Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Die besten Barhocker im Vergleich

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Die Arten des Barhockers

Die besten Barhocker im hilfreichen VergleichJe nachdem, wo Sie das Möbelstück einsetzen wollen, entscheidet nicht nur die Art des Hockers über seine Verwendung, sondern auch der Stil. Denn nur weil es sich um einen Hocker handelt, muss der Sitzkomfort nicht auf der Strecke bleiben.

Fester Hocker

Er überzeugt mit einer hohen Standform und wird meist auf vier Beinen auf den Boden gestellt. Die Sitzfläche bietet keine Lehne und keine Armstützen. Durch eine kleine Strebe an der Unterseite der Beine kann das Aufsteigen auf den Hocker erleichtert werden.

TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test - dank der stufenlos verstellbaren Sitzhöhe lässt sich genauestens auf Deine Körpergröße anpassen
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test – dank der stufenlos verstellbaren Sitzhöhe lässt sich genauestens auf Deine Körpergröße anpassen

Höhenverstellbare Hocker

Sie sind überwiegend auf einem Fuß befestigt, der eine Gasdruckfeder besitzt. Ähnlich wie ein Bürostuhl. Über einen kleinen Hebel an der Seite, lässt sich die Sitzfläche nach Bedarf auf die richtige Höhe regeln, was gleichzeitig das Aufsitzen vereinfachen kann.

Hocker mit Stuhlfläche

Sie ermöglichen einen höheren Sitzkomfort, da die Sitzfläche nicht glatt und eben ist, sondern auf die Passform eines Stuhls gefertigt wurde. Je nach Ausführung kann so eine angedeutete Lehne entstehen oder aber eine hohe Lehne, die auch Platz für Armstützen bietet. Hier haben wir die ergonomischen Hocker getestet.

Hocker mit drehbarer Sitzfläche

Sie bieten Ihnen mehr Flexibilität und machen den Hocker zu einem besonderen Möbelstück, der auch problemlos an schmalen Stellen stehen kann.

TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test - sicher & standfest
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test – sicher & standfest

Woran Sie einen guten Barhocker Test erkennen

Durch das besondere Aufsetzen oder auch klettern auf die Sitzfläche muss ein Barhocker höheren Belastungen standhalten. Er sollte nicht nur einen Schutz an der Unterseite des Fußes haben, sondern auch mit einem guten Stoff ausgestattet sein, der nicht direkt reißt, wenn ein Anwender mit dem Körper daran entlang gleitet.

Genau diese Eigenschaften muss auch ein Test nachweisen. Dafür reicht es nicht, das Produkt aufzubauen und zu inspizieren, sondern es sollte ein wenig Zeit investiert sein, um den Stoff genau nach allen Regeln der Kunst zu beanspruchen und malträtieren. Auf diese Weise werden die Schwachstellen aufgedeckt, die eigentlich beim Anwender erst nach ein paar Monaten aufgekommen wären.

Der Vorteil für Sie: Sie erhalten einen besseren Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und können Ihre Kaufentscheidung entspannter treffen.

Je tiefgründiger der Test, umso besser für Ihre Kaufentscheidung. 
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test - der Sitzbezug ist außerdem pflegeleicht, langlebig und äußerst robust (100.000 Scheuertouren)
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test – der Sitzbezug ist außerdem pflegeleicht, langlebig und äußerst robust (100.000 Scheuertouren)

Woraus kann der Bezug des Hockers bestehen?

Leder

Barhocker vergleichen und guenstig kaufenBei echtem Leder erhalten Sie eine Oberfläche, die der menschlichen Haut sehr nahe kommt und damit auch für atmungsaktive Eigenschaften sorgt. Ein Aufenthalt auf der Sitzfläche ist dabei sehr angenehm. Natürlich ist hier der Anschaffungspreis etwas höher, aber durch die leichte Pflege und die hohe Belastbarkeit werden Sie auch lang Freude an dem Hocker haben.

Kunstleder

Die günstige Alternative, die auf den ersten Blick wie echtes Leder aussieht, aber eigentlich nur eine Kunstschicht auf einer dünnen Stofffläche ist. Wer viel auf den Hockern sitzt und diese belastet oder auch Haustiere hat, die ihre Krallen daran wetzen, der wird beizeiten kleine Risse oder abgeplatztes Material entdecken. Als Vorteil zeigt sich die einfache Pflege. Das Kunstleder ist schnell und mühelos abzuwischen.

TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test - durch die Wippfunktion des to-swift ist agiles Sitzen garantiert
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test – durch die Wippfunktion des to-swift ist agiles Sitzen garantiert

Stoff

Vor allem Leinen kommt zum Einsatz, das unter dem Strich aber nur für eine weiche Sitzfläche sorgt. Ohne den notwendigen Schutz gelangen dabei schnell Flecken auf den Stoff oder ziehen in das Polster, die sich nur schwer wieder entfernen lassen. Die Polstereinigung bleibt die einzige Lösung.

Kunststoff

Die Sitzschalen sind meist mit einer gepolsterten Sitzfläche für mehr Komfort ausgestattet.

Leder ist ein Evergreen, der Moderne und eine leichte Pflege miteinander verbindet.

Eindrücke aus unserem Barhocker - Test

Barhocker kaufen – was muss beachtet werden?

Das Material des Gestells

  • Holz ist immer eine gute Lösung, wenn Sie einen einfachen Hocker suchen, der für den rustikalen Look sorgen soll. Helle Holzarten wirken zudem frisch in der Küche oder an der Theke.
  • Metallfüße sollten auch aus reinem Metall bestehen, wenn sie eine Gasdruckfeder besitzen, um in Räumen, wie der Küche, beständig gegen Rost zu sein. Achten Sie hier unbedingt auf eine zusätzliche Legierung, die den Rostschutz verstärkt.
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test - schnell & einfach verstellbar
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test – schnell & einfach verstellbar

Anwendung

Für den Partykeller darf es die starre und rustikale Ausführung sein. Wenn Sie den Hocker als Alternative zum Sitzplatz am Schreibtisch nutzen oder an der Küchentheke, dann sind drehbare Hocker von Vorteil.

Thekenlänge

Gehen Sie davon aus, dass jeder Sitzende mindestens einen halben Meter Platz benötigt, um bequem am Tisch zu sitzen und danach wieder aufstehen zu können, ohne die anderen zu behindern.

TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test - Höhenverstellung: 50 - 75 cm
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test – Höhenverstellung: 50 – 75 cm

Sitzhöhe

Hocker ohne Verstellbarkeit weisen eine Sitzhöhe von bis zu 75 Zentimetern auf, die durch einen kleinen Quersteg zwischen den Füßen besser erreicht werden kann. Bei verstellbaren Modellen können Sie entspannter entscheiden.

Bodenschutz

Unter den Füßen sollten sich immer Filzgleiter befinden oder anderen Schutzmechanismen, um auf dem Boden beim Schieben keinen Schaden zu hinterlassen.

TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test - die Sitzfläche ist ergonomisch geformt und kann je nach Wunsch quer oder längs genutzt werden
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test – die Sitzfläche ist ergonomisch geformt und kann je nach Wunsch quer oder längs genutzt werden

Was sollten Sie bei der Pflege von Barhockern beachten?

Profitieren Sie von einer glatten und Stofflosen Oberfläche, da diese leicht abzuwischen ist. Wenn das Leder ein wenig an Glanz verloren hat, dann nutzen Sie einfach ein Pflegeöl für die Aufwertung.

Verwenden Sie niemals einen scharfen Reiniger, auch nicht bei Kunststoffsitzschalen. Dieser greift die Oberfläche an und kann zusätzlich für eine Beeinträchtigung der Materialstabilität sorgen.

Wenn sich an der Unterseite Filzgleiter befinden, dann brauchen Sie einen guten Staubsauger, da sich an den Füßen gern Haare und Staub fangen, die regelmäßig zu entfernen sind.

Nutzen Sie Nerzöl für eine glänzende Lederoberfläche.
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test - der konvex geformte Tellerfuß garantiert dank seiner profilierten Beschichtung auf jeder Bodenart einen sicheren Stand
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test – der konvex geformte Tellerfuß garantiert dank seiner profilierten Beschichtung auf jeder Bodenart einen sicheren Stand

Die Barhocker-FAQs

Kann ich Barhocker auch im Set kaufen?

Setkäufe können viel Geld sparen. Dabei ist es wichtig, dass Sie immer den Einzelpreis des Produktes mit dem Set vergleichen, um hier keinen Verlust zu machen. Meistens sind die Hocker als Pärchen erhältlich.

TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test - ausgezeichnet mit dem Oeko-Tex-Zertifikat sowie dem EU Ecolabel
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test – ausgezeichnet mit dem Oeko-Tex-Zertifikat sowie dem EU Ecolabel

Kann ich ein gebrochenes Hockerbein reparieren?

Nur durch den Austausch des ganzen Beines, da die Stabilität durch das Gestell unter der Sitzfläche gegeben wird. Daher erfordert es einiges an handwerklichem Geschick.

Benötige ich eine Theke für den Barhocker?

Nicht zwingend. Wenn Sie einen höhenverstellbaren Tisch besitzen, der die Höhe des Hockers erreichen kann, dann stellt das eine Alternative zur Theke dar. Aber für die klassische Anwendung sollten Sie schon eine Bar oder eine Theke in der Küche haben.

TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test - eine alternative Sitzlösung zum herkömmlichen Bürostuhl
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test – eine alternative Sitzlösung zum herkömmlichen Bürostuhl

Ist der Barhocker eine Alternative zum Sitzplatz am Schreibtisch?

Ja und Nein. Zum einen erfahren Sie in der Sitzhaltung auf dem Hocker eine andere Sitzposition, die Ihren Rücken entlasten kann, aber ohne die Lehne und vor allem das feste Aufstehen der Beine auf dem Boden, ist das keine Lösung für immer.

Sie können aber durch das Arbeiten an der Theke eine zweite Möglichkeit schaffen, um keine dauerhafte und eintönige Körperhaltung einzunehmen.

TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test - die profilierte Unterseite des Standfußes sorgt auf allen Bodenarten für die notwendige Haftung
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test – die profilierte Unterseite des Standfußes sorgt auf allen Bodenarten für die notwendige Haftung

Wer sind die bekanntesten Barhocker Hersteller?

  • Woltu
  • Songmics
  • Menzzo
  • Mayer Sitzmöbel
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test - Produktabmessungen: 30 x 30 x 75 cm; Gewicht: 6.36 kg
TREND OFFICE to-Swift ergonomischer Hocker im Test – Produktabmessungen: 30 x 30 x 75 cm; Gewicht: 6.36 kg
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.956 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...