Welche Online Programme oder Abnehm-Apps helfen wirklich dabei, Gewicht zu verlieren? Wir stellen die unterschiedlichen Möglichkeiten vor.
Der kleine Bauch stört Sie beim Treppensteigen? Oder nerven die überflüssigen Kilos im Alltag? Wer Gewicht verlieren möchte, kann mit einem Abnehmprogramm seine Gewohnheiten bei der Ernährung umstellen, beliebte Diäten ausprobieren und mit Sportprogrammen auch die Muskelkraft sowie Kondition verbessern. Welche Online-Programme zum Abnehmen gibt es und welche Vor- und Nachteile bringen sie mit sich?
Der Entschluss, Gewicht zu verlieren, ist gefasst und Sie möchten mit der Gewichtsreduzierung beginnen. Doch wo fängt man am besten an? Natürlich können Sie sich zu aller erst mithilfe von Büchern, Videos, Podcasts und Hörbüchern selbst informieren. Möchten Sie jedoch mit etwas mehr Unterstützung abnehmen, sollten Sie von der großen Auswahl an unterschiedlichen Programmen und Möglichkeiten zum Abnehmen Gebrauch machen.
Online-Abnehmprogramme sind eine beliebte Alternative zum Personaltrainer. Doch worum handelt es sich dabei überhaupt? Tatsächlich gibt es inzwischen ein großes Angebot an verschiedenen Online-Abnehmprogrammen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Erfolgreiche Programme zum Abnehmen kombinieren körperliche Betätigung mit abwechslungsreicher, gesunder Ernährung. Ein wichtiger Vorteil von Online-Abnehmprogrammen gegenüber dem Personaltrainer ist definitiv der vergleichsweise kostengünstige Zugang.
Je nach Programm und dem Ziel, wie viel Gewicht Sie verlieren möchten, können Sie oft auch von einer kostenlosen Basisversion profitieren und so das Programm zunächst ganz unverbindlich ausprobieren. Außerdem sind Online-Programme überaus flexibel.
Wer im Schichtdienst arbeitet oder sich um kleine Kinder kümmern muss, kann so die Trainingszeiten individuell in den unvorhersehbaren Alltag einbauen und dann trainieren, wenn es zeitlich am besten passt. Wer sich nicht gerne an starre Zeitpläne hält, kann mit einem Online-Programm zum Abnehmen flexibel die Pfunde purzeln lassen.
Bedenken sollten Sie, dass bei einem Online-Abnehmprogramm viel Eigeninitiative und Motivation erforderlich sind. Außerdem müssen Sie Ihre Etappenziele selbst im Auge behalten und dabei auch ehrlich einschätzen, wie viel Sport Sie tatsächlich treiben und welche Lebensmittel Sie wirklich konsumieren.
Bei Trainingsprogrammen ist Körperbewusstsein gefragt. Besonders schwierige Übungen sollten Sie lieber nicht ohne Aussicht ausführen.
Die Auswahl an Online-Programmen zum Abnehmen ist inzwischen schier unendlich. Umso wichtiger ist es, auf hochwertige und geprüfte Anbieter zu setzen. Folgende Programme gehören zu den beliebtesten Optionen:
Um Gewicht zu verlieren, ist letztlich ein Kaloriendefizit notwendig. Sport verbrennt bekanntlich Kalorien, sodass sich vor allem intensive Ausdauersportarten wie Joggen oder Schwimmen für die Gewichtsabnahme eignen. Übrigens: Wer überlegt sich einen Hund als Motivation zur Bewegung anzuschaffen, sollte sich das wirklich gut überlegen. Neben einer Tierversicherung kommen auch weitere Haltungskosten auf Sie zu.
Alternativ ist es möglich, Kalorien durch Diäten einzusparen. Wer langfristig mehr Kalorien im Ruhezustand verbrennen möchte, sollte auf Muskelaufbau setzen, da diese den Grundumsatz deutlich steigern.
Folgende Punkte werden in Online-Abnehmprogrammen fokussiert:
Bei Online-Programmen zum Gewicht verlieren, haben Sie die berühmte „Qual der Wahl“. Zahlreiche Apps bieten inzwischen das kostenlose Tracking von Lebensmitteln nach Kalorien und Nährstoffen an.
Wer seine Ernährungsgewohnheiten schon ganz gut im Griff hat, kann sich ein Online-Abnehmprogramm mit einem reinen Sportprogramm aussuchen. Hier geht es dann eher um Konditionssteigerung und Straffung von Körperpartien sowie Gewicht verlieren durch Bewegung.
Wer nur wenige Pfunde abnehmen möchte und viel Eigenmotivation aufweist, kann mit Online-Programmen hervorragende Erfolge erzielen. All jene, die einen genaueren Überblick über ihre tägliche Kalorienaufnahme und die Balance aus wichtigen Nährstoffen wünschen, haben eine große Auswahl an passenden Applikationen und Abonnements.
Integrierte Strichcode-Scanner versprechen ein besonders schnelles Erfassen des Nährstoffgehalts. Auch wer motiviert ist, mehr Sport zu machen, und lediglich nach mehr Inspiration oder einem maßgeschneiderten Sportplan sucht, kann sich über Online-Programme freuen.
Hochwertige Apps zum Abnehmen erinnern Sie zudem regelmäßig daran, Ihre Körpermaße einzutragen und erstellen automatisierte Statistiken zu Ihrem Aktivitätsniveau.
Online-Abnehmprogramme sind eine gute Möglichkeit für all jene, die flexibel Gewicht abnehmen möchten und sich dabei nicht regelmäßig mit einem Personaltrainer oder Diätcoach absprechen wollen und bei niedrigen Kosten online abnehmen möchten. In Verbindung mit einer speziellen Kochbox, die das Abnehmen mit ihren Gerichten und Rezepten unterstützt, können Sie tolle Erfolge erreichen.
Wer ein Online-Programm zum Abnehmen sucht, sollte sich zunächst zum Fokus des jeweiligen Programms erkundigen. Dazu gehört in erster Linie die Unterscheidung zwischen Programmen, die auf Ernährung und jenen, die auf Sport fokussiert sind.
Bei Online-Programmen mit Fokus auf Sport sollten Sie zudem überprüfen, ob die Trainingseinheiten für das Fitnessstudio oder für Übungen in den eigenen vier Wänden gedacht sind. Idealerweise sollten Sie nach Möglichkeit zunächst ein kostenloses Probeabo abschließen.
Achten Sie hier darauf, dass Sie etwaige Kündigungsfristen genau im Auge behalten. Auch Kundenrezensionen sind ein wichtiger Indikator für die Qualität des Programms. Im jeweiligen App-Shop finden Sie zahlreiche Programme. Inzwischen bieten auch zahlreiche Influencer eigene Programme über Social Media an.
Bei der Auswahl des Abnehmprogrammes für Ihre Ziele sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
Ob Fokus und Art des Abnehmprogramms zu Ihren Zielen passen, macht für den Erfolg einen deutlichen Unterschied. Wählen Sie ein Programm, das Ihrer Ernährung, Ihrem Fitnesslevel und Lebensentwurf nahe kommt. Nutzen Sie die kostenlosen Probezeiträume der verschiedenen Anbieter, um Ihr perfektes Abnehmprogramm zu finden.
Individualbetreuung, beispielsweise durch einen Personaltrainer und Ernährungsberater ist wohl der teuerste Weg zur Gewichtsabnahme. Online-Abnehmprogramme sind entsprechend eine hervorragende Möglichkeit, um die Pfunde vergleichsweise günstig purzeln zu lassen und dabei dennoch professionelle Beratung und Unterstützung zu erhalten.
Kosten beim Online Abnehmen variieren dabei natürlich von Programm zu Programm – je nachdem wie viel persönliche Betreuung im Rahmen des Programms vorgesehen oder gewünscht ist.
Bei Weight Watchers können Sie mit rund 15 Euro Mitgliedsgebühr pro Monat rechnen. Günstigere Programme wie Gymondo sind schon für 9,99 Euro pro Monat zu haben. Doch gibt es auch Förderungen für online-Programme zum Abnehmen?
Tatsächlich bieten manche Krankenkassen finanzielle Zuschüsse an! Wer sich häufiger sportlich betätigt und eine gesündere Ernährung anstrebt, verringert schließlich auch sein Risiko für Herzkreislauferkrankungen. Die Techniker Krankenkasse beispielsweise erstattet zertifizierte, neu abgeschlossene online-Abnehmprogramme mit bis zu 100 Euro pro Jahr nach Beantragung!
Am besten kontaktieren Sie den Kundenservice Ihrer Krankenkasse und fragen konkret nach den jeweiligen Bestimmungen und geförderten Programmen nach. Online abnehmen kostenlos ist mit gratis Apps ebenfalls möglich – allerdings sind die verfügbaren Funktionen dann meist eingeschränkt.
Jeder Körper ist individuell und ebenso sind auch Ihre Vorlieben und Essensgewohnheiten einzigartig. Neben etwaigen Unverträglichkeiten und anderen Einschränkungen können Sie mit folgenden Tipps Ihren Abnehmerfolg langfristig sichern:
Wer dauerhaft Gewicht verlieren möchte, kann mit Programmen und Apps zum Abnehmen wichtigen Input zur Ernährungsumstellung erhalten. Auch beim Gewicht abnehmen mit Sport sind die Fitnessprogramme ein zuverlässiger Partner. Abnehmen muss jedoch immer ein langfristiges Unterfangen sein, das zu Ihnen und Ihrem Körper passt. Vor dem Abnehmen sollten Sie sich mit Ihrer Hausärztin beraten, wie fit Sie wirklich sind und welche Ernährungsform zu Ihrem Körper und Alltag passt.