Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Die besten Wanduhren im Vergleich

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Arten der Wanduhr

Ticktack wie die Zeit vergeht. Leider verlieren wir im Alltag immer wieder den Überblick über die eigentliche Uhrzeit, da unser Handy mal wieder in der Tasche steckt oder die Armbanduhr kein Akku mehr hat. Der Nachteil von Smartwatch und Co. ist einfach die dauerhafte Abhängigkeit von Energie. Dabei können sie bei sich zu Hause oder auch auf der Arbeit für eine einfache Abhilfe mit einer Wanduhr sorgen.

Analog

Die besten Wanduhren im hilfreichen VergleichDie klassische, analoge Wanduhr funktioniert mit einem kleinen und zuverlässigen Uhrwerk, das immer von Sekunde zu Sekunde springt. Je nach Ausführung können sie auch eine Uhr bekommen, die lediglich die Minuten und Stunden anzeigt, ohne den dauerhaft tickenden Zeiger. Allerdings haben die klassischen analogen Uhren den Nachteil, dass sie auch in der Nacht zu hören sind und das den Schlaf stören könnte.

Digital

Am beliebtesten sind Uhren mit einer digitalen Anzeige, da sie eine klare Aussage zur derzeitigen Uhrzeit treffen. Kombiniert mit weiteren Funktionen wie einer Beleuchtung, eventuell einer Weckfunktion und vor allem einer Datumsanzeige sind sie hier immer auf dem neuesten Stand.

Als Kunstobjekt

Orientiert an den Vorbildern des Künstlers Dali gibt es Wanduhren, die in unterschiedlichen Stilen erhältlich sind. Mal vollkommen zerlaufen und auch in völlig unterschiedlichen Figuren, die eigentlich gar nicht zu einer runden Wanduhr passen, können sie hier für einen wahren Hingucker an der Wand sorgen.

Als Dekoration

Viele Wanduhren haben auch weitere Funktionen oder Möglichkeiten der Dekoration. Entweder über einen Do-it-yourself Baukasten oder über kleine Klemmen, die das Anbringen von Fotos zu jeder vollen Stundenanzeige ermöglichen.

Woran Sie einen guten Wanduhren Test erkennen

Das Wichtigste bei einer Uhr ist ein gut funktionierendes und vor allem präzises Uhrwerk. Ohne dieses wäre eine tatsächliche Zeitanzeige nicht möglich. Wenn Sie eine Uhr kaufen, dann können Sie zwar einen Blick auf die Qualität, eventuell auch das Material und das Uhrwerk werfen. Ob dieses jedoch richtig eingestellt ist und fest in der Uhr verbaut wurde, merken Sie erst mit der Lieferung.

Tests betrachten genau diese Qualitätseigenschaften und sorgen dafür, dass sie nicht aus Versehen in einem Fehlkauf landen. Dabei werden sie feststellen, dass nicht alle teuren Modelle gleichzeitig auch gut sind oder besser als günstige Modelle. Das bedeutet für Sie, Sie werden auch ein Schnäppchen finden.

Sie sollten Tests immer gründlich durchlesen und nachsehen, ob der Betrieb wirklich durch den Anbieter getestet wurde.

Woraus sollte der Wanduhr gebaut sein?

Wanduhren vergleichen und guenstig kaufenBei der Wanduhr finden Sie viele unterschiedliche Materialien, die zur Anwendung kommen können. Gerade bei filigranen Mustern kommt Metall oder Edelstahl zum Einsatz, das eine gute Formbarkeit erlaubt.

Die günstigsten Modelle bestehen aus Kunststoff und selbst die Glasabdeckung des Ziffernblattes besteht nur aus einem leichten Plexiglas. Sofern aber das Uhrwerk in Ordnung ist, bedeutet das nicht, dass eine günstige Uhr gleichsam schlechter ist.

Am bekanntesten und ältesten sind Holzuhren. Allem voran die Kuckucksuhr. Sie haben einen rustikalen Stil und fügen sich leicht in eine imposante Einrichtung ein. Richtig angewendet können Sie die Holzuhr auch zu einer modernen Einrichtung kombinieren und damit für einen Blickfang sorgen.

Uhren aus Metall sollten immer auf Rostfreiheit geprüft werden.

Wanduhr kaufen – was muss beachtet werden?

Aufbau

  • Achten Sie darauf, dass die Uhren mit einem Rostschutz versehen sind, was besonders für das Uhrwerk zutreffend sein sollte. So gewährleisten sie die Funktion.
  • Das Uhrwerk befindet sich optimalerweise im Gehäuse und ist für sie für einen Batteriewechsel oder das Aufziehen der Uhr leicht zugänglich.
  • Digitalanzeigen sollten auch aus einer großen Höhe mit bloßem Auge gut erkennbar sein.
  • Für die Steuerung einiger Funktionen kann die Verbindung mit einer App oder auch die Bedienung der Fernbedienung einfacher sein.

Aussehen

Was das Aussehen anbelangt, können Sie frei wählen. Da die Uhr nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine Orientierung für die Zeit erstellt, ist es wichtig, dass das Ziffernblatt zu allen Tageszeiten leicht erkennbar ist. Bei analogen Ziffernblättern können fluoreszierende Zeiger oder eine gesonderte Beleuchtung von Vorteil sein.

Größe

Wanduhren dürfen eine beträchtliche Größe erreichen. Allerdings sollte die Anzeige selbst nicht viel größer sein als andere Möbel im Raum, damit sie nicht untergehen.

Platz

Der beste Platz für eine Uhr ist einer möglichst freien Wand, die von allen Seiten einsehbar ist. Gerade in Büros werden die Zeitanzeigen so anlegt, dass alle Mitarbeiter von ihrem Arbeitsplatz aus die Uhrzeit sehen können.

Wie reinige ich eine Wanduhr?

Das Abwischen der Oberfläche ist wichtig und einfach in den Alltag zu integrieren. Auch kann die Reinigung der Verblendung mit Glasreiniger helfen, kleine Verschmutzungen zu entnehmen. Allerdings sollten Sie das Auswischen des Uhrwerkes vermeiden. Wenn Sie wirklich Staub entfernen möchten, dann greifen Sie zu einem lockeren Wedel.

Gerade in der Küche leiden die Wanduhren immer unter Ablagerungen aus Fett und Kochdünsten. Wenn das Uhrwerk nicht mehr zuverlässig funktioniert, könnten Sie vor der Neuanschaffung einer Uhr um seine Einschätzung bitten. Mitunter reicht hier eine professionelle Reinigung aus.

Die Wanduhr -FAQs

Was darf eine Wanduhr kosten?

Je nach Material und Ausführung kann der Preis hier unter zehn Euro liegen, aber auch mit der entsprechenden Verwendung von Handarbeit oder Edelmetallen in einen hohen dreistelligen Bereich aufsteigen. Grundlegend für die Anschaffung ist Ihr vorhandenes Budget.

Wo hänge ich eine Wanduhr auf?

In der Regel kann eine Wanduhr in allen Räumen aus dem Bad hängen, da hier die Feuchtigkeit meist zu groß ist. Auffällig: Die meisten Digitaluhren verkraften die Nässe nicht. Ein gutes Uhrwerk hingegen lässt sich viele Jahre nicht davon beeindrucken.

Dennoch sind Uhren im Bad mehrheitlich ungewünscht, um keine Hektik aufkommen zu lassen.

Passt eine Wanduhr ins Kinderzimmer?

Kinder können von einer Wanduhr im Kinderzimmer profitieren. Besonders dann, wenn das Gerät über eine Weckfunktion und Beleuchtung verfügt. So lernen die Kleinen schon schnell selbst auf die Zeit zu achten und laufen nicht Gefahr den neuen Schultag zu verschlafen.

Welches Features kann eine Wanduhr haben?

Je nach technischer Ausstattung könnten hier Modelle mit Beleuchtung, App-Konnektivität und Lautsprechern zu finden sein. Dies ist aber eher für Anwender vorgesehen, die sich die Anschaffung weiterer Elektrogeräte ersparen möchten.

Wer sind die bekanntesten Wanduhren Hersteller?

  • Cander Berlin
  • Luke-Lifestyle
  • Home24
  • Ambiendo
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.922 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...