Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Bodenwischer Test 2023 • Die 8 besten Bodenwischer im Vergleich

Bodenwischer Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Wie funktioniert ein Bodenwischer?

Reinigung von Böden

Wie funktioniert Bodenwischer im TestEin Bodenwischer reinigt Böden aus Holz, Fliesen, PVC, Kunststoff und Laminat. Wir machen den Vergleich, denn ein Bodenwischer muss ganz unterschiedliche Anforderungen erfüllen.

Teleskopstangen und bewegliche Gelenke und Wischbezüge aus unterschiedlichen Materialien sorgen für Bedienkomfort. Bodenwischer eignen sich für das regelmäßige Putzen, für den großen Hausputz, für kleine Verunreinigungen und starke Verschmutzungen. Finden Sie im Test jetzt den genau richtigen Bodenwischer.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Bodenwischer

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Bodenwischern gibt es?

Arten im Bodenwischer TestBodenwischer reinigen Fliesen, Parkett, Laminat und PVC. Dank einer Teleskopstange, stabilen Gelenken und austauschbaren WischbezĂĽgen bieten Sie viel Komfort. Welche Bodenwischer es gibt erfahren Sie im Test

Flachwischer

Flachwischer gibt es in vielen Größen. Welche Flachwischer gut reinigen, erfahren Sie im Vergleich. Sie sind besonders für große Flächen und Räume mit wenig Möbeln zum Bodenwischen gut geeignet. In die Ecken kommt man mit einem Flachwischer nicht so gut heran.

Die Reinigungsbezüge können Sie regelmäßig nachkaufen und auch der Teleskopstiel lässt sich von Zeit zu Zeit ersetzen und kann beim Hersteller oder im Laden nachgekauft werden.

Wählen Sie die Größe des Wischers passend zum Raum.

Vorteile:

  • Verschiedene Größen erhältlich
  • Gut fĂĽr groĂźe Flächen
  • Effektiv und zeitsparend

Nachteile:

  • Reinigt Ecken nicht so gut
  • Sperrig
BIOHY Bodenreiniger im Test - macht auf unbeschichteten Böden eine Grundreinigung überflüssig
BIOHY Bodenreiniger im Test – macht auf unbeschichteten Böden eine Grundreinigung ĂĽberflĂĽssig

Wischmopp

Der Wischmopp zählt zu den beliebtesten Bodenwischern. Er ist an dem Mopp mit den Fransen deutlich zu erkennen. In kleinen Räumen, wie Bädern, und auf Treppen zeigt ein Wischmopp sein ganzes Können. Er nimmt den Schmutz gut auf zeigt der Vergleich. Das Reinigen großer Flächen, kann dagegen mit einem Wischmopp zur Fleißarbeit ausarten.

Vorteile:

  • Der kleine Wischkopf kommt gut in Ecken und Winkel
  • Gut fĂĽr Treppen geeignet
  • Beweglicher Wischkopf

Nachteile:

  • FĂĽr groĂźe Flächen nicht geeignet

SprĂĽhwischer

Der Sprühwischer bringt sein eigenes Wasser mit! Damit sparen Sie sich den Wassereimer und die Putzmittel und müssen keine schweren Wassereimer treppauf und treppab schleppen. Für große Flächen ist der Sprühwischer eher nicht geeignet im Vergleich zu anderen Bodenwischern.

Vorteile:

  • Kein Putzeimer erforderlich
  • FĂĽr kleine Flächen gut geeignet
  • Hygienisch

Nachteile:

  • FĂĽr größere Flächen nicht geeignet
  • Bezug muss öfter gewaschen werden
  • Hohe Anschaffungskosten im Vergleich
BIOHY Bodenreiniger im Test - innovative Reinigungsmittel von Profis fĂĽr Profis
BIOHY Bodenreiniger im Test – innovative Reinigungsmittel von Profis fĂĽr Profis

Bodenwischer mit Dampffunktion

Bodenwischen Deluxe können Sie mit einem Bodenwischer mit Dampffunktion. Er ist für alle richtig, die ihre Böden besonders gründlich reinigen möchten zeigt der Test. Gleichzeitig lassen sich Böden mit dem Wischen mit einem Bodenwischer mit Dampffunktion desinfizieren, indem man dem Wasser mit speziellen Reinigungsmitteln zusetzt. Zum Wischen mit einem Bodenwischer mit Dampffunktion benötigen Sie einen Stromanschluss, deshalb hat er Nachteile im Vergleich zu anderen Bodenwischern.

Vorteile:

  • Desinfiziert
  • Keine extra Reinigungsmittel erforderlich

Nachteile:

  • Stromanschluss erforderlich
  • Relativ teuer
  • Unhandlich

Bodenwischer mit EinwegbezĂĽgen

Bodenwischer mit Einwegbezügen sind eine saubere Sache und das Wischen gelingt im Handumdrehen im Test. Leider entstehen laufende Kosten, da man die Einwegbezüge nachkaufen muss. Lästiges Waschen und Trocknen der Mehrwegbezüge entfällt.

Vorteile:

  • Waschen und Trocknen der WischbezĂĽge entfällt
  • Kein Putzmittel
  • FĂĽr kleine Flächen gut geeignet

Nachteile:

  • Laufende Kosten: Muss ständig nachgekauft werden
  • Umweltbelastend im Vergleich zu MehrwegwischbezĂĽgen

WC-Reiniger von BIOHY im Praxistest

BIOHY WC-Reiniger im Test

BIOHY WC-Reiniger im Test - Universell einsetzbarer Reiniger für den gesamten Sanitärbereich
BIOHY WC-Reiniger im Test – Universell einsetzbarer Reiniger fĂĽr den gesamten Sanitärbereich
BIOHY WC-Reiniger im Test - Inhaltsstoffe: < 5 % anionische Tenside, nichtionische Tenside, amphotere Tenside, Duftstoffe
BIOHY WC-Reiniger im Test – Inhaltsstoffe: < 5 % anionische Tenside, nichtionische Tenside, amphotere Tenside, Duftstoffe
BIOHY WC-Reiniger im Test - Anwendung & Dosierung: Je nach Verschmutzungsgrad 2–4%ig (20–40 ml/Liter kaltes Wasser) verdünnen. Bei stärkeren Verschmutzungen Dosierung erhöhen
BIOHY WC-Reiniger im Test – Anwendung & Dosierung: Je nach Verschmutzungsgrad 2–4%ig (20–40 ml/Liter kaltes Wasser) verdĂĽnnen. Bei stärkeren Verschmutzungen Dosierung erhöhen
BIOHY WC-Reiniger im Test - entfernt Kalk- und Wasserflecken sowie Seifenreste von säurebeständigen Materialien wie Armaturen, Duschabtrennungen, Glas, Keramik, Acryl und Fliesen
BIOHY WC-Reiniger im Test – entfernt Kalk- und Wasserflecken sowie Seifenreste von säurebeständigen Materialien wie Armaturen, Duschabtrennungen, Glas, Keramik, Acryl und Fliesen
BIOHY WC-Reiniger im Test - reinigt selbsttätig und hinterlässt einen angenehmen hygienischen Frischeduft
BIOHY WC-Reiniger im Test – reinigt selbsttätig und hinterlässt einen angenehmen hygienischen Frischeduft

So werden Bodenwischer getestet

So werden Bodenwischer getestet TestZahlreiche Tester testen Bodenwischer im Test. Darunter macht auch die Stiftung Warentest den Vergleich. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse im Test für Sie zusammen gefasst. Mit dem Test ist es leicht, eine gute Kaufentscheidung zu treffen und Sie finden den passenden Bodenwischer – lesen Sie unseren Vergleich.

Breite des Wischkopfes

Bei der Auswahl Ihres Bodenwisch-Systems im Test sollten Sie auch die Breite des Wischkopfes berücksichtigen. Bei breiten Wischköpfen sind Sie bei großen Flächen schneller fertig zeigt der Test. Bei Räumen mit vielen Winkeln und mit vielen Möbeln und Gegenständen sind Bodenwischer mit breiten Wischköpfen eher hinderlich.

Kommt gut unter Schränke

Auch die Höhe und Flexibilität Ihres Bodenwischers im Vergleich ist ein gutes Argument. Kommen Sie mit Ihrem Wischer gut unter selbst flache Schränke oder ein Sofa oder ist der Wischer im Vergleich eher sperrig und eher für freie Flächen geeignet?

Bodenwischer mit einem Wassertank sind für Räume mit nur geringen Höhen zwischen Boden und Möbel eher nicht geeignet zeigt der Test.
BIOHY Bodenreiniger im Test - modernes Unterhalts- und Wischpflegemittel auf der Basis von wasserlöslichen Polymeren, kein unerwünschter Schichtenaufbau
BIOHY Bodenreiniger im Test – modernes Unterhalts- und Wischpflegemittel auf der Basis von wasserlöslichen Polymeren, kein unerwĂĽnschter Schichtenaufbau

Drehgelenk

Über Drehgelenke verfügen alle Wisch-Systeme. Hinsichtlich der Qualität und Beweglichkeit weisen Sie kaum Unterschiede im Test auf und alle Boden-Wischer schneiden bei Tests gleich gut ab.

Bezug

BezĂĽge fĂĽr Bodenwischer gibt es aus Baumwolle oder Microfaser-Gewebe. Sie sind nach Herstellerangaben in der Maschine waschbar und langfristig gesehen im Vergleich gĂĽnstiger als Einweg-WischbezĂĽge, die sich eher fĂĽr das schnelle Reinigen zwischendurch anbieten beweist der Test.

Handlichkeit

Wie handlich und wie schwer ist der Bodenwischer im Test? Besonders jeder, der ein im Vergleich großes Haus regelmäßig reinigen muss, weiß einen leichten und handlichen Bodenwischer sehr zu schätzen.

Bei Bodenwischern mit Wassertanks hat man deutlich mehr Gerät in der Hand zeigt der Test.

Im Test schneiden leichte, günstige Modelle besser ab, wobei auch auf Qualität, Stabilität und Lebensdauer zu achten ist.

Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test - hygienisch, sauber, leistungsstark
Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test – hygienisch, sauber, leistungsstark

Leichtigkeit der Bedienung

Während die Bedienung einiger Wisch-Systeme sich von selbst erschließt, erfordern andere Bodenwischer im Vergleich mehr Feingefühl und ein geschicktes Händchen, um den Wischkopf in die Presse oder in den Wringkorb zu platzieren. Manchmal muss im Test mit der Hand nachgeholfen werden.

Auch der Wischbezug lässt sich bei einigen Bodenwischern nicht so einfach vom Wischkopf lösen und nach dem Auswaschen und Auswringen wieder an bringen im Vergleich zu anderen Bodenwischern.

Teleskopstiel

Mit einem Teleskopstiel passen Sie Ihren Bodenwischer problemlos an Ihre Größe an. Ein langer Stiel schont den Rücken zeigt der Test. Bei kurzen Stielen muss man Abstriche beim Bedienkomfort hinnehmen. Beim Kaufen nach dem Test auf die Länge des Stieles achten. Für Menschen mit einer Körperlänge von über 1,75 m empfiehlt sich ein Stiel von mindestens 1,30 m.

Wringvorrichtung

Wer einen Bodenwischer mit Wringvorrichtung besitzt, macht sich nicht mehr die Hände nass. Dabei gibt es verschiedene Vorrichtungen: Wringen, Schleudern oder Sprayen. Den besten Komfort bieten Systeme mit Schleudermechanismus – Dies zeigt der Test. Dahinter kommen gleich Bodenwischer mit Fußpedal. Auch Spray-Wischer können im Vergleich, was Komfort betrifft, in den Tests überzeugen. Sie sind unkompliziert und kinderleicht handhabbar.

Worauf muss ich beim Kauf eines Bodenwischers sonst noch achten?

Kauf im Bodenwischer TestWelches Bodenwischer-System ist das richtige für Sie und Ihre Böden? Im Test erfahren Sie die wichtigsten Kriterien, wobei Sie beim Kauf eines Bodenwischers achten müssen. Welcher Wischer eignet sich für welche Böden? Wie erzielen Sie mit wenig Aufwand ein optimales Putzergebnis? Lesen Sie unseren Vergleich. Bevor Sie einen Bodenwischer kaufen, sollten Sie sich Gedanken darüber machen,welche Böden Sie mit dem Bodenwischer reinigen möchten.

Laminat

In zahlreichen Haushalten befindet sich heute Laminat auf dem Boden. Die Vorteile von Laminat: Es ist unkompliziert und leicht zu pflegen im Vergleich zu anderen Böden. Oberfläche und Versiegelung sind strapazierfähig – dies macht sie zu einer guten Wahl in Küchen, Haushalten mit Kindern und Büros.

BIOHY Bodenreiniger im Test - wirkt rutschhemmend und reduziert Wiederverschmutzung
BIOHY Bodenreiniger im Test – wirkt rutschhemmend und reduziert Wiederverschmutzung

Parkett

Hochwertiges Parkett ist teuer und eine falsche Reinigung kann einen schönen Boden ruiniert. Hohe Kosten werden fällig.

Staubsauger und Besen verursachen fiese Kratzer und ruinieren die Optik Ihres Parketts.

Dies lässt sich mit der richtigen Reinigungsmethode und dem geeigneten Bodenwischer mit einem weichen Bezug gut vermeiden. Er ermöglicht eine schonende Reinigung Ihres Parkettbodens und Sie haben lange Jahre Freude an Ihrem Bodenbelag.

Fliesen

Fliesen sind im Vergleich robust und nehmen so schnell nichts übel. In Haushalten mit Kindern und Hunden und Katzen leisten sie wertvolle Dienste und sehen auch noch gut aus. Auch in Bädern und Küchen sind Fliesen praktisch und schön. Dennoch sind Fliesenböden im Vergleich nicht leicht zu wischen. Sie wirken schnell stumpf oder hässliche Schlieren und Flecken zeigen sich. Kalkflecken entfernen Sie gut mit etwas Essig oder Kalkreiniger im Wischwasser, die Sie möglicherweise eine Zeitlang einwirken lassen. Gut geeignet für kleine Badezimmer sind Wischmopps.

Große Flächen und leere Räume

Um große Flächen schnell zu reinigen eignen sich Flachwischer mit einer großen Wischbreite ganz besonders. Mit ihnen lassen sie große Fläche wie Flure und Büro- und Industrieräume schnell und effektiv reinigen.

Treppen und kleine Räume mit vielen Möbeln

Treppen und gut möblierte Räume können eine richtige Herausforderung beim Bodenwischen sein und viel Zeit in Anspruch nehmen! Hier zeigen kleine Wischmopps mit einem drehbaren Wischkopf ihr ganzes Können. Damit kommen Sie in jede Ecke und unter jedes Sofa und keine Fluse und kein Staubkorn entkommt.

BIOHY WC-Reiniger im Test - ideal für die effektive Reinigung des gesamten WC- und Sanitärbereichs
BIOHY WC-Reiniger im Test – ideal fĂĽr die effektive Reinigung des gesamten WC- und Sanitärbereichs

Die 5 wichtigsten Bodenwischer Marken

  • Vileda
  • Leifheit
  • CleanAid
  • Swiffer
  • Ha-Ra
Die deutsche Vileda GmbH hat sich seit 60 Jahren auf mechanische und elektrische Reinigungsgeräte spezialisiert. Sie erzielt gute Ergebnisse im Test im Vergleich zu anderen Anbietern. Das Unternehmen verfügt über eine große Produkterfahrung, wenn es um die wirksame und rückstandsfreie Reinigung von ganz unterschiedlichen Böden geht. Ständig kommen neue Innovationen auf den Markt. Vom Mopp bis zum Flachwischer hat Vileda die perfekte Lösung im Sortiment. Dabei gibt es Produkte für Einsteiger und clevere Reinigungen von großen Flächen. Die Vileda Produkte erweisen sich im Test als hochwertig, innovativ und langlebig.
Haushaltswaren und Accessoires sind die Spezialität der Leifheit AG mit Sitz in Nassau an der Lahn. Das im Jahr 1959 gegründete Unternehmen begann mit Teppichkehrern, denen schon bald die ersten Wischgeräte folgten. Test und Vergleich zeigen immer wieder: Leifheit Produkte sind erstklassig in der Qualität. Das liegt an den hohen Qualitätsstandards im Unternehmen in der Fertigung und Verarbeitung. Dazu legt das Unternehmen Wert auf Funktionalität und Design. Leifheit Bodenwischer gibt es als komplettes Leifheit Wischsystem, auch mit integriertem Wassertank, Auswringvorrichtung und passenden Bodentüchern. Bei Leifheit finden Sie Wischmopps oder Flachwischer mit gut im Test.
Mit den professionellen Bodenwischern von CleanAid gelingt das Reinigen schnell und mühelos. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Reinigungsartikeln für individuelles Reinigen. Das innovative Unternehmen CleanAid hat es sich zum Ziel gesetzt, Produkte für die Reinigung von Haushalt und Gewerbe anzubieten. Im Test liegen die Produkte vorne. Hierzu gehören rückenschonende Wischmops und Bodenwischer bei denen die Hände trocken bleiben. Die Bodenwischer von CleanAid sind im Vergleich einfach zu handhaben und reinigen effektiv und umweltschonende. Hartnäckiger Schmutz und Putzstreifen gehören der Vergangenheit an.
Swiffer ist eine Linie mit Reinigungsprodukten von Procter & Gamble. Das Modell im Test funktioniert nach dem Rasierklingen-Prinzip: Man kauft den Griff zu einem niedrigen Preis und muss regelmäßig Ersatztücher nachkaufen. Es handelt sich um Bodenwischer mit Einmalbezügen. Angeboten werden die Stiele mit Bodenbezügen schon unter 10 Euro und Komplett-Systeme. Zu letzteren gehören 1 Stiel, Tücher, feuchte Tücher und ein Staubmagnet dazu.
Die Firma Ha-Ra hat sich ein Leben im Einklang mit der Natur auf ihre Fahnen geschrieben. Zum Bodenreinigungssystem gehören Halter und Stiele, Bodenfasern und ein Pressbutler. Halter gibt es aus robustem Edelstahl mit einer Feder zur Fußbedienung und Kunststoff mit einem 6-Kammern-System. Wischbezüge bietet das Unternehmen mit langen und kurzen Fasern für Nass- und Trockenwischen an. Der Teleskopstiel ist von0,96 m bis 1,72 m stufenlos einstellbar.
Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test - Inhaltsstoffe auf pflanzlicher und mineralischer Basis
Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test – Inhaltsstoffe auf pflanzlicher und mineralischer Basis

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Bodenwischer am Besten?

Wo Bodenwischer kaufen TestAuch beim Kauf eines Bodenwischers stellt sich die Frage: Wo kaufe ich meinen Bodenwischer am besten und günstigen ein. Sicher, Haushaltswarengeschäfte, Drogerien und Baumärkte bieten Bodenwischer an. Dennoch hat der Kauf im Internet viele Vorteile. Hier finden Sie zahlreiche Tests und Vergleiche, die Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern.

Sie können sich einfach und bequem von Zuhause aus einen Überblick verschaffen im Vergleich zu einem Ladenkauf. Auch ein gutes Argument: Im Internet finden Sie schnell den günstigsten Anbieter heraus. Und lassen sich Ihren neuen Bodenwischer bequem nach Hause liefern.

BIOHY Bodenreiniger im Test - schnelltrocknend und schaumarm
BIOHY Bodenreiniger im Test – schnelltrocknend und schaumarm

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Dies 10 häufigsten Nachteile von Bodenwischern:

  • schlechte Qualität und Verarbeitung im Vergleich
  • schwer montierbar
  • zu kleiner Wassertank
  • Gelenk schabt ĂĽber den Boden
  • Stiel zu kurz
  • der Mop stellt sich hoch
  • lässt sich nicht richtig auswringen
  • Wischbezug verhakt sich
  • Stange gebrochen
  • Plastik der Wringvorrichtung bricht

10 positive Aspekte:

  • gute Verarbeitung von Bodenwischer und Wringmechanismus
  • Wringeinrichtung ist leicht zu bedienen
  • unterschiedliche WischbezĂĽge
  • schnell montiert
  • gutes Abtropfsystem
  • Teleskopstange
  • praktisch und gut.
  • kein BĂĽcken mehr beim Wringen
  • die Hände bleiben trocken
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ecover Ökologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test - minimale Beeinträchtigung des Wasserlebens (WGK 1)
Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test – minimale Beeinträchtigung des Wasserlebens (WGK 1)

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Bodenwischer

Wissenswertes im Bodenwischer TestBereits 1837 tauchten die ersten Bodenwischer in Gestalt eines Mopps mit Stiels in Worcester, Massachusetts auf. Damals ließ sich Jacob Howe einen Wischmopp patentieren. Im Spanien der 50er Jahre kam der Unternehmer Manuel Jalón Corominas auf die Idee, den Mopp mit einem Auswringer zu kombinieren. Im Jahr 1956 erschien das Produkt unter dem Namen Fregona auf dem spanischen Markt. Heute sind sowohl runde Mopps an einem Gelenk gebräuchlich als auch Flachwischer: Bodenwischer mit einer flachen Platte zur Aufnahme des Reinigungstuchs.

BIOHY Bodenreiniger im Test - schnelltrocknend und schaumarm
BIOHY Bodenreiniger im Test – schnelltrocknend und schaumarm

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Bodenwischer

Am gĂĽnstigsten ist immer noch der Schrubber mit Stiel und BĂĽrstenkopf und Putzlappen. Die Anschaffung liegt bei unter 10 Euro. Allerdings schneidet er was Putzergebnis und Komfort betrifft, am schlechtesten ab. Flachwischer mit Einweg FeuchttĂĽchern gibt es schon komplett fĂĽr rund 25 Euro. FĂĽr einen Wischmopp mit Fransen mĂĽssen Sie inclusive Eimer mit rund 40 Euro rechnen.

Am teuersten sind Profireinigungssysteme mit Gestänge, Wischlappen, Eimer und Wischtuchpresse im Vergleich.

Aber sie sind auch am effektivsten in unserem Vergleich.Sie schlagen mit ĂĽber 100 Euro zu Buche.

So wischen Sie mit einem Bodenwischer streifenfrei:

1. Zum Montieren, Befestigen und Installieren lesen Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Mopps, Flächenwischers oder Sprüh-Wischsystem.
2. Besonders empfindliche Böden wie Parkett sollten vorher mit einem trockenen Baumwoll-Wischbezug entstaubt werden.
3. Danach kommt der Wischmopp mit je nach Boden mehr oder weniger Wasser oder nur nebelfeucht zum Einsatz.
4. Bei einem Dampfbodenwischer können Sie auf aggressive Reinigungsmittel ganz verzichten.
5. Sind Sie mit dem Raum fertig, sollten Sie die Fläche noch mal mit einem trockenen Microfasertuch nachwischen und polieren.

Pflegehinweise

Wie oft Sie Ihre Böden mit dem Bodenwischer wischen hängt von Ihrem Sauberkeitsempfinden ab. Für jeden Boden gibt es Pflegehinweise. Wenn Sie diese beachten, haben Sie lange Freude an Ihrem Parkett, Laminat und Ihren Fliesenböden.

BIOHY Bodenreiniger im Test - ideal für alle wasserbeständigen Böden
BIOHY Bodenreiniger im Test – ideal fĂĽr alle wasserbeständigen Böden

Nützliches Zubehör

Nützliches Zubehör im Bodenwischer TestGut ist es, wenn Sie Ihr Bodenwischer Lieferant ein umfangreiches Zubehör im Vergleich anbietet. Hierzu gehören Ersatz-Wischbezüge in verschiedenen Ausführungen und für unterschiedliche Böden, Ersatzstiele und Eimer und Wringeinrichtungen.

Die Ergebnisse der Stiftung Warentest beim Bodenwischer Test im Vergleich

Im Test der Stiftung Warentest liefert Leifheit den besten als auch den schlechtesten Bodenwischer: Der Leifheit Profi ĂĽberzeugt mit einer guten Schmutzentfernung und Ergonomie im Vergleich. Er ist flexibel leicht und beweglich. Feuchte EinmailreinigungstĂĽcher sind praktisch fĂĽr zwischendurch.

FĂĽr den GroĂźputz sind klassische wieder verwendbare WischtĂĽcher eindeutig von Vorteil.

Beim Test schnitten WischbezĂĽge aus Microfaser deutlich besser ab als BaumwollbezĂĽge. Microfaser-BezĂĽge sind im Vergleich nass nicht so schwer wie BaumwolltĂĽcher. Oft reicht schon klares Wasser um Schmutz wirksam zu entfernen. Die „guten“ BezĂĽge nehmen im Vergleich viel Wasser auf und geben es nur langsam wieder ab. Hier hat wieder die Firma Vileda die Nase vorne im Vergleich.

Eindrücke aus unserem Bodenwischer - Test

Ă–kologischer WC-Reiniger von Ecover im Praxistest

Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft, 5L im Test

Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test - 3 in 1: reinigt, entkalkt und sorgt fĂĽr frischen Duft
Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test – 3 in 1: reinigt, entkalkt und sorgt fĂĽr frischen Duft
Ecover Ökologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test - Inhaltsstoffe: - >30%: Wasser; <5%: nichtionische Tenside*, Zitronensäure (auf pflanzlicher Basis), Zitrat, Xanthaangummi, Duftstoff (Note: Tanne; enthält Limonene, Linalool), Konservierungsmittel (0,2%)
Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test – Inhaltsstoffe: – >30%: Wasser; <5%: nichtionische Tenside*, Zitronensäure (auf pflanzlicher Basis), Zitrat, Xanthaangummi, Duftstoff (Note: Tanne; enthält Limonene, Linalool), Konservierungsmittel (0,2%)
Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test - mit frischem Duft auf der Basis pflanzlicher Rohstoffe
Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test – mit frischem Duft auf der Basis pflanzlicher Rohstoffe
Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test - PH-Wert zwischen 2,8 und 3,4
Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test – PH-Wert zwischen 2,8 und 3,4
Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test - optimale biologische Abbaubarkeit
Ecover Ă–kologischer WC-Reiniger Tannenduft im Test – optimale biologische Abbaubarkeit

FAQ

Kann ich gĂĽnstige WischbezĂĽge aus dem Discounter mit dem Marken- Wischer benutzen?

GĂĽnstige WischbezĂĽge passen zwar manchmal auf einen hochwertigen Bodenwischer sind aber im Vergleich was Putzleistung und Langlebigkeit betrifft, Marken-Produkten deutlich unterlegen.

Wie breit ist das Gestell fĂĽr das Wischtuch?

Wischplatten, die den Wischbezug halten, gibt es in unterschiedlichen Breiten: Von 32cm bis über 45cm im Vergleich. Je breiter die Wischplatte, um so effektiver putzen Sie große Flächen.

Auf welchen Böden kann ich den Bodenwischer einsetzen?

Je nach Wischtuch oder Mopp können Sie den Bodenwischer auf Holzböden, Fliesen oder Kunststoff einsetzen. Es gibt Wischbezüge für Trockenwischen und Naßwischen.

Wie lange hält ein Wischbezug?

Die Lebensdauer des Wischbezugs ist abhängig von der Qualität und wie oft Sie ihn gebrauchen. Bei stark verschmutzten Küchenböden verschleißt ein Wischbezug schneller, als beim Entstauben von Parkett.

Reinigungsprodukte von BIOHY - 100% Vegan, Umweltschonend, Made in Germany
Reinigungsprodukte von BIOHY – 100% Vegan, Umweltschonend, Made in Germany

WeiterfĂĽhrende Links

FAQ

Welcher Bodenwischer ist Testsieger der Stiftung Warentest?

Der Bodenwischer Test der Stiftung Warentest liegt schon lange zurĂĽck und ist aus dem Jahr 2009. Allerdings ist der damalige Testsieger noch im Handel. Es ist der Leifheit Profi micro duo. Dieser ĂĽberzeugte die Tester sowohl bei der Reinigungsleistung als auch bei der Ergonomie.

Welcher Bodenwischer hat die meisten Bewertungen auf Amazon?

Auf Amazon.de wurde der Vorfreude-Bodenwischer mit Zerstäuber mit Abstand am häufigsten bewertet. Über 11.700 (!) Käufer haben bereits eine Rezension geschrieben. Mit durchschnittlich 3,7 von 5 Sternen fällt die Bewertung allerdings gemischt aus.

Wie gut sind feuchte Einmal-WischtĂĽcher von Swiffer & Co?

Im Test der Stiftung Warentest konnten die feuchten WischtĂĽcher von Swiffer am besten reinigen. Auch Vileda ĂĽberzeugte. Billige EinwegtĂĽcher vom Drogeriemarkt hinterlieĂźen allerdings einen schmierigen Film auf dem Boden.

Welche Unterschiede gibt es bei Bodenwischern?

Bei Bodenwischern gibt es sehr viele Unterschiede - mehr als man zunächst glauben mag. Zum einen gibt es feuchte Einmal-Wischtücher oder auswaschbare Tücher. Hier gibt es verschiedene Auswring-Systeme. Einige bieten einen Sieb-Einsatz zum Auswringen im Eimer, manche kommen mit einer Wischtuch-Schleuder oder wringen das Wischtuch mit einer Art Zange aus. Weiterhin gibt es viele Befestigungsmöglichkeiten (Klettverschluss, Druckknöpfe, Stofflasche etc.) und verschieden lange oder verstellbare Stiele. Weiterhin haben sich Bodenwischer mit einem befestigten Zerstäuber auf dem Markt etabliert. In unserem umfangreichen Vergleich gehen wir auf alle Vor- und Nachteile ein.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.522 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...