Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Einkaufstrolley Test 2023 • Die 5 besten Einkaufstrolleys im Vergleich

Einkaufstrolleys sind perfekt für Ihren Einkauf im Supermarkt oder einfach zum transportieren von schweren Dingen. Durch die große Tasche, die an das Trolleygestell gehängt wird können sie ihre schweren Einkäufe einfach Nachhause transportieren. So müssen bei dem nächsten Einkauf im Supermarkt nicht mehr auf das Gewicht und die Menge achten. Dies schont vor allem Ihren Rücken und ist eine umweltfreundliche Variante zum Transport von Gegenständen. Außerdem ermöglicht er auch noch Senioren Ihre Einkäufe alleine zu erledigen.

Einkaufstrolley Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist ein Einkaufstrolley und wie funktioniert er?

Bei einem Einkaufstrolley handelt es sich um ein rollendes Gestellt, welches mit einer Tasche ausgestattet wird. So können Einkaufe einfach auch ohne Auto nachhause transportiert werden. Denn sie können den Einkaufstrolles einfach wie ein Koffer hinter sich herziehen und müssen somit nicht schwer schleppen.

Dabei stellt ein Einkaufstrolleys eine umweltfreundlichere Alternative dar, denn so müssen Sie mit dem Auto nicht immer den kurzen Weg zum Supermarkt fahren um die Einkäufe nachhause zu transportieren. Aber auch vor allem für Leute die in der Stadt wohnen eignet sich ein Einkaufstrolley zum Transport hervorragend.

Welche Arten von Einkaufstrolleys gibt es?

Es gibt viele verschiedene Einkaufstrolles mit verschiedenen Ausstattungen, um ihnen ein Überblick über einige Ausstattungen zu verschaffen haben wir Ihnen hier die wichtigsten Ausstattungen und Arten aufgezählt:

Einkaufstrolley mit klappbarem Sitz

Dieser Einkaufstrolles eignet sich vor allem für ältere Menschen. Durch seinen ausklappbaren Sitz könne sie einfach eine Pause von dem langen stehen machen, indem Sie einfach den Sitz ihres Trolleys ausklappen und es sich darauf gemütlich machen. Perfekt für das lange Anstehen an Kassen oder auf dem Heimweg.

Einkaufstrolley mit Kühlfach

Ein gut Ausgestatteter Einkaufstrolley sollte auf jeden Fall über ein Kühlfach in der Innentasche verfügen. Denn durch dieses können Sie ihren Einkauf auch über eine längere Zeit frisch halten. Vor allem beim Kauf tiefgekühlten Produkten empfiehlt sich eine Kühltasche im Einkaufstrolley.

Einkaufstrolley mit Reflektoren

Durch einen Einkaufstrolley mit Reflektoren an der Außenasche, schützen Sie sich vor allem gut in der Dunkelheit. So können Sie von Autofahrer rechtzeitig entdeckt werden und die Unfallgefahr wird so deutlich verringert.

Kaufkriterien im Einkaufstrolley Test 2021

Beim Kauf Ihres Einkaufstrolleys sollten Sie auf bestimmte Kriterien besonders Achten. Um Ihnen den Kauf zu erleichtern und bei der Entscheidung zu helfen haben wir Ihnen hier die wichtigsten Kaufkriterien aufgezählt:

Rollen

Mit dem 2x3 Rollenmodell können Sie Ihre Einkäufe mit dem Einkaufstrolles sogar Treppen einfach hoch transportieren.

Bei den Rollen des Einkaufstrolles gibt es so einiges zu beachten. Sie sollten leicht auf dem Boden rollen und mit einem robusten Material ausgestattet sein.

Des Weiteren sollten Sie zu eher großen Rollen mit einem dicken Gummi drumherum greifen.

Denn diese versprechen Stabilität auch auf einem unebenem Untergrund und können auch leicht mal über einen Bordstein geschoben werden.

Wenn sie einen Einkaufstrolles speziell zum Treppensteigen suchen so sollten Sie auf ein Modell mit 2×3 Rollen zurückgreifen.

Diese Rollen lassen sich leicht drehen und das Treppensteigen mit dem Trolley einfach werden.

Größe

Durch einen Einkaufstrolles können Sie das schwere Tütenschleppen nach dem Einkaufen vermeiden.Bei der Größe Ihres Einkaufstrolley sollten Sie darauf achten, dass er eine gute Größe für Sie zum ziehen und die Tasche genug Platz zum verstauen Ihrer Einkäufe bietet.

So gibt es Einkaufstrolleys mit einem ausziehbaren Teleskopstab, den Sie zum ziehen Ihres Einkaufstrolleys, perfekt auf Ihre Größe einstellen können.

Auch gibt es viele verschiedene Taschengrößen, mit verschiedenen Ausstattungen an Innen und Außentaschen.

Dabei könne Sie selbst entscheiden welche Größe Sie benötigen. Bei Großeinkäufen eignet sich vor allem eine große Tasche um alle Einkäufe auch transportieren können.

Sind Sie eher eine kleine Person so empfiehlt sich zu einem Einkaufstrolles mit verstellbarem Tragegriff zu greifen um so Ihre perfekte Größe einzustellen.

Gewicht

Gerade bei Einkaufstrolles sollen Sie stark auf das Gewicht achten. Denn Sie kaufen ihn um Ihre schweren Einkäufe leichter nachhause zu transportieren. Somit sollten Sie immer darauf achten, dass ihr Einkaufstrolley nicht schon viel Eigengewicht hat. Oft hängt das Gewicht auch von der Größe Ihres Einkaufstrolleys ab.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Einkaufstrolleys

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Alternativen zu Einkaufstrolleys

Alternativen die ähnlich wie der Einkaufstrolley funktionieren gibt es nicht wirklich. Jedoch eignen sich  folgenden zwei Produkte ebenfalls zum transportieren von Einkäufen:

  • Klassische Einkaufstaschen: Wenn Sie sich keinen Einkaufstrolley besorgen wollen, können Sie Ihre Einkäufe auch in einfachen Einkaufstaschen heimtransportieren. Diese haben jedoch oft nicht das Gleiche Volumen wie der Einkaufstrolley und sind ebenfalls schwer auf der Schulter zu tragen.
  • Rucksack: Auch mit einem Rücksack können Sie Einkäufe oder andere Dinge Transportieren. Der Vorteil bei einem Rucksack ist, dass das Gewicht der Einkäufe auf beide Schultern verteilt wird und nicht nur eine Schulter belastet wird.

Auch wenn es diese beiden Alternativen gibt Einkäufe nachhause zu transportieren, stellen sie nicht wirklich eine Alternative zum Einkaufstrolley dar. Denn mit dem Einkaufstrolley hat man die Möglichkeit mehrere und schwerere Dinge viel leichter Nachhause zu transportieren. Vor allen Dingen für Menschen mit körperlichen Problemen sind Einkaufstrolleys unersetzlich.

Weiterführende Links und Quellen

https://www.alltagshilfen.info/sonstige-hilfen/einkaufstrolleys/

https://www.rollstuhl-senioren.de/einkaufstrolleys-fuer-senioren-ratgeber/

https://www.kleine-familienwelt.de/wie-ein-einkaufstrolley-euch-den-alltag-erleichtern-kann/

https://mütterchenundväterchen.de/blog/einkaufstrolleys

FAQ

Wer braucht einen Einkaufstrolley?

Ein Einkaufstrolles kann eigentlich von jedem Menschen zum Transportieren von schweren oder vielen Gegenständen, gebraucht werden. Auch für junge Menschen die umweltfreundlich agieren wollen eignet sich ein Einkaufstrolles perfekt. Vor allem aber für alte Menschen und Senioren bietet sich ein Einkaufstrolles gut an. Denn so müssen sie Ihre schweren Einkäufe nicht mehr in vielen Taschen über den Schulter tragen sondern können diese einfach hinter sich herziehen. Dies vermindert Rückenschmerzen und Kreuzprobleme. Generell können aber alle, die gerne auf das Auto beim Einkaufen verzichten wollen oder gar kein Auto besitzen, zu einem Einkaufstrolley greifen. Denn mit diesem können Sie ihre Einkäufe ebenfalls einfach und vor allem umweltfreundlicher Nachhause transportieren. Desweiteren ist der Einkaufstrolley einfach zu transportieren und kann auch mit in Bahn und Bus genommen werden.

Wie ist der Einkaufstrolley aufgebaut?

Ein Einkaufstrolley besteht meistens aus einem Aluminium oder Stahl Gestell, wobei das Aluminium Gestell um einiges leichter ist. Dieses Gestell ist mit Rollen an der Unterseite  und einem Tragegriff, welcher oft höhenverstellbar ist, ausgestattet. An diesem Gestell ist eine Tasche befestigt, die viel Platz zum Transport von Gegenständen und Einkäufen bereitstellt. Viele Einkaufstrolleys lassen sich auch einfach zusammenklappen und sind so leicht bei Ihnen Zuhause zu verstauen.

Welche Rollen am Einkaufstrolleys sind am besten?

Bei der Auswahl der Rollen sollten Sie besonders darauf achten in welchem Gelände Sie ihren Einkaufstrolley anwenden wollen. So eignen sich die normalen Modell mit nur zwei großen Rollen für flache Gebiete aber auch unebene Untergründe können sie meistern. Dabei sollte aber darauf geachtet werden, dass diese geräuschlos und einfach über den Boden Rollen. Sobald Sie Ihren Trolley auch Treppen hochtransportierten müssen, eignen sich die 2x3 Rollen Modelle. Mit diesen Rollen können Sie Ihren Einkaufstrolles auch Treppen einfach hochtransportierten. Manche Einkaufstrolles bieten auch die Möglichkeit die Rollen einklappen zu können, um so bei der Verstauung Platz zu sparen.

Welche Größe des Einkaufstrolley eignet sich für was?

Bei der Größe Ihres Einkaufstrolley sollten Sie darauf achten wann Sie ihren Einkaufstrolles benutzen wollen. So eignen sich kleine Einkaufstrolleys perfekt für einen kleinen Einkauf auf dem Wochenmarkt, während sich große Einkaufstrolleys mehr für den Wocheneinkauf im Supermarkt eignen. Die meisten Taschen des Einkaufstrolleys haben ein Volumen von 30, 40 oder 50 Liter. Dabei ist aber zusätzlich hauch noch zu beachten, dass Einkaufstrolleys mit der Größe auch schwerer werden. Sodass sich für die Einkäufe von nur einer Person ein kleiner Einkaufstrolles empfiehlt.

Wann kann man einen Einkaufstrolley benutzten?

Einen Einkaufstrolley kann man in vielen verschiednen Situationen benutzten. Neben dem Transport von Lebensmitteln kann man ihn auch zum Transport von anderen Dingen wie zum Beispiel Klamotten verwenden. Oft kann man auch die Tasche vom Gestell entfernen und allein das Gestell zum Transport von Kisten oder großen Gegenständen verwenden. So kann der Einkaufstrolley auch als Transportwagen verwendet werden. Genauso befinden sich an manchen der Taschen Tragegurte, sodass man diese auch als Rucksack nutzen kann und somit ebenfalls Gegenstände transportieren kann.

Wohin mit dem Einkaufstrolley im Supermarkt?

Viele Einkaufstrolleys verfügen über einem Harken an ihrem Gestell. mit diesem können Sie ihren Einkaufstrolley im Supermarkt einfach an Ihren Einkaufswagen hängen. So stört er Sie nicht bei dem Einkauf und danach können Sie ihn einfach abnehmen und das Gekaufte hineinpacken und einfach Nachhause transportieren.

Was sollte bei der Tasche des Einkaufstrolleys beachtet werden?

Auch bei der Auswahl der Tasche Ihres Einkaufstrolles gibt es viele Kriterien, welche Sie beachten sollten. So gibt es Taschen die aus einem regenfestem Material bestehen und damit für jedes Wetter geeignet sind. Dadurch werden Ihre Einkaufe auch bei Regen geschützt und nicht nass. Ebenso gibt es Taschen mit befestigten Reflektoren, welche Sicherheit im Straßenverkehr versprechen. Viele der Taschen verfügen auch über weitere Außen und Innentaschen. So gibt es Taschen mit zusätzliche kleinen Taschen für Geldbeutel und Schlüssel oder auch einer speziellen Tasche für einen Regenschirm. Des Weiteren verfügen manche Taschen auch über ein Kühlfach um tiefgefrorene oder frische Einkäufe kühl lagern zu können. Achten Sie außerdem drauf, dass sich die Tasche leicht öffnen lässt und auch offen bleibt ohne Sie festzuhalten. So können Sie Ihre Einkäufe einfach in die Tasche legen, ohne diese immer aufhalten zu müssen.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.617 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...