Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Kühlbox fürs Auto Test 2023 • Die 6 besten Kühlboxen fürs Auto im Vergleich

Die pure Freiheit: Eine Kühlbox im Auto für unterwegs. Kühlboxen halten Speisen und Getränke länger angenehm kühl und frisch, so dass Sie kulinarisch immer bestens versorgt sind - zu jeder Gelegenheit. Es gibt Kühlboxen für das Auto in den verschiedensten Größen und sogar welche, die Ihre Speisen warm halten können. Lernen Sie hier verschiedene Geräte kennen. Wir haben die verschiedenen Aspekte zusammengetragen und möchten diese hier mit Ihnen teilen.

Kühlbox fürs Auto Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Was ist eine Kühlbox für das Auto und wie funktioniert sie?

Mit der richtigen Kühlbox im Auto können Sie überall angenehm gekühlte Getränke genießen.

In der Regel ist eine Kühlbox für das Auto eine Möglichkeit, sich unterwegs mit frischen und gut gekühlten Speisen und Getränken zu versorgen. So kann man die oft altbackenen Raststätten vermeiden, selber gesundes Essen dabei haben oder auch einfach da unterwegs sein, wo es keine Gastronomie gibt.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kühlboxen fürs Auto

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Kühlboxen für das Auto gibt es?

Nachfolgend erläutern wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, eine Kühlbox für das Auto zu betreiben. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für verschiedene Anforderungen.

Kühlbox mit 12 Volt Anschluss

Die Kühlbox mit dem 12 Volt Anschluss ist für den Zigarettenanzünder-Anschluss im Auto gedacht. Sie können den Stecker der Kühlbox einfach dort hineinstecken und schon werden Ihre Speisen und Getränke gekühlt.

Kühlbox mit 12 Volt und 230 Volt Anschluss

Die funktionalen Kühlboxen für das Auto mit dem Zusatz des 230 Volt Anschlusses können Sie ganz komfortabel auch im Haus in die gewöhnliche Steckdose stecken oder aber mit sogenanntem Landstrom im Wohnmobil. So haben Sie eine große Flexibilität.

Kühlbox mit 12 Volt und 230 Volt Anschluss und Powerbank

Diese Art der Kühlbox für das Auto bietet die größtmögliche Flexibilität. Zusätzlich zur Nutzung im Auto, mit Landstrom im Wohnmobil und zuhause können Sie diese Modelle ortsunabhängig nutzen, eben mit einer Powerbank. Diese muss leider extra dazu gekauft werden.

Kühlbox mit 12 Volt und 230 Volt Anschluss und Gasanschluss

Diese Art der Kühlbox für das Auto böte zwar ebenfalls eine große Flexibilität, allerdings ist der Gasbetrieb für das Auto nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, da das Gas eine große Gefahr darstellen kann. Da wir hier die Kühlbox für das Auto angeschaut haben, werden wir auf diese Modelle nicht weiter eingehen.

Kaufkriterien im Test für Ihre Kühlbox für das Auto 2021

Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Kaufkriterien zusammen getragen und einmal detailliert betrachtet. Damit können Sie eine fundierte und informierte Entscheidung treffen und das richtige Modell für Sie auswählen.

Art des Anschlusses

Die meisten Autos verfügen über einen 12V Zigarettenanzünder. Dies ist auch der Anschluss, den Sie für die Kühlbox im Auto benötigen. Sollten Sie ein Auto ohne solchen Anschluss haben, bleibt Ihnen nur die Variante einer Auto Kühlbox mit einer Powerbank. Diese müssen Sie jedoch gesondert einkaufen. Der Steckdosenbetrieb mit 230 Volt ist ein schönes On-Top-Feature, das Sie zuhause und mit Landstrom im Wohnmobil nutzen können.

Temperatur-Möglichkeiten

Die Kühlboxen für das Auto unterscheiden sich in den Möglichkeiten der Temperatur im Vergleich zur Umgebungstemperatur. Es gibt welche, die erreichen 14°C unter Umgebungstemperatur und welche, die schaffen bis zu 20°C unter Umgebungstemperatur. Daneben gibt es sogar solche, die über eine Wärmefunktion mit bis zu 65°C verfügen, damit können Sie z.B. im Winter angenehm warme Speisen oder Getränke dabei haben. Und Sie können jedem Stau trotzen.

Größe

Mit der Kühlbox in der richtigen Größe lassen sich unterwegs wohltemperierte Speisen zum romantischen Picknick servieren.

Je nach Bedarf gibt es ganz unterschiedliche Größen bei den Kühlboxen für das Auto.

Wir haben als kleinstes sinnvolles Volumen 24 Liter ausgemacht. Damit lassen sich schon Getränke und Speisen transportieren. Im Bereich der großen Kühlboxen für das Auto haben wir eine 45 Liter Variante im Vergleich, mit der sich schon eine kleine Party versorgen lässt. Dieses Modell hat dann für den einfacheren Transport Räder.

Alternativen zur Kühlbox im Auto

So richtige Alternativen für die Kühlung der Speisen und Getränke im Auto gibt es nicht. Natürlich kann man für eine kurze Strecke auf die einfache Kühltasche mit gefrorenen Kühl-Akkus zurückgreifen. Besonders lang halten diese jedoch nicht kalt. Eine warme Speise ließe sich mit einer Bettdecke warm halten – aber diese Variante ist zum einen umständlich, platzraubend und zum anderen ganz schön aufwendig. Eine Kühlbox ist die eindeutig bequemere Variante.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Welche Arten der Kühlung gibt es?

Es gibt die verbreitete Variante der Kompressor-Kühlung. Die Kühlung entsteht, weil dem Innenraum der Kühlbox Wärme entzogen wird. Dann gibt es die Variante der Thermoelektrischen Kühlung. Hierbei gibt es einen elektrothermischen Wandler, der bei Stromdurchfluss einen Temperaturunterschied erzeugt. Kühlboxen mit dieser Technik können auch warmhalten. Last not least gibt es die Absorber Technik. Diese wird oft in den gasbetriebenen Kühlboxen genutzt. Da diese im Auto nur bedingt zulässig sind hier nur soviel: Ein Verdampfer und ein Kondensator trennen bzw. fusionieren Kühlmittel und kältere Substanz. Es entsteht Kühlung.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderen Wert gelegt?

Zunächst einmal soll die Kühlbox für das Auto Ihre Speisen und Getränke kühlen bzw. kühl halten. Abhängig von der Zahl der Mitreisenden ist die Größe der Kühlbox. Deshalb ist die Größe das wichtigste Kriterium. Temperatur und Anschlussmöglichkeit an die Steckdose sind Kriterien, die individuelle Ansprüche bedienen.

Wie lange hält eine Kühlbox im Auto die Speisen und Getränke kalt?

Solange die Kühlbox im Auto an den Strom angeschlossen ist, werden Speisen und Getränke gekühlt. Das bedeutet natürlich, dass die Kühlung aufhört, wenn die Stromversorgung unterbrochen ist. Die Kühlboxen sind in der Regel jedoch gut isoliert, so dass das Kühlgut noch eine ganze Weile seine Temperatur behalten kann. Wichtig zu wissen ist, dass es hilft bereits gekühlte Speisen und Getränke in die Box zu legen. So verbraucht die Kühlbox weniger Energie, um den Inhalt erst einmal herunter zu kühlen - obwohl das natürlich durchaus auch möglich ist.

Wieviel Strom verbraucht eine Kühlbox im Auto?

Der Stromverbrauch hängt davon ab, wieviel Kühlgut gekühlt werden soll und wie hoch der Temperaturunterschied zwischen den Speisen und Getränken zur Zieltemperatur ist. Zudem spielt auch die Umgebungstemperatur, zumindest bei einigen Kühlbox-Modellen im Auto, eine Rolle. Wichtig zu wissen ist, dass es Kühlboxen mit einem sogenannten Batteriewächter gibt. Dieser verhindert, dass die Autobatterie zu weit entleert wird. Bevor dies passiert, schaltet der Batteriewächter die Kühlbox aus, so dass Sie Ihr Auto auf jeden Fall noch starten können.

Welche ist die beste Kühlbox für das Auto?

Wie so oft lautet die Antwort hier: Es kommt darauf an - und zwar auf den Verwendungszweck. Wieviele Personen sollen aus der Kühlbox versorgt werden? Soll die Kühlbox auch woanders genutzt werden? Wieviel Platz bietet Ihr Auto? Möchten Sie Ihre Speisen auch wärmen können? Pauschal lässt sich diese Frage also nicht beantworten. Wir empfehlen Ihnen für einen schnellen Überblick unsere Vergleichstabelle.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.711 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...