelmatratzen sind nicht für alle Arten von Menschen geeignet, da sie mit ihrem speziellen Aufbau einigen Problemen oder Schlafpositionen nicht guttun. Von daher sollte auf diesen Fakt immer verwiesen werden. Egal, ob es sich hier um einen Vergleich oder einen tatsächlichen Test handelt.
Alle Nutzer, die sich für eine Gelmatratze interessieren, aber nicht dafür geeignet sind, sollten in den Tests Vorschläge finden, wie sie dennoch zu einem guten Schlaf kommen. Gerade bei Matratzen darf der Testaufbau in der Benutzung nicht nur Ergebnisse von einer Nacht liefern, sollte mindestens ein bis zwei Wochen Umfang in Anspruch nehmen.
Erst dann hat sich ein Körper an die neue Schlafunterlage gewöhnt und ein und verbessertes Liegen kann sich abzeichnen.
Für wen ist die Gelmatratze vorgesehen?
Durch die gute Unterstützung der Wirbelsäule können Anwender mit einem normalen Gewicht durchaus die Gelmatratze nutzen. Wer etwas mehr Gewicht auf die Waage bringt, sollte sich nach einer Variante umsehen, die durch eine Schicht Kaltschaum in unterschiedlichen Härtegraden gestützt wird, um nicht ungebremst in die Matratze einzusinken.
Sucht man lieber nach einer festen und stabilen Matratze, sollte die Entscheidung für eine Taschenfederkernmatratze fallen. Wer es weich mag, der bekommt andererseits mit der Gelmatratze die optimale Lösung präsentiert.
Gelmatratze kaufen – was muss beachtet werden?
Aufbau
Je dicker die Gelschicht, umso besser, da der Memory-Effekt besser eintreten kann.
- Unter dieser Schicht sollte eine Ebene aus Kaltschaum oder Federn liegen, die für den entsprechenden Gegendruck sorgt, damit der Körper ergonomisch liegen kann und die Matratze keine Ermüdungserscheinungen zeigt.
- Als Überzug dient meist Stoff, der einen Reißverschluss besitzen sollte, damit er gewaschen werden kann.
- Musterungen auf dem Überzeug sorgen nicht nur für eine angenehme Optik, sondern auch Luftzirkulation unter dem Liegenden.
Körpergewicht
Sie sollten die Angaben des Herstellers beachten, ob Ihr Gewicht mit der Traglast der Matratze korrespondiert, damit Sie die perfekte Liegehaltung erreichen können.
Größe
Natürlich sollte die Matratze zu den Größen des eigenen Bettes passen. Personen mit einem Doppelbett wird empfohlen zwei Matratzen zu erwerben, damit jeder eine Seite hat. Die Lücke in der Mitte kann mit einer sogenannten Liebesbrücke überwunden werden. Einer Stoffschiene, die den leeren Platz ausgleicht.
Atmungsaktivität
Auch wenn Sie ein Spannlaken verwenden, ist es wichtig, dass der Bezug der Matratze ausreichend Luft zirkulieren lässt. Microfaser oder Polyester sind hier am angebrachtesten, da sie für eine gute Belüftung durch die lockere Webung sorgen.
Lattenrost
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht jeder Lattenrost eine Gelmatratze tragen kann. Daher könnte hier eine zusätzliche Anschaffung anstehen.
Probezeit
Gerade bei der Onlinebestellung einer Matratze sollten Sie beim Anbieter darauf achten, ob dieser eine Probezeit anbietet, um die Auflage zu testen. Am besten für diesen Zeitraum die Matratze in der Hülle lassen, dass der Stoff keinen Schaden nimmt.
Wie reinige ich eine Matratze?
Hier ist Vorsicht immer besser als Nachsicht. Wenn Sie die Matratze gut schützen, dann können Sie auf eine umständliche Reinigung verzichten. Ein Schonbezug schützt die Matratze vor Feuchtigkeit und Flecken. Einfach abgezogen und gewaschen sind alle Spuren wie weggeblasen.
Sollten Sie Matratze für Kinder benutzen, dann ist es wichtig, dass Sie einen Gummiüberzug benutzen, sofern die Kleinen in der Nacht noch nicht trocken sind. Das gilt auch bei bestehender Inkontinenz.
Im Rahmen des Bettwäschewechsels wird angeraten, die Matratze gründlich abzusaugen. Sofern Sie über einen Sauger mit Hepa-Filter verfügen, entfernt dieser direkt alle Allergene aus dem Stoff. Polsterreiniger ist nur bei starken Verschmutzungen anzuwenden, da die Matratze dadurch mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt. Zum Auslüften wären hier mehrere Stunden nötig.
Die Gelmatratzen-FAQs
Wie lang hält die Gelmatratze?
Alle sieben bis zehn Jahre sollte eine Matratze gewechselt werden, damit keine Fehlhaltungen im Schlaf entstehen können. Am besten hören Sie dabei auf Ihren Körper. Wenn Sie nicht mehr bequem liegen und auch ein Wenden der Matratze keinen Erfolg zeigt, dann wird es Zeit für einen Wechsel.
Wie sollte der Lattenrost einer Gelmatratze aussehen?
Durch die flexible Form der Matratze ist es wichtig, dass der Lattenrost in kleinen Abständen aufgebaut ist. Ansonsten würde die Matratze zu stark in die Lücken einsinken und im gleichen Zuge Schaden nehmen. Daher ist es besser vor dem Kauf zu kontrollieren, ob die Anschaffung nicht noch erforderlich wird.
Warum kein Wasserbett?
Wasserbetten sind in der Regel teurer in der Anschaffung und für die meisten Menschen gewöhnungsbedürftig. Die Gelmatratze bietet einen festeren Halt, erleichtert das Aufstehen und bleibt günstiger in der Anschaffung. Auch die Wartungskosten entfallen bei dieser Variante. Denn ein Wasserbett muss regelmäßig auf die Funktionstüchtigkeit kontrolliert werden. Ansonsten könnten daraus Wasserschäden resultieren und schwere Schäden in der Wohnung verursachen.
Zusätzlich muss ein Wasserwechsel in bestimmten Abständen erfolgen, was nicht gerade Ressourcenschonend ist. Gesammelt lässt sich im Vergleich sagen, dass die Gelmatratze einen geringeren Aufwand und Kostenfaktor darstellt.
Wann merke ich eine Verbesserung der Liegequalität?
Auch wenn die erste Nacht auf der neuen Matratze beflügelnd ist, so ist sie das bei allen neuen Matratzen, da sie stabiler sind als das alte ausgelegene Modell. Nach frühestens zwei Wochen, wenn die Matratze und Sie sich einspielen konnten, wissen Sie, ob der Kauf die richtige Entscheidung war.
Wer sind die bekanntesten Gelmatratzen Hersteller?
Wenn Sie sich an einen Fachanbieter halten möchten, dann orientieren Sie sich am besten nach den bekannten Herstellern wie:
- AM
- Supply 24
- Malie Gelax
- Wolkentraum
Aber auch bei den Einrichtern oder in einem Bettenhaus können Sie fündig werden und Ihre neue Gelmatratze ergattern.
Weitere Kategorien im Haushalt-Bereich
Ähnliche Themen
- Aquarium Test
- Aroma Diffuser Test
- Badreiniger Test
- Bettdecke Test
- Bettlaken Test
- Bettwäsche Test
- Billig Strom Test
- Bodenwischer Test
- Boxspringbett 120 x 200 cm Test
- Boxspringbett 140 x 200 cm Test
- Boxspringbett 160 x 200 cm Test
- Boxspringbett 180 x 200 Test
- Boxspringbett 200 x 200 cm Test
- Boxspringbett Matratze Test
- Boxspringbett mit Bettkasten Test
- Boxspringbett mit Holzrahmen Test
- Boxspringbett Test
- Bügelbrett Test
- Bürodrehstuhl Test
- Bürosessel Test