Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Die besten Paravents kaufen – der große Vergleich

Emilia Schneider
Emilia Schneider

Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.

Mehr zu Emilia

Was ist ein Paravent?

Ein Paravent ist eine Art flexible Wand. Sie dient als Sichtschutz und wird zum Teil sogar dazu verwendet eindringende Sonnenstrahlen zu blockieren. Im Sommer sind die Produkte daher besonders sinnvoll. Die kleinen Wände sind für den Außen- sowie Innenbereich erhältlich und daher für weitere Einsatzzwecke geeignet. Durch ihr oft geringes Gewicht sind sie einfach umzustellen und einzusetzen.

Paravents haben außerdem einen dekorativen Charakter, da sie in modernen Designs verfügbar sind und sich deshalb sogar bei außergewöhnlichen Einrichtungskonzepten etabliert haben.

Was wird bei einem Paravent Test gemacht?

Bei Paravent Vergleichen und Tests begutachten Experten verschiedene Produkte, die es auf dem Markt gibt. Dabei nutzen sie spezielle Kriterien, um sie zu bewerten und so leichter miteinander zu vergleichen. Dadurch ist es möglich, schlusszufolgern, welche Artikel gut oder schlecht sind. Verbraucher genießen durch einen Expertentest den Vorteil nicht selbst vergleichen zu müssen. Das spart Zeit sowie Geld.

Welche Varianten an Paravents gibt es aktuell?

Paravents vergleichen und günstig kaufenGenerell wird ein Paravent in zwei Kategorien unterteilt. Es gibt nämlich Produkte, die für den Innen- und Außenbereich geeignet sind. Während sich viele Produkte, die Outdoor zum Einsatz kommen, für das Haus oder die Wohnung eignen, ist es umgekehrt nicht der Fall. Weshalb das so ist und was beide Optionen voneinander unterscheidet, erfahren Sie in den nächsten Abschnitten von uns.

Paravent für den Innenbereich

Für den Wohnraum gibt es Paravents in den unterschiedlichsten Größen sowie Designs zu kaufen. Dadurch wird es Ihnen leicht fallen, die Wände mit Ihrer bestehenden Einrichtung in Einklang zu bringen. Üblicherweise sind die kleinen Wände mit drei bis fünf Elementen im Handel erhältlich. Angesichts dessen ist es möglich für kleine, mittlere sowie große Räume einen geeigneten Raumteiler zu finden. Bereits für wenig Geld finden sich Varianten im Handel. Üblicherweise sind Sie einfach um- und aufstellbar, was an ihrem leichten Gewicht und ihrer Handlichkeit liegt. Für den Außenbereich sind Indoor-Paravents ungeeignet. Sie sind nämlich nicht witterungsbeständig. Das bedeutet auch, dass sie bei Wind schnell umfallen.

Paravent für den Außenbereich

Ein Paravent für den Außenbereich ist robust, witterungsbeständig sowie langlebig. Verglichen mit Varianten für den Innenbereich ist er deutlich schwerer. Das liegt daran, dass er Wind gut standhalten sollte. Die UV-beständigen Wände sind häufig aus drei oder vier Elementen gemacht, die als Sonnen- oder Sichtschutz eine gute Wahl darstellen. In Abhängigkeit vom Design und Material haben Sie die Möglichkeit, die Paravents für den Innenbereich zu nutzen. Bedenken Sie bei Ihrer Entscheidung, dass Produkte für Outdoor etwas teurer sind als jene für den Innenraum.

Welche Kaufkriterien empfehlen sich bei Paravents?

Die schönsten Paravents im besten VergleichParavent Kaufkriterien bewahren Sie vor einem möglichen Fehlkauf. Sie zeigen Ihnen nämlich an, welche Aspekte Sie beim Erwerb von Aufstellwänden berücksichtigen sollten. So profitieren Sie von seiner Funktionalität und haben lange Freude an ihrem Paravent. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Punkte für Sie aufgezählt, die Sie bei einem Erwerb von Sichtschutzwänden beachten sollten.

Maße

Die meisten Paravents sind etwa 165 bis 180 Zentimeter hoch. Vereinzelt finden sich Produkte, die etwas größer ausfallen.

Üblicherweise liegt die Länge der flexiblen Trennwände bei etwa 160 bis 225 Zentimetern. Spezialanfertigungen weichen von den genannten Maßen ab, denn diese erhalten Sie genau auf Ihr Wunschmaß zugeschnitten.

In der Regel beträgt die Breite vieler Trennwände wenige Zentimeter. Eine Ausnahme besteht, wenn die praktischen Raumtrenner über Standfüße verfügen. Sie sind in vielen Fällen circa 20 bis 40 Zentimeter lang.

Herstellungsmaterial

Paravents gibt es aus Holz, Metall und Kunststoff zu kaufen. Produkte, die aus Metall oder Kunststoff hergestellt sind, verfügen meist über einen Sichtschutzbereich, der aus PVC-Mesh besteht. Dieses Material ist UV-beständig, robust sowie langlebig und daher beliebt. Ebenso finden sich Varianten, die aus reinem Polyester gemacht sind. Zusätzlich kommen Segeltücher zum Einsatz. Sie sind aus Leinen, Baumwolle sowie Hanf und anderen Naturfasern gemacht.

Befestigungsart

Im Innenbereich ist keine Befestigung für Paravents notwendig. Wenden Sie ihre mobile Wand im Außenbereich an, kann es sinnvoll sein, sie mit dem Boden zu verankern. Das liegt daran, dass sie bei Wind schnell umfällt, da sie eine große Angriffsfläche besitzt. Dadurch kann es zu Schäden und Verletzungen kommen. Darum wählen Sie am besten ein Produkt aus, welches mit dem passenden Zubehör kommt.

Paravents mit einem hohen Gewicht sind stabiler und robuster als solche aus beispielsweise Bambus sowie Kunststoff. Investieren Sie lieber ein wenig mehr Geld in ein hochwertiges Produkt, das aus Metall oder Holz gemacht ist und bei Wind nicht gleich umkippt.

Blickdichtheit

Ein Paravent sieht modern sowie hochwertig aus und findet in Innen- und Außenbereichen schnell einen Platz. Er sollte jedoch auch blickdicht sein, um Sie vor den neugierigen Blicken von Nachbarn, Passanten und Familienmitgliedern zu bewahren. So genießen Sie ein hohes Maß an Privatsphäre sowie haben die Möglichkeit, beim Sonnen im Garten, Liegen auf der Couch oder dem Spielen mit Ihren Kindern mehr Freude zu haben und besser zu entspannen.

Die Paravent-FAQs

Welches sind die besten Alternativen zu Paravents?

Sollte Ihnen ein Paravent nicht groß genug sein oder zur Fläche passen, die Sie abschirmen wollen, gibt es mehrere Alternativen. Faltwände sind häufig etwas größer und breiter verfügbar als spanische Wände. Dafür sind sie jedoch etwas empfindlicher sowie weniger robust.

Eine weitere Alternative zum Wandschirm für den Innenbereich stellt eine Schiebetür dar. Sie wird fest in den Raum verankert, hat viel Stabilität und ist komplett blickdicht. Auf der anderen Seite erfordert sie eine feste Montage und ist im Einsatz unflexibel.

Welche Hersteller bieten gute Paravents an?

Gute Paravents gibt es von vielen bekannten Herstellern zu kaufen. Zu diesen gehören unter anderem Slide, Leco, ClassicCon, HAKU, Stilista, Angel Living, Relaxdays sowie Homestyle4u. Es gibt Produkte, die in ihrer Qualität sowie Verarbeitung überzeugen und von einem unbekannten Hersteller stammen. Deshalb empfehlen wir Ihnen nicht nur auf den Hersteller von Waren zu achten, sondern lieber auf die Produktbeschreibung der Paravents und ihre Bewertungen. Ebenso sollten Sie Tests sowie Vergleiche bei Ihrer Wahl berücksichtigen.

Wo gibt es Paravents zu kaufen?

Paravents finden Sie in Einrichtungsgeschäften wie Ikea, Poco oder Segmüller. Ebenso gibt es die Produkte in Baumärkten. Speziell bei Hornbach, Bauhaus und Obi ist die Auswahl etwas größer als beispielsweise bei kleineren Anbietern wie Toom.

Zeit- und energiesparender als ein Einkauf vor Ort ist das Bestellen in einem Online-Shop. Otto, Baur, Amazon sowie eBay haben eine große Vielfalt an Paravents zu bieten. Daher empfiehlt es sich dort auf die Suche nach einer mobilen Trennwand zu gehen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1.438 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...