Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
Fuhrparkmanagement Software Test 2023 • Die besten Fuhrparkmanagement Softwares im Vergleich

Fuhrparkmanagement Software Test 2023 • Die besten Fuhrparkmanagement Softwares im Vergleich

Zu einem Unternehmen gehört in den meisten Fällen der Fuhrpark dazu. Selbstverständlich muss hier einiges beachtet werden, denn es kann schnell zu Komplikationen kommen. Da solche Schwierigkeiten den gesamten Vertrieb ins Stocken bringen können, sollten hier Fehler nicht passieren. Um dies zu vermeiden, kommt es auf eine gute Planung und Organisation an. Viele Unternehmen machen sich somit einer Fleet Management Software zunutze.

Was versteht man unter einer Fuhrparkmanagement Software?

Eine Fuhrparkmanagement Software überwacht den Bestand des Fuhrparks und hilft bei der effizienten Organisation und Vergabe der Fahrzeuge. Eine wichtige Aufgabe, die das Programm übernimmt, ist außerdem das Lokalisieren des Fuhrparks. Unter anderem verfolgt die Fleet Management Software auch die Route der Fahrzeuge, daher können die gefahrenen Kilometer ganz einfach berechnet werden.

Die Vorteile der Fleet Management Software sind ganz klar. Das Ausfüllen von Ausgabe- und Abgabeformularen oder die Eintragung in Listen. Dies sind alles Aufgaben, die bei der manuellen
Durchführung zu viel Zeit, Aufwand und vor allem Kosten beanspruchen. Mithilfe des Fleetmanagers entfallen für dich derartige Aufgaben und kann zusätzlich ohne großen Aufwand auch noch Kosten sparen.

Der Einsatz der Software bietet zudem einen weiteren positiven Effekt. Denn das Programm ermöglicht es die Nutzung der Fahrzeuge effizienter zu gestalten. So können die Angestellten beispielsweise über eine App ihr Fahrzeug ganz einfach reservieren und ihre Lieferung problemlos ausführen. Die Software hat somit zu jeder Zeit einen Zugriff darauf, welcher Mitarbeiter welches Fahrzeug nutzt und wie lange er dieses nutzt.

Die ausgewählten Softwares im Detail

Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen vorgestellten Fuhrparkmanagement Softwares etwas genauer und individueller vor.

Whip Around

Whip Around ist eine Flotteninspektions- und Wartungssoftware. Mit Hilfe der Software kann der Nutzer mühelos Flotteninspektionen, Compliance, vorbeugende Wartung, Arbeitsaufträge, Berichte und mehr verwalten. Der Nutzer kann leistungsstarke Checklisten für seine Anlagen erstellen. Es ist möglich von überall und jederzeit Inspektionen über die Whip Around Mobile App durchzuführen. Warnungen werden sofort zugesendet und Berichte können im Management Dashboard jederzeit eingesehen werden. Treten Störungen auf, können diese ganz einfach verwaltet werden. Whip Around unterstützt dabei alle Geräte und Unternehmensgrößen.

IntelliShift

IntelliShift ist eine Flotteninspektions- und Wartungssoftware. Es bietet Unternehmen im Außendienst eine Alternative zu den heutigen Out-of-the-Box-Telematik- und Flottenmanagement-Lösungen. Die Plattform verbindet den Betrieb von Fahrzeugen und Anlagen. Die Lösungen sind so konfiguriert, dass sie den Anwendern helfen, die Produktivität zu steigern, die Sicherheitskennzahlen zu verbessern und die Kosten pro Anlage zu senken. IntelliShift umfasst AI-Video-Dashcams, Flottentelematik, Inspektionssoftware, Routenmanagement, Kraftstoffmanagement, Fahrersicherheit, Compliance, Kundenmanagement, Flottenwartung und Operational Intelligence Dashboards. Es werden alle Unternehmensgrößen und Geräte unterstützt.

ClearPathGPS

ClearPathGPS ist eine Flotteninspektions- und Wartungssoftware. Mit Hilfe dieser Software kann der Nutzer alle Fahrzeuge in Echtzeit mit 30-Sekunden-Updates und einfach zu bedienenden webbasierten und nativen iPhone- und Android-Apps überwachen. Eine umfangreiche Bibliothek enthält dabei Berichte und Grafiken für Geschwindigkeitsüberschreitungen, unerlaubte Nutzung, Motordiagnose und vieles mehr. Integrierte Dashcams an der Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs, SMS-Warnungen in Echtzeit, Live-Verkehrsdaten und eine Übersicht über die aktuelle Fahrzeughistorie geben dem Nutzer das Gefühl, mit Ihren Fahrern mitzufahren. Die Verträge können jederzeit ohne Strafzahlungen gekündigt werden und der Kundendienst hilft bei jeglichen Problemen.

FleetCommander

FleetCommander ist eine Flottenmanagement- und Fahrzeugpooling-Lösung. Sie deckt Aspekte der Servicebereitstellung ab und erfüllt alle Bedürfnisse von Flottenmanagementorganisationen. Mit der Hilfe von FleetCommander kann der Nutzer automatisierte Motorpools gemeinsam nutzen, Reservierungen online verschieben und umständliche papierbasierte Abläufe vermeiden. Des Weiteren können Fahrzeugreservierungen online geplant und die für einen Auftrag am besten passendsten Fahrzeuge bereitgestellt werden. Die Reservierungsanfragen können durch Administratoren zentral geprüft und im Folgenden die Fahrzeuge zugewiesen werden. Die Kunden werden durch Bestätigungs-E-Mails automatisch auf dem Laufenden gehalten. Der Nutzer kann zudem die regelmäßige Wartung nachverfolgen und Inspektionen planen.

GreenRoad

GreenRoad ist ein führender Anbieter von fortschrittlichen Lösungen für Flottensicherheit und Betriebseffizienz, welche Flotten in 80 Ländern dabei helfen, Unfälle zu reduzieren, den Kraftstoffverbrauch zu erhöhen, den Betrieb zu rationalisieren und Risiken zu minimieren. Den GreenRoad-Lösungen liegt ein fahrerzentrierter Ansatz zugrunde. Das Unternehmen ist überzeugt, dass eine Änderung des Fahrerverhaltens der Schlüssel zur Verbesserung der Flottensicherheit und -effizienz ist. Die Plattform ist besonders einfach zu implementieren und zu bedienen. Die Software nutzt Echtzeit-Tools für das Selbstcoaching und die Einbindung der Fahrer. Zudem werden Überwachungstools und Berichts-/Warnsysteme verwendet, um Managern umsetzbare Informationen und einen proaktiven Flottenmanagementansatz zu bieten.

EMDECS

EMDECS ist eine Cloud-basierte Flottenwartungssoftware. Die Software bietet Funktionen wie Planung der vorbeugenden Wartung (PM), Bestandsverfolgung, Gewährleistungsmanagement und Berichterstattung. Die Software hilft Unternehmen, ihre Fahrzeuge schneller wieder auf die Straße zu bringen. EMDECS nutzt Industriestandards wie die VMRS-Codes der American Trucking Association, um Technikern bei der Erkennung und Eingabe von Daten zu Reparaturaufträgen zu helfen. EMDECS ermöglicht die Erstellung von Arbeitsaufträgen, deren Zuweisung an Techniker und deren Verfolgung in Echtzeit sowohl über Desktop- als auch über mobile Geräte. Das Programm bietet Berichtsfunktionen, identifiziert betriebliche Ineffizienzen, kalkuliert Kosten und hilft, Geld und Zeit zu sparen.

High Point GPS

High Point GPS ist eine Flottenmanagement- und GPS-Ortungsplattform. Nutzern wird es mittels der Software ermöglicht, die Position der Fahrzeuge in Echtzeit einzusehen und mit Fahrern über Zwei-Wege-Kommunikationsmittel zu interagieren. Es wird ein Ortungsgerät in jedem Fahrzeug installiert, um dessen Position aufzuzeichnen. Der Nutzer kann jederzeit den genauen Status der Fahrzeuges einsehen. Geschwindigkeitsverstöße können durch einen Geschwindigkeitsparagraphen erkenntlich gemacht werden. Sowohl das Fahrverhalten, als auch verschiedene Fahrerprofile können ebenfalls überwacht und analysiert werden. Weitere Funktionen sind das Nutzer-Dashboard, Treibstoffoptimierung, Verfolgung der Flottenwartung, Anlagenverwaltung, Routenplanung, Zeituhr und Fahrer-Scorekarten.

Geooco

Geooco ist eine Whitelabel-GPS-Tracking- und Flottenmanagementlösung. Die Software bietet Unternehmen und dem öffentlichen Sektor die Möglichkeit, den Standort von Fahrzeugen in Echtzeit zu verfolgen, Benachrichtigungen zu erhalten und Berichte von einem einzigen Standort aus zu erstellen. Geooco nutzt die GPS-Technologie, um den Überblick über Fahrer und Fahrzeuge im Außendienst zu behalten und sicherzustellen, dass diese pünktlich ankommen. Ein zentrales Dashboard und Berichte stellen sicher, dass die Nutzer schnellen Zugriff auf alle wichtigen Informationen über die Flotte haben. Geooco unterstützt eine native Android-App, die den Benutzern die Flexibilität gibt, Fahrzeuge unterwegs über mobile und Tablet-Geräte zu verfolgen. Mit der Echtzeit-Tracking-Technologie können Benutzer die genaue Adresse, die Fahrgeschwindigkeit, den Benzinverbrauch und mehr des Fahrzeugs überprüfen.

KeepTruckin

KeepTruckin ist eine moderne Flottenmanagement-Lösung, mit welcher mobile Mitarbeiter verwaltet werden können. Fahrer und Fahrzeuge können dabei über ein einziges Dashboard in Echtzeit verfolgt und verwaltet werden. Mit Hilfe von voll integrierten Smart Dashcams werden zudem Unfälle und Rechtsstreitigkeiten vermieden. Des Weiteren werden Abläufe wie Compliance und Fahrerkommunikation rationalisiert und Kosten mit aussagekräftigen, umsetzbaren Leistungsmetriken reduziert. Mittels eines eingebauten 4G LTE WiFi Netzes und der KeepTruckin App kann die Flotte ohne Probleme verbunden werden. Durch KeepTruckin wird das Unternehmen somit effizienter, sicherer und intelligenter.

Samsara

Samsara ist eine Flottenbetriebsmanagement-Software. Mit Hilfe dieser wird die Optimierung des Flottenbetriebs durch Funktionen wie GPS-Flottenverfolgung, Einhaltung von ELD-Richtlinien, Routing und Versand, Dokumente, Berichterstellung und Warnmeldungen und mehr unterstützt. Der Nutzer kann dabei in Echtzeit ermitteln, wo sich die Fahrzeuge befinden und mittels Berichterstattungs-Tools effizientere Routen planen. Integrierte Dashcams und automatische Warnmeldungen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen sorgen für Sicherheit. Voice-Coaching-Tools tragen ebenfalls einen Teil zur Sicherheit bei. Ein einziges Dashboard zentriert die Verwaltung aller Fahrzeuge und vereinheitlicht die mobilen Assets. Fahrzeuginspektionen können des Weiteren nach jeder Fahrt über jedes Mobilgerät durchgeführt werden.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.184 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...