Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Vorhang-Roboter Test 2023 • Die 5 besten Vorhang-Roboter im Vergleich

Vorhang-Roboter gehören zu den neuen Erfindungen fürs Smart-Home. Ihre Aufgabe: Sie öffnen und schließen Vorhänge. Die Bedienung erfolgt per App oder Sprachbefehl - häufig wird zusätzlich eine Zentrale (Hub) benötigt. Der Markt für diese Erfindung ist allerdings noch sehr klein und erkennbar im Anfangsstadium. Viele Wettbewerber auf dem Markt sind bereits wieder verschwunden. In Europa einen Vorhang-Roboter zu kaufen, ist gar nicht so leicht. Hier erfahren Sie alles über das neue Smart-Home-Gadget.

Vorhang-Roboter Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Elektrische Vorhänge und Vorhang-Roboter im Vergleich

Was ist ein Vorhang-Roboter Test und Vergleich?Für die ersten Modelle von smarten Vorhängen entwickelten verschiedene Start-up-Unternehmen zunächst komplette Vorhang-Systeme. Ein elektrisches Vorhang-System besteht aus einer Vorhangstange mit Aufhängungsösen und einem Mover, welcher den Vorhang auf- und zu schiebt.

Ein solches System gibt es z. B. von MOES auf Alibaba zu kaufen, von SimpleSmart auf Amazon oder von Somfy im britischen Einzelhandel. Modelle der Marken LAKAGA, American Homesupplier, Yoolax oder Graywind sind bereits wieder vom Markt verschwunden.

SwitchBot Hub 2 Kit im Test - Hub 2 ist ein 4-in-1-Smart-Hub, mit dem Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwachen, Infrarot-Fernbedienungen zusammenführen und SwitchBot-Geräte über Wi-Fi fernsteuern können
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – Hub 2 ist ein 4-in-1-Smart-Hub, mit dem Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit ĂĽberwachen, Infrarot-Fernbedienungen zusammenfĂĽhren und SwitchBot-Geräte ĂĽber Wi-Fi fernsteuern können

Der Vorteil von motorisierten Vorhangstangen ist, dass der Mover, die Vorhangschiene und die Ă–sen genau aufeinander abgestimmt sind.

Man muss nur noch die Vorhänge einhängen und kann sie dann per App öffnen und schließen.

SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test - stellen Sie einen Timer ein, um die Vorhänge nachts zu schließen und mit dem ersten Licht durch einen Lichtsensor zu öffnen
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor fĂĽr Vorhänge im Test – stellen Sie einen Timer ein, um die Vorhänge nachts zu schlieĂźen und mit dem ersten Licht durch einen Lichtsensor zu öffnen

Vorhang-Roboter sind im Gegensatz zu motorisierten Schienen-Systemen darauf ausgerichtet, in ein bestehendes System integriert zu werden. Sie werden an die bereits vorhandene Gardinenstange gehängt oder in der Gardinenschiene befestigt und bewegen dann den Vorhang zur Seite. Dies ist erstens preisgünstiger und zweitens einfacher in der Montage.

Ein Vorhang-Roboter besteht im Wesentlichen aus einem Motor, der mit einer Lithium-Ionen-Batterie angetrieben wird und sich fernsteuern und vernetzen lässt.
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test - bietet eine kabellose Steuerung über die SwitchBot App (erhältlich für iOS und Android)
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor fĂĽr Vorhänge im Test – bietet eine kabellose Steuerung ĂĽber die SwitchBot App (erhältlich fĂĽr iOS und Android)

Fernsteuerung via Funk-WLAN und Zigbee

Um den Motor in Bewegung zu setzen, kommen verschiedene Verbindungs-Standards infrage. Das einfachste wäre eine Fernbedienung mit Funksteuerung, doch ist dies für moderne Smart-Home-Ansprüche nicht mehr gut genug.

Damit sich ein Vorhang-Roboter per App steuern lässt, eignet sich eine WLAN-Verbindung, durch die der Roboter mit der App vom Smartphone kommunizieren kann.

Durch WLAN lässt sich ein Vorhang-Roboter auch aus der Ferne steuern und Sie können die Vorhänge öffnen und schließen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. (Dies ist ein interessanter Faktor zum Thema Haus-Sicherheit.)
SwitchBot Hub 2 Kit im Test - verwenden Sie Hub 2 mit anderen SwitchBot-Produkten, um weitere Automatisierungsszenen zu realisieren
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – verwenden Sie Hub 2 mit anderen SwitchBot-Produkten, um weitere Automatisierungsszenen zu realisieren

Mit einer Hub lassen sich mehrere Smart-Home-Produkte miteinander koppeln

Die verschiedene Anwendungsbereiche aus einem Vorhang-Roboter Test und VergleichIst Ihnen die Steuerung per App allein nicht smart genug, gibt es die Möglichkeit Vorhang-Roboter mit anderen Geräten zu koppeln. Hierfür benötigt man eine Smart Home-Zentrale, die je nach Hersteller auch Bridge, Hub oder Gateway genannt wird.

Über die Zentrale können dann verschiedene Smart-Produkte miteinander kommunizieren (z. B. über den Funkstandard Zigbee). Denkbar wäre, dass sich ein Vorhang automatisch öffnet, sobald morgens der Alarm klingelt und dann noch die Kaffeemaschine angeht.

SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test - noch besser mit SwitchBot Hub Mini: Wechsel zu einem gemütlichen Smart Home
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor fĂĽr Vorhänge im Test – noch besser mit SwitchBot Hub Mini: Wechsel zu einem gemĂĽtlichen Smart Home

Am interessantesten ist wohl die Verbindung mit einer Sprachsteuerung wie Alexa, Google Assistent oder Siri. Sie sagen z. B. “Alexa, öffne den Vorhang” und Alexa antwortet Ihnen “Ok” und während Sie bequem am Schreibtisch sitzen oder noch im Bett liegen, öffnet Ihr kleiner Hausroboter den Vorhang.

SwitchBot Hub 2 Kit im Test - verfügt über 2 smarten Tasten, mit denen Sie über SwitchBot App Haushaltsgeräte oder Automatisierungsszenen einrichten können
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – verfĂĽgt ĂĽber 2 smarten Tasten, mit denen Sie ĂĽber SwitchBot App Haushaltsgeräte oder Automatisierungsszenen einrichten können
Achten Sie beim Kauf darauf, dass ein Vorhang-Roboter für die Nutzung mit Sprachassistenten in der Regel einen Hub benötigt.

SwitchBot Hub 2 Kit im Test - SwitchBot Curtain kann einen Vorhang im Wert von bis zu 5 kg schieben, maximal jedoch 8 kg
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – SwitchBot Curtain kann einen Vorhang im Wert von bis zu 5 kg schieben, maximal jedoch 8 kg

Vorhang-Roboter mit Helligkeits-Sensoren

Welche Arten von Vorhang-Roboter gibt es in einem TestElektrische Rollladensysteme für Bürogebäude arbeiten bereits seit vielen Jahren mit Helligkeits-Sensoren. Sobald es zu hell wird (das heißt, die Sonne strahlt direkt auf die Glasfront des Gebäudes), fahren die Rollladen automatisch herunter. Dies hilft in modernen “Glas-Palästen” dabei, dass sich die Gebäude von innen nicht zu sehr erwärmen (was in Kombination mit Klimaanlagen einen enormen Strom verbraucht).

Der Vorhang-Roboter E1 von Aqara hat einen eingebauten Helligkeits-Sensor, welcher ebenso funktioniert und sich ĂĽber die App einstellen lässt. Scheint die Sonne direkt ins Fenster, schlieĂźt sich der Vorhang – selbst wenn niemand zu Hause ist.

SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test - machen Sie Ihre Vorhänge in Sekundenschnelle smart – ganz ohne Schrauben, Muttern oder Bolzen
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor fĂĽr Vorhänge im Test – machen Sie Ihre Vorhänge in Sekundenschnelle smart – ganz ohne Schrauben, Muttern oder Bolzen

Hub 2 von SwitchBot im Praxistest

SwitchBot Hub 2 Kit im Test

SwitchBot Hub 2 Kit im Test - 1x SwitchBot Hub 2; 1x SwitchBot Remote; 2x SwitchBot Curtain (Rod 2); 2x SwitchBot Solar Panel; 2x SwitchBot Thermometer & Hydrometer Plus
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – 1x SwitchBot Hub 2; 1x SwitchBot Remote; 2x SwitchBot Curtain (Rod 2); 2x SwitchBot Solar Panel; 2x SwitchBot Thermometer & Hydrometer Plus
SwitchBot Hub 2 Kit im Test - kann als automatische Szenenbedingungen verwendet werden, um Geräte zu steuern
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – kann als automatische Szenenbedingungen verwendet werden, um Geräte zu steuern
SwitchBot Hub 2 Kit im Test - eine smarte WiFi-Infrarot Fernbedienung
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – eine smarte WiFi-Infrarot Fernbedienung
SwitchBot Hub 2 Kit im Test - mit Smart Learning kann SwitchBot Hub 2 eine Vielzahl von Infrarot-Fernbedienungen für Haushaltsgeräte zu SwitchBot App hinzufügen
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – mit Smart Learning kann SwitchBot Hub 2 eine Vielzahl von Infrarot-Fernbedienungen fĂĽr Haushaltsgeräte zu SwitchBot App hinzufĂĽgen
SwitchBot Hub 2 Kit im Test - Hub 2 unterstĂĽtzt Alexa, Google Assistant, Homekit, Siri Shortcuts, SmartThings und mehr
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – Hub 2 unterstĂĽtzt Alexa, Google Assistant, Homekit, Siri Shortcuts, SmartThings und mehr
SwitchBot Hub 2 Kit im Test - ĂĽberwachen Sie die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit dank des in der Schweiz hergestellten Sensors und des groĂźen LED-Bildschirms genau
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – ĂĽberwachen Sie die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit dank des in der Schweiz hergestellten Sensors und des groĂźen LED-Bildschirms genau
SwitchBot Hub 2 Kit im Test - Steuerung ĂĽber SwitchBot App
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – Steuerung ĂĽber SwitchBot App
SwitchBot Hub 2 Kit im Test - SwitchBot Curtain: die Bedienung ist jetzt schneller, einfacher und sicherer
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – SwitchBot Curtain: die Bedienung ist jetzt schneller, einfacher und sicherer
SwitchBot Hub 2 Kit im Test - SwitchBot Curtain mit völlig neuem DynamiClamp-Design
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – SwitchBot Curtain mit völlig neuem DynamiClamp-Design
SwitchBot Hub 2 Kit im Test - SwitchBot Curtain wird Matter unterstĂĽtzen, wenn Sie SwitchBot Hub 2 verwenden
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – SwitchBot Curtain wird Matter unterstĂĽtzen, wenn Sie SwitchBot Hub 2 verwenden

Welche Einstellungen lassen sich in der App vornehmen?

Über die App lässt sich ein Vorhang öffnen, schließen und programmieren. Bei der Programmierung kann man verschiedene Uhrzeiten auswählen, den Helligkeits-Sensor nutzen und den Roboter (über einen Hub) mit anderen Geräten (Sprachassistenten) koppeln.

SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test - aufladbar mit Solarpanel (separat erhältlich) anstelle eines kabelgebundenen Systems
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor fĂĽr Vorhänge im Test – aufladbar mit Solarpanel (separat erhältlich) anstelle eines kabelgebundenen Systems

Die Akkuleistung von smarten Vorhang-Systemen ist enorm

Alles wissenswerte aus einem Vorhang-Roboter TestVorhang-Roboter werden mit Lithium-Ionen-Akku betrieben. Um den Akku zu laden, muss das Gerät abgenommen werden. Dies ist allerdings nur sehr selten nötig. Der Akku des Aqara E1 kann laut Hersteller bis zu einem Jahr durchhalten, bei SwitchBot Curtain sind es 8 Monate.

SwitchBot Curtain hat sich allerdings noch eine Besonderheit einfallen lassen: die Aufladung durch Sonnenenergie. Hierfür wird auf der Rückseite (Fensterseite) ein Solarpanel befestigt. Auf diese Weise muss der Akku gar nicht mehr manuell aufgeladen werden. Der Aufpreis für das Solarmodul beträgt 19 Euro.

Eindrücke aus unserem Vorhang-Roboter - Test

Wie viel kostet ein Vorhang-Roboter?

Vorhang-Roboter sind noch relativ neu auf dem Markt. Die Start-ups haben demnach zunächst in die Entwicklung investiert und produzieren (unserer Einschätzung nach) noch in kleinen Stückzahlen. Weiterhin gibt es (noch) keinen großen Konkurrenzdruck. All diese Gründe sorgen dafür, dass ein Vorhang-Roboter relativ teuer ist.

SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test - die Kraft des SwitchBot Curtain kann sogar bis zu 8 kg Vorhang schieben
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor fĂĽr Vorhänge im Test – die Kraft des SwitchBot Curtain kann sogar bis zu 8 kg Vorhang schieben
Man muss allerdings hinzusagen, dass Rollläden, Jalousien, Markisen und andere Fenster Verkleidungen generell nicht billig sind. Eine elektrische Gardinenstange kostet in der Regel über 200 Euro. Ein Vorhang-Roboter kostet ca. 100 Euro.
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test - Ihr einfacher Wechsel zu einem intelligenten Zuhause
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor fĂĽr Vorhänge im Test – Ihr einfacher Wechsel zu einem intelligenten Zuhause

Vorhang-Roboter Hersteller

  • SwitchBot
  • Aqara
SwitchBot ist eine amerikanische Marke für Smart-Home-Equipment, die 2016 gegründet wurde. Wie SwitchBot berichtet, kam die Idee dem heutigen CEO eines Abends vor dem Schlafengehen. Es gab noch zwei Dinge zu erledigen: Das Licht ausmachen und die Vorhänge schließen! Für beide Probleme hat SwitchBot mit der Hilfe von Kickstarter-Kampagnen Lösungen auf den Markt gebracht. Die SwitchBot ist sozusagen der Roboter-Finger, der neben dem Lichtschalter darauf wartet, dass man ihm sagt: “Kannst du bitte das Licht ausmachen?” und SwitchBot Curtain sind die Hände, die den Vorhang schließen.

Der SwitchBot Curtain Vorhang-Roboter wurde 2020 entwickelt und ist 2022 auch in Schwarz erschienen. Er hat bereits 3 Design-Preise gewonnen und ist im Vergleich zur Konkurrenz relativ preisgünstig. Ein Vorhang-Roboter von SwitchBot kostet aktuell 85 Euro (zusammen mit dem Solarpanel 104 Euro). Um einen Sprachassistenten zu nutzen, wird der Mini-Hub für 35 Euro benötigt.

Die Marke Aqara wurde ebenfalls 2016 gegründet und ist zu einer bekannten Marke für Smart-Home-Devices aufgestiegen. Weltweit gibt es ein sehr gutes Vertriebsnetz. In Deutschland sind Aqara-Produkte nicht nur online, sondern auch im Elektro-Fachhandel wie MediaMarkt und Conrad erhältlich.

Von Aqara gibt es den Vorhang-Roboter E1 für rund 120 Euro. Dieser lässt sich nicht ohne den Smart Hub mit dem Handy verbinden. Der Aqara Zigbee Hub kostet ca. 45 Euro. Über diese Smart-Home-Zentrale kommunizieren dann alle weiteren Aqara Produkte miteinander. Der Vorhang-Roboter unterstützt Google HomeKit, Alexa, Google Assistant und IFTTT.

SwitchBot Hub 2 Kit im Test - genießen Sie die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Hausautomatisierung
SwitchBot Hub 2 Kit im Test – genieĂźen Sie die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Hausautomatisierung

Links und Quellen:

SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test - Solarpanel-Ladegerät für Vorhang
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor fĂĽr Vorhänge im Test – Solarpanel-Ladegerät fĂĽr Vorhang

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.381 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...