Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Die besten Kopfkissen 80x80 kaufen – der große Vergleich

Kopfkissen 80x80 Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Gibt es unterschiedliche Ausführungen von Kopfkissen 80×80?

Die Ausführung der Kopfkissen im klassischen Maß unterscheidet sich im Wesentlichen von ihrer Befüllung bzw. von ihrer Art der Verwendung.

Der Klassiker

Die schönsten Kopfkissen 80x80 im besten VergleichDas klassische Kopfkissen ist meist mit einer Gänse- oder einer Daunenfeder befüllt. Auf diese Weise entsteht nicht nur ein leichtes und weiches Kopfkissen, das für ausreichend Wärme sorgt, sondern auch die Bequemlichkeit für den Nutzer erhöht. In der günstigen Ausführung sind die Kopfkissen meist mit einer stabilen Füllwatte ausgestattet, die aber im Laufe der Zeit sich nicht mehr ordentlich aufschütteln lässt und dadurch zu Verklumpungen führt.

Wasserkissen

Nachempfunden sind diese Kopfkissen 80×80 dem eigentlichen Wasserbett. Durch die Befüllung können Sie als Anwender selbst bestimmen, wie hart oder wie weich das Kopfkissen ist. Die Flexibilität dieses Kissens liegt darin, dass es sich Ihrem Kopf und Ihren Bedürfnissen ergonomisch anpasst. Durch die weiche Bewegung des Wassers wird ein zusätzlicher Entspannungszustand provoziert.

Mit Memory-Schaum

Hierbei handelt es sich meist um sehr stabile, aber auch ergonomische Kissen. Der Memory-Schaum ist eine Abwandlung des Schaumstoffes und kann sich auf diese Weise immer wieder einem neuen Kopf anpassen. Sobald das Gewicht des Kopfes nicht mehr auf dem Kissen lastet, springt es in seine ursprüngliche Form zurück.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kopfkissen 80x80

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Woran Sie einen guten Kopfkissen 80×80 Test erkennen

Gute Kopfkissen zeichnen sich nicht nur durch eine hochwertige Verarbeitung aus, sondern sie sorgen auch für den nötigen Schlafkomfort. Seitens des Herstellers werden Empfehlungen abgegeben, welches Kissen für welchen Schläfer am besten geeignet ist. Ob diese Angaben allerdings stimmen, kann nur ein Test überprüfen.

Entnehmen Sie dem Test alle wertvollen Informationen, die Sie nicht automatisch auch aus den Herstellerinformationen ergründen könnten. Auf diese Weise können Sie auch bei einem Kopfkissen Online-Kauf schnell feststellen, ob das entsprechende Produkt für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

Gute Tests verleihen Ihnen beim Lesen das Gefühl, dass Sie sich selbst einen wertvollen Eindruck des Kopfkissens auch ohne Anwendung schaffen können.

Welche Vorteile haben Kopfkissen 80×80?

Kopfkissen in diesem Maße sind vor allem für Rückenschläfer geeignet. Sie liegen mit dem Rücken flach auf der Matratze und benötigen daher bis auf Höhe der Schulterblätter eine entsprechende Polsterung für einen bequemen Schlaf. Auf diese Weise wird vermieden, dass der Kopf nach hinten geht und die Schulterblätter auf der Matratze spitz aufliegen.

Der Vorteil des Kopfkissens liegt darin, dass Sie als Nutzer leichter einschlafen können und zudem ein angenehmes Aufwachgefühl im weichen Stoff haben.

Kopfkissen mit Memory-Schaum haben den Vorteil, dass sie vor allem bei Schnarchern einen wertvollen Stützapparat bilden. Sie vermeiden ein vollständiges Absinken des Kopfes und sorgen so für eine gleichmäßige Atmung durch die Nase. Der Kehlkopf gerät dadurch weniger in Schwingung und das Schnarchgeräusch bleibt aus.

Seiten- oder Bauchschläfer sollten auf andere Kissenformen als die quadratische 80 × 80 Variante zurückgreifen.

Kopfkissen 80×80 kaufen – was muss beachtet werden?

Material

  • Kopfkissen 80x80 vergleichen und günstig kaufenAchten Sie auf einen wertvollen Bezug des Kopfkissens mit einem hypoallergenen Stoff wie Baumwolle. Auch Mikrofaser kann hierfür die notwendige Hypoallergene sorgen. In diesen Stoffen können sich weniger stark Hausmilben und andere Schmutzreste festsetzen.
  • Wenn Sie das Kopfkissen ohne Bezug nutzen möchten, sollten Sie auf eine Variante mit Mikrofaser zurückgreifen. Diese ist für alle Jahreszeiten geeignet und sorgt im Sommer für eine kühlende Oberfläche, kann aber im Winter auch die Wärme besser isolieren.
  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit, Kopfkissen aus Mischgeweben oder Kunstfasern, die ohne oder auch mit Bezug genutzt werden. Sie haben die Eigenschaft, dass sie zwar günstig in der Anschaffung sind, aber dennoch schneller zur Bildung von Schweiß führen.

Bezug

Ein Kopfkissen müssen Sie nicht zwingend mit Bezug verwenden, aber es ist aus hygienischen Gründen immer angeraten. Gerade im Schlaf kann es passieren, dass es zu einem unbeabsichtigten Speichelfluss kommt oder auch andere Körperflüssigkeiten auf das Kopfkissen geraten. Der Kopfkissenbezug kann in diesem Falle die Barriere zwischen dem Kopfkissen und dem Kopf bilden.

Füllung

Wenn Sie kein Allergiker sind, dann sollten Sie auf eine hochwertige Füllung aus Tierfedern zurückgreifen. Sie sorgt für die notwendige Wärme und die Bequemlichkeit auf dem Kopfkissen. Wasserkissen hingegen sind im Inneren mit einer Art Gummischicht ausgestattet und erlauben das Befüllen von Wasser nach dem eigenen Bedarf. Ein zusätzliches Polster an der Ober- und Unterseite sorgt dafür, dass das Wasserkissen als bequem und nicht zu kalt empfunden wird.

Schutzhülle

Alle Kopfkissen sollten neben dem eigentlichen Kopfkissenbezug auch über eine Schutzhülle verfügen, die sich nach Bedarf abwischen oder waschen lässt. Gerade abwischbare Schutzhüllen sorgen dafür, dass das Innere des Kopfkissens lange in Form und Funktion gehalten wird, ohne dabei zu verunreinigen.

Muster

Kopfkissen, die auf ihrem Schutzbezug mit einem gewissen Muster bedruckt sind, neigen dazu, mehr atmungsaktiv zu sein. Die kleinen Luftlöcher, die daraus entstehen, sorgen dafür, dass nicht nur die Luft in der Umgebung zirkulieren kann, sondern auch die Luft unterhalb des Kopfes immer in Bewegung bleibt. Auf diese Weise entsteht ein angenehmeres Schlafgefühl und hilft zudem gegen stark auftretendes Schwitzen.

Wie pflege ich ein Kopfkissen 80×80?

  • Sofern Sie über ein klassisches Kopfkissen verfügen, ist es wichtig, dass Sie dies nach jeder Benutzung aufschütteln. Auf diese Weise vermeiden Sie ein Verklumpen der Federn oder der anderen Füllmaterialien, die zum Einsatz kommen.
  • Wasserkissen hingegen müssen regelmäßig gewechselt werden. Das Ablassen des Wassers und das Ausspülen des Innenbereichs mit warmem Wasser trägt entscheidend zur Hygiene bei. Sobald sich auf dem Bezug des Wasserkissens dunkle Flecken bilden, die auf Schimmel hindeuten, ist ein vollständiger Ersatz des Kissens notwendig. Achten Sie darauf, dass Sie während des Einfüllens des Wassers keine Feuchtigkeit auf dem Stoff verteilen. Mit dem festen Verschließen sorgen Sie dafür, dass ein Auslaufen verhindert wird.
  • Obacht: Der Verschluss des Wasserkissens sollte immer seitlich liegen und nie direkt unter der Auflagefläche des Kopfes. Das behindert zum einen die Bequemlichkeit, aber zum anderen auch die Ausgewogenheit der Wasserverteilung sowie die Dichte des Kopfkissens.
  • Memorykissen sind meist mit einem zusätzlichen Bezug überzogen, der sich nach Bedarf abnehmen und waschen lässt. Stellen Sie aber auf dem Memory Schaumkissen fest, dass es sich hierbei auch um schwarze Verfärbungen handelt, dann ist das Kissen auf Dauer zu ersetzen. Es könnte das erste Anzeichen für eine Schimmelbildung sein.
  • Schwarze Flecken sind immer ein Anzeichen für aufkommende Schimmelbildung und verlangen unverzüglichen Ersatz. Das Einatmen der Schimmelsporen in der Nacht kann zu einer dauerhaften Schädigung der Lunge führen.
Waschen Sie ein Kopfkissen nie in eigener Regie, sondern geben Sie es in eine professionelle Reinigung, die für ein ordentliches Trocknen und Auflockern des Kissens sorgen.

Die Kopfkissen 80×80-FAQs

Welches Kissen nutze ich als Bauchschläfer?

Das klassische Kopfkissen in der Größe 80 × 80 ist nicht für Bauchschläfer geeignet. Da sie mit dem Gesicht fast komplett im Kopfkissen liegen, ist es wichtig, dass dieses immer etwas schmaler ist. Dadurch lässt sich das Kissen leicht in den Arm nehmen und das Gesicht kann mit Mund und Nase frei davon aufgelegt werden.

Welches Kissen nutze ich als Seitenschläfer?

Wenn Sie Ihre Nächte immer auf der Seite verbringen, ist ein Seitenschläferkissen empfohlen. In seiner Ausführung ist es wesentlich länger als ein Kopfkissen und ähnelt eher dem Stillkissen. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Beine bequem um das Kissen zu schlagen. Die Knie liegen dann nicht mehr direkt aufeinander und Druckstellen werden vermieden.

Das Seitenschläferkissen ist im Übrigen auch in der Schwangerschaft eine gute Möglichkeit, eine bequeme Schlafposition zu finden. In diesem außergewöhnlichen Stadium kann es auch helfen, das Seitenschläferkissen unter dem Rücken zu packen. Auf diese Weise werden die Wirbel, die durch das Gewicht des Kindes eingeklemmt sind, entlastet und das Schlafgefühl verbessert sich.

Kopfkissen 80×80 für Kinder, worauf achten?

Bei Kindern ist es wichtig, dass das Kopfkissen nicht zu bauschig ausfällt, um keine Fehlhaltung zu provozieren. Besonders bei Kleinkindern bis zu einem Alter von 3 Jahren ist es nicht angeraten, ein Kopfkissen zu verwenden. Die Kleinen könnten bei der Größe dieses Kopfkissens schnell unter das Kissen geraten und in der Nacht keine Luft mehr bekommen.

Kann ich alle Kissenbezüge verwenden?

Sofern der Kissenbezug in einer Größe 80 × 80 ausgerichtet ist, sollte es kein Problem sein, diesen auf das vorhandene Kopfkissen aufzuziehen. Allerdings gilt es zu beachten, dass vor allem Wasserkissen und Kissen mit Memory-Schaum starrer in ihrer Form sind und sich nicht so einfach in den Bezug einbringen lassen. Nutzen Sie daher immer hochwertige Bettwäsche. Wenn Sie ein Kopfkissen Größe 80 × 80 online kaufen, dann können Sie die passende Bettwäsche gleich mitbestellen.

Wer sind die bekanntesten Anbieter von Kopfkissen 80×80?

  • Zollner
  • UTTU
  • JYSK
  • IKEA

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.445 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...