Gardinen nach MaßVorhänge kaufen: Mit diesen Tipps passen sie perfekt

Beautiful Caucasian smiling woman in casual clothes is hanging curtains after washing at cozy home.
Vorhänge kaufen: Mithilfe dieser Tricks gelingt der Kauf garantiert.
NIKOLA ILIC, iStockphoto

Der Kauf neuer Vorhänge kann mitunter ziemlich anstrengend sein. Die Maße, das Material, die Farbe und viele weitere Faktoren werden so schnell zur Hürde. Wir verraten, mit welchen Tricks der Kauf neuer Vorhänge gelingt und die Gardinen perfekt passen.

Vorhänge kaufen: Achten Sie auf das Material

Das Material von Vorhängen ist beim Kauf ein nicht unerheblicher Faktor. Je nach Wunsch-Dichte können Sie zwischen dickeren, dichteren oder leichteren, dünneren Materialien wählen. Auch die Pflege der Vorhänge spielt eine Rolle. Ein Material, das eher dünn und pflegeleicht ist, ist Polyester. Es lässt sich einfach und sicher in der Waschmaschine reinigen, ohne einzugehen.

Ein ebenfalls leichtes, dünnes Material ist Leinen. Leinen ist allerdings ein schwierig zu pflegendes Obermaterial. Leinen-Vorhänge, wie die Mateu-Vorhänge von Made*, müssen oftmals mit Überlänge verkauft werden, da der Stoff sich durch Luftfeuchtigkeit und Temperatur verändern und verkürzen kann.

Wer es gerne dunkel und blickdicht mag, kann zu Samt-Vorhängen, wie Modell Julius von Made*, greifen. Vorhänge aus diesem Material lassen sich durch die Dicke des Samtes allerdings nur schwer nachkürzen. Hier empfiehlt es sich daher, die Vorhänge in exakten Maßen zu kaufen. Angenehm: Sie lassen sich vorsichtig in der Waschmaschine reinigen.

Vorhänge kaufen: Die richtigen Maße sind ausschlaggebend

Bevor Sie neue Vorhänge kaufen, messen Sie unbedingt das Fenster ab. Nur so können Sie Vorhänge mit den perfekten Maßen finden. Zu kurze Vorhänge sehen nämlich unsauber aus und lassen das Gesamtbild des Raumes unstimmig wirken. Ist der Vorhang ein paar Zentimeter zu lang, ist das kein Problem. Lange, leicht schleifende Vorhänge sind momentan angesagt. Am schönsten wirken jedoch Vorhänge mit den passenden Maßen.

Ein weiterer, wichtiger Faktor ist die Breite der Vorhänge. Messen Sie auch diese vorab. Fehlt Ihnen nämlich Material in der Breite, kann es sein, dass Ihr Fenster nicht vollständig bedeckt wird.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Darauf müssen Sie beim Aufhängen der Vorhänge achten

Die Länge der Vorhänge sollte präzise ausgemessen und berechnet werden. Am besten wirken Ihre Vorhänge, wenn zwischen Boden und Gardine ein bis zwei Zentimeter Abstand ist oder sie direkt passend an den Boden anschließen, ohne zu lang zu wirken.

Bei wem die Vorhänge allerdings deutlich Überlänge haben und wer sie gekürzt haben möchte, kann das tun. Ein wichtiger Schritt ist jedoch, die Vorhänge vor dem Kürzen zu waschen. Der Stoff kann sich nämlich währenddessen etwas zusammenziehen und die Vorhänge bereits verkürzen. Waschen Sie die Vorhänge also nach dem Kürzen, können diese am Ende zu kurz werden. Berechnen Sie daher zusätzliche ein bis zwei Zentimeter durch eventuelles Schrumpfen ein.

Vorhänge kaufen: Wählen Sie die richtige Farbe aus

Bevor Sie neue Vorhänge kaufen, überlegen Sie sich, welche Farbe sie haben sollen. Wichtige, zu beachtende Faktoren sind die Größe und Farbe des Raumes. Ist Ihr Raum etwas größer, können Sie helle und dunkle Farben wählen. Bei kleineren Zimmern sollten Sie auf dunkle Farben verzichten. Diese lassen das Zimmer optisch kleiner und düsterer wirken.

Tendieren Sie zu helleren Farben, achten Sie darauf, dass die Vorhänge auch wirklich zur Wandfarbe passen. Die Farbe Weiß gibt es nämlich mit verschiedenen Untertönen. Sind die Vorhänge in einem anderen Weiß als die Wandfarbe, können sie beispielsweise gelbstichig und somit eher unharmonisch aussehen.

Vorhänge kaufen: Nie wieder unpassende Gardinen

Wer mit dem Gedanken spielt, sich neue Vorhänge zuzulegen, hält sich am besten an diese Tipps. Sie garantieren perfekt passende Vorhänge in jedem Raum. Ob im Bereich Farbe oder in puncto passende Maße – bereits die Umsetzung einzelner Tricks kann zu großen Unterschieden führen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.