Kofferset Test 2023 • Die 8 besten Koffersets im Vergleich
Viele Nutzer und Interessenten fragen sich natĂĽrlich, warum sie sich statt einem einzigen Modell, direkt ein komplettes Set aus Koffern kaufen sollten. Dabei bringen gerade diese Koffersets groĂźe Vorteile mit sich. Diese werden in diesem Test und Vergleich auch noch verdeutlicht.
Kofferset Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Kofferset?
Sie bestehen meist aus drei Koffern des selben Modells nur in unterschiedlichen Größen. Jedoch gibt es auch Koffersets mit noch mehr Koffern zu kaufen. Der kleinste Koffer im Set hat Maße, die bei den meisten Airlines zum Beispiel als Handgepäck durchgehen würden.
Die kleinen und handlichen Gepäckstücke sind im Vergleich zu den größeren Modellen am besten für Wochenendtrips und Kurzurlaube geeignet.
Die mittlere Koffergröße lässt sich zum Beispiel auch gut für mittellange Reisen oder Reisen mit dem Auto empfehlen. Dort passen deutlich mehr Dinge rein, als in das kleinste Modell, jedoch nimmt dieser Koffer auch nicht so viel Platz weg. Bei längeren Reisen können Nutzer auch den größten Koffer verwenden.
Dieser passt immer noch auf die vorgegebenen Standards für Aufgabegepäck bei den gängigen Airlines und eignet sich so auch perfekt für Flugreisen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Koffersets
Der aktuelle Bestseller bei Amazon
3-teiliges Hartschalen-Kofferset von BEIBYE
Das Kofferset besteht insgesamt aus drei Gepäckstücken in den Größen M, L und XL. Die Hartschalen-Koffer verfügen über vier Rollen, welche auch um 360 Grad drehbar sind. Dadurch lassen sich die Koffer im Vergleich zu Modellen mit nur zwei Rollen einfacher schieben und auch ziehen, je nachdem was für den Nutzer gerade praktischer und bequemer ist. Die Koffer sind in diesem Set in 14 verschiedenen Farben erhältlich, wobei die Farbe Rosa im Vergleich zu allen anderen am beliebtesten ist. Außerdem verfügen die Koffer über eine stufenweise einstellbare Teleskopstange, welche aus Aluminium besteht und die Koffer so auch sehr leicht sind. Ein weiterer Pluspunkt der Koffer für diesen Test und Vergleich sind die zusätzlichen Tragegriffe an den Seiten.
Um Beschädigungen und Diebstähle vorzubeugen verfügen alle Koffer über Schutzecken im Case und ein Schloss mit einem verstellbaren Zahlencode an der Seite.
Das innere aller Hartschalen-Koffer aus dem Set besteht aus einem flexiblen Zwischenboden und Spanngurten, sodass auch die eingepackten Dinge ordentlich und sicher verstaut werden können. Da gerade die Kundenrezensionen in diesem Test und Vergleich wichtig sind, um die Koffersets zu vergleichen, werden hier noch einmal die Vor- und Nachteile aus Sicht der Käufer als vergleich dargestellt:
Vorteile
- günstiger Preis im Vergleich zu ähnlichen Sets
- stabiler Teleskopgriff
- alle Koffer sehr leicht Vergleich zu anderen Koffern
Nachteile
- chemischer Geruch im Innenfutter
- Farben in Realität weichen von Bildern bei Amazon ab
So werden Koffer getestet
Bei dem Test der bekannten Einrichtung Stiftung Warentest wurden ebenfalls Verbraucher dazu angehalten verschiedene Reisekoffer einem Test zu unterziehen und ihre Erfahrungen dabei im spätere Verlauf des Tests einzuschätzen und zu bewerten. Dabei flossen auch die Bewertungen der Handhabung zu einem großen Teil in das Endergebnis ein. Nutzer sollten alle möglichen Features der Koffer in diesem Test und Vergleich genauer betrachten.
So gehörte ebenfalls zu dem Test und Vergleich alle Reißverschlüsse zu öffnen und wieder zu schließen, Teleskopgriffe auszuziehen und auch die Koffer über verschiedene Untergründe zu rollen.
Auch die Verarbeitung der Gepäckstücke wird während des Tests von Experten unter die Lupe genommen, welche dann noch eine Einschätzung abgeben.
Das letzte Test-Kriterium ist die chemische Zusammensetzung des Materials mit besonderem Augenmerk auf die Teleskopgriffe. gerade da schneiden viele Koffer im Test und Vergleich schlechter ab.
8 mögliche Testkriterien für Verbraucher
Auch Verbraucher können vor dem Kauf eines Koffersets durch einige einfache Tests und Vergleiche herausfinden, ob das Kofferset für sie oder ihn geeignet ist und den Vorstellungen entspricht.
Anzahl der Koffer im Set
Koffersets können aus drei Koffern bestehen, jedoch gibt nach oben immer mehr Möglichkeiten. So verfügen einige Sets auch über fünf oder 6 verschiedene Koffer. Daher sollten Interessierte sich vorher genau überlegen, welche Anzahl benötigt wird. Große Koffersets sind im Vergleich zu Zweier-Sets bei Familien sehr empfehlenswert.
Die Art des Koffersets
Neben der Anzahl der Koffer im Set, sollten sich Verbraucher auch über die verschiedenen Koffertypen informieren und dadurch den für sich besten Koffertyp auswählen können.
Die geläufigsten Koffer in Sets sind Hartschalen-Koffer. Wie der Name schon verrät, verfügen diese Koffer über eine, im Vergleich zu anderen Koffermodellen, harte und daher auch sehr robuste Außenschale. Die meisten Hartschalen-Koffer verfügen über 4 Rollen, welche auch zu 360 Grad drehbar sind.
Anders ist es dabei bei Weichschalen-Koffern. Die Außenschale dieser Koffer besteht meist aus Stoff oder Leder. Vorteile dieser Koffer sind die Taschen an der Außenseite, welche weitere Verstaumöglichkeiten bieten.
Die wohl leichtesten Koffer gehören zum dritten Typen: Aluminiumkoffer sind besonders robust und langlebig, im Vergleich zu anderen.
Das Gewicht
Abhängig von den Koffertypen sollte das Gewicht der einzelnen bei dem Kauf eines Koffersets beachtet werden. Wer viel fliegt, sollte vor allem auf leichte Koffer aufbauen, da jede Airline individuelle Gewichtsvorschriften für Gepäckstücke hat. Auch sollten Besitzer eines Koffers diese auch gepackt problemlos hochheben und fortbewegen können.
Die Ausstattung
Üblicherweise werden Reisekoffer mit Reißverschlüssen verschlossen. Um die Dinge im Koffer jedoch bestmöglich zu schützen, sollten potenzielle Käufer immer darauf achten, dass auch ein Schloss am Koffer entweder schon befestigt ist oder befestigt werden könnte.
Für Reisen in die USA empfehlen viele Tests und Vergleiche auch Koffer mit einem sogenannten TSA-Schloss. Diese können an amerikanischen Flughäfen vim Sicherheitspersonal aufgeschlossen werden. So kann vermieden werden, dass das Schloss für Sicherheitskontrollen aufgebrochen wird.
Verstaumöglickeiten
Auch das Innenleben des Koffers sollte vor dem Kauf genau betrachtet werden. Je mehr verschiedene Verstaumöglichkeiten ein Koffer bietet, desto einfacher fällt es Nutzern meist ordentlich zu packen. Dabei kann sich die Ausstattung bei den verschieden großen Reisekoffern natürlich unterscheiden. Daher sollte jeder Koffer einem Vergleich unterzogen werden.
Das Handling
Nutzer sollten selbst vor dem Kauf einmal austesten, wie sich die verschiedenen Koffer ziehen und schieben lassen. Meist sind Gepäckstücke mit vier Rollen flexibler und einfacher zu transportieren. Auch der Griff und die Teleskopstange sollten einmal in ihrer Handhabung getestet werden. Der Griff sollte angenehm in der Hand liegen und die Stange eine angenehme Höhe erreichen können.
Die Stabilität
Auch das kann vor dem Kauf von Nutzern und potenziellen Käufern getestet werden. Falls der Teleskopgriff schon am Anfang beim herausziehen instabil wirkt, sollten Nutzer von einem Kauf absehen.
Der Preis
Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ist bei einem Vergleich von verschiedenen Koffersets entscheidend. Gerade bei Reisekoffern gehen die Preise schnell weit auseinander, wie verschiedene Tests und Vergleiche beweisen. Dabei sollte schon vor dem Kauf eine Preisspanne vom Nutzer festgelegt sein, sodass Interessenten die große Auswahl direkt einschränken können.
Worauf sollten Interessierte bei dem Kauf noch achten?
Potenzielle Käufer sollten vor einem Kauf auf jeden Fall alle Koffer des Sets selbst testen. Auch Vergleiche mit anderen Modellen oder Marken können bei einem Kauf sehr hilfreich sein. Außerdem sollten Preise in Fachgeschäften und auch im Internet verglichen werden, da diese teilweise unterschiedlich ausfallen können.
Die 10 fĂĽhrenden Hersteller im Vergleich
- BEIBYE
- Hauptstadtkoffer
- Titan
- Samsonite
- Travelite
- Rimowa
- Saxoline
- Delsey
- Stratic
- Travelpro
Internet vs. Fachhandel: Wo kann man Koffersets am besten kaufen?
Wie in diesem Vergleich schon angesprochen ist es zwar wichtig, die Koffersets selbst zu testen, jedoch lassen sich Preise und verschiedene Modelle viel einfacher im Internet vergleichen.
8 häufige Nachteile bei Koffersets
Gerade durch Kundenrezensionen in Online-Shops haben Interessenten die Möglichkeit sich unabhängig von den Versprechen der Hersteller über bestimmte Koffersets zu informieren. Hier finden Sie häufig genannte Nachteile aus den Kundenmeinungen von Amazon zusammengefasst:
- Instabile Teleskopstange
Ein großes Problem in der Nutzung der Koffer sind meist instabile Teleskopstangen. Gerade diese Teile der Koffer sollten das meiste Gewicht aushalten und daher besonders gut verarbeitet und fest sein. Jedoch schildern viele Käufer Teleskopstangen, die schon nach der Lieferung instabil waren.
- Leicht zu beschädigende Außenschale
gerade Hartschalen-Koffer können schnell bei dem Transport in Flugzeugen beschädigt werden. Oft kritisieren Käufer, dass Koffer schon nach einer Reise deutliche Gebrauchsspuren zeigen. Gerade farbige Hartschalen-Koffer sehen schnell heruntergekommen aus, wenn die Farbe durch Kratzer oder Stöße abgekratzt wird.
- ReiĂźverschlĂĽsse
Viele Nutzer klagen in Kundenrezensionen auch über Reißverschlüsse, welche den Belastungen während einer Reise nicht standgehalten haben. Daher ist es wichtig auf qualitativ hochwertige Reißverschlüsse bei Koffern zu achten, da diese oft großen Belastungen ausgesetzt sind und einem hohen Druck standhalten sollten.
- Wenig robuste AuĂźenschalen
Viele Hartschalen-Koffer weisen schon nach einmaliger Nutzung Gebrauchsspuren und defekte in der Schale auf. Potenzielle Käufer sollten daher unbedingt auf Erfahrungsberichte achten und günstigere, aber nicht robuste Koffer meiden.
- Defekte Rollen
Viele Koffer lassen sich im leeren Zustand gut fahren, haben dann jedoch Probleme mit hohem Gewicht. Die Rollen von Koffern sollten jedoch unter jedem Gewicht einfach zu fahren sein und auch bei schwierigem Untergrund den nötigen Halt bieten.
- Laute Geräusche beim Ziehen und Schieben
Die wenigsten Koffer in diesem Test und Vergleich halten auch das Versprechen, sich leise fahren zu lassen. Potenzielle Käufer sollten also auch darauf achten, wie laut die Koffer beim Ziehen auf einem harten Untergrund sind und so besser vergleichen.
- Chemischer Geruch bei gĂĽnstigen Koffern
Gerade bei günstigeren Koffern klagen viele Käufer in den Rezensionen auf Amazon über die unangenehme Gerüche der Koffer. In den meisten Fällen mussten die Gepäckstücke über mehrere Tage ausgelüftet werden.
- Nicht genügend Verstaumöglichkeiten
Gerade Hartschalen-Koffer verfügen meist nicht über genügend Fächer, um kleinere Dinge sicher einzupacken. Oftmals fehlen einzelne Fächer, vor allem auch an den Außenseiten, wie zum Beispiel bei Weichgepäckstücken.
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte
Koffer gibt es schon seit Jahrhunderten in verschiedensten Ausführungen auf der ganzen Welt. Jedoch ist vielen nicht bekannt, dass der Rollkoffer (auch Trolley genannt) erst in den Achtziger Jahren erfunden wurde. Der Amerikaner Robert Plaths, zu dieser Zeit als Pilot beschäftigt, hatte sich lange Zeit über den Transport seines schweren Gepäcks geärgert und kaum so auf die Idee auch hier Rollen als Fortbewegungsmittel zu nutzen und diese an dem Koffer anzubringen.
Zahlen, Daten und Fakten rund um Koffer
- Das Freigepäck bei 90% der Airlines darf im Gewicht keine 23 Kilo überschreiten.
- Der Pilotenkoffer wurde im Jahr 1987 erfunden.
- Die ersten Koffer mit Deckel wurden im 19. Jahrhundert genutzt.
5 Tipps zur Pflege der Koffersets
Tipp 1: Achtsamer Umgang
Tipp 1: Achtsamer Umgang
Tipp 2: Das richtige Packen
Tipp 2: Das richtige Packen
Tipp 3: Verpackungen vor Flugreisen
Tipp 3: Verpackungen vor Flugreisen
Tipp 4: Koffer aus Stoff ausbĂĽrsten
Tipp 4: Koffer aus Stoff ausbĂĽrsten
Tipp 5: Lederkoffer unbedingt imprägnieren
Tipp 5: Lederkoffer unbedingt imprägnieren
Stiftung Warentest – Das sind die besten Koffersets
Koffersets als eigener Punkt, wurde bei Stiftung Warentest nicht getestet, daher sind die Ergebnisse in diesem Test und Vergleich aus einem Koffertest gezogen, wobei alle hier aufgelisteten Koffer auch als Set zu kaufen sind.
Rimowa Salsa Air Multiwheel
Der beste Koffer in dem Test und Vergleich von Stiftung Warentest ist das Hartschalen- Kofferset Salsa Air Multiwheel von dem Hersteller Rimowa. Das Kofferset besteht aus einem kleinen Handgepäckskoffer und einem Koffer der Größe XL+. Als eins der einzigen Koffersets, hat das Rimowa-Set die Gesamtnote GUT mit 2,0 erhalten.
Dabei überzeugte vor allem der Schadstofftest, da dieser mit einer Note von 1,0 bestanden wurde und die chemische Zusammensetzung der Griffe damit vollkommen unbedenklich ist. Jedoch bestätigt sich auch bei diesem Kofferset, dass Qualität seinen Pries hat, denn das Kofferset von Rimowa ist deutlich teurer im Vergleich zu den anderen Koffersets.
Saxoline Trolley
Das unter anderem günstigste Kofferset im Test kommt von dem Hersteller Saxoline. it einer Gesamtbewertung von 2,7 wird das bunte Kofferset aus Hartschalen-Trolleys jedoch nur mit BEFRIEDIGEND bewertet. Grund dafür ist eine schlechte Einschätzung im Haltbarkeits-Test. Die offer sind nicht sehr robust. Jedoch überzeugen Sie trotzdem in diesem Test und Vergleich, da sie für Ihren Preis eine angemessene Leistung erbringen.
Titan X2 Flash
Den ebenfalls mit 2,7 Gesamtpunkten bewerteten Trolley gibt es bei diversen Online-Händlern und auch in Fachgeschäften als zwei- oder dreiteiliges Kofferset zu kaufen. Genauso wie bei dem Modell von Saxoline, wird auch hier die Haltbarkeit in erster Linie bemängelt.
Alle weiteren Koffersets, welche getestet wurden, haben die Note MANGELHAFT oder schlechter in dem Test und Vergleich von Stiftung Warentest erhalten.
Vor alem bei gĂĽnstigeren Modellen wurden Giftstoffe in dem Material der Griffe entdeckt. Daher wird geraten, sich vor dem Kauf eines Koffersets gut zu informieren.
Häufige Fragen rund um Koffersets
Was ist ein Kofferset?
Unter einem Kofferset versteht man mehrere Koffer des gleichen Typs, aber in unterschiedlichen Größen, welche es zusammen zu kaufen gibt.
Wieso ein ganzes Kofferset anstelle eines Koffers?
Koffersets sind vor allem für Familien viel praktischer. Da mehrere Größen eines Koffermodells in einem Kofferset zusammengestellt sind, können die einzelnen Koffer auch für verschiedene Reisen genutzt werden. Mit einem Kofferset kann man sich sicher sein, dass man immer den richtigen Koffer für eine Reise hat.
Welches Kofferset ist am besten?
Das ist immer eine Frage der Preisklasse und des Verwendungszweckes. In dem Vergleich werden mögliche Typen vorgestellt und miteinander verglichen. Potenzielle Käufer sollten sich aber an ihrem Verwendungszweck für das Kofferset orientieren.
Wo sollte man ein Kofferset kaufen?
Koffersets kann man in Geschäften, aber auch im Internet kaufen.
Wie viel kostet ein Kofferset?
Das kommt immer darauf an, aus wie vielen Teilen das Kofferset bestehen soll. Günstige Koffersets bestehend aus 3 Gepäckstücken sind schon für einen Preis unter 100 Euro zu kaufen. Doch in diesem Test wird auch geraten, dass es sich meist lohnt teurere Koffersets mit besserer Qualität zu kaufen.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- https://www.galeria-kaufhof.de/koffer-taschen/gepaeckberater/kofferpflege/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Koffer
- https://www.my-bagfactory.com/blog/Packe-die-Koffer-Mehr-in-den-Urlaub-nehmen-ndash-mit-diesen-Tipps/b-70/
- https://www.holidaycheck.de/foren/allgemeine-fragen-40/die-kofferfrage-1073
- https://www.koffermarkt.com/blog/welcher-koffer-ist-der-richtige/