Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
Lernmanagementsysteme für Unternehmen Test 2023 • Die besten Lernmanagementsysteme für Unternehmen im Vergleich

Lernmanagementsysteme für Unternehmen Test 2023 • Die besten Lernmanagementsysteme für Unternehmen im Vergleich

Mithilfe von Corporate Learning Management-Systemen (LMS) können Unternehmen ihre Aktivitäten zur Schulung von Mitarbeitern, Kunden und weiteren externen Partnern organisieren, verfolgen und verwalten. Mitarbeiter oder externe Endbenutzer werden bestimmten Kursen zugewiesen und deren Fortschritt verfolgt, wenn diese Kursstunden und Bewertungen abschließen. Die Kurse können dabei mit integrierten Tools im LMS oder einer separaten Software erstellt werden.

Was versteht man unter Lernmanagementsystemen für Unternehmen?

Corporate LMS (Learning Management-Systeme) fungieren als zentrale Basis für Lerninhalte und ermöglichen es Unternehmen, Inhalte für die interne Mitarbeiterentwicklung oder externe Kundenschulung effizienter bereitzustellen. Die regelmäßige Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern, sowohl in fachlichen Themen als auch in Soft Skills wie Führungsverhalten, Kommunikation oder Projektmanagement, ist vor allem für das Wachstum eines Unternehmens essentiell.

Die Corporate Learning Management-Systeme unterstützen Unternehmen vor allem im Rahmen von Zertifizierungen, Compliance, Onboarding, Talententwicklungen, Zusammenarbeit, Coaching und Mentoring sowie Partner- und Kundenschulungen. Zu diesem Zweck sollten die jeweiligen Produkte folgende Komponenten beinhalten: Learning Management Systeme (LMS), Learning Experience Platforms (LEP), Microlearning Platforms, Learning Content Management Systeme (LCMS), Learning Record Stores (LRS), virtuelle Klassenzimmer und multimodale E-Learning-Methoden, Standardlösungen sowie professionelle Dienstleistungen.

Die speziell für Kundenschulungen konzipierte Online-Kurse können auf verschiedene Arten monetarisiert werden. Bei professionellen Schulungsanbietern, die Online-Schulungskurse für komplexe Softwares wie Oracle oder SAP anbieten, können diese als Schulungsressource zusätzlich zum Softwareprodukt eines Unternehmens oder als eigenständiges Produkt verkauft werden. Demgegenüber sind andere LMS-Softwares lediglich für die Verteilung von Kursen, Verwaltung von Lernenden und die Berichterstattung über Abschluss und Einhaltung von Vorschriften konzipiert. Klassische Corporate Learning Management Systeme umfassen jedoch für gewöhnlich eine Vielzahl allgemeiner Tools beziehungsweise Funktionen. Dazu zählen Tools zum Erstellen von Inhalten, die Inhaltsbibliothek, Lernpfad-Tools, Planungsfunktionen für Webinare oder Offline-Schulungen, die Berichterstattung sowie Analysen.

Weitere Produktanbieter bieten darüber hinaus Punktlösungen zur Entwicklung, Anpassung und Bereitstellung von professionellen Online-Materialien an. Hierbei handelt es sich um sogenannte Learning Content Management Systeme (LCMS), die in der Regel in die LMS-Unternehmenssoftware integriert werden können.

Für die Aufnahme in die Kategorie der Corporate Learning Management Systeme muss ein Produkt zum einen Kurse und Schulungsmaterialien in einem zentralen System integrieren können, auf das Mitarbeiter oder externe Benutzer zugreifen können. Außerdem sollen Fortschritte im Lernen und die Leistungen zur Bewertung des Systems aufgezeichnet werden können. Administratoren soll die Möglichkeit geboten werden, Schulungsprogramme an die individuellen Benutzeranforderungen anzupassen. Schließlich sind ebenfalls integrierte Funktionen zum Erstellen von Kursen von Drittanbietern relevant.

Corporate Learning Management-Systeme bieten dem Kunden verschiedene Vorteile. Infolge der Integration dieser Systeme kann ein Unternehmen Geld sowie Zeit einsparen, da weder Reise-, Unterbringungs- und Ausbilderkosten noch teure Schulungskonferenzen anfallen. Zudem können die Nutzer von verschiedenen Standorten aus ohne zusätzliche Kosten geschult werden. Darüber hinaus sind Lernerfahrungen nicht mehr an ein Klassenzimmer gebunden, sodass die Kurse in einem eigenen individuellen Tempo sowie unabhängigen Ort belegt werden können. Genauso kann auf diese Weise die Arbeitsbelastung älterer User reduziert werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sich mithilfe von Corporate LMS vollständig abgeschlossene Kurse und erbrachte Leistungen auf einfache Weise verfolgen und evaluieren lassen.

Die ausgewählten Softwares im Detail

Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen vorgestellten Lernmanagementsysteme für Unternehmen etwas genauer und individueller vor.

Matrix LMS

MATRIX ist ein erstklassiges LMS für Unternehmen, das 2010 von CYPHER LEARNING eingeführt wurde. Ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Lernplattformen für Organisationen auf der ganzen Welt spezialisiert hat. CYPHER LEARNING bietet ein ähnliches LMS für die Nutzung durch Unternehmer namens INDIE und ein LMS für die Nutzung durch Schulen namens NEO. Die Produkte von CYPHER LEARNING werden von über 20.000 Organisationen eingesetzt, haben Millionen von Nutzern und wurden mehrfach ausgezeichnet.

MATRIX unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung aller Schulungsaktivitäten: von der Erstellung und Bereitstellung von Schulungsinhalten, der Bewertung der Mitarbeiterleistung, der Schulung von Kunden und Partnern bis hin zum Verkauf von Online-Kursen in großem Umfang. MATRIX bietet unter anderem Unterstützung für Kurse (instructor led, blended, self-paced und micro learning), Content Authoring, integrierte E-Commerce-Funktionalität, grafischen Kurskatalog, schöne Modul-Layouts, Gamification und vieles mehr.

Bridge

Bridge ist eine Plattform für die Mitarbeiterentwicklung, die Lernmanagement, Leistungsmanagement, Karriereentwicklung und Engagement-Messung in einer einheitlichen Erfahrung kombiniert. Bridge ermöglicht es Remote-Mitarbeitern in Verbindung zu bleiben. Unternehmen ist es möglich mit virtuellen Schulungen, 1:1-Gesprächen zwischen Managern und Mitarbeitern zu ermöglichen und Karriereentwicklungsplänen zu entwickeln.

Bridge wird von mehr als 800 Unternehmen weltweit genutzt und hilft Unternehmen ihre strategischen Ziele in der Personalentwicklung zu erreichen, indem es die Verbindung, die Ausrichtung und das Wachstum im gesamten Unternehmen erleichtert. Aufbauend auf einer branchenführenden Lernplattform ist Bridge eine der wenigen Softwarelösungen, die auch integrierte Leistungsmanagement-Tools, innovative Karriereentwicklungs- und Planungstools sowie Pulsumfrage- und Mitarbeiterengagement-Analysen in einer Plattform bereitstellen kann.

Docebo

Mit der Docebo Learning Suite wird die Art und Weise neu definiert, wie Unternehmen Technologie nutzen um Lernerfahrungen zu erstellen und bereitzustellen. Durch spezialisierte Funktionen wie API, Aktivitäts-Dashboard, Aktivitäts-Verfolgung, Anpassbare Berichte, Beurteilung der Kompetenzen, Drittanbieter-Integration, Fortschrittsverfolgung, Fähigkeiten-Nachverfolgung, Hochschulbildung, Integrierter Autorensystem-Kurs, Kundenspezifisches Branding, Kursverwaltung, Leistungskennzahlen, SCORM-Compliance und Videokonferenzen, sorgt Docebo dafür die geschäftlichen Auswirkungen ihrer Lernerfahrungen zu verstehen.

Mit der Docebo Learning Suite, die aus mehreren Produkten besteht, sind Unternehmen auf der ganzen Welt in der Lage, jede Lernherausforderung zu meistern und mit Hilfe des administrativen E-Commerce-Management, Aufgaben- und Lernmanagement eine echte Lernkultur innerhalb ihrer Organisation zu schaffen.

360Learning

360Learning befähigt Lern- und Entwicklungsteams, sowie Kultur und Wachstum durch kollaboratives Lernen zu fördern. Diese Lernplattform kombiniert kollaborative Tools mit der Leistungsfähigkeit eines LMS und ermöglicht es wachstumsstarken Unternehmen Lernen auf Basis von kollektivem Fachwissen, anstelle von Top-down-Wissen freizusetzen. 360Learning ist der einfachste Weg neue Mitarbeiter einzuarbeiten, kundenorientierte Teams zu schulen und berufliche Fähigkeiten zu entwickeln – alles von einem Ort aus.

Durch exklusive, mehrsprachige Funktionen, wie unter anderem dem Integrierten Autorensystem-Kurs, Fähigkeiten-Nachverfolgung, Compliance-Verfolgung und SCORM-Compliance. 360Learning treibt die Zukunft der Arbeit in 1.200 Unternehmen voran, darunter Toyota, Criteo und Airbus. Gegründet im Jahr 2012, hat 360Learning 41 Millionen Dollar aufgebracht und beschäftigt 180 Mitarbeiter in New York, Paris und London.

TalentLMS

TalentLMS ist das LMS, das für den Trainingserfolg gebaut wurde. Entwickelt, um ein „Ja“ von allen zu bekommen, ist es der Ort, an dem großartige Teams und Unternehmen wachsen können. Mit einer Erfahrung, die vollständig anpassbar, einfach zu verwalten und eine Freude zu verwenden ist, nehmen Teams das Training an und fühlen sich dabei wie zu Hause.

TalentLMS macht es einfach, das richtige Training für jedes Team und jede Anwendung anzubieten, während es bei jedem Schritt fachkundige Anleitung und Unterstützung bietet. Es ist eine Plattform für alle Trainingsbedürfnisse, mit sämtlichen Funktionen die wirklich gebraucht werden, ohne dabei überflüssige Verwirrung zu stiften.

Looop

Looop ist ein Unternehmens-LMS mit einer modernen UX. Es ist eine optimierte Lernmaschine, die perfekt für zukunftsorientierte L&D-Teams geeignet ist. Direkten Kontakt aufnehmen mit Mitarbeitern und Partnern per E-Mail, Chat, App oder SMS. Die richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit bereitstellen und schon ganz einfach das Engagement der Lernenden vom ersten Klick bis zum Abschluss der Kampagne beobachten. Looop hat alle Funktionen, die von Unternehmen erwartet werden in einer einfachen und beliebten UX verpackt.

Zudem bietet Looop eine Cloud-basierte Trainingsplattform für Unternehmen, die ihre Schulungen vereinfachen und ihre Inhalte in mundgerechte Lerneinheiten unterteilen möchten. Da Ziel ist es, es den Mitarbeitern leicht zu machen Informationen aufzunehmen und abzurufen, wenn sie sie am meisten brauchen.

Lessonly

Lessonly ist eine leistungsstarke und einfache Trainingssoftware, die Teams dabei hilft zu lernen, zu üben und bessere Arbeit zu leisten. Über 3 Millionen Lernenden in über 1000 führenden Unternehmen wie Trunk Club, Ibotta, U.S. Cellular und Zendesk nutzen, um Wissen zu teilen, Fähigkeiten zu entwickeln und Best Practices zu verstärken. Das Ergebnis ist ein schnelleres Onboarding, höhere NPS-Werte, mehr Geschäftsabschlüsse und ein besseres Kundenerlebnis.

Lessonly ist die leistungsstarke und einfache Schulungssoftware, die kundenorientierten Teams hilft, zu lernen, zu üben und bessere Arbeit zu leisten. Lessonly ist ein Hauch von frischer, zeitsparender Luft, mit Stolz vertritt es Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Lessonly versucht nicht, ein weiteres traditionelles LMS zu sein, sondern das Trainingsproblem auf eine neue Art und Weise zu lösen.

Absorb LMS

Dieses Cloud-basierte Learning Management System (LMS) ermöglicht es Unternehmen auf der ganzen Welt Schulungen effektiv durchzuführen. Entwickelt um fesselnde Lernerfahrungen zu ermöglichen und um interne Mitarbeiter, Kunden und Partner zu schulen. Absorb LMS liefert konsistentes, markengerechtes Training – unabhängig von Standort, Gerät oder Lernanforderungen.

Durch Top-Funktionen und andere Vorteile ist Absorb LMS die führende Wahl beim eLearning. Eine ansprechende Lernplattform, die intuitiv multimediale Inhaltsformate, Responsive Design, Social Learning, Branded Interfaces und mehr unterstützt. Zudem bietet Absorb LMS zuverlässigen Support, umsetzbare Berichte, robuste Sicherheit, eine moderne mobile App und schnelles Onboarding mit In-the-Flow-Lernen für optimale Ergebnisse in jedem Unternehmen.

SAP Litmos

SAP Litmos ist ein Learning Management System (LMS), das entwickelt wurde, um On-Demand-Schulungen für eine unbegrenzte Anzahl von Anwendern schnell und einfach bereitzustellen und zu verfolgen. Die SAP Litmos-Lösungen sind die Zukunft der schnell implementierten Schulungen für das kundenorientierte Unternehmen.

Die Lösung kombiniert ein leistungsstarkes LMS, SAP Litmos Training mit einer robusten Kursbibliothek und SAP Litmos Training Content. Sie ermöglicht zielgerichtetes Lernen, steigert die Erfahrung und Loyalität der Mitarbeiter und schützt die Marke, indem sie die Konformität des Unternehmens sicherstellt. Indem sie die Lernenden direkt in den Arbeitsablauf einbinden, vermitteln die SAP Litmos-Lösungen den Mitarbeitern Wissen, das zu einem besseren Kundenerlebnis führt und die KPIs im gesamten Unternehmen verbessert.

Saba Cloud

Saba ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Lösungen der nächsten Generation für das Talentmanagement. Das Unternehmen unterstützt Organisationen dabei, die Art und Weise, wie sie arbeiten, zu verändern, indem es das kontinuierliche Lernen, Engagement und die Entwicklung aller Mitglieder ihres Mitarbeiternetzwerks, einschließlich Mitarbeitern, Partnern und Kunden, ermöglicht. Zur Unterstützung der neuen Arbeitswelt bietet Saba Lösungen für Lernen, Leistung, Nachfolge, Karriereentwicklung, Personalplanung und Vergütung.

Moderne Technologien wie Social, Collaboration, Mobile und Gamification werden dabei einbezogen. Die Lösungen von Saba basieren auf der Saba Cloud-Plattform, einer hoch skalierbaren Architektur, die die Branchenstandards für Skalierbarkeit, Leistung und Sicherheit übertrifft. Saba verwaltet vertraulich die geschäftskritischen Lern- und Talentmanagementprozesse eines Unternehmens.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.171 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...